Flamingorot

Herzerwärmendes | Schere, Schnipsel & Manko

Herzerwärmendes – was für ein Thema für einen Blog Hop. Heute leider nur in einer 2-er Runde ohne „Manko“, aber mei – wir lassen’s uns trotzdem nicht nehmen. Ich hab echt getüftelt, was hier zum Thema passt. Ich hab mir vor kurzem dann doch noch das Weihnachtstassen-Set zugelegt – da fand sich schon mal ein passender Spruch.

Dann liegen da unter meinem Schreibtisch etwa vier Packungen der Süßigkeiten-Becher (gab es im letzten Frühlings/Sommerkatalog) die ich am Abverkaufsregal von Stampin‘ Up! noch billigst erworben hab – kann man ja brauchen (vielleicht für einen Adventskalender? – ich weiß noch nicht). Da wollt ich schon ewig welche verbasteln – bzw. schon ewig die Banderole dafür anlegen – so das Plotty die schneiden kann und ich keine Arbeit habe mit aufzeichnen und per Hand ausschneiden. Also Umfang oben und unten gemessen, Durchmesser berechnet und im Plotty die passende Form erstellt. Ich bin jetzt also glücklich – weil das geht jetzt sowas von zackig. Und weil ich gleich noch dabei war hab ich auch gleich den Kreis für den Deckel erstellt – er wirkt zwar Anfangs etwas zu groß, lässt sich dann aber perfekt unter dem Rand versenken (und muss daher nicht mal angeklebt werden).

Warum ich das jetzt so ausführlich erzähle? Weil ich natürlich meine Errungenschaft (Erstellen dieser Banderole) mit dir gerne teile – sofern du eine Silhouette zu Hause stehen hast (sonst hilft leider nur ausdrucken und per Hand zuschneiden).

Banderole Süßigkeiten-Becher + Kreise als Silhouette Studio Datei   >> SVG Datei

Cricut-Design Projekt

Banderole Süßigkeiten-Becher als PDF (zum Ausschneiden einer Schablone)

Jetzt aber zum Projekt – der Becher und der Spruch war also gesetzt – musste noch was Dekoratives dazu. Geworden ist es daher ein kleiner Yeti mit Tasse ❤

Das is er also. Für die Banderole hab ich das Besondere Designerpapier Hurra, es schneit! verwendet – somit war auch die Farbkombi fixiert – Glutrot, Flamingorot und Jade.

Den inneren Kreis (Flüsterweiß) hab ich mit meinen Make-Up Bürsten* und dem Jade Stempelkissen eingefärbt. Bäume sowie Schneeflocken sind aus dem Stempelset From Our House to Yours.

Der Spruch („Ein kleiner Gruß zum Fest, weil du so oft mein Herz erwärmst“) kommt, wie schon erwähnt, aus dem Stempelset Weihnachtstassen und ist in weiß embosst. Die weißen Schneeflocken-Punkte setze ich immer mit dem Molotow One4All Marker in Weiß (1,5 mm). Der kleine Yeti ist mit Copic coloriert.

Weiter geht’s bei Sabine:

Sabine (SchereSteinUndPapier)

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*) Affiliate Link

Inspiration & Art | Wild auf Grüße

Wild auf Grüße war mein klarer Favorit als ich letztes Jahr den neuen Jahreskatalog in Händen hielt. Mein Favorit ist klar das süße Känguruh. Leider hat’s das Faultier vom Papier nicht ins Stempelset geschafft – das hätte auch gute Chancen gehabt.

Bei mir ist’s passenderweise eine Babykarte geworden. Die Tierchen mal ich am liebsten in der No-Line-Technik an. Man stempelt also sehr hell – hier zB mit Saharasand – und malt danach aus, so verschwindet die gestempelte Linie quasi. Vor dem Malen zeichne ich aber noch die schwarzen Details mit einem wasserfesten Stift ein (zB diese von Staedtler*) weil danach hat man fast keine Chance mehr.

Die Kartenbasis ist aus Farbkarton in Grapefruit. Für den Hintergrund am Aquarellpapier hab ich das Stempelkissen in Flamingorot verwendet … und die kleinen Herzchen, ach, die mag ich auch sehr ❤ – die sind aus dem Set Pick a Pennant.

Für die Wangen verwende ich eigentlich immer einen weißen Gelstift* um Akzente zu setzen … die machen die Tierchen einfach noch süßer.

Weiter geht’s in der Runde:

Janina Baltrusch – Kreative4Wände
Claudia Becht – Stempelherz
Meike Beimler – Kreativ Format
>> Renate Ecklmayr – schnipseldesign <<
Manuela Geiswinkler – melomakes
Nicole Künzig – Wertschatz
Franzi  Manko – C’est la Franz
Sylwia Schreck – Stempel Einfach
Sabine Steinkress – SchereSteinUndPapier

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
* Affiliate Link

Inspiration & Art | Herzenssache

Hallo an diesem Sonntag zu einem neuen Blog Hop zur Thematik „Herzenssache“ – welche eigentlich Teil einer Produktserie ist, die ich leider nicht besitze. Also zumindest besitze ich Stempelkissen und passende Framelits nicht – aber sehr wohl einen Teil der Farben der Serie – Savanne, Flamingorot, Kussrot – und das zählt ja auch.

Ich hab mir also ein Herz (aus einem alten Framelits-Set – aber gibt ja genug neue – zB eben die Framelits Herzlich bestickt) ausgestanzt und das quasi als Schablone auf Aquarellpapier verwendet. Also mit Bleistift die Kontur nachgezeichnet und dann in Flamingorot und Kussrot (Stempelkissen) ