Gastgeschenke

Gastgeschenke – Taufe

Kommen wir also zum letzten kreativen Part der Taufe – den Gastgeschenken (die Einladung zur Taufe sowie die Taufheft gab’s ja bereits). Keine Gastgeschenke zu machen wäre für mich keine Option gewesen. Waren’s ja auch nicht so viele. Und es hat sie ja Plotty geschnitten … der Alte, es war quasi seine Abschiedsrunde bevor der neue eingezogen ist.

Gefühlt hat die Suche nach einer schönen Verpackung länger gedauert als die Produktion. Ich wollte etwas wo sich der Fisch vom Taufheft einbinden lässt – ebenso wie beiden Farben Aquamarin und Mangogelb.

Gefunden hab ich das Plotter Freebie von Art of Singer für eine Zick Zack Box (es öffnet eine Facebook Seite – zum direkten Download geht’s hier: https://goo.gl/7az9XM). Ich hab nur den mangogelben Part etwas in die Höhe gestreckt damit ich im Inneren alles unterbringe + den Fisch hab ich auf einer Seite rausschneiden lassen.

Gefüllt war die Box mit einem Schutzengel-Tee (passt ja irgendwie zur Taufe) – quadratischer Schokolade und Lindor. Den Text für den Anhänger habe ich gedruckt (damit die Stiftart dazu passt) – gestanzt wurde mit der ovalen Stanze aus den Stanzformen Mini-Zierschachtel.

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*Affiliate Link

Oktoberfest – BlogHop Cutting Machine

Ganz offen gestanden bin ich kein Fan vom Oktoberfest … ich war schon, mehrmals … und mehrmals kann ich bestätigen – ist nix für mich. Aber ansonsten mag ich den Oktober – wohl mein Lieblingsmonat, kann auch dran liegen, dass ich im Oktober Geburtstag hab oder das tendenziell der Monat von unserem Urlaub ist.

Jedenfalls freue ich mich sehr, bei einem neuem, ok, fast neuem Blog-Hop (einmal gab’s ihn schon ohne mich) mitmachen zu dürfen. Dabei dreht sich alles um den Plotter, den ich liebevoll Plotty nenne und in meinem Fall eine Sihouette Cameo ist (ich glaub die erste Generation … jedenfalls ohne Touch-Display, aber immer noch top).

Für den Blog-Hop heute haben wir von der lieben Brigitte die Plotterdateien (die sie selber designt!) von einem Dirndl und einer Lederhosen bekommen (beide Dateien gibt’s in ihrem Shop). Die Vorgabe war zumindest eine davon zu verwenden. Ich muss ganz ehrlich sagen, mit der Idee hat’s diesesmal etwas gedauert – und so wurde aus der Lederhosen ein Namenskärtchen mit Platz für ein kleines Gastgeschenk. Passend für eine trachtige Hochzeit oder eine Geburtstagsparty.

Dafür muss man nur das Vorderteil ein zweites Mal mitschneiden und dann einen einen Streifen Papier zweimal falzen – links uns rechts habe ich einen 1-cm-Kleberand mitgerechnet. Einfach die Datei so groß aufziehen wie man sie möchte und nach dem zuschneiden mit dem Lineal mal nachmessen – dann ist der innere Boden schnell gebaut.

Damit die Lederhose ein bisschen mehr Tiefe kriegt hab ich sie ganz leicht mit Farbstiften (Polychromos) schattiert. Oben halten Magnete die Träger zusammen – montiert am, nennen wir es Brustdings … keine Ahnung wie das heißt, aber da klebt der Magnet hinter 🙂

Der Name ist mit einem weißen Gel-Stift per Hand geschrieben.

