Unser heutiges Motto bei C’est la SchnipselRitter ist Geburtstagsparty – und alles ist erlaubt. Gar nicht so einfach – auch wenn man glaubt, die zwei Wochen die zwischen unseren Beiträgen sind lang … sind sie definitiv nicht 😀
Gut, Geburtstagsparty … ich bin da eventuell im Nachteil. Franzi hatte grad Geburtstag und Judith hatte Kindergeburtstag. Also musste ich aus dem Nichts etwas schaffen. Es kam mir gelegen, dass ich vor Kurzem auf Streifzug beim Depot war. Nicht das ich etwas gebraucht hätte – aber so ein bisschen gucken muss ja drin sein. Ich gehe sicherheitshalber immer mindestens drei Runden – ich könnt‘ ja was übersehen.
Und ganz versteckt fand ich sie dann – Mini-Klemmbretter (mit Magnet hinten dran) – und geboren war meine Einladungsidee für eine Geburtstagsparty.
Ich hab vorne auf das Klemmbrett einfach ein zusätzliches Blatt Aquarellpapier gezwickt – mit dem Einladungstext drauf. Etwaige Details lassen sich dann einfach zusätzlich mit rein klemmen auf Folgeseiten.
Der Spruch kommt aus dem Stempelset Partyballons. Da mit StazOn gestempelt konnte ich den Text schön mit Wasserfarbe hinterlegen. Noch ein Glitzer-Hallo aus den Thinlits Grußworten dazu …. und tatatadaaa … eine richtig coole Geburtstagseinladung (die man sich auch toll an den Kühlschrank hängen kann – weil Magnet).
Und für die eigentliche Feierlichkeit gibt’s dann noch ein Namensschild/Gastgeschenk/Trinkbehältnis. Eine kleine Milchflasche mit einer Banderole aus dem Designerpapier Meine Party und einer Papierrosette aus Farbkarton in Minzmakrone.
Vorne drauf – ein Gold-Glitzerherz, gemacht mit den Framelits Bärchengruß (ich find, das Herz hat eine super schöne Form) und ein Banner mit dem Namen des Gastes . Farblich passender Strohhalm dazu und schon kann die Party los gehen. Wenn die Milchflasche weniger als Trinkbehältnis dienen soll, einfach mit Süßigkeiten anfüllen und lediglich als Gastgeschenk verschenken bzw. auf den Platz stellen.
Ach ja, weil das Designerpapier ja beidseitig bedruck ist, sieht man Innen auch das „andere“ Design.
Auf geht’s zu Franzi und Judith …
Ich schick dir liebe Grüße,