Dekoration

Eisblüten | Schere, Schnipsel & Manko

Das eigentliche Thema lautet hier eigentlich „Herbst“. Irgendwie hab ich kein vernünftiges (das mir gerade gefällt) in meinem Sortiment gefunden – und ein „neues“ ist grad noch am Versandweg. Also dachte ich – hey, Disteln gehen auch im Herbst schon gut – und weil ich diese Edel-Disteln am liebsten mag ist meine Farbkombi auf Rauchblau und Pfauengrün gefallen. Sind jetzt irgendwie nicht so die Herbstfarben. Naja, jedenfalls sieht’s jetzt mehr nach Winter als wie nach Herbst aus … ich hoffe, du verzeihst.

Verwendet hab ich das Stempelset Eisblüten mit dem passenden Stanzformen Winterbouquet. Das Etikett kommt aus den Stanzformen Bestickte Etiketten. Damit ich bei den Disteln einen leichten Farbverlauf bekommen, hab ich mit einem Fingerschwämmchen etwas Pfauengrün bei den Blüten aufgetupft – der Rest ist Rauchblau.

Ich mag den Look dieser upgecycelten Milchtüten sehr – am liebsten als Übertopf, geht aber natürlich auch für Süßigkeiten oder als Stiftehalter (wie das funktioniert zeig ich dir weiter unten). Für’s Innenleben hab ich etwas Butterpapier mit der Zick-Zack-Schere zugeschnitten.

Bevor ich die einzelnen Stanzteile auf den Karton aufgeklebt habe, habe ich noch etwas „Grundierung“ mit weißer Acrylfarbe aufgetragen.

Wie dieses Upcycling von Milchtüten funktioniert, hatte ich mal für Papierprojekt (das es ja leider nicht mehr gibt) als Tutorial. Daher hier nochmal kurz die Anleitung dazu … Im Wesentlichen brauchst du dafür nur einen alten (ausgewaschenen & getrockneten) Milchkarton und ein Messer.

Der obere Teil der Milchtüte wird abgeschnitten – wenn der Rand hier nicht so sauber ist, ist das egal, da dieser später sowieso eingeschlagen wird.

Jetzt die Milchtüte schön zerknüllen – umso mehr hier „geknüllt“ wird desto leichter lässt sich der nächste Schritt umsetzen …

Durch das Knüllen wird die Oberfläche weicher und die äußerste (bedruckte) Schicht lässt sich ablösen (manchmal besser, manchmal schlechter). Die Bodenplatte kannst du soweit wie möglich versuchen zu befreien.

Anschließend den Rand zweimal einschlagen – das geht etwas streng, also nicht wundern.

Weiter geht’s bei Franzi & Sabine:

Franzi (C’est la Franz)
Sabine (SchereSteinUndPapier)

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Pimp my Bilderrahmen | PAPIERPROJEKT

Long time, no see … oder wie sagt man. Bei mir tut sich – zu viel ganz offensichtlich 😀 Ich schreib also heute kurz, weil diese Woche ein Beitrag von mir auf dem PAPIERPROJEKT Blog online gegangen ist. Schau doch mal vorbei 🙂

Und ich meld mich hier wieder nächste Woche  – mit einem wohl etwas längerem Blog Post.

Liebe Grüße & ein schönes Wochenende!

Home is where … – Bilderrahmen

Müsste ich mich zwischen Katze und Hund entscheiden … ich würd immer die Katze nehmen. Man ist ja bekanntlich Katzen- oder Hunde-Mensch (oder nichts von beidem) – ich bin wohl Ersteres.

Meine große Katzenliebe heißt Filou (auch „das Baby“ oder Lutzedi, weil er als Babykatze ein ziemlicher Luzifer war, das ist ihm irgendwie geblieben), wird heuer sechs Jahre alt und wohnt daheim in Mondsee (einen Teil unserer Geschichte gibts auch auf Instagram mit dem Hashtag #Lutzedi). Ach, ich liebe diese Katze …

lutzedi

Wenn es nach mir ginge, hätten wir in Linz auch schon lang eine Katze … offensichtlich geht es da aber nicht nach mir 😀 Ich muss mich daher immer auf die Wochenenden vertrösten dich ich daheim (in Mondsee) bin. Heuer bin ich das zehnte Jahr in Linz und mein „Daheim“ ist immer noch in Mondsee, da wo halt das Baby ist. Das brachte mich auf die Idee für dieses Projekt (was für ein Einleitungstext) …

stampin-up-bilderrahmen-mietze-mft-i-knead-you-schnipseldesign-osterreich-1

Den Spruch hab ich einfach layoutiert und gedruckt. Ein Passepartout lässt sich mit dem Papierschneider super einfach selber zu schneiden (solang die Größe nicht über 30 cm hinaus geht).

Die Katze ist aus einem Stempelset von My Favorite Things und heißt „I knead you“ (und ist das süßeste Katzenstempelset in meinem Besitz). Mit Aquarellfarben ausgemalt, mit der Hand ausgeschnitten, aufgeklebt, gerahmt und fertisch 😀

Das ich schwer verliebt bin, muss ich jetzt nicht extra sagen, oder? Ach, ich vermisse die Katze …

stampin-up-bilderrahmen-mietze-mft-i-knead-you-schnipseldesign-osterreich-2

Und wie siehts bei dir aus – mehr Katze oder Hund? 🙂

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diesen Bilderrahmen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 8. März 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.