Weiter geht’s bei Brigitte (über das Bild kommst du direkt hin) …

ansonsten findest du hier auch nochmal alle Teilnehmer aufgelistet:

Brigitte Baier-Moser
Carola Mathe
Sabine Steinkress
Bernd Hellmund
>> Renate Ecklmayr <<

Liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

 

Gastgeschenke – 30iger

Heute fast 13einer Woche habe ich mit meinen Stammtisch-Mädels und meiner Family meinen 30iger in einer Mostschenke bei uns ums Eck gefeiert. Natürlich wollte ich noch kleine Gastgeschenke vorbereiten – die am Besten auch noch schnell gehen. Ich hab mich daher für die Scalloped Treat Box von Lawn Fawn entschieden – auch weil ich die Form (Gable Box) so schön finde.

Passend zu den Einladungen griff ich also zum Perfectly Plaid Papier von Lawn Fawn in Kombi mit dem flamingoroten und schwarzen Cardstock von Stampin‘ Up!. Das war ja noch einfach – die schwere Entscheidung war – was geb ich vorne rauf?

Ich konnt mich echt nicht entscheiden zwischen dem Panda, der aussieht als hätten sie in gerade eingehaftet und dem Stinktier (so von wegen 30ig stinkt). Schlussendlich hat der Mann die Entscheidung für das Stinktier getroffen (wollte aber für sich selber den übrigen Prototypen-Panda .

lawn-fawn-scalloped-treat-box-wplus9-friends-for-all-seasons-schnipseldesign-oesterreich-1

Hier also Mr. Panda (von WPlus9) – die „30“ sind mit dem Labeler Alphabet gestempelt.

lawn-fawn-scalloped-treat-box-wplus9-friends-for-all-seasons-schnipseldesign-oesterreich-2

Und hier der Stinker – er kommt von Lawn Fawn und ist mit Horadam Aquarellfarben ausgemalt

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Montag, 17. Oktober 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Geburtstagsparty – C’est la SchnipselRitter

Unser heutiges Motto bei C’est la SchnipselRitter ist Geburtstagsparty – und alles ist erlaubt. Gar nicht so einfach – auch wenn man glaubt, die zwei Wochen die zwischen unseren Beiträgen sind lang … sind sie definitiv nicht 😀

Gut, Geburtstagsparty … ich bin da eventuell im Nachteil. Franzi hatte grad Geburtstag und Judith hatte Kindergeburtstag. Also musste ich aus dem Nichts etwas schaffen. Es kam mir gelegen, dass ich vor Kurzem auf Streifzug beim Depot war. Nicht das ich etwas gebraucht hätte – aber so ein bisschen gucken muss ja drin sein. Ich gehe sicherheitshalber immer mindestens drei Runden – ich könnt‘ ja was übersehen.

Und ganz versteckt fand ich sie dann – Mini-Klemmbretter (mit Magnet hinten dran) – und geboren war meine Einladungsidee für eine Geburtstagsparty.

stampin-up-partyballons-einladung-grussworte-schnipseldesign-osterreich-1

Ich hab vorne auf das Klemmbrett einfach ein zusätzliches Blatt Aquarellpapier gezwickt – mit dem Einladungstext drauf. Etwaige Details lassen sich dann einfach zusätzlich mit rein klemmen auf Folgeseiten.

Der Spruch kommt aus dem Stempelset Partyballons. Da mit StazOn gestempelt konnte ich den Text schön mit Wasserfarbe hinterlegen. Noch ein Glitzer-Hallo aus den Thinlits Grußworten dazu …. und tatatadaaa … eine richtig coole Geburtstagseinladung (die man sich auch toll an den Kühlschrank hängen kann – weil Magnet).

stampin-up-partyballons-einladung-grussworte-schnipseldesign-osterreich-2

Und für die eigentliche Feierlichkeit gibt’s dann noch ein Namensschild/Gastgeschenk/Trinkbehältnis. Eine kleine Milchflasche mit einer Banderole aus dem Designerpapier Meine Party und einer Papierrosette aus Farbkarton in Minzmakrone.

