Farngrün

Glückwünsche zum Runden

Passend zur 60iger Einladung, hab ich versucht eine Glückwunsch-Karte zu gestalten. Das Lila (hier Brombeermousse) war also gesetzt. Blumen auch – daher wurde es mit Farngrün kombiniert.

Die Sechzig hat Plotty* ausgeschnitten. Die Blümchen-Stempel bzw. Stanzteile sind aus dem Stempelset Eisblüten sowie dem zugehörigen Stanzformen Winterbouquet.

Um Aquarell-Look der Blumen noch stärker zu betonen hab ich sie quasi wirklich aquarelliert. Dazu einfach nur ganz leicht (2ter Stempelabruck) in Farngrün abstempeln und dann mit Pinsel, Wasser und Stempelfarbe noch nacharbeiten.

Der Spruch „das muss gefeiert werden“ kommt aus dem Stempelset Geburtstagsmix und ist in weiß embosst.

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*Affiliate Link

Tschüss – Karte für eine Kollegin

Eine liebe Kollegin hat die Chance auf einen neuen Job wahrgenommen – ich durfte daher die Verabschiedungskarte machen. Schwierig. Meistens findet man ja nur Sprüche für die Pensionierung. Ich musste daher etwas im Katalog stöbern – aber ich hab was gefunden was glaub ich, ganz gut passt – „Zeit für neue Abenteuer“ aus dem Stempelset Gut Gesagt.

Kombiniert hab ich es mit dem süß zum Abschied winkenden Elefanten aus dem My Favorite Things Set – Adorable Elephants. Ich dachte, dass passt ganz gut irgendwie.

Den Polaroid Rahmen habe ich mit dem Stempelkissen in Saharasand und dem Make-Up Pinselset(eigenen sich so super für Verläufe) eingefärbt. Der Hintergrund (auf dem der Elefant steht) ist  Farngrün und Aquamarin – ebenfalls mit dem Make-Up Bürstchen eingefärbt. Nach wie vor ganz große Liebe hier.

Ein paar Schnipsel aus dem Designerpapier Traumhaft Tropisch finden sich im Hintergrund – alles ist mit dem kleinen Tacker* (sind kleine Klammer – die gleiche Größe wie der Tiny Attacher von Tim Holtz) zusammenfixiert und auf die Grundkarte geklebt.

Für die weißen Akzente  auf den Wangen und am Elefant selbst habe ich wieder meinen geliebten weißen Gel-Stift* verwendet.

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
* Affiliate Link

Dombecher | Petite Places

Letzten Samstag war ich zu Gast beim Jugend- und Missionsfest im Stift Wilhering mit zwei Workshops. Lass mich kurz ausschweifen und erzählen, wie es dazu gekommen ist.

Letztes Jahr befanden wir uns auf der Suche nach einem Pfarrer für unsere Hochzeit (denn den zugehörigen Pfarrer zu unserer Kirche in Mondsee bekamen wir nicht, weil ich vor ein paar Jahren offiziell von Mondsee nach Linz gezogen bin, die sehen das also ziemlich eng). Gut, wo also einen Pfarrer finden? Noch dazu einen, der seine Sache gut macht? Wer schon auf einigen Hochzeiten war weiß, es machen nicht alle gut. Auch meine bessere Hälfte glaubte zu Beginn, dass es keinen „schlechten“ Pfarrer gibt – aber er wurde eines Besseren belehrt, als er dann mal einen „live“ bei einer Hochzeit sah.

Über Connections von Klaus kamen wir dann zu Pater Otto aus dem Stift Wilhering. Er war jung (unter 40), Bayer, hatte BWL studiert und im Management in der Automobilindustrie gearbeitet bevor er sich für das Ordensleben entschieden hat – machte ihn alles sehr sympathisch. Das bestätigte sich auch nach dem ersten persönlichen Gespräch mit ihm. Er ist einfach „da wahnsinn“ wie man auf schön österreichisch sagt und wenn ich das mal über einen Pfarrer sage, soll es was heißen. Es sollte mehr wie ihn geben.

