Framelits Formen Bestickte Rechtecke

Bonanza Buddies | Schere, Schnipsel & Manko

Hallo an diesem Montag … oder soll ich lieber Corona Montag sagen? Ach nein … lassen wir das Thema. Basteln geht ja bekanntlich sowieso immer – egal ob Corona oder nicht. Wir haben uns für den heutigen Hop als Thema – ganz allgemein – „Stitched“ vorgenommen … also irgendwas mit Naht.

Ich hab daher die bestickten Rechtecke verwendet. Das Grundlayout hab ich mal bei Inge gesehen und für mich adaptiert. Das Farbkonzept ist angelehnt an das Designerpapier Bunter GeburtstagBermudablau, Jade und Mangogelb.

Der kleine Koala ist aus dem Designerpapier ausgeschnitten (Schere + Cutter) und dann mit meinen Polychromos* noch etwas nachschattiert. Natürlich hat er rosa Bäckchen bekommen … und ein paar weiße Pünktchen oben drauf. Ich kann nicht anders.

Zum Tackern verwende ich eigentlich fast immer meinen Tiny Attacher*. Ganz große Liebe hier.

Die süßen Äste sind aus den Stanzformen Geburtstag (aus der „Neu und perfekt abgestimmt“-Broschüre – passend zu einem Sale-A-Bration-Set).

Weiter geht es bei Franzi & Sabine:

♥ Franzi (C’est La Franz)
Sabine (SchereSteinUndPapier)

Ich schick dir liebe Grüße,

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*) Affiliate Link

Adventskalender Türchen – Fotos gehen immer noch

Ich hatte ja schon erwähnt, dass ich es mir heuer familiär mit den Geschenken leicht mache – Hallo Jonas Fotos. Ich hab daher auch noch einiger dieser Holzpostkarten geordert (nach meiner Testbestellung und mit meinem Gutscheincode – mit dem Code „schnipsel10“ kannst du 10 % sparen – nur noch bis morgen, 13.12.2019 gültig).

Und das ist’s geworden – eine normale Box mit Deckel, die sich auch super als Weihnachtsgeschenk dekorieren lässt.

Farblich sind wir in Savanne/Espresso. Den Schneemann aus dem Set Frostige Grüße mag ich am liebsten ❤

Der Standfuß liegt einfach unter dem Bild – rundherum hab ich mit Papierschnipsel-Zeug quasi aufgefüllt, damit es nicht rumrutschen kann bzw. die Holzpostkarte oben gerade liegt.

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*Affiliate Link

Geschenke für Weihnachten #1 – Fotos gehen immer

Heuer bin ich in der glücklichen Lage ein süßes Baby  zu haben – sprich: Grundsätzlich sollte ich kein Problem für Geschenke in der Familie haben – bekommen alle irgendwas wo Jonas drauf ist. Der Klassiker – Kalender – muss aber noch gestaltet werden.

Aber jetzt zum eigentlichen – ich plag mich wirklich immer mit den Geschenken – und wenn ich dann was gefunden habe, muss das ja auch noch schön eingepackt werden. Ich zeig euch daher die nächsten Tage ein paar Sachen die sich zum einen als Geschenk eignen (nicht nur für Weihnachten) und zum anderen hab ich sie auch schon eingepackt – hier also gleich die Idee dazu.

Heute starte ich daher mit dem Klassiker – Foto. Ich zeig also vorher mal, was wir verpacken und zwar sind das diese Holzpostkarten. Ich hab mal testweise 2 Stück bestellt und bin begeistert. Sind nicht teuer und sehen so schön aus. Hab schon Nachschub für Weihnachten bestellt … und einen Rabattcode für Dich gecheckt, falls du auch welche magst/brauchst 🙂 Mit dem Code „schnipsel10“ kannst du 10 % sparen (gültig bis 13.12.2019).

Meine Verpackung dazu sieht so aus …

Von außen eher unspektakulär, von Innen eine mehrtägige Leistung an der ich schon etwas verzweifelt bin, aber ich habe nicht aufgegeben.

