Brombeermousse

Glückwünsche zum Runden

Passend zur 60iger Einladung, hab ich versucht eine Glückwunsch-Karte zu gestalten. Das Lila (hier Brombeermousse) war also gesetzt. Blumen auch – daher wurde es mit Farngrün kombiniert.

Die Sechzig hat Plotty* ausgeschnitten. Die Blümchen-Stempel bzw. Stanzteile sind aus dem Stempelset Eisblüten sowie dem zugehörigen Stanzformen Winterbouquet.

Um Aquarell-Look der Blumen noch stärker zu betonen hab ich sie quasi wirklich aquarelliert. Dazu einfach nur ganz leicht (2ter Stempelabruck) in Farngrün abstempeln und dann mit Pinsel, Wasser und Stempelfarbe noch nacharbeiten.

Der Spruch „das muss gefeiert werden“ kommt aus dem Stempelset Geburtstagsmix und ist in weiß embosst.

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*Affiliate Link

Brownie-Verpackung mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge

Die kleinen leckeren Brownies von Bahlsen sind mir vor einziger Zeit zum ersten Mal bei meiner Team-Mami Claudia aufgefallen, die eine Verpackung dafür gezaubert hat (siehe *hier*). Ich bin ein Fan von optimalem Papierverbrauch und daher immer darauf bedacht, möglichst viel aus einem 12 x 12 Zoll (30,5 x 30,5 cm) Blatt herauszuholen.

Claudias Verpackung hat (leider) eine Papier-Ausgangsgröße von 16 x 16 cm, dh aus einem großen Blatt würde ich nur eine Verpackung rausbekommen. Ich hab daher mal genaues Maß an einem dieser kleinen, braunen Schokikuchen angelegt und siehe da, die Größe lässt sich optimieren – dann passt der Brownie ganz genau rein und aus einem 12 x 12 Zoll kann man vier Verpackungen werkeln.

stampin-up-verpackung-brownie-umschlagbett-envelope-punch-board-ein-grosses-gluck-seidenglanz-zarter-fruhling-sandfarbener-karton-schnipseldesign-1

Die Verpackung habe mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge und Sandfarbenen Karton gewerkelt. Das Papier muss dafür eine Größe von 14 x 14 cm haben.

Gestanzt und gefalzt wird auf der 1. Seiten bei 5,9 cm UND bei 9,5 cm (man muss für die Box 2x pro Seite stanzen und falzen). Dann „einfach“ mit dem Score Guide auf die übrigen drei Seiten weiterziehen. Auf zwei gegenüberliegenden Seiten einschneiden, ankleben und befüllen.

stampin-up-verpackung-brownie-umschlagbett-envelope-punch-board-ein-grosses-gluck-seidenglanz-zarter-fruhling-sandfarbener-karton-schnipseldesign-2

Zum „Zusammenhalten“ habe ich eine Banderole aus Designerpapier Zarter Frühling verwendet. Rundherum eine Kordel in Wasabigrün aus dem Baumwollkordel-Set Zarter Frühling. Auf der Kordel aufgefädelt findet sich ein kleiner Kreis (1 ¼ Zoll) aus Seidenglanz-Papier. „Lieber Gruß“ ist in Brombeermousse gestempelt und kommt aus dem Sale-A-Bration Stempelset Ein großes Glück. Fertig 🙂

Eine kreative Woche
Renate

Für diese Verpackungen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 27. Jänner 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Kleine Danke-Guzi mit dem Simply Created Set Wunderbare Tage

Als ich zum ersten mal den Herbst-/Winterkatalog 2014/15 durchgeblättert hab, ist mir das Simply Created Set Wunderbare Tage sofort ins Auge gestochen – aber nur weil ich eine andere Verwendung dafür schon im Kopf hatte.

Eigentlich ist dieses Set ja dafür da, dass man Tag für Tag festhält, wofür man dankbar ist. Das hängt, glaub ich zumindest, ganz stark mit dem Thanksgiving-Fest in Amerika (und Canada) zusammen – wobei Thanksgiving auf Deutsch sowas wie „Danksagung“ heißt. In Amerika ist es DAS Familienfest des Jahres – immer am vierten Donnerstag im November.

Naja, egal, jedenfalls lassen sich diese kleinen Täschchen (33 an der Zahl) super umfunktionieren zu kleinen Guzi-Taschen 🙂 … und es sind 30 dieser tollen Clips dabei, die ich schwer liebe und bei einem anderen Projekt zum Einsatz kommen werden.

stampin-up-simply-created-set-wunderbarte-tage-verpackung-schokolade-framelits-falls-fest-herbstfreuden-schnipseldesign-1

Einfach zusammen montieren mit doppelseitigem Klebeband und auf der überstehenden Lasche eine zusätzliche Falzlinie einziehen. Danach verzieren wie man mag und mit einem Guzi füllen – in meinem sind Rittersport Mini drin.