Er kam nach Mondsee zur Trauung – seine zweite Trauung überhaupt (ich muss nicht erwähnen, dass ich ganz froh war, dass wir nicht die Ersten waren, oder?) und es hätte nicht besser sein können. Wir wollten es persönlich, mit viel Witz – und alle waren sich einig, dass die kirchliche Trauung definitiv ein Highlight des Tages war.

Naja, jedenfalls war das Danke-Geschenk (das er sich wünschte), dass ich zu dem Fest komme und Workshops halte (unentgeltlich versteht sich). Wir hatten dann vor ein paar Wochen mal telefoniert, bezüglich seiner Vorstellungen. Ich hätte ein kleines, einfach Mini-Album vorgeschlagen. Sagt er drauf: „Claudia hatte bei deiner Hochzeit so einen Becher mit einem Haus und Bäumen drin, sowas würde ich gerne haben“ … ich war baff, weniger wegen dem Projekt, eher dass er sich namentlich an „meine“ Claudia erinnerte (gut, war irgendwie klar, dass sie Eindruck hinterlassen würde bei ihm) und an ihr Hochzeitsgeschenk an uns (hier zu sehen). Sein Wunsch war mir also Befehl und wir machten Dombecher – ich kam mit zwei vorbereiteten Varianten …

stampin-up-smootie-dom-becher-papertrey-ink-petite-places-schnipseldesign-osterreich-1

Ein „normales“ Haus und natürlich eine Kirche (wenn wir schon im Stift sind). Verwendet werden dafür Stanzen von Papertrey Ink. Farbentechnisch hab ich bei meinen Beispielen Farngrün und Taupe verwendet – für meine kleinen Workshopteilnehmer gab es aber viel mehr Farben – sie durften bunt mischen (was sie auch taten).

stampin-up-smootie-dom-becher-papertrey-ink-petite-places-schnipseldesign-osterreich-2

Ich hatte natürlich auch meinen Lehrling Klaus mit 😀 der sich Bestens um die Big Shot und Stanzen gekümmert hat, während ich damit beschäftigt war, beim Haus- bzw. Kirchenbau zu helfen. Ein ganz großes DANKE an ihn!

stampin-up-smootie-dom-becher-papertrey-ink-petite-places-schnipseldesign-osterreich-s3

Am Ende des Nachmittags hab ich meine Muster-Becher Pater Otto geschenkt, der eine große Freude damit hatte (so hab ich es zumindest empfunden) – und natürlich hab ich Ja gesagt, als mich fragte ob ich nächstes Jahr wieder komme.

Ich schick dir liebe Grüße,

renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 17. Mai 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Beste Mama – Geschenkschachtel

Die Themenvorgabe für diese Woche bei C’est la SchnipselRitter fiel auf „Seite 151“ 😀 Da ich den Katalog zwar gut kenne, aber nicht auswendig jede Seite abrufen kann, musste ich auch mal blättern um festzustellen, dass es sich dabei um „fertigen“ Verpackungen handelt. Ich hab mir also eine der Geschenkschachteln geschnappt und aufgehübscht.

stampin-up-muttertag-vollkommene-momente-pflanzen-potpourri-botanischer-garten-schnipseldesign-osterreich-1

Für die Deko hab ich mit der Big Shot und den Framelits Pflanzen-Potpourri verschiedene Formen aus Farbkarton in Kirschblüte, Farngrün, Schwarz und Vanille Pur ausgestanzt. Ich hab zwar das passende Stempelset dazu, hab die Blümchen dann aber doch lieber mit Wasserfarben aufgehübscht.

stampin-up-muttertag-vollkommene-momente-pflanzen-potpourri-botanischer-garten-schnipseldesign-osterreich-3

Der Spruch kommt aus dem Stempelset Vollkommene Momente.

stampin-up-muttertag-vollkommene-momente-pflanzen-potpourri-botanischer-garten-schnipseldesign-osterreich-2

Und was ist drin? Ich hatte ja meine eigenen Badekugel gemacht (wie schon mal hier berichtet) – da hatte ich noch einige über und vier davon passen perfekt in die Schachtel (obwohl sich meine Mama mehr über vier Tafeln weiße Schokolade mit ganzer Nuss freut – aber die hätten da nicht Platz gehabt).

stampin-up-muttertag-vollkommene-momente-pflanzen-potpourri-botanischer-garten-schnipseldesign-osterreich-4

Bevor ich dich zu den anderen zwei Mädels weiterschicke noch eine kurze Info – den nächsten Blog-Hop gibt es erst in drei (statt zwei) Wochen, weil Franzi, Judith und ich in zwei Wochen in Düsseldorf zur Stampin‘ Up! Onstage sind. So, jetzt aber weiter …

♥ Franzi (C’est la Franz) ♥

♥ Judith (Bastelritter) ♥

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Geschenkschachtel wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 5. April 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Bade-Cupcake Box

Vor ein paar Tagen war ich in einem kleinem Geschäft am Linzer Hauptplatz – Zimmer Kuchl Kabinett – und man muss wirklich mehrmals seine Runden drehen um dann doch wieder feststellen zu müssen, dass man noch immer nicht alles gesehen bzw. erfasst hat. Mitgenommen hab ich mir zB einen super süßen kleinen Bade-Cupcake (von Badefee). Der brauchte jetzt noch ein schickes Zuhause.

Also hab ich einfach die Video-Anleitung von Claudia für eine Mini-Cupcake Box etwas abgewandelt und umgerechnet, so dass die Verpackung für den Bade-Cupcake auch ausreichend ist. Meine quadratische Box hat jetzt eine Seitenlänge von 5,5 cm.

stampin-up-badefee-cupcake-verpackung-anleitung-geburtstagspuzzle-schnipseldesign-osterreich-2

Farblich sind wir in Schiefergrau, Farngrün und Aquamarin. Der Anhänger ist aus dem Thinlits Formen Tortenstück. Auf der Oberseite der Box hab ich ein kleines Sichtfenster eingestanzt (kommt aus dem Thinlits Set Leckereien-Box).

stampin-up-badefee-cupcake-verpackung-anleitung-geburtstagspuzzle-schnipseldesign-osterreich-1

Tadaaaa, so steht er dann drin 🙂

stampin-up-badefee-cupcake-verpackung-anleitung-geburtstagspuzzle-schnipseldesign-osterreich-3

Liebe Grüße
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Cupcake-Box wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 11. August 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Ein Geschenk im Dombecher

Unabhängig davon wie man denn Becher nennt, Smoothie-Becher, Dombecher oder 2Go-Becher – ich finde er gibt eine tolle Verpackung ab und kann so vielseitig eingesetzt werden. Wie? Eine Variante zeig ich dir heute.

Verpackt wurden Marshmallows mit einer leckeren Himbeerfüllung (von Haribo). Kann ich nur empfehlen. Noch viel besser sind sie natürlich wenn sie hübsch verpackt werden 🙂

stampin-up-smoothie-dom-becher-cup-geschenk-haribo-worte-die-gut-tun-schnipseldesign-osterrereich-1stampin-up-s-amoothie-dom-becher-cup-geschenk-haribo-worte-die-gut-tun-schnipseldesign-osterrereich-2

Und jetzt noch ein Blick in die Innenseite …

stampin-up-s-amoothie-dom-becher-cup-geschenk-haribo-worte-die-gut-tun-schnipseldesign-osterrereich-3

Die Häschen sind aus einem Stempelset von Mama Elephant (Honey Bunny).

stampin-up-s-amoothie-dom-becher-cup-geschenk-haribo-worte-die-gut-tun-schnipseldesign-osterrereich-4

Alles Liebe
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diesen Becher wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 28. Juli 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Watercolor Wings-Karte

So viele neue Spielsachen und so wenig Zeit .. ach, ich weiß, da wären wir wieder bei einem #firstworldproblem 😀 Mehrere neue Spielsachen sind bei dieser Karte mit dabei, die wir letzte Woche beim Workshop gewerkelt haben.

Für den Hintergrund der Karte habe ich schiefergrauen Farbkarton mit dem Prägefolder Pünktchen-Kreation und der Big Shot geprägt.

stampin-up-watercolor-wings-punktchen-kreation-schiefergrau-landlust-schnipseldesign-osterreich-1

Für den Schmetterling hab‘ ich das neue Stempelset Watercolor Wings verwendet – dafür wurde der Schmetterling in drei Schritten abgestempelt. 1x in Safrangelb (zweiter Stempelabdruck), 1x in Farngrün (zweiter Stempelabruck) und ein letztes Mal in Osterglocke (erster Stempelabdruck).

Und es wäre nicht Stampin‘ Up! würde es zum Stempelset nicht die passenden Stanzen geben würde 🙂 Dazu hab ich noch den kleineren Schmetterling aus weißem Pergament ausgestanzt. Noch ein bisschen Metallic-Flair Garn in Gold dazu und soweit fertig.

Für den Hintergrund habe ich die Punkte aus dem gleichen Stempelset in Kirschblüte abgestempelt. Dazu noch ein Paar Farbspritzer aus dem Stempelset Gorgeous Grunge.

stampin-up-watercolor-wings-punktchen-kreation-schiefergrau-landlust-schnipseldesign-osterreich-2

Der Spruch kommt aus dem Stempelset Landlust. Ich find die Schriftarten im Set super schön. Definitiv eines meiner neuen Lieblinge. Ausgerichtet hab ich ihn mithilfe des Stamp-a-ma-jig.

stampin-up-watercolor-wings-punktchen-kreation-schiefergrau-landlust-schnipseldesign-osterreich-3

Eine tolle Wochenmitte und kreative Grüße,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Geburtstagskarte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 23. Juni 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Freunde machen alles besser

Bei mir ist neues Spielzeug eingezogen – unter anderem ein Stempelset von Mama Elephant (Ella & Friends) … daher musste ich förmlich diesen süßen kleinen Igel und putzigen Mini-Schirm ausprobieren. Awww, ich bin schwer verliebt.

stampin-up-susse-traume-mama-elephant-ella-friends-karte-freundschaft-schnipseldesign-osterreich-2

Das Wölkchen-Papier aus dem Designerpapier Süße Träume passt ganz herrlich dazu … dacht ich mir halt. Es wurde ausgestanzt mit einer Stanze von Mama Elephant (Femme Frames). Die Lage darüber aus weißem Pergament wurde mit einer Lawn Fawn Stanze ausgestanzt (Stitched Journaling Card).

stampin-up-susse-traume-mama-elephant-ella-friends-karte-freundschaft-schnipseldesign-osterreich-1

Der kleine Grashügel ist mit einem Stempel aus dem Stempelset Work of Art in Farngrün auf dem Kreis gestempelt.

Der Spruch ist in weiß heiß-embosst. Noch ein paar Pailletten dazu, einfach weil sie sooooo schön funkeln (ok und weil ich dahinter noch etwas Kleber versteckt hab). Das Transparentpapier (aka Vellum oder weißes Pergament) ist ja Kleber-technisch sehr „haglich“.

stampin-up-susse-traume-mama-elephant-ella-friends-karte-freundschaft-schnipseldesign-osterreich-3

Ein tolles & kreatives Wochenende
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Montag, 04. Mai 2015 (bis 21:00 Uhr) statt.

Gutschein-Karte mit Kuvert

Ich versuch mich immer bei Geschenk-Gutscheinen kreativ auszuleben, deswegen sieht selten einer gleich wie ein anderer aus. In diesem Falle sollte es ein Gutschein inklusive Karte werden.

stampin-up-gutschein-verpackung-savanne-marineblau-inkystamp-kuvert-schnipseldesign-karte-osterreich-1

Als Basis habe ich eine fertige Karte in Savanne verwendet. Darauf zwei Matten aus Farngrün und dem Designerpapier Zauberhauft (SAB 2015) – eingefärbt in Olivgrün und mit Sprenkeln aus dem Stempelset Gorgeous Grunge bestempelt.

stampin-up-gutschein-verpackung-savanne-marineblau-inkystamp-kuvert-schnipseldesign-karte-osterreich-2

In dem kleinen marineblauen Kuvert, dass mit einem Magneten verschlossen wird, befindet sich der Gutschein. Die Waldmoos-Kordel kommt aus dem In Color-SAB-Set.

stampin-up-gutschein-verpackung-savanne-marineblau-inkystamp-kuvert-schnipseldesign-karte-osterreich-3

Der schön geschriebene „Glückwünsch“-Schriftzug kommt aus dem „Egal was“-Stempelset von inkystamp.

Alles Liebe,
Renate

P.S.: Heute, im Laufe des vormittags, wird das Clearance Rack bei Stampin‘ Up! aufgefüllt 🙂

Für diese Gutschein-Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 10. April 2015 (bis 22:00 Uhr) statt.

Ostern im Glas

Aktuell bin ich schwer verliebt in Gläser aller Art. Sie sind einfach so perfekt für kleine Aufmerksamkeiten. Wie soll es daher anders sein, heute gibt’s Ostern im Glas … quasi „To Go“.

satmpin-up-ostern-tag-dymo-cats-on-appletrees-schnipseldesign-osterreich-1

Die Vorratsgläser sind von VBS und haben die perfekte Osterhasen-Größe.

Im Inneren befindet sich etwas Heu, gemischt mit Moos. Dazu ein Schoki-Hase im Alufolien-Kostüm mit passender Schleife um den Hals (das macht das ganze stimmiger, wenn nicht so ein buntes Kerlchen im Glas sitzt, find ich zumindest), ein kleines (echtes) Perlhuhn-Ei und eine Perlhuhn-Feder.

stampin-up-ostern-tag-dymo-cats-on-appletrees-schnipseldesign-osterreich-5stampin-up-ostern-tag-dymo-cats-on-appletrees-schnipseldesign-osterreich-4

Beschriftet habe ich das Glas mit meinem Dymo (ich liebe ihn). Unter der Dymo-Beschriftung klebt ein Washi-Tape aus dem letzten Stampin‘ Up! Herbst-/Winterkatalog.

stampin-up-ostern-tag-dymo-cats-on-appletrees-schnipseldesign-osterreich-2

Das der Frohe Ostern-Spruch schon am Glas steht, hab ich ihn mir auf dem Anhänger/Tag (ist übrigens eine Stanze von Artemio) gespart und nur noch ein kleines Häslein in Farngrün draufgestempelt.

stampin-up-ostern-tag-dymo-cats-on-appletrees-schnipseldesign-osterreich-3

Für das Ostern-To-Go-Glas braucht man echt nicht viel – deswegen gibt’s auch heute keine Materialliste 😉 Wie geht’s dir mit den Osterhasen-Vorbereitungen – schon alles fertig?

Alles Liebe
Renate

P.S.: Ich hab im Facebook eine schnipseldesign-Forum Gruppe angelegt – zum Austausch unter Gleichgesinnten. Würd‘ mich freuen, wenn du auch dabei bist 🙂


DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU
 HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 27. März 2015 (bis 22:00 Uhr) statt.