Geburtstag

Glückwünsche zum Runden

Passend zur 60iger Einladung, hab ich versucht eine Glückwunsch-Karte zu gestalten. Das Lila (hier Brombeermousse) war also gesetzt. Blumen auch – daher wurde es mit Farngrün kombiniert.

Die Sechzig hat Plotty* ausgeschnitten. Die Blümchen-Stempel bzw. Stanzteile sind aus dem Stempelset Eisblüten sowie dem zugehörigen Stanzformen Winterbouquet.

Um Aquarell-Look der Blumen noch stärker zu betonen hab ich sie quasi wirklich aquarelliert. Dazu einfach nur ganz leicht (2ter Stempelabruck) in Farngrün abstempeln und dann mit Pinsel, Wasser und Stempelfarbe noch nacharbeiten.

Der Spruch „das muss gefeiert werden“ kommt aus dem Stempelset Geburtstagsmix und ist in weiß embosst.

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*Affiliate Link

Genussvolle Grüße

Gestern hatte meine Mama Geburtstag und wie immer hatten wir den klassischen Fall von „ich brauch nix“ und „weißt eh, weiße Schoki mag I gern und die neuen Shakies“ … ja toll, damit kann man arbeiten – not. Schwesterherz hat sie dann noch genötigt und sie hat sich dann doch noch was gefunden. Natürlich bekam sie den gewünschten Süßkram auch – hübsch verpackten wollten die aber trotzdem sein. Daher hab ich wieder eine große Tüte aus  12″-Blatt gewerkelt – da hat einiges drin Platz.

Das Papier ist noch aus meinem alten Bestand (Bunte Vielfalt). Die Anhänger-Basis ist mit der Cameo geschnitten – ebenso wie das „Mama“. Der Spruch kommt aus dem Stempelset Genussvolle Grüße und passt meines Erachtens bestens zum Inhalt 🙂

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*Affiliate Link

Inspiration & Art | Vogelgarten

Die Serie Vogelgarten und ich (erhältlich ab nächsten Dienstag, 4. Juni 2019). Ich war mir zu Beginn nicht ganz so sicher, ob wir Freunde werden. Ein paar der Sachen sind mir persönlich zu kitschig, andere mag ich wirklich sehr gerne – zB die Stanzformen Raffiniert Bestickte Rahmen (ganz große Liebe hier).

Das Stempelset Frei wie ein Vogel mag ich mittlerweile auch – neben der Schriftart für die Sprüche vorallem die Blümchen – weil sie sich wunderbar mit dem Stempelkissen aquarellieren lassen. Aber guck selbst …

Der Hintergrund ist in Blütenrosa gemalt – die Blümchen sind in Olivgrün, Aquamarin und eine Kombi aus Safrangelb/Osterglocke bemalt – und natürlich dann per Hand ausgeschnitten.

Weiter geht’s in der Runde:

Janina Baltrusch – Kreative4Wände
Claudia Becht – Stempelherz
Meike Beimler – Kreativ Format
>> Renate Ecklmayr – schnipseldesign <<
Franzi Manko – C’est la Franz
Sylwia Schreck – Stempel Einfach

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Ein Fauli zum Geburtstag

Bei der Überschrift möge man meinen das war die Geburtstagskarte für Franzi – aber leider nein, da hatte ich das süße Stempelset mit dem entzückenden Faultier noch nicht. Ich bin ja heuer wird auf Geburtstagsmission – also im Sinne von #rettetdiegeburtstagspost verschicke ich Geburtstagskarten. Eine davon gibt’s heute zu sehen.

Ich bin aktuell sehr verliebt in die Distress Oxide Inks … mit ihnen lassen sich so herrlich schöne Hintergründe gestalten. Ich bin ja mit dem eigentlich dazugehörigen Blender-Tool nie so gut Freund geworden. Dann hab ich gesehen, dass es so Blender-Bürsten gibt. Ein Traum – dachte ich … bis ich den Preis von etwa 50 $ gesehen hab. Nope, sicher nicht. Das Gute – die Dinger sind quasi ident zu den „normalen“ Make-Up Bürsten – daher hab ich mir einfach dieses Make-Up Pinselset* bestellt – und was soll ich sagen, es funktioniert ganz traumhaft. Ganz große Liebe hier.

Für den Hintergrund habe ich die folgenden Distress Oxide Inks verwendet: spun sugar, worn lipstick und abandoned coral*. Zum Blenden verwende ich am liebsten das Bristol Papier*. Ausgestanzt ist der Hintergrund mit einer Stanze aus dem Sew Fancy Set von Mama Elephant.

Das Faultier inkl. Blätter ist aus dem Stempelset Jungle Littles von Hello Bluebird und mit Copics (die Blätter mit den Blends) coloriert. Für die weißen Akzente  auf den Wangen und Blättern verwende ich meinen geliebten weißen Gel-Stift*.

Der Happy Birthday-Kreis (Happy Birthday Circle Frame) ist von My Favorite Things. Der weiß embosste Spruch darunter kommt aus dem Stempelset Kuchen ist die Antwort.

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
* Affiliate Link

Schüttelkarte – Cupcakes

Wusstest du, dass man gestempelte Motive toll noch vermalen kann, sofern das Motiv auf Aquarellpapier gestempelt ist? So geschehen bei diesen Cupcakes hier (kommen aus dem Stempelset Party-Grüße). Und heute gibt’s ausnahmsweise sogar drei einzelne Schüttelfenster – den jedes Herz ist ein Fenster für sich – mit andersfarbigen Pailletten.

stampin-up-schuttelkarte-party-grusse-schnipseldesign-oesterreich-1

stampin-up-schuttelkarte-party-grusse-schnipseldesign-oesterreich-2

Für den Hintergrund hab ich das Stempelset Timeless Textures verwendet  – und ganz generell natürlich auch meine Aquarellfarben.

Ich schick dir ganz liebe Grüße & einen tollen Start in die kurze Arbeitswoche,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 17. Mai 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Watercolor Words

Ein weiteres Beispiel für meine Product Spotlight Präsentation in Düsseldorf – dieser Karte im Aquarelllook, inklusive neuer Produkte 🙂 (und daher leider erst ab 1. Juni verfügbar).

stampin-up-konfetti-stanze-wortspielereien-watercolor-words-schnipseldesign-oesterreich-2

Die Kamera kommt zB aus dem meiem GastgeberInnenstempelset Wortspielereien aus dem neuen Jahreskatalog. Das schwarze Konfetti wurde mit der Konfetti Stanze gemacht – und das hooray? Das kommt aus dem Stempelset Watercolor Words.

Ich schick dir ganz liebe Grüße,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 26. April 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Schüttelkarte – Geburtstagseinladung

Heuer, im Oktober, feiere ich meinen noch-immer-29-igsten-Geburtstag … oder anders gesagt, ich werd‘ 30ig. Liest sich schlimmer als es ist – fühlen tue ich mich nämlich gar nicht „so“ alt. Das passt schon so – ich möcht‘ nicht nochmal 20 sein. Kein Geld, kein Uni-Abschluss (das alles nochmal lernen? Nein, danke). In Erwartung dieses (mehr oder weniger erfreulichen) Ereignisses, standen meine Schüttel-Beispiele für OnStage auch etwas unter diesem Motto.

stampin-up-schuttelkarte-geburtstag-so-viele-jahre-aquarell-schnipseldesign-osterreich-1

Los geht es also mit einer eher weniger traditionellen Schüttelkarte – mein Schüttelelement bildet nämlich eines der transparent Kuverts – gefüllt mit Stampin‘ Glitter und Pailletten in Gold (jede einzeln aus dem bunt gemischten Haufen rausgefischt). Der Hintergrund ist mit Aquarellfarben gemalt.