Ich hab mir den Kranz aus den Stanzformen Grüner Kranz mit der Big Shot* ausgestanzt und nur etwas über das VersaMark gestrichen und dann das neue Embossing-Pulver in Schimmerweiß drauf geschüttet. Im Hintergrund hab ich ein paar Spritzer mit der Delicata Metallic-Tinte in Kupfer gestempelt (mit dem alten Gorgeous Grunge Stempelset).

Noch ein paar Metallic Sterne dazu und den Spruch aus dem Stempelset Weihnachtsmix.

Ich wollte unbedingt eine Schattenbox. Das war ja noch nicht so schwer. Aber wo mit dem Holzfüsschen hin? Weil einfach drunterlegen geht ja irgendwie nicht, dann rutscht das ja rum. Die Lösung war also eine Schattenbox in die Schattenbox zu bauen. Jap, es hört sich in der Umsetzung so mühsam an wie es auch war 😀

In weiser Voraussicht, dass ich solche Holzpostkarten aka Holzfotos ja auch gerne Weihnachten verschenken möchte und ich Schattenboxen wirklich mühsam finde zu machen, hab ich mir die Schnittdateien gleich am Plotty* angelegt. Ich hab jetzt auch endlich eine Lösung für mich gefunden, wie ich diese nicht so attraktiven Falzlinien (was ja eigentlich nur perforierte Linien sind) umgehen kann – so sehen die Falzlinien aus wie Falzlinien.

Alles was Extra und „per Hand“ zu machen ist, ist die Banderole, aber hey, das ist echt das einfachste von der ganzen Verpackung.

Also erstmal wie bei einer Matchbox (Zündholzschachtel) das Innenleben rausschieben …

Da offenbart sich die Holzpostkarte – die hebt/kippt man raus und tadaaaa … da kommt die zweite Schattenbox quasi …

So, was sagst du – geil oder? 🙂

Ich mach es dir also für heuer zu Weihnachten leicht(er) und schenk dir hier die Schnittdateien für das Innenleben dieser Box. Benötigt wird dafür ein Schneideplotter (ich hab aktuelle eine Silhouette Cameo 4* – auch ein gutes Weihnachtsgeschenk).

Die Silhouette Datei der Schattenbox für die Holzpostkarte findest du HIER. SVG gibt’s auch.

Für die Banderole brauchst du zwei Blatt A4 Farbkarton: 16,4 x 21 cm (Rückseite) und 20,3 x 21 cm – dieses wird gefalzt bei 1 – 2,4 – 18,9 – 20,3 cm.

Puh, das war jetzt mal ein Post. Ich hoffe du hast Freude beim Nachbasteln – falls du die Maße zum per Hand falzen brauchst, schreib mir einfach einen Kommentar (oder eine Mail). Und wie gesagt, mit schnipsel10 kannst du dir was sparen.

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*Affiliate Link

Froschkönig – BlogHop Stempelherz

Ab dem 15. Februar wird die Auswahl an gratis Sale-a-Bration Artikeln erweitert. Ich kann so viel verraten – auch nach dem 15. Februar wird der Froschkönig bei meinen unabgelösten Favoriten sein. Den mit Rad mag ich ja irgendwie am liebsten … und ab 1. März gibt’s endlich auch die passenden Framelits dazu. Tschüss Futzelschneiderei.

Für diese Karte wollte ich unbedingt mal wieder was mit Aquarell machen – daher ein No Line Watercoloring und im Hintergrund gelbste Streifen und ein paar schwarze Farbspritzer.

Kombiniert hab ich hier mit zwei Wörtern aus dem Stempelset Gut gesagt – ganz schlicht, ohne den passenden Framelits. Die waren dann irgendwie zu groß dafür.

Weiter geht’s in kleiner Runde …

Claudia Becht von stempelherz
>> Renate Ecklmayr von schnipseldesign<<
Sindy Mörtl von Bastelzauber
Sabine Steinkress von SchereSteinundPapier

Liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet: