Kordel

Herbstgrüße – Sour Cream Box 2.0

Letzte Woche war ich in Steyr – zu meinem letzten schnipsel-Workshop vor der Hochzeit (waaas, das ist schon diesen Samstag?) – und ich war mal ganz froh, etwas „anderes“ als Hochzeit zu basteln.

Eines unser Projekte war eine Sour Cream Verpackung. Ich find die toll, auch weil sie super als Adventkalender eingesetzt werden kann (& in jeder beliebigen Größe gewerkelt werden kann).

stampin-up-leise-rieselt-herbstgrusse-sour-cream-schnipseldesign-osterreich-1

Die Basis bildet ein Stück Weißes Pergament (Transparentpapier) – geprägt mit dem neuen Prägefolder Leise rieselt …, wodurch das Pergament leicht gebrochen wird und dadurch die kleinen Schneeflöckchen-Punkte weißer werden.

Vorne noch ein silberfarbener Glitzerpapierkreis und eine Eichel aus dem Stempelset Herbstgrüße in Wildleder. Verschlossen wird die Box mit einer silbernen Kordelschnur.

stampin-up-leise-rieselt-herbstgrusse-sour-cream-schnipseldesign-osterreich-2

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Sour Cream Box wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 1. November 2015 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Salzmandeln – Geschenk aus der Küche

Heute gibt’s eine Idee für einen kleinen Gruß aus der Küche – der sich super verpacken und verschenken lässt – jetzt zu Weihnachten oder überhaupt 🙂 – Salzmandeln mit Chili & Rosmarin.

Was du dafür brauchst:

  • 400 g Mandeln (ganz „normale“, man findet sie meistens in der Backzubehör-Abteilung)
  • 1 Eiweiß (von einem M-Ei)
  • 1,5 TL brauner Rohrzucker
  • 1,5 TL grobes Meersalz
  • 1,5 Zweige Rosmarin
  • ½ TL Chiliflocken (oder eine Chili-Salzmühle)

Zubereitung:

  • Backofen auf Umluft 160° C vorheizen, die Mandeln auf einem Blech auslegen (Backpapier) und 15 Min lang im Ofen lassen. Danach einfach aus dem Ofen rausnehmen und abkühlen lassen. Backofen aber weiterlaufen lassen 🙂
  • Währenddessen den Rosmarin klein hacken und gemeinsam mit den Chiliflocken, dem Zucker, dem Meersalz und dem Eiweiß leicht schaumig schlagen.
  • Mandeln in die Gewürzmasse leeren und umrühren (alle Mandeln sollten benetzt sein). Anschließend die Mandeln wieder auf dem Backpapier auslegen und für 15 – 17 Min zurück in den Ofen (160° C Umluft).

stampin-up-geschenk-kuche-salzmandeln-packpapier-tag-der-tage-rotfux-chili-schnipseldesign-1

Als Verpackung habe ich hier eine 250 ml Milchflasche gewählt. Es würden aber auch viele andere Sachen gehen – zB ein Einmachglas oder die Kaffeehaus Geschenktüten von Stampin‘ Up! (haben innen eine fettabweisende Beschichtung).

Für den Deckel hab ich mir ein Quadrat aus Packpapier zugeschnitten und es mit Punkten aus dem Stempelset Tag der Tage (ACHTUNG – SNEAK PEAK – das Stempelset kommt mit der Sale-A-Bration 2015) in Kandiszucker bestempelt. Noch eine Kordel in Chili herum und quasi fertig. Der Anhänger ist aus Vanille Pur und wurde mit der ebenfalls neuen Stanze Eleganter Anhänger (kommt mit dem Frühling/Sommerkatalog) gefertigt.

Einen schönen Start in die letzte richtige Arbeitswoche vor Weihnachten 🙂
Renate

Für diese Flasche wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Mittwoch, 7. Jänner 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Schoki im Einmachglas

Vor einiger Zeit schon fand ich die Mini-Einmachgläser beim Einkaufen. Natürlich hab ich sie mitgenommen – waren sie doch perfekt für kleine Geschenke. Für meine Weihnachts-Werkstatt Workshops habe ich die kleinen Minis noch etwas aufhübscht.

stampin-up-dezembertage-schokobraun-spruch-reif-einmachglas-geschenk-packpapier-weihnachten-schnipseldesign-1

Aus Stampin‘ Up! Verpackungspapier hab ich mir mit der Zick-Zack-Schere Quadrate zugeschnitten. Diese habe ich einer Schneeflocke aus mit dem Stempelset Dezembertage und kleinen Sternen in Schokobraun bestempelt. Anschließend mit einer Kordel über den Deckel gebunden und einen kleinen Anhänger (ausgestanzt mit der Wortfenster Stanze) dran.