Zahlen, Banner und Spruch sind aus dem Stempelset So viele Jahre ❤ – gestempelt wurde in Petrol.

stampin-up-schuttelkarte-geburtstag-so-viele-jahre-aquarell-schnipseldesign-osterreich-2

Ich schick dir ganz liebe Grüße,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Schüttelkarte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 26. April 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Geburtstagsparty – C’est la SchnipselRitter

Unser heutiges Motto bei C’est la SchnipselRitter ist Geburtstagsparty – und alles ist erlaubt. Gar nicht so einfach – auch wenn man glaubt, die zwei Wochen die zwischen unseren Beiträgen sind lang … sind sie definitiv nicht 😀

Gut, Geburtstagsparty … ich bin da eventuell im Nachteil. Franzi hatte grad Geburtstag und Judith hatte Kindergeburtstag. Also musste ich aus dem Nichts etwas schaffen. Es kam mir gelegen, dass ich vor Kurzem auf Streifzug beim Depot war. Nicht das ich etwas gebraucht hätte – aber so ein bisschen gucken muss ja drin sein. Ich gehe sicherheitshalber immer mindestens drei Runden – ich könnt‘ ja was übersehen.

Und ganz versteckt fand ich sie dann – Mini-Klemmbretter (mit Magnet hinten dran) – und geboren war meine Einladungsidee für eine Geburtstagsparty.

stampin-up-partyballons-einladung-grussworte-schnipseldesign-osterreich-1

Ich hab vorne auf das Klemmbrett einfach ein zusätzliches Blatt Aquarellpapier gezwickt – mit dem Einladungstext drauf. Etwaige Details lassen sich dann einfach zusätzlich mit rein klemmen auf Folgeseiten.

Der Spruch kommt aus dem Stempelset Partyballons. Da mit StazOn gestempelt konnte ich den Text schön mit Wasserfarbe hinterlegen. Noch ein Glitzer-Hallo aus den Thinlits Grußworten dazu …. und tatatadaaa … eine richtig coole Geburtstagseinladung (die man sich auch toll an den Kühlschrank hängen kann – weil Magnet).

stampin-up-partyballons-einladung-grussworte-schnipseldesign-osterreich-2

Und für die eigentliche Feierlichkeit gibt’s dann noch ein Namensschild/Gastgeschenk/Trinkbehältnis. Eine kleine Milchflasche mit einer Banderole aus dem Designerpapier Meine Party und einer Papierrosette aus Farbkarton in Minzmakrone.

stampin-up-partyballons-einladung-grussworte-schnipseldesign-osterreich-3

Vorne drauf – ein Gold-Glitzerherz, gemacht mit den Framelits Bärchengruß (ich find, das Herz hat eine super schöne Form) und ein Banner mit dem Namen des Gastes . Farblich passender Strohhalm dazu und schon kann die Party los gehen. Wenn die Milchflasche weniger als Trinkbehältnis dienen soll, einfach mit Süßigkeiten anfüllen und lediglich als Gastgeschenk verschenken bzw. auf den Platz stellen.

stampin-up-partyballons-einladung-grussworte-schnipseldesign-osterreich-4

Ach ja, weil das Designerpapier ja beidseitig bedruck ist, sieht man Innen auch das „andere“ Design.

stampin-up-partyballons-einladung-grussworte-schnipseldesign-osterreich-5

Auf geht’s zu Franzi und Judith …

♥ Franzi (C’est la Franz) ♥

♥ Judith (Bastelritter) ♥

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese „Geburtstagsparty“ wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 23. Februar 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Introducing C’est la SchnipselRitter

Heute starte ich hier mit einer neuen Blog-Hop Serie. C’est la SchnipselRitter. Dieser äußerst kreative Name (& ich hab wirklich lange darüber lachen müssen) setzt sich zusammen aus den Blogs der Teilnehmerinnen. Franzi von C’est la Franz, Judith von BastelRitter und mir mit schnipseldesign.

Wie ist es dazu gekommen ist? Also – es war in Brüssel als wir zu dritt – Judith, Franzi & ich – vor der Artisan-Bewerber-Schauwand gestanden sind und darüber geredet haben, dass wir offensichtlich dieses Jahr nicht dabei sind (kleine Side-Info: einige Demos werden von Stampin’ Up! dazu ausgewählt, mir vorgegebenen Produkten Projekte zu gestalten). Aber – warum nicht einfach was eigenes machen? So war die Idee geboren einen 14-tägigen-Blog-Hop zu starten, immer montags. So als Leider-Nein-Hop … oder Dann-halt-nicht-Artisan-Hop … oder so 😀

Unsere Vorgabe für unseren Start-Blog-Hoppler war die Verwendung eines Stempelsets, dass wir in Brüssel bei Onstage gewonnen hatten (die erscheinen erst im Frühlings-/Sommerkatalog 2016). Eines meiner gewonnen Stempelsets heißt Große Klasse und hab ich daher für das Projekt verwendet.

