Fransenschere

Introducing C’est la SchnipselRitter

Heute starte ich hier mit einer neuen Blog-Hop Serie. C’est la SchnipselRitter. Dieser äußerst kreative Name (& ich hab wirklich lange darüber lachen müssen) setzt sich zusammen aus den Blogs der Teilnehmerinnen. Franzi von C’est la Franz, Judith von BastelRitter und mir mit schnipseldesign.

Wie ist es dazu gekommen ist? Also – es war in Brüssel als wir zu dritt – Judith, Franzi & ich – vor der Artisan-Bewerber-Schauwand gestanden sind und darüber geredet haben, dass wir offensichtlich dieses Jahr nicht dabei sind (kleine Side-Info: einige Demos werden von Stampin’ Up! dazu ausgewählt, mir vorgegebenen Produkten Projekte zu gestalten). Aber – warum nicht einfach was eigenes machen? So war die Idee geboren einen 14-tägigen-Blog-Hop zu starten, immer montags. So als Leider-Nein-Hop … oder Dann-halt-nicht-Artisan-Hop … oder so 😀

Unsere Vorgabe für unseren Start-Blog-Hoppler war die Verwendung eines Stempelsets, dass wir in Brüssel bei Onstage gewonnen hatten (die erscheinen erst im Frühlings-/Sommerkatalog 2016). Eines meiner gewonnen Stempelsets heißt Große Klasse und hab ich daher für das Projekt verwendet.

Die Idee zum Projekt kam mir dann auch recht schnell. Mein Schwesterherz feierte letzten Donnerstag Geburtstag und sagen wir so, ihre Geburtstagstorte ist sehr bescheiden ausgefallen 😀 Also wollte ich eine Torten-Verpackung für ihr Geburtstagsgeschenk machen.

stampin-up-torte-geburtstagsgeschenk-grosse-klasse-schnipseldesign-osterreich-1

Und das ist sie – meine Geburtstagstorte.

Als Basis habe ich Farbkarton in Bermudablau verwendet. Der Spruch inklusive Kreis ist aus dem Stempelset Große Klasse und in weiß embosst. Die Fransen sind aus Filterpapier, geschnitten mit der Fransenschere.

Für die Kerzen habe ich einfach Papierstrohhalme zurecht geschnitten und mit der Heißklebepistole festgemacht. Als Flammen habe ich das Filterpapier in Orange eingefärbt und reingestopft.

stampin-up-torte-geburtstagsgeschenk-grosse-klasse-schnipseldesign-osterreich-2

Und natürlich lässt sich die Torte öffnen – irgendwo musste ich ja auch das Geschenk (bzw. die Geschenke) unterbringen. Entstanden ist übrigens alles in Handarbeit – ohne die Hilfe von Plotty (meiner Silhouette Cameo).

stampin-up-torte-geburtstagsgeschenk-grosse-klasse-schnipseldesign-osterreich-3

Und jetzt bin ich gespannt, was meine Kolleginnen gebastelt haben … hier geht’s gleich mal weiter zur lieben Franzi 🙂

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Torte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Mittwoch, 2. Dezember 2015 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Take Out Boxen

Ich steh‘ ja auf diese chinesischen Take Out Verpackungen. Stampin‘ Up! hat sie aktuell im Sortiment unter dem Namen Imbiss-Schachteln (aktuell im Frühjahr/Sommerkatalog auf S. 37). Als ich dann vor Kurzem im Silhouette Designstore eine Schneidedatei für eine Take Out Box gefunden habe, musste ich sie mir natürlich sofort kaufen und downloaden.

Kurzer Exkurs: Im Silhouette Designstore kann man sich eine Vielzahl an Schneidedateien für die Silhouette Cameo (für 12 x 12 Zoll) oder die Silhouette Portrait (für etwa A4) downloaden – beides sind Schneideplotter. Ich besitze eine Silhouette Cameo – liebevoll Plotty genannt.)

Ich hab mir die Datei im Silhouette Studio (den Programm für den Schneideplotter) so aufgezogen, dass ich aus einem Streifen sandfarbenen Karton in Größe 6 x 12 Zoll zwei Boxen rausbekomme. Fertig zusammengebaut hat diese Box dann eine Größe von etwa 5 x 5 x 3, 5 cm.

stampin-boutique-bigz-take-out-kraft-silhouette-cameo-perfekter-tag-jade-momentstempel-schnipseldesign-osterreich-1

Box #1 habe ich im unteren Bereich mit dem kleinen Blümchen aus dem Stempelset Perfekter Tag mit der weißen Craft Stempeltinte bestempelt. Die Banderole habe ich aus einem übrigen Papierstreifen aus dem Designerpapier Die schönste Zeit (SAB 2015) gemacht.

Da ich letzte Woche mein traditionelle Heißklebepistole ersetzt habe (weil sie mir zu unpraktisch war und ich jedes mal komplett high wurde von ihr), musste ich natürlich auch meine neue Errungenschaft ausprobieren – meinen Bosch GluePen. Womit geht das besser, also mit dem Bau einer Blume? 🙂

stampin-boutique-bigz-take-out-kraft-silhouette-cameo-perfekter-tag-jade-momentstempel-schnipseldesign-osterreich-2

Für die Blume habe ich mir drei Lagen Jade Farbkarton mit der Big Shot und der Bigz Boutique ausgestanzt. Noch bestempelt mit ein Paar Farbspritzern aus dem Stempelset Gorgeous Grunge, etwas Farbkarton in Curry-Gelb mit der Fransenschere zugeschnitten und schon kann alles mit Heißkleber zusammengesetzt werden.

stampin-boutique-bigz-take-out-kraft-silhouette-cameo-perfekter-tag-jade-momentstempel-schnipseldesign-osterreich-3

Im Inneren der Box befinden sich ein paar Hershey’s Kisses ♥.

stampin-boutique-bigz-take-out-kraft-silhouette-cameo-perfekter-tag-jade-momentstempel-schnipseldesign-osterreich-4

Box #2 habe ich bewusst simpler gehalten (und ist auch mit Hershey’s Kisses gefüllt) …

stampin-boutique-bigz-take-out-kraft-silhouette-cameo-perfekter-tag-jade-momentstempel-schnipseldesign-osterreich-5

Wieder sandfarbener Karton aber dieses Mal umwickelt von einem petrolfarbenen Band aus dem Zubehörset Bunter Basar. Das Etikett kommt aus dem Stanzenset Stitched Labels von Lawn Fawn. Beide Text-Stempel (von Box #1 und #2) sind von Papierprojekt.

stampin-boutique-bigz-take-out-kraft-silhouette-cameo-perfekter-tag-jade-momentstempel-schnipseldesign-osterreich-6stampin-boutique-bigz-take-out-kraft-silhouette-cameo-perfekter-tag-jade-momentstempel-schnipseldesign-osterreich-7

Dann einen tollen Montag,
Renate

P.S.: Diesen Beitrag hab ich auch bei creativeshare join together #2 von Sweet Caterpillar geteilt.

Für diese Take Out Boxen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 21. April 2015 (bis 22:00 Uhr) statt.

Eine zauberhafte Box

Ich hab’s endlich getan – ich hab die Packung Besonderes Designerpapier Zauberhaft aus der Sale-A-Bration 2015 angepackt … und auch gleich die Bigz L Form Bouquet probiert 🙂

stampin-up-box-sale-a-bration-zauberhaft-bigz-bouquet-tag-der-tage-calpyso-Jade-feder-schnipseldesign-osterreich-3

Das Grunddesign der Box hab ich selbst entworfen – das vorher natürlich mal an einen Prototypen ausprobiert wurde. Ich hab‘ das gepunktete Papier mit einem Fingerschwämmchen in Jade eingefärbt. Als Verschluss dient mir eine Lasche, die mit der Stanze Eleganter Anhänger gestanzt wurde.

stampin-up-box-sale-a-bration-zauberhaft-bigz-bouquet-tag-der-tage-calpyso-Jade-feder-schnipseldesign-osterreich-2

Für die kleine Blume wurde Farbkarton in Calypso verwendet (der Blüten-Stempel ist in Curry-Gelb) – bestempelt mit den Punkten aus dem Stempelset Tag der Tage (ebenfalls in Calypso) und eingesprüht mit Smooch Spritz Vanille.

stampin-up-box-sale-a-bration-zauberhaft-bigz-bouquet-tag-der-tage-calpyso-Jade-feder-schnipseldesign-osterreich-4

Unter die Blume hab‘ ich eine kleine weiße Feder geklebt. Verschlossen wird die Box mit der Kordel aus dem Zubehörset Schnelle Überraschung.

stampin-up-box-sale-a-bration-zauberhaft-bigz-bouquet-tag-der-tage-calpyso-Jade-feder-schnipseldesign-osterreich-1

Und sie sieht die Box dann aus, wenn sie geöffnet wird …

stampin-up-box-sale-a-bration-zauberhaft-bigz-bouquet-tag-der-tage-calpyso-Jade-feder-schnipseldesign-osterreich-5 stampin-up-box-sale-a-bration-zauberhaft-bigz-bouquet-tag-der-tage-calpyso-Jade-feder-schnipseldesign-osterreich-6

Mir gefällt die Box richtig gut, sie wirkt einfach so fröhlich, so frühlingshaft. Calypso ist momentan meine absolute Lieblingsfarbe (und in Kombination mit Jade ein wirklicher Traum).

Einen schönen Mittwoch
Renate

Für diese kleine Box mit Blume wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 22. Februar 2015 (bis 22:00 Uhr) statt.

Ein Körbchen mit Karotte

Ein Beerenkörbchen, es stand ganz weit oben auf meiner Wunschliste und dann hat mir Stampin‘ Up! diesen Wunsch mit dem neuen Katalog und der Bigz L Körbchen Stanze erfüllt. Noch dazu als Bigz Stanzform, dh es kann auch richtig dickes Material gestanzt werden. Da musste ich nicht lange überlegen. Es passt außerdem auch ganz herrlich als Osterkörbchen – daher durfte es auch schon ein Workshop-Debüt feiern 🙂

stampin-up-korbchen-schleifen-stanze-ei-ei-ei-fransenschere-ostern-schnipseldesign-1

Als Basis hab ich hier Cardstock in Savanne verwendet, der anschließend noch mit dem Prägefolder Holzmaserung geprägt wurde. Zusammengehalten wird alles von Heftklammern (ich liebe diesen Tacker von Stampin‘ Up!). Als Deko habe ich dann noch eine kleine Schleife angemacht – gewerkelt mit der neuen Schleifen Elementstanze.

Wie man das Körbchen zusammenbaut? Da hat Stampin‘ Up! schon ein Video dazu gemacht, leider nur auf Englisch, aber wies gemacht wird, erfährt man trotzdem 🙂

Damit das Körbchen am Workshop nicht so alleine rumsteht, hab ich noch eine Sour Cream in Karottenform dazu gewerkelt …

stampin-up-korbchen-schleifen-stanze-ei-ei-ei-fransenschere-ostern-schnipseldesign-3

Die beiden gepunkteten Papiere in Olivgrün und Kürbisgelb sind aus dem Designerpapier-Block Signalfarben. Die kleinen Küken kommen aus dem Stempelset Ei, ei, ei!, genauso wie der Spruch (EInfach traumhaft für Ostern) und wurden mit der 1 Zoll Stanze ausgestanzt, dahinter liegt ein etwas größer Wellenkreis in Olivgrün.

Das Karotten-Puschel-Gras hab ich mit der Fransenschere geschnitten 🙂

stampin-up-korbchen-schleifen-stanze-ei-ei-ei-fransenschere-ostern-schnipseldesign-2

Für Ostern muss das Körbchen dann nur noch mit ein wenig Gras, einem Schokihasen und ein paar anderen Kleinigkeiten befüllt werden. Geht schnell und ist selbst gemacht, besser wie jedes gekaufte Körbchen, nicht? 😉

Einen kreativen Mittwoch,
Renate

Für dieses Körbchen samt Karotte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 8. Februar 2015 (bis 22:00 Uhr) statt.

Ein Tortenstück für eine Hochzeit 3.0

Und (fast) täglich grüßt ein Tortenstück 😀 … Oder so ähnlich, aber was soll man auch machen, wenn so viele Hochzeiten aktuell sind? Die Anleitung für ein Stück Torte gab’s bereits *hier*.

Bei dieser Variante wollte ich unbedingt die Fransenschere ausprobieren und sie machte sich bei ihren Einsätzen bisher recht gut.

stampin-up-hochzeit-geldgeschenk-tortenstuck-heiteres-hurra-brombeermousse-kleine-blute-itty-bitty-akzente-fransenschere-cameo-schnipseldesign-osterreich-1

Vanille Pur und Brombeermouse mit etwas Himbeerrot – ein Traum 🙂 „Für euch“ kommt aus dem Stempelset Heiteres Hurra und wurde (ebenfalls) in Brombeermousse gestempelt.

Und dieser kleine Schmetterlinge aus weißem Pergamentpapier (aka Vellum)? Einfach mit einem zusammengedrehten Klebepunkt als Körper auf ein Blütenblatt setzen. Die Blume wurde außerdem mit Smooch Spritz Vanille besprüht, wodurch sie eben schimmert. Geklebt wurde die Blüte mit Heißkleber.

Heute Abend findet übrigens die nächste Sammelbestellung statt – nur das ich es gesagt habe 😉

Alles Liebe
Renate

Für dieses Tortenstück wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 9. September 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.