Einen tollen Freitag 🙂
Renate

Für dieses Einmachglas wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Mittwoch, 7. Jänner 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Stampin‘ Up! Gutschein?

Ich hab jedes Jahr das gleiche Problem – ich tu mich schwer damit, was ich anderen schenken soll und noch viel schwerer tu ich mich, meine eigene Wunschliste zu füllen. Dinge die ich mir wünsche oder brauche? Puuuuh. Wirklich „brauchen“ eigentlich nichts. Ich neige ja dazu, dass ich mir Dinge dich ich „will“ sofort (oder zumindest nach – sehr – kurzer Bedenkzeit) einfach kaufe (hab ich schon mal erwähnt, dass ich Erwachsen sein und eigenes Geld verdienen toll finde?) … ob ich dieses Ding tatsächlich ge“braucht“ habe? Vermutlich nicht, aber es ist einfach schönes Gefühl, wenn man das Ding dann hat. Schmuck geht bekannter Weise ja immer, unbedingt mehr davon brauchen tu ich jedoch nicht. Ach, es ist schwierig. Uns geht’s offensichtlich zu gut, deswegen fasse ich das ganze Wunschlisten-Drum-Herum gerne mit „first-world-problem“ zusammen.

Was ich jedoch immer „brauche“, und vor allem haben WILL sind neue Stempel & Co 🙂 Deswegen – wenn es dir so geht wie mir – wie wär’s dann mit einem Gutschein für Stampin‘ Up! Produkte auf der Weihnachts-Wunschliste?

Der ist besonders verlockend, denn mit 6. Jänner 2015 gilt der neue Frühling-/Sommerkatalog von Stampin‘ Up! und gleichzeitig startet auch die bis Ende März dauernde Sale-a-Bration. Während der Sale-a-Bration (= SAB) bekommt man pro 60 EUR Bestellsumme einen Artikel aus SAB-Broschüre GRATIS. Das heißt jede Menge neue Produkte – und einen Teil der Wunschliste könnte man dann gleich mal mit einem Gutschein abarbeiten 🙂

stampin-up-schnipseldesign-stanz-falzbrett-umschlage-envelope-punch-board-dezembertage-aquamarin-gutschein-schnipseldesign-1

Einfach meine Kontaktdaten oder den Link an den Liebsten, Schwester, Freundin, Oma oder Tante weitergeben – die Abwicklung ist ganz einfach.

Falls du Stampin‘ Up! Produkte zu Weihnachten verschenken möchtest – heute Abend findet die letzte Sammelbestellung dieses Jahres statt. Außerdem ist es gleichzeitig die letzte Sammelbestellung aus dem aktuellen Herbst-/Winterkatalog. Natürlich können jederzeit Einzelbestellungen aufgeben werden.

Ganz liebe Grüße
Renate

Für diesen Gutschein wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Mittwoch, 10. Dezember 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

DIY Geschenkpapier

„Guck, ich hab das Pakerl für Daniela fertig, hab‘ das Geschenkpapier selber gemacht – was sagst?“
„Du hast einen Daniela-Stempel?“
„Klar … Nein, natürlich nicht … das hab ich mit einzelnen Buchstaben-Stempeln gemacht.“
„Du hast jeden Buchstaben bei Daniela einzeln gestempelt?“
„Nein, ich hab mir ein fertiges „Daniela“ gebaut und dann gestempelt.“

Mein Schwesterherz hatte letzte Woche Geburtstag – also musst ein Geschenk her. Was sie bekam, war keine so große Überraschung mehr (ich wollte auf Nummer sicher gehen, dass sie es auch wirklich haben will, bevor ich viel Geld ausgebe – Clarisonic Mia 2). Umso wichtiger war mir die Verpackung. Ich wollte etwas persönliches.

Geschenkpapier-selbst-gemacht-Packpapier-schnipseldesign-rotfux-alphadot-geschenk-geburtstag-1

Ich entschied mich daher für Packpapier, welches ich in Kandiszucker bestempelt habe. Der Geschenkstempel kommt aus dem Lawn Fawn Stempelset Year Two. Das ominöse „Daniela“ hab ich mit Stempeln von Paper Smooches gemacht (da gab’s mehr als ein „a“, ich brauchte ja zwei damit ich „Daniela“ auf einmal stempeln konnte).. Simpel und einfach – macht aber meiner Meinung nach was her.

Geschenkpapier-selbst-gemacht-Packpapier-schnipseldesign-rotfux-alphadot-geschenk-geburtstag-3

Noch ein bisschen schwarze Kordel rum und ein Anhänger in Jade drauf – quasi fertig 🙂 Als ich für Hochzeitsnamenkärtchen mal einen kleinen Bären gemacht habe, hat sich meine Schwester schwer verliebt und wollte auch unbedingt einen. Daher hab ich mal Plotty angeworfen und ihr auch einen gewerkelt (in Kandiszucker, Espresso und Savanne).

Geschenkpapier-selbst-gemacht-Packpapier-schnipseldesign-rotfux-alphadot-geschenk-geburtstag-2

Den Bären hab ich einfach unter die Kordel gesteckt … ich wollte ihm kein Loch machen oder ihn gar irgendwie ankleben. Zusätzlich zu diesem Geschenk gab’s noch ein Parfum. Ach, verwendest du auch so gerne Packpapier zum Geschenke verpacken?

Ganz liebe Grüße
Renate

Für diese Nikolo-Beutel wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Donnerstag, 4. Dezember 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Geschenksidee – Energie im Glas

Hin und wieder braucht man etwas zusätzlich Energie, gerade wenn man mitten in den Vorbereitungen für eine große Prüfung ist. Bevor sich zwei Freundinnen (& Arbeitskolleginnen) in den (endgültigen) Lernurlaub verabschiedet haben, gab’s daher noch eine kleine Motivation.

stampin-up-osterreich-schnipseldesign-geschenk-energie-im-glas-1

Einfach in ein Einmachglas (meins ist zB von IKEA) ein paar kleine Süßigkeiten geben, Deckel zu und einen netten Anhänger drauf 🙂

stampin-up-osterreich-schnipseldesign-geschenk-energie-im-glas-2

Beim Anhänger hat mir Plotty geholfen, man kann aber auch einfach den Umriss von einem Einmachglas ausdrucken, nachzeichnen und ausschneiden und mit der Big Shot ein Herz ausstanzen. Am Ende der Kordel noch zwei (eigentlich vier – vorne und hinten jeweils eins) Herzen aus Glitzerpapier in Champagner – ausgestanzt mit der Herzen-Bordürenstanze und schon ist eine kleine Aufmerksamkeit fertig.

Alles Liebe
Renate

Für diesen Flaschenanhänger wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Donnerstag, 4. Dezember 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Schnelle Geschenkverpackung – Grüß‘ dich

Manchmal muss man einfach mal Danke sagen. Ich mach das besonders gerne mit dem „Danke“-Stempel aus dem Gastgeberinnen-Stempelset Grüß‘ dich – vor allem weil mir die Schriftart so gut gefällt.

Dieses „Danke“ ging (ganz offensichtlich) an meinen Papa. Dafür, dass er mir das eine oder andere, manchmal leichte oder schwere, Paket mit nach Hause nimmt. Ich find’s teilweise eine Frechheit, was der Versand von Deutschland nach Österreich kostet. Da liegen oft 10 € Differenz dazwischen (der Versand aus den USA ist da manchmal sogar deutlich billiger, als wenn ich in Germany was bestelle).

Naja, jedenfalls lass ich meine Bestellungen dann lieber zu meinem Papi schicken – da der in Deutschland arbeitet. Er nimmt die Sachen dann am Wochenende mit nach Hause und Renate ist glücklich und hat auch noch Geld gespart (das man doch viel besser in etwas anderes als Versandkosten investieren kann).

stampin-up-kraft-gruss-dich-geschenk-verpackung-schnipseldesign-osterreich

Als Geschenkspapier hab ich hier einfach ganz normales Packpapier verwendet. Etwas Kordel rundherum und ein Anhänger aus Cremeweiß (mit Jade und Anthrazitgrau bestempelt) dazu – fertig ist eine nette Aufmerksamkeit.

Was drin war? Was für die Figur, würd ich sagen. Man nennt sie aber auch Mon Chéri. Die mag mein Papa ganz gern.

Ganz liebe Grüße
Renate

Für diese Verpackung wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Donnerstag, 4. Dezember 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Geschenkbox mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenkschachteln

Diese tolle Geschenkschachtel – gefertigt mit dem passenden neuen Stanz- und Falzbrett für Geschenkschachteln aus dem aktuellen Herbst/Winterkatalog von Stampin‘ Up! – sind einfach super, wenn man mal was kleineres zum verpacken hat. Kleiner deswegen, weil die maximale Boxengröße 10,2 x 10,2 cm beträgt. Aber gerade bei kleineren Verpackungen muss man nicht zu den überteuerten Standardslösungen greifen.

stampin-up-weihnacht-stanz-und-falzbrett-geschenkschachteln-mattgold-chili-many-merry-stars-glitzerpapier-schnipseldesign-1

Als Basis habe ich hier einen Farbkarton in Mattgold verwendet. Runderherum ein Leinenband in Chili und ein kleiner Sternenanhänger.