Die Idee zum Projekt kam mir dann auch recht schnell. Mein Schwesterherz feierte letzten Donnerstag Geburtstag und sagen wir so, ihre Geburtstagstorte ist sehr bescheiden ausgefallen 😀 Also wollte ich eine Torten-Verpackung für ihr Geburtstagsgeschenk machen.

stampin-up-torte-geburtstagsgeschenk-grosse-klasse-schnipseldesign-osterreich-1

Und das ist sie – meine Geburtstagstorte.

Als Basis habe ich Farbkarton in Bermudablau verwendet. Der Spruch inklusive Kreis ist aus dem Stempelset Große Klasse und in weiß embosst. Die Fransen sind aus Filterpapier, geschnitten mit der Fransenschere.

Für die Kerzen habe ich einfach Papierstrohhalme zurecht geschnitten und mit der Heißklebepistole festgemacht. Als Flammen habe ich das Filterpapier in Orange eingefärbt und reingestopft.

stampin-up-torte-geburtstagsgeschenk-grosse-klasse-schnipseldesign-osterreich-2

Und natürlich lässt sich die Torte öffnen – irgendwo musste ich ja auch das Geschenk (bzw. die Geschenke) unterbringen. Entstanden ist übrigens alles in Handarbeit – ohne die Hilfe von Plotty (meiner Silhouette Cameo).

stampin-up-torte-geburtstagsgeschenk-grosse-klasse-schnipseldesign-osterreich-3

Und jetzt bin ich gespannt, was meine Kolleginnen gebastelt haben … hier geht’s gleich mal weiter zur lieben Franzi 🙂

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Torte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Mittwoch, 2. Dezember 2015 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

DIY: Geburtstagskuchenbausatz 3.0

Bei einem vergangenem Workshop wurde ein Geburtstagkuchenbausatz gewünscht – also habe ich diesen Wunsch erfüllt. Es gibt’s daher heute den Geburtstagkuchenbausatz 3.0 (#1 gabs‘ hier – inklusive Anleitung, #2 gab’s hier) zu sehen.

Bei der Farbwahl hab ich mich an dieses dazu passende Geburtstagskärtchen gehalten – Calypso & Marineblau mit einem Hauch von Gold – die Grundschachtel ist in Savanne.

stampin-up-geburtstagskuchenbausatz-geburtstagsparty-fur-jeden-gruss-ein-etikett-sprechblasen-schnipseldesign-osterreich-1

Der Spruch kommt aus dem Stempelset Für jeden Gruß ein Etikett. Eigentlich ist auf dem Stempel auch ein Tortenstück mit dabei. Das kann man aber ganz einfach mit Washi-Tape abkleben bevor man in das Stempelkissen geht, anschließend wird es vor dem tatsächlichen Stempeln einfach abgezogen.

stampin-up-geburtstagskuchenbausatz-geburtstagsparty-fur-jeden-gruss-ein-etikett-sprechblasen-schnipseldesign-osterreich-2 stampin-up-geburtstagskuchenbausatz-geburtstagsparty-fur-jeden-gruss-ein-etikett-sprechblasen-schnipseldesign-osterreich-3

Das Goldfolien-Papier aus dem Designerpapier Geburtstagsparty macht sich für so einen Bausatz natürlich super – hier zB für die Zündhölzer verwendet. Eine Anleitung zu diesem Geburtstagskuchenbausatz inklusive der Anleitung zum Ausdrucken und ausschneiden oder ausstanzen hab ich *hier* schon gezeigt.

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diesen Bausatz wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Montag, 11. Mai 2015 (bis 21:00 Uhr) statt.