stampin-up-partyballons-einladung-grussworte-schnipseldesign-osterreich-3

Vorne drauf – ein Gold-Glitzerherz, gemacht mit den Framelits Bärchengruß (ich find, das Herz hat eine super schöne Form) und ein Banner mit dem Namen des Gastes . Farblich passender Strohhalm dazu und schon kann die Party los gehen. Wenn die Milchflasche weniger als Trinkbehältnis dienen soll, einfach mit Süßigkeiten anfüllen und lediglich als Gastgeschenk verschenken bzw. auf den Platz stellen.

stampin-up-partyballons-einladung-grussworte-schnipseldesign-osterreich-4

Ach ja, weil das Designerpapier ja beidseitig bedruck ist, sieht man Innen auch das „andere“ Design.

stampin-up-partyballons-einladung-grussworte-schnipseldesign-osterreich-5

Auf geht’s zu Franzi und Judith …

♥ Franzi (C’est la Franz) ♥

♥ Judith (Bastelritter) ♥

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese „Geburtstagsparty“ wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 23. Februar 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Frostige Freunde

Schwer verliebt hab ich mich sofort in diesen kleinen Pingu aus dem neuen Stempelset Es schneit! aus dem aktuellen Herbst/Winterkatalog. Ist er nicht zu süß? Gestempelt mit der neuen Archivtinte in Schwarz – in Kombi mit ein bisschen Lagunenblau – mehr braucht es nicht. Dank der passenden Framelits Formen Frostige Freunde ist man auch in der Massenproduktion recht schnell.

stampin-up-es-schneit-frostige-freunde-frohliche-weihnachten-gastgeschenk-raffaelo-schnipseldesign-osterreich-1

Den kleinen Spruch den Pingu hält, hat er aus dem Stempelset Fröhliche Weihnachten.

stampin-up-es-schneit-frostige-freunde-frohliche-weihnachten-gastgeschenk-raffaelo-schnipseldesign-osterreich-2

Wie das funktioniert? Abhängig davon welche Papiergröße man gerade zur Hand hat, braucht man bei einem A4-Blatt Streifen im Format 6 x 14,8 cm (dann gehen sich 6 Stück aus einem Bogen aus) oder im Format 12 x 12 Zoll am Besten auf Streifen in der Größe von 6 x 15,2 cm zuschneiden (dann gehen sich 10 Streifen aus einem Bogen aus).

Ich hab die Streifen einfach zugetackert. Im Inneren befindet sich, wie du gleich sehen wirst, ein Raffaelo. Ich hab es extra nicht mitangetackert sondern schön reingestopft – so muss man die Verpackung nicht zerreißen.

stampin-up-es-schneit-frostige-freunde-frohliche-weihnachten-gastgeschenk-raffaelo-schnipseldesign-osterreich-3

Einen tollen Montag
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese kleine Verpackung wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 8. September 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Fussballtickets-Einladungen und eine Flaschenanhänger-Anleitung

Wenn ein wirklich guter Freund und Kollege seinen 30ten Geburtstag feiert, dann lass ich es mir nicht nehmen, meine kreative Unterstützung anzubieten. Ok, oder wie in diesem Fall als Geburtstagsgeschenk zur Verfügung zu stellen 🙂

Die Wunschfarbe war nach einem Blick auf den Color Coach schnell klar – Pazifikblau, oder männlicher ausgedrückt: Italien-Trikot-Blau. Da die private Vergangenheit des Geburtstagskindes sehr viel mit Fussball zutun hatte, entschieden wir uns für eine Fussballticket-Variante bei den Einladungen.

