Stempelset Rosige Zeiten

Geburtstagskarte – Auf Film

Geburtstagskarten braucht man immer … ich brauch sie zumindest regelmäßig und ich trau mich sagen, für diesen besonderen Anlass im Jahr mach ich die meisten Karten. Ich verschicke auch gerne Karten, weil ich mich auch immer sehr darüber freu.

Irgendwie schade, dass nicht mehr viel von dieser Art „Post“ verschickt wird (dafür hab ich jeden Tag richtig viel Altpapier im Postkasterl). Vielleicht schaff ich es ja, heuer mehr Karten zu verschicken – im Sinne von, wenn ich mich drüber freue, müssen sich auch andere drüber freuen. (Bedenklicherweise denke ich hier sofort an „Piaget“, „Entwicklungsstufen“ und „Egozentrismus“ – merkt man offensichtlich, wie sehr sich meine Diplomprüfung in Erziehungswissenschaften vor mehr als vier Jahren für’s Leben geprägt hat 😀 )

Hier aber die Geburtstagskarte – so zur Inspiration.

stampin-up-framelits-auf-film-rosige-zeiten-geburtstagskarte-dictionary-mama-elephant-carnival-cupcake-schnipseldesign

Als Basis habe ich eine der fertigen Grußkarten von Stampin‘ Up! verwendet – geprägt wurde mit einem Prägefolder von Dear Lizzy. Der tolle Bilder/Dia/Foto-Rahmen (in Savanne) kommt aus dem Framelits-Set Auf Film. Bärchen und Luftballen kommen von Mama Elephant (Stempelsets Carnival Cupcake und Pandamonium). Der kleine Banner kommt aus dem Stempelset Rosige Zeiten.

Eine tolle Wochenmitte
Renate

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 27. Jänner 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Mini-Schoki-Tafeln 2.0

Ok, es war in diesem Post unschwer zu erkennen, dass ich mich schwer in die kleine Schoki verliebt habe – so schwer, dass ich mich schon auf die Suche gemacht habe um billiger an eine größere Menge zu kommen – aber sie ist einfach p e r f e k t.

Und natürlich lassen sie sich die kleinen Leckerbissen auch toll mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge (aka Envelope Punch Board) schnell & einfach verpacken …

stampin-up-schnipseldesign-osterreich-susse-sorbets-stanz-falzbrett-umschlage-envelope-punch-board-rosige-zeiten-1

Zum Nachwerkeln: Papiermaß 9,7 x 9,7 cm. Das erste Mal mit dem Umschlagbrett stanzen & falzen bei 3,9 cm und anschließend die gerade gezogene Falzlinzie mit der Falznase bzw. dem so genannten (und angeschriebenen) Score Guide rund herum ziehen. Ecken abrunden. Fertig 🙂

Ich hab für meine Schoki wieder das Designerpapier Süße Sorbets verwendet. „Für Dich“ kommt aus dem Stempelset Rosige Zeiten und wurde mit der passenden Mini-Etikett Stanze ausgestanzt.

Ich wünsch dir einen traumhaften Start in eine neue (kreative) Woche,
Renate

Für diese Schoki wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 28. Oktober 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Flamingo Lingo

… heißt das Stempelset auf Englisch … lustiger Name … bei uns wurde es fast genauso „lustig“ übersetzt, nämlich Rosige Zeiten (zu finden auf S. 249 im Katalog) … ich hoffe, die Ironie war lesbar 😉 . Das Tolle an dem Stempelset: Für jedes verkaufte Stempelset spendet Stampin‘ Up! EUR 2,25 an die Ronald McDonald Häuser.

Unabhängig davon, ist der Flamingo ja quasi DAS Wahrzeichen von Florida – eine Karte damit war also Pflicht. Deswegen krieg ich auch ein Florida-Flamingo-T-Shirt als optimale Ergänzung zu meinen (glitzerden) Minnie-Maus-Ohren. Ein entsprechendes Foto wird hoffentlich nach gereicht 🙂 . (Wenn du gerade nicht weist, von was ich hier eigentlich schreibe, dann verweise ich dich auf diesen Blogpost hier.)

stampin-up-flamingo-rosige-zeiten-kleine-blute-itty-bitty-karte-schnipseldesign-osterreich-1

Der Flamingo wurde in Rhabarberrot direkt auf die Karte gestempelt. Das „Alles Gute“-Fähnchen kommt ebenfalls aus dem Stempelset Rosige Zeiten und wurde in Curry-Gelb embosst. Ausgestanzt wurde mit der Big Shot und den Framelits Famose Fähnchen.

stampin-up-flamingo-rosige-zeiten-kleine-blute-itty-bitty-karte-schnipseldesign-osterreich-2

Die kleinen Blümchen sind aus Farbkarton in Jade und habe ich einmal mit dem Stampin‘ Spritzer eingesprüht und in den Fingern zerknüllt – dadurch bekommen sie eine ganz tolle Struktur.