Gestempelt wurde Ton in Ton – also in Manderinorange und Brombeermousse mit dem Gastgeberinnen-Stempelset Grüß‘ dich. Die kleinen Blätter kommen aus dem neuen Framelits Formen Herbstfreuden und sind Olivgrün und Honiggelb.

stampin-up-simply-created-set-wunderbarte-tage-verpackung-schokolade-framelits-falls-fest-herbstfreuden-schnipseldesign-2

Schon wieder Montag …. oh man, ich wünsch‘ dir einen tollen Start
Renate

Für diese Verpackungen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 21. September 2014 (bis 22:00 Uhr) statt.

Heiteres Hurra trifft Dotty Angles

Eigentlich wollte ich gestern eine andere Karte fotografieren … dann rutschte mir diese Karte quasi dazwischen und tatsächlich hatte ich irgendwie auf sie ganz vergessen gehabt – egal –  (eine) Farbe und (ein) Stempelset sind zumindest ident mit dem Tortenstück von gestern.

stampin-up-heiteres-hurra-dotty-angles-karte-brombeermousse-lagunenblau-danke-schnipseldesign-osterreich-linz-1

Die Stempel aus dem Stempelset Heiteres Hurra find ich sehr toll – sie sind einfach irgendwie, weiß nicht, modern? Sie entsprechen jedenfalls meinem Geschmack und Stil 🙂 Der kleine Banner in Lagunenblau wurde auf der linken Seite mit der Fähnchen-Stanze gestanzt.

stampin-up-heiteres-hurra-dotty-angles-karte-brombeermousse-lagunenblau-danke-schnipseldesign-osterreich-linz-2

So, jetzt muss ich noch meine Auftragsarbeiten für eine Hochzeit kommendes Wochenende fertig machen – dann kann ich mich endlich ausgiebig meinem neuen Baby widmen ❤ … einer neuen, kleineren, kompakteren Kamera in Ergänzung zu meiner dicken, schweren Spiegelreflex.

Bis später – mit neuen Angeboten der Woche,
Renate

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 21. September 2014 (bis 22:00 Uhr) statt.

Ein Tortenstück für eine Hochzeit 3.0

Und (fast) täglich grüßt ein Tortenstück 😀 … Oder so ähnlich, aber was soll man auch machen, wenn so viele Hochzeiten aktuell sind? Die Anleitung für ein Stück Torte gab’s bereits *hier*.

Bei dieser Variante wollte ich unbedingt die Fransenschere ausprobieren und sie machte sich bei ihren Einsätzen bisher recht gut.

stampin-up-hochzeit-geldgeschenk-tortenstuck-heiteres-hurra-brombeermousse-kleine-blute-itty-bitty-akzente-fransenschere-cameo-schnipseldesign-osterreich-1

Vanille Pur und Brombeermouse mit etwas Himbeerrot – ein Traum 🙂 „Für euch“ kommt aus dem Stempelset Heiteres Hurra und wurde (ebenfalls) in Brombeermousse gestempelt.

Und dieser kleine Schmetterlinge aus weißem Pergamentpapier (aka Vellum)? Einfach mit einem zusammengedrehten Klebepunkt als Körper auf ein Blütenblatt setzen. Die Blume wurde außerdem mit Smooch Spritz Vanille besprüht, wodurch sie eben schimmert. Geklebt wurde die Blüte mit Heißkleber.

Heute Abend findet übrigens die nächste Sammelbestellung statt – nur das ich es gesagt habe 😉

Alles Liebe
Renate

Für dieses Tortenstück wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 9. September 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Ein Tortenstück für eine Hochzeit 2.0

Um dem Thema der letzten Tage treu zu bleiben, geht’s heute weiter mit einem Stück Torte als Geldgeschenk für eine Hochzeit. Wenn Freundinnen ratslos sind, helfe ich gerne 🙂

Eine Variante des Tortenstücks (mit Anleitung) gibt’s bereits *hier*. Die Farbvorgabe lautete Vanille Pur und Himbeerrot/Brombeermousse und ich finde, dass sieht so richtig, richtig edel aus.

stampin-up-hochzeit-geldgeschenk-tortenstuck-furs-etikett-brombeermousse-kleine-blute-itty-bitty-akzente-cameo-schnipseldesign-1

stampin-up-hochzeit-geldgeschenk-tortenstuck-furs-etikett-brombeermousse-kleine-blute-itty-bitty-akzente-cameo-schnipseldesign-2

Was schenkst du eigentlich so üblicherweise zu einer Hochzeit her? Geld, Gutscheine, Sachen vom Hochzeitstisch (sofern’s einen gibt)? Hochzeit um Hochzeit plag ich mich immer wieder.

Wir lesen uns dann später wieder – mit neuen Angeboten der Woche,
Renate

Für dieses Tortenstück wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Anleitung – Kleine Papiertüte

Heute zeig‘ ich dir eine super süße kleine Papiertüte aus einem meiner letzten Workshops. Als Basis habe ich hier den Designerpapier-Block Mondschein verwendet – geht aber natürlich auch jedes andere Papier.

stampin-up-anleitung-mini-tute-mondschein-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-1

Farblich bin ich bei den neuen In Color Farben 2014 – 2016 geblieben – Lagunenblau & Brombeermousse… und etwas Gold und Bling Bling. Außen wurde die Tüte noch mit einem Spruch aus dem Stempelset Für Leib und Seele und zwei Blümchen aus dem Stanzenpaket Itty Bitty Akzente verziert.

stampin-up-anleitung-mini-tute-mondschein-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-4

Ich habe darauf geachtet, dass die seitliche Falzung nicht zu tief ist, sonst hat nur schwer drinnen etwas Platz – und das wollen wir ja nicht 😉 .

stampin-up-anleitung-mini-tute-mondschein-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-2

Die obere Kante habe ich mit dem Rollschneider und dem Mini-Welleneinsatz geschnitten, dadurch entsteht der typische Papiertüten-Look.

stampin-up-anleitung-mini-tute-mondschein-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-3

Darin versteckt findet sich diese kleine Froschkönig-Schokolade. Ist die nicht süß? Ich hab meine in der Metro gekauft, Interspar hat sich angeblich auch … ich warn dich aber gleich vor – angeblich gibt’s die nur im Sommer und laut Fachkraft-Auskunft in der Metro ist der schon wieder vorbei 😕 .

Naja, genug geredet … hier kommt die Anleitung bzw. der Falzplan (unter den Bildern gibt’s auch noch ein PDF zum ausdrucken 😉 ). Ausgangslage für diesen Falzplan ist ein Papier aus einem Stampin‘ Up! Designerpapier-Block (aktuell Mondschein oder Aufgeblüht). Die blau schraffierten Flächen musst du wegschneiden. Den kleinen Streifen rechts außen kannst du auch dran lassen (da wo steht „optional: kürzen bei 15,8 cm …“), dann hast du später die Klebenaht auf der Rückseite der Tüte halt nicht in der Mitte – kommt jetzt drauf an wie perfektionistisch du veranlagt bist 😉 . Wenn du denn Streifen wegschneidest klebst du später genau in der Mitte.

Damit sich das mit der seitlichen Falzung auch genau ausgeht, muss man auf der Vorder- und der Rückseite falzen. Dafür einfach auf der Vorderseite laut Plan falzen und anschließend das Papier einfach auf der unteren Seite horizontal kippen und auf der Rückseite falzen. Ich hoffe, du erkennst am Plan, wie das gemeint ist.

stampin-up-anleitung-tutorial-mini-papier-tute-vorne-schnipseldesign stampin-up-anleitung-tutorial-mini-papier-tute-hinten-schnipseldesign

FALZPLAN als PDF

Beim Falten der Falzlinien aufpassen in welche Richtung gefaltet werden muss. Anschließend einfach die Tüte zusammenkleben (bzw. vorher noch die obere Kante mit dem Rollschneider + Einsatz schneiden), dann die kleine Papierlasche nach hinten einschlagen und ebenfalls ankleben (diese Klebefläsche ist auf dem Falzplan nicht eingezeichnet). Verzieren nach Wahl und fertig 🙂 .

Einen kreative Start in eine neue Woche
Renate

Für diese Verpackung wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 1. August 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Anleitung „Geschenk“-Kuvert

Heute zeig ich dir eines der Workshop-Projekte vom letzten Wochenende in Mondsee – ein Kuvert für eine Karte oder für ein Geldgeschenk, dass aussieht wie ein (verpacktes) Geschenk.

stampin-up-geschenk-kuvert-geburtstag-weihnachten-geschenkschleife-big-shot-schnipeldesign-1

Ich habe dafür ein Stück Farbkarton in Honiggelb auf eine Größe von 11 x 28 cm zugeschnitten und dieses bei 4 und 18 cm gefalzt.