Von außen sahen die Einladungen dann so aus …

stampin-up-einladung-30-geburtstag-fussball-ticket-pazifikblau-schnipseldesign-1

Seitlich geht das Ticket zum rausziehen. Die Grundidee hatte ich mal in den Weiten des Internets gefunden. Photoshop an und schon stand das Layout. Plotty (mein Schneideplotter) hat die Einladungen geschnitten und perforiert (jaaa, wenn du genau guckst, siehst du die Perforationslinie – zwischen „Eintritt frei“ und „30. Heimspiel“).

stampin-up-einladung-30-geburtstag-fussball-ticket-pazifikblau-schnipseldesign-2

Gastgeschenke gab’s natürlich auch. Die kleinen Mini-Geschenkschachteln wurden mit Balla-Balla und Pico-Balla von Haribo gefüllt (es gab im Haribo Shop leider nichts das nach Fussball aussah, die klingen wenigstens danach). Noch ein passendes Band in Pazifikblau dazu, ein Anhängerchen drauf und fertig. Der Spruch kommt aus dem Stempelset Perfekte Pärchen.

stampin-up-einladung-30-geburtstag-gastgeschenke-perfekte-parchen-fussball-ticket-pazifikblau-schnipseldesign-3

Und so sahen sie dann aus … alle einzelnen Einladungen. Waren dann doch ein paar 😀

stampin-up-einladung-30-geburtstag-gastgeschenke-perfekte-parchen-fussball-ticket-pazifikblau-schnipseldesign-4

Und weil das Geburtstagskind gerne Wein trinkt, wir auch nicht mit leeren Händen kommen wollten, gab’s noch eine Weinflasche dazu. Natürlich mit farblich passender Geschenkaufmachung.

stampin-up-wein-flaschenanhanger-bottle-tag-bigz-perfekte-zahlen-schnipseldesign-osterreich

So ein Flaschenanhänger geht recht schnell und ist auch ziemlich einfach. Zum Nachmachen gibt’s hier die Anleitung …

Alles Liebe
Renate

Für diese Einladungen & Gastgeschenke wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 27. März 2015 (bis 22:00 Uhr) statt.

Mini-Schoki-Tafeln 3.0

Sie sind einfach so perfekt – und extrem niedlich. Natürlich fiel die Wahl für passende Workshop-Guzis (dringend benötigt für kommendes Wochenende) sofort auf die kleinen Mini-Schoki-Tafeln (Variante 1.0 // Variante 2.0). Gut, dass ich zum einen noch so viele Ideen dafür hab und zum anderen auch noch einen kleinen Mini-Schoki Vorrat gebunkert habe.

stampin-up-schnipseldesign-osterreich-designerpapier-nordische-weihnacht-gesammelte-grusse-1

stampin-up-schnipseldesign-osterreich-designerpapier-nordische-weihnacht-gesammelte-grusse-2

Zum Nachwerkeln:

Du brauchst einen Papierstreifen mit einer Breite von 5,1 cm und einer Länge von 11 cm. Ich hab hier einen Streifen aus dem Designerpapier Nordische Weihnacht verwendet. Auf einer Seite mit der Stanze Gewellter Anhänger stanzen und dann um die Schoki wickeln und eine Kordel zum fixieren verwenden.

Der Stempel kommt aus dem exklusiven Stempelset Gesammelte Grüße und wurde in Glutrot auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt, anschließend mit der Wortfenster Stanze ausgetanzt, mit der Schere zu einem Banner geschnitten und auf einen Itty Bitty Glitzerstern in Silber geklebt. Damit der Stern nicht so einsam ist, gab’s noch zwei Sternenkonfetti dazu.

Kreative Grüße
Renate

Für diese Schoki wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 28. Oktober 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Mini-Schoki-Tafeln 2.0

Ok, es war in diesem Post unschwer zu erkennen, dass ich mich schwer in die kleine Schoki verliebt habe – so schwer, dass ich mich schon auf die Suche gemacht habe um billiger an eine größere Menge zu kommen – aber sie ist einfach p e r f e k t.

Und natürlich lassen sie sich die kleinen Leckerbissen auch toll mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge (aka Envelope Punch Board) schnell & einfach verpacken …

stampin-up-schnipseldesign-osterreich-susse-sorbets-stanz-falzbrett-umschlage-envelope-punch-board-rosige-zeiten-1

Zum Nachwerkeln: Papiermaß 9,7 x 9,7 cm. Das erste Mal mit dem Umschlagbrett stanzen & falzen bei 3,9 cm und anschließend die gerade gezogene Falzlinzie mit der Falznase bzw. dem so genannten (und angeschriebenen) Score Guide rund herum ziehen. Ecken abrunden. Fertig 🙂

Ich hab für meine Schoki wieder das Designerpapier Süße Sorbets verwendet. „Für Dich“ kommt aus dem Stempelset Rosige Zeiten und wurde mit der passenden Mini-Etikett Stanze ausgestanzt.

Ich wünsch dir einen traumhaften Start in eine neue (kreative) Woche,
Renate

Für diese Schoki wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 28. Oktober 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Mini-Schoki-Tafeln

Wie lange war ich auf der Suche nach süßen kleinen Schoki Tafeln … so ein Häppchen für Zwischendurch. Super als kleines Guzi – für ein Gastgeschenk, ein Tischkärtchen, ein Dankeschön etc. – einfach super zum Personalisieren. Vorgestern hab ich sie gefunden und musste sie sofort aufhübschen 🙂

stampin-up-susse-sorbets-mini-schoko-sags-mit-fahnchen-wascheklammer-schnipseldesign-osterreich-1

Das Täfelchen ist wirklich klein – gerade mal 5,7 x 3,5 cm. Über die eigentliche Banderole hab ich meine eigene drüber geklebt. Dafür hab‘ ich das Designerpapier Süße Sorbets verwendet (aus der Sale-a-bration diesen Jahres) das aktuell auf dem Ausverkaufsregal wieder erhältlich ist – zu einem wahnsinns Preis von 3,99 EUR für 12 Blatt Designerpapier.

Weil die Frage sicher kommen wird – ich hab‘ die Mini-Schoki-Tafeln beim kik an der Kasse gefunden. Danach musst du suchen: Sie sind von der Confiserie Heidel und haben einen Engel auf der Banderole 🙂

Eine tolle Wochenmitte,
Renate

Für diese Schoki wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 28. Oktober 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Herbstzauber – kleine Dankeschön

In quasi jedem Päckchen von Stampin‘ Up! findet sich Packpapier, manchmal weniger, manchmal richtig viel. Mein Papierherz blutet förmlich, wenn ich es zum Altpapiercontainer bringen muss … aber man kann ja nicht alles verwerten (und vermutlich fehlt auch auch der Stauraum … und das Verständnis meines Liebsten).

stampin-up-bigz-herbstzauber-kartenset-hip-hip-hurra-waldmoos-danke-geschenk-schnipseldesign-1

Am liebsten nähe ich mir was daraus – wie hier und hier gezeigt. Also hab ich mir 8 x 8 cm große Quadrate aus dem Papier zurecht geschnitten – Zick-Zack mit der Nähmaschine zusammengenäht – ein Ritter Sport Mini rein und etwas Faden rum.

stampin-up-bigz-herbstzauber-kartenset-hip-hip-hurra-waldmoos-danke-geschenk-schnipseldesign-2

Das kleine Blatt wurde mit der Big Shot und der Bigz Herbstzauber Stanzplatte in Pistazie ausgestanzt.  Das Tolle daran – mit der Stanze kann man gleich mehrere Lagen Papier auf einmal ausstanzen. „Danke“ kommt aus dem Kartenset Hip, Hip, Hurra und wurde in Waldmoos gestempelt … das ist die neue In Color Farbe die ich am wenigsten mag … aber in Kombination im Pistazie find ich sie, so wie hier, recht gut 🙂

Alles liebe und ein schönes Wochenende
Renate

Für diese Verpackungen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 12. Oktober 2014 (bis 22:00 Uhr) statt.