stampin-up-weihnacht-stanz-und-falzbrett-geschenkschachteln-mattgold-chili-many-merry-stars-glitzerpapier-schnipseldesign-2

Ganz liebe Grüße
Renate

Für diese Geschenkschachtel wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Donnerstag, 6. November 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Anleitung: Origami-Tüte Nikolaus

Nikolaus ist ja auch nicht mehr so weit – zumindest muss man jetzt schon die „guten“ Nikolaus-Sachen kaufen, denn wenn du glaubst, du hast noch eine gute Auswahl eine Woche vor dem 6. Dezember, dann muss ich dich hier jetzt leider enttäuschen. Also lieber früh genug zum hamstern beginnen 😉

Eine etwas abgewandelte Nikolaus-Tüte möchte ich dir heute zeigen – geht ganz schnell und ohne großes Bastelzubehör. Schlicht – einfach – ganz und gar mein Stil.

stampin-up-anleitung-falt-tute-nikolaus-glitter-alphabet-drehstempel-stern-schnipseldesign-1

Als Basis hab‘ ich einfach etwas Packpapier verwendet. Passt einfach immer. Die schwarzen Itty-Bitty-Sterne habe ich mit etwas Flüssigkleber beschmiert und dann mit Stampin‘ Glitter Gold überschüttet.

stampin-up-anleitung-falt-tute-nikolaus-glitter-alphabet-drehstempel-stern-schnipseldesign-3

Rundherum eine gestreifte Kordel in Schwarz. Der kleine Anhänger ist in Vanille Pur, ausgestanzt mit der Wortfenster Stanze. Da ich keinen klassischen Nikolaus-Stempel besitze, hab ich mir einfach mit dem Alphabet-Drehstempel geholfen – und ich bin in das Ergebnis schwer verliebt.

stampin-up-anleitung-falt-tute-nikolaus-glitter-alphabet-drehstempel-stern-schnipseldesign-2

Gefüllt mit etwas Schoki und einem kleinen Schoko-Nikolo (oder Krampus) sind das doch die perfekten kleinen Grüße vom Nikolaus, oder? 🙂

Jetzt geht’s aber zur ANLEITUNG:

stampin-up-anleitung-falt-tute-nikolaus-schnipseldesign-1

Mein Ausgangs-Papiermaß ist 21 x 21 cm – es geht aber auch jedes andere quadratische Format, kommt dann halt auf die gewünschte End-Größe an.

stampin-up-anleitung-falt-tute-nikolaus-schnipseldesign-2

Ecke auf Ecke falten.

stampin-up-anleitung-falt-tute-nikolaus-schnipseldesign-3

Dann eine der unteren Ecken des entstandenen Dreiecks wie im Bild falten. Die zweite Ecke genau (gegengleich) falten.
stampin-up-anleitung-falt-tute-nikolaus-schnipseldesign-4

Zum Schluss noch eine Lage der Spitze nach unten falten …

stampin-up-anleitung-falt-tute-nikolaus-schnipseldesign-5

und schon ist die kleine Tüte fertig – ganz ohne Kleber und sonstiges Hilfsmittel.

Kreative Grüße
Renate

Für diese Origami-Tüte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Donnerstag, 6. November 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Mini-Schoki-Tafeln 3.0

Sie sind einfach so perfekt – und extrem niedlich. Natürlich fiel die Wahl für passende Workshop-Guzis (dringend benötigt für kommendes Wochenende) sofort auf die kleinen Mini-Schoki-Tafeln (Variante 1.0 // Variante 2.0). Gut, dass ich zum einen noch so viele Ideen dafür hab und zum anderen auch noch einen kleinen Mini-Schoki Vorrat gebunkert habe.

stampin-up-schnipseldesign-osterreich-designerpapier-nordische-weihnacht-gesammelte-grusse-1

stampin-up-schnipseldesign-osterreich-designerpapier-nordische-weihnacht-gesammelte-grusse-2

Zum Nachwerkeln:

Du brauchst einen Papierstreifen mit einer Breite von 5,1 cm und einer Länge von 11 cm. Ich hab hier einen Streifen aus dem Designerpapier Nordische Weihnacht verwendet. Auf einer Seite mit der Stanze Gewellter Anhänger stanzen und dann um die Schoki wickeln und eine Kordel zum fixieren verwenden.

Der Stempel kommt aus dem exklusiven Stempelset Gesammelte Grüße und wurde in Glutrot auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt, anschließend mit der Wortfenster Stanze ausgetanzt, mit der Schere zu einem Banner geschnitten und auf einen Itty Bitty Glitzerstern in Silber geklebt. Damit der Stern nicht so einsam ist, gab’s noch zwei Sternenkonfetti dazu.

Kreative Grüße
Renate

Für diese Schoki wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 28. Oktober 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.