Falzplan-Geschenk-Kuvert-Geburtstag-Geschenkschleife-schnipseldesign

Im Anschluss noch Klebeband an den markierten Stellen anbringen und dann einfach einklappen. Dadurch entsteht eine Einstecklasche – eben für eine Karte oder auch für ein Geldgeschenk.

stampin-up-geschenk-kuvert-geburtstag-weihnachten-geschenkschleife-big-shot-schnipeldesign-2

Außen habe ich mittig noch einen Streifen Designerpapier aus dem Block Mondschein aufgeklebt – meiner hat eine Breite von 1 ½ Zoll (= 3,2 cm).

stampin-up-geschenk-kuvert-geburtstag-weihnachten-geschenkschleife-big-shot-schnipeldesign-4

Aus zugeschnittenem Glitzerpapier mit der Größe 11 x 2 cm habe ich mir mit der Big Shot eine Wellenkante ausgestanzt. Diese auf der obern/ungestanzten Seite mit Klebepunkten versehen (ich habe drei verwendet; Klebepunkte gehören auf die Glitzerseite) und dann auf der Innenseite der kleinen Lasche angeklebt. Auf die Außenseite kommt ein kleiner Streifen in Lagungenblau mit einer Breite von 0,5 cm und einer Länge von 11 cm.

Die Geschenkschleife wurde ebenfalls mit der Big Shot aus Farbkarton in Brombeermousse ausgestanzt und mit Klebepunkten auf der kleinen Lasche fixiert.

stampin-up-geschenk-kuvert-geburtstag-weihnachten-geschenkschleife-big-shot-schnipeldesign-3

Ich hab das Geschenk-Kuvert hier mit einem Anhänger aus dem Stempelset Fürs Etikett in Lagunenblau verziert – kann man natürlich auch alles andere nehmen bzw. auch toll abwandeln für Weihnachten … ist ja nicht mehr lang 😉 .

Wir lesen uns dann später mit den Angeboten der Woche … für mich ist heute ein falscher Freitag, denn die nächsten zwei Tage hab‘ ich Uuuuuuurlaub. Vor mir liegen ein paar schöne Tage in Loipersdorf. Ich hoffe, dass ich heute noch den einen oder anderen Blog-Post für Donnerstag und/oder Freitag fertig kriege … und dir wünsch ich jedenfalls eine schöne Wochenmitte.

Renate

Für dieses Geschenk-Kuvert wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 1. August 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Geniess‘ den Tag-Anhänger

Heute meld‘ ich mich kurz mit einem Anhänger (oder einem Lesezeichen) der wohl einen der treffendsten Stempelsprüche (in Brombeermousse) überhaupt trägt.

stampin-up-mondschein-honiggelb-wimpeleien-honiggelb-framelits-feuerwerk-anhanger-tag-schnipseldesign-1

Das gepunktete Papier kommt aus dem Designerpapierblock Mondschein. Der Anhänger-Kopf wurde mit der Stanze Gewellter Anhänger gestanzt.

Der gestempelte Spruch wurde mit den Framelits Formen Feuerwerk ausgestanzt, unten noch ein paar Flappen aus Farbkarton in Honiggelb dran und mit Stampin‘ Dimensionals (aka Abstandspickerl/3D-Pickerl) auf den Anhänger geklebt.

stampin-up-mondschein-honiggelb-wimpeleien-honiggelb-framelits-feuerwerk-anhanger-tag-schnipseldesign-2

Das war’s auch schon. Geht wirklich schnell.

Ganz liebe Grüße,
Renate

Für diesen Anhänger wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die erste Sammelbestellung aus dem neuen Hauptkatalog findet am 8. Juli 2014 statt und als besonderes Guzi für’s Mitbestellen kannst du auch etwas gewinnen – mehr Infos hier.

Ein Kuvert aus Kreisen

Eine Kreis-Kuvert? Eine Karte im Kuvert? Ein Guzi im Kuvert? Es war nicht einfach sich einen Titel für diesen Post zu überlegen. Eigentlich trifft ja alles zu. Naja, egal :-). Ich zeig‘ dir heute ein Kuvert aus Kreisen, darin eine kleine Karte – natürlich mit Guzi.

stampin-up-umschlag-kreise-gorgeous-grunge-spruch-reif-itty-bitty-akzente-brombeermousse-schnipseldesign-7

Ich find sie sehr hübsch, aber ich bin hier wohl voreingenommen :-).

stampin-up-umschlag-kreise-gorgeous-grunge-spruch-reif-itty-bitty-akzente-brombeermousse-schnipseldesign-1

Zuerst stanzt du dir mit einer großen Handstanze oder Big Shot vier gleich große Kreise aus. Meine wurden mit der Big Shot aus Farbkarton in Savanne ausgestanzt und haben einen Durchmesser von etwa 9 cm.

Diese vier Kreise kannst du lassen wie sie sind (nackiger Farbkarton/Designerpapier) oder bestempeln. Ich habe die Kreise im ersten Schritt mit Farbspritzern aus dem Stempelset Gorgeous Grunge in der neuen In Color 2014 – 2016 Farbe Brombeermousse bestempelt.

stampin-up-umschlag-kreise-gorgeous-grunge-spruch-reif-itty-bitty-akzente-brombeermousse-schnipseldesign-2

Im zweiten Schritt wurden Sterne – ebenfalls in Brombeermousse – gestempelt. Der Stern-Stempel kommt aus dem (neuen) Stempelset Spruch-reif. Ich hab‘ dabei auch den zweiten, teilweise auch den dritten Stempelabdruck verwendet – dh ich bin nicht jedes Mal nach dem abstempeln wieder in Stempelkissen gegangen. Dadurch bekommt auch ein paar hellere Sterne, wodurch ein schöner Mix entsteht.

stampin-up-umschlag-kreise-gorgeous-grunge-spruch-reif-itty-bitty-akzente-brombeermousse-schnipseldesign-3

Danach wurden die Kreise einfach in der Mitte gefaltet und mit dem Papierfalter gefalzt. Dadurch bricht das Papier nicht und man hat eine saubere Falzlinie.

stampin-up-umschlag-kreise-gorgeous-grunge-spruch-reif-itty-bitty-akzente-brombeermousse-schnipseldesign-4

Jetzt kommt der Trick dabei: Die Kreise werden (wie am Bild gezeigt) immer übereinander gelegt, bis sich in der Mitte ein Quadrat ergibt. Ich habe hier mit dem linken Kreis angefangen, dann den oberen darauf, den rechten drauf, den unteren auf den rechten Kreis drauf und links unter Kreis Nr. 1 geschoben. Ich hoffe, du weißt was ich mein ;-).

Wenn das dann so vor dir liegt, hebst jeden Kreis leicht an, gibst etwas Flüssigkleber darunter und schaust, dass sich die Falzlinien aller Kreise an den Ecken treffen. Es ist wichtig, dass du Flüssigkleber nimmst, da kannst du noch rumschieben bis es wirklich passt. Zuviel Zeit solltest du dir damit aber nicht lassen, weil auch der Flüssigkleber oft schneller anzieht als einem Kreativling lieb :roll:.

stampin-up-umschlag-kreise-gorgeous-grunge-spruch-reif-itty-bitty-akzente-brombeermousse-schnipseldesign-5

Innen befindet sich ein zurecht geschnittener Farbkarton in Honiggelb (neue In Color 2014 – 2016), darauf etwas Farbkarton in Flüsterweiß, der mit einem Spruch aus dem Stempelset Alles nur Sprüche und einem Pinselstrich aus dem (neuen) Stempelset Work of Art bestempelt wurde – natürlich passend zum Äußeren in Brombeermousse. Die kleinen Zacken am weißen Papier wurden mit dem Mini-Wellen-Einsatz für den Rollschneider geschnitten.

Bevor das Kuvert/die Karte verschlossen wird, hab‘ ich noch aus den neuen In Color Farben 2014 – 2016 Sternen-Konfetti ausgestanzt und mit hineingegeben. Ein kleiner Milka Naps (nicht am Bild) musste natürlich auch mit rein.

stampin-up-umschlag-kreise-gorgeous-grunge-spruch-reif-itty-bitty-akzente-brombeermousse-schnipseldesign-6

Verschlossen wurde das Ganze mit etwas Kordel in Flüsterweiß und einem flüsterweißen Anhänger – verziert mit einem Spruch aus dem neuen Stempelset Für Leib und Seele. Und natürlich musste ich auch welche in anderen, neuen In Color Farben werkeln – Orangentraum, Honiggelb & Lagunenblau.

Man kann das Kuvert natürlich auch so verschließen wie am Boden – sprich Kreise übereinanderlegen. Das wäre bei mir leider nicht gegangen, da sich sonst das Konfetti immer selbständig gemacht hätte :-).

Ich wünsch‘ dir ein schönes Wochenende,
Renate

Für dieses Kreis-Kuvert wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die erste Sammelbestellung aus dem neuen Hauptkatalog findet am 8. Juli 2014 statt.