Ich schick dir ganz liebe Grüße aus Orlando,
Renate

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 12. Oktober 2014 (bis 22:00 Uhr) statt.

Anleitung – Takeout Schachtel

Heute gibt’s wieder mal eine Anleitung und zwar für eine kleine Takeout-Schachtel.

stampin-up-anleitung-tutorial-3d-takeout-box-schachtel-simply-scored-verpackung-schnipseldesign-osterreich-1

So soll unser fertiges Schächtelchen dann aussehen – Farben, Stempel und Verzierung natürlich – wie immer – individuell 🙂

stampin-up-anleitung-tutorial-3d-takeout-box-schachtel-simply-scored-verpackung-schnipseldesign-osterreich-2

Los geht’s mit einem Stück Papier in der Größe 8 x 8 Zoll. Ich hab für meine Schachtel ein 12 x 12 Zoll Blatt in Honiggelb zerschnitten. Zum Falzen habe ich mein Simply Scored Falzbrett verwendet – der Papierschneider mit Falzfunktion von Stampin‘ Up! geht natürlich genau so.

stampin-up-anleitung-tutorial-3d-takeout-box-schachtel-simply-scored-verpackung-schnipseldesign-osterreich-3

Gefalzt wird bei 1 Zoll – 3 Zoll – 5 Zoll – 7 Zoll. Anschließend das Stück Farbkarton um 90 Grad drehen und wieder falzen bei 1 Zoll – 3 Zoll – 5 Zoll – 7 Zoll.

stampin-up-anleitung-tutorial-3d-takeout-box-schachtel-simply-scored-verpackung-schnipseldesign-osterreich-4

Dann muss mal etwas geschnipselt werden – siehe Foto.

stampin-up-anleitung-tutorial-3d-takeout-box-schachtel-simply-scored-verpackung-schnipseldesign-osterreich-5

Damit sich die Box später besser zusammensetzen lässt, werden die Ecken noch diagonal zur Mitte gefalzt. Dafür einfach zwei gegenüberliegende Ecken auf der selben Falzlinie anlegen. Mit dem Papierschneider funktioniert das super. Ich bin dafür auf die Falzschablone mit metrischer Einteilung umgestiegen, weil die Falzlinien hier etwas isolierter sind und ich leichter wieder die gleiche Falzlinie treffe.

stampin-up-anleitung-tutorial-3d-takeout-box-schachtel-simply-scored-verpackung-schnipseldesign-osterreich-6

Anschließend habe ich die Außenseite noch mit einer Blume aus dem Stempelset Rosige Zeiten und Farbspritzern aus dem Stempelset Gorgeous Grunge in Curry-Gelb bestempelt. Die Ecken mit der diagonalen Falzlinie sind nicht so genau – sieht man später eh nicht mehr.

Die kleinen überstehenden Flapppen könnte man auch einfach gerade lassen – ich hab sie für meine Box mit der Wellenkante Stanze noch wellig gemacht.

stampin-up-anleitung-tutorial-3d-takeout-box-schachtel-simply-scored-verpackung-schnipseldesign-osterreich-7

Alle Falzlinien einmal falten und die Wellenkante-Flappen mit Dimensionals (aka Abstandspickerl) auf der gestempelten Außenfläche festkleben. Damit wir im Inneren der Schachtel nicht soooo viel Papier haben (= weniger Platz zum befüllen), habe ich die Ecken auf allen vier Seiten schräg abgeschnitten.

stampin-up-anleitung-tutorial-3d-takeout-box-schachtel-simply-scored-verpackung-schnipseldesign-osterreich-8

Mit meiner Lochzange (Crop-a-dile) habe ich die Löcher für das Band gestanzt.

stampin-up-anleitung-tutorial-3d-takeout-box-schachtel-simply-scored-verpackung-schnipseldesign-osterreich-10

Die Ecken mit einem Geschenkband verknoten und so schnell sind wir auch schon wieder fertig. Ich hab mich für das neue Taft-Geschenkband in Lagunenblau aus dem Herbst-/Winterkatalog entschieden.

stampin-up-anleitung-tutorial-3d-takeout-box-schachtel-simply-scored-verpackung-schnipseldesign-osterreich-11

Als kleine optische Aufhübschung habe ich vorne noch einen Wellenkreis in Brombeermousse mit dem süßen Panda von Mama Elephant befestigt. Befüllt habe ich meine kleine Box mit ein paar kleiner Schoki-Stix aus der Serie Hello my Name is.

Ganz liebe Grüße
Renate

Für diese Takeout Schachtel wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 9. September 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.