Stempelset Gut gesagt

Bonanza Buddies | Schere, Schnipsel & Manko

Hallo an diesem Montag … oder soll ich lieber Corona Montag sagen? Ach nein … lassen wir das Thema. Basteln geht ja bekanntlich sowieso immer – egal ob Corona oder nicht. Wir haben uns für den heutigen Hop als Thema – ganz allgemein – „Stitched“ vorgenommen … also irgendwas mit Naht.

Ich hab daher die bestickten Rechtecke verwendet. Das Grundlayout hab ich mal bei Inge gesehen und für mich adaptiert. Das Farbkonzept ist angelehnt an das Designerpapier Bunter GeburtstagBermudablau, Jade und Mangogelb.

Der kleine Koala ist aus dem Designerpapier ausgeschnitten (Schere + Cutter) und dann mit meinen Polychromos* noch etwas nachschattiert. Natürlich hat er rosa Bäckchen bekommen … und ein paar weiße Pünktchen oben drauf. Ich kann nicht anders.

Zum Tackern verwende ich eigentlich fast immer meinen Tiny Attacher*. Ganz große Liebe hier.

Die süßen Äste sind aus den Stanzformen Geburtstag (aus der „Neu und perfekt abgestimmt“-Broschüre – passend zu einem Sale-A-Bration-Set).

Weiter geht es bei Franzi & Sabine:

♥ Franzi (C’est La Franz)
Sabine (SchereSteinUndPapier)

Ich schick dir liebe Grüße,

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*) Affiliate Link

Stampin‘ Blends | BlogHop Stempelherz

Hallo zu einem neuen Blog Hop – heute zum Thema Stampin‘ Blends. Stampin‘ Blends sind Alcohol Marker (und somit den Copics vergleichbar) zum Colorieren – sie lassen sich wunderbar vermalen. Durch hellere und dunklere Töne einer Farbe lassen sich so spielend schöne Colorationen mit Tiefen malen.

Ich habe für mein Kärtchen die Elefanten aus dem Stempelset Im Babyglück angemalt. Verwendet hab ich dafür die Blends in Schiefergrau und Schwarz – jeweils Hell und Dunkel. Feinere Schattierungen mach ich danach immer mit den Polychromos Farbstiften. Eine Kombi die ich mag.

Im Hintergrund ist in Babyblau gestempelt. Der kleine, in weiß embosste Spruch kommt aus dem Set Klitzekleine Grüße.

Das Layout der Karte habe ich abgekupfert von Maikes Swap, den es in München gab (ich hab ihn leider auf Ihrem Blog nicht gefunden – sonst hät ich ihn hier verlinkt – er war ähnlich dieser Karte).

Weiter geht’s in der Runde …

Claudia Becht von stempelherz
>> Renate Ecklmayr von schnipseldesign<<
Sindy Mörtl von Bastelzauber
Claudia Hahn von Papier und Farbenspiel

Liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER

Tschüss – Karte für eine Kollegin

Eine liebe Kollegin hat die Chance auf einen neuen Job wahrgenommen – ich durfte daher die Verabschiedungskarte machen. Schwierig. Meistens findet man ja nur Sprüche für die Pensionierung. Ich musste daher etwas im Katalog stöbern – aber ich hab was gefunden was glaub ich, ganz gut passt – „Zeit für neue Abenteuer“ aus dem Stempelset Gut Gesagt.

Kombiniert hab ich es mit dem süß zum Abschied winkenden Elefanten aus dem My Favorite Things Set – Adorable Elephants. Ich dachte, dass passt ganz gut irgendwie.

Den Polaroid Rahmen habe ich mit dem Stempelkissen in Saharasand und dem Make-Up Pinselset(eigenen sich so super für Verläufe) eingefärbt. Der Hintergrund (auf dem der Elefant steht) ist  Farngrün und Aquamarin – ebenfalls mit dem Make-Up Bürstchen eingefärbt. Nach wie vor ganz große Liebe hier.

Ein paar Schnipsel aus dem Designerpapier Traumhaft Tropisch finden sich im Hintergrund – alles ist mit dem kleinen Tacker* (sind kleine Klammer – die gleiche Größe wie der Tiny Attacher von Tim Holtz) zusammenfixiert und auf die Grundkarte geklebt.

Für die weißen Akzente  auf den Wangen und am Elefant selbst habe ich wieder meinen geliebten weißen Gel-Stift* verwendet.

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
* Affiliate Link

Cheeky Monkey zum Geburtstag

Vor einiger Zeit hatte meine liebe Franzi Geburtstag und so hat sich just in time ein Paket nach Leipzig auf den Weg gemacht. Heute möchte ich dir ein paar Teile davon zeigen.

Mit dabei war zB diese Mini-Pizzaschachtel – verziert mit dem Affen aus dem Set Cheeky Monkey von My Favorite Things (wie süß sind die denn?) und einem Spruch aus dem Stempelset Gut Gesagt, die Blätter im Hintergrund sind aus dem passenden Framelitsset Schön geschrieben:

Die Geburtstagskarte war tatsächlich technisch eine Herausforderung. Wenn man am rechten Rand anzieht und die Karte somit „aufmacht“ klappt ein weiteres Äffchen aus dem Gebüsch auf (gemacht wird das mit einer Stanze von Mama Elephant – Wiper Surprise)

Für die weißen Akzente zB auf den Wangen verwende ich meinen geliebten weißen Gel-Stift*.

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
* Affiliate Link

Inspiration & Art | Wild auf Grüße

Wild auf Grüße war mein klarer Favorit als ich letztes Jahr den neuen Jahreskatalog in Händen hielt. Mein Favorit ist klar das süße Känguruh. Leider hat’s das Faultier vom Papier nicht ins Stempelset geschafft – das hätte auch gute Chancen gehabt.

Bei mir ist’s passenderweise eine Babykarte geworden. Die Tierchen mal ich am liebsten in der No-Line-Technik an. Man stempelt also sehr hell – hier zB mit Saharasand – und malt danach aus, so verschwindet die gestempelte Linie quasi. Vor dem Malen zeichne ich aber noch die schwarzen Details mit einem wasserfesten Stift ein (zB diese von Staedtler*) weil danach hat man fast keine Chance mehr.

Die Kartenbasis ist aus Farbkarton in Grapefruit. Für den Hintergrund am Aquarellpapier hab ich das Stempelkissen in Flamingorot verwendet … und die kleinen Herzchen, ach, die mag ich auch sehr ❤ – die sind aus dem Set Pick a Pennant.

Für die Wangen verwende ich eigentlich immer einen weißen Gelstift* um Akzente zu setzen … die machen die Tierchen einfach noch süßer.

Weiter geht’s in der Runde:

Janina Baltrusch – Kreative4Wände
Claudia Becht – Stempelherz
Meike Beimler – Kreativ Format
>> Renate Ecklmayr – schnipseldesign <<
Manuela Geiswinkler – melomakes
Nicole Künzig – Wertschatz
Franzi  Manko – C’est la Franz
Sylwia Schreck – Stempel Einfach
Sabine Steinkress – SchereSteinUndPapier

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
* Affiliate Link

Gartenglück – BlogHop Stempelherz

Eigentlich ist das ja heute ein schlechtes Thema und ich hab’s noch dazu ausgesucht – aber wer konnte ahnen, dass dieses Set so schnell vergriffen sein wird. Daher lässt es sich leider aktuell nicht bestellen. Das einzige positive dran – es wird sich wieder ändern und die Stanze Schmetterlingsduett wird auch fix in den neuen Hauptkatalog übernommen. Und eigentlich sollte es gemeinsamt mit der Torten-Stanze ab Mitte März wieder bestellbar sein.

So, aber jetzt zum eigentlichen Projekt. Eine Karte die tatsächlich für vieles geht – auch zum Geburtstag (den ich tendenziell am öftesten brauch).

Zum Einsatz kam ebenfalls wieder das Stempelset Gut gesagt – inklusive der passenden Framelits. Und ein bisschen Glitzer … ich mein, Strass geht ja immer irgendwie

Weiter geht’s in der Runde …

Claudia Becht von stempelherz
>> Renate Ecklmayr von schnipseldesign<<
Sindy Mörtl von Bastelzauber
Sabine Steinkress von SchereSteinundPapier

Liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER

Inspiration & Art | Herzenssache

Hallo an diesem Sonntag zu einem neuen Blog Hop zur Thematik „Herzenssache“ – welche eigentlich Teil einer Produktserie ist, die ich leider nicht besitze. Also zumindest besitze ich Stempelkissen und passende Framelits nicht – aber sehr wohl einen Teil der Farben der Serie – Savanne, Flamingorot, Kussrot – und das zählt ja auch.

Ich hab mir also ein Herz (aus einem alten Framelits-Set – aber gibt ja genug neue – zB eben die Framelits Herzlich bestickt) ausgestanzt und das quasi als Schablone auf Aquarellpapier verwendet. Also mit Bleistift die Kontur nachgezeichnet und dann in Flamingorot und Kussrot (Stempelkissen) ausgemalt.

Noch ein kleiner Spruch aus dem Set Gut gesagt dazu und fast schon fertig. Die kleinen schwarzen Herzchen sind bei den neu erhältlichen Framelits Cupcake dabei.

Weiter geht’s in der Runde:

Janina Baltrusch – Kreative4Wände
Claudia Becht – Stempelherz
Meike Beimler – Kreativ Format
>> Renate Ecklmayr – schnipseldesign <<
Manuela Geiswinkler – melomakes
Nadine Köller – Stempelmami
Nicole Künzig – Wertschatz
Franzi  Manko – C’est la Franz
Sylwia Schreck – Stempel Einfach
Sabine Steinkress – SchereSteinUndPapier

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Froschkönig – BlogHop Stempelherz

Ab dem 15. Februar wird die Auswahl an gratis Sale-a-Bration Artikeln erweitert. Ich kann so viel verraten – auch nach dem 15. Februar wird der Froschkönig bei meinen unabgelösten Favoriten sein. Den mit Rad mag ich ja irgendwie am liebsten … und ab 1. März gibt’s endlich auch die passenden Framelits dazu. Tschüss Futzelschneiderei.

Für diese Karte wollte ich unbedingt mal wieder was mit Aquarell machen – daher ein No Line Watercoloring und im Hintergrund gelbste Streifen und ein paar schwarze Farbspritzer.

Kombiniert hab ich hier mit zwei Wörtern aus dem Stempelset Gut gesagt – ganz schlicht, ohne den passenden Framelits. Die waren dann irgendwie zu groß dafür.

Weiter geht’s in kleiner Runde …

Claudia Becht von stempelherz
>> Renate Ecklmayr von schnipseldesign<<
Sindy Mörtl von Bastelzauber
Sabine Steinkress von SchereSteinundPapier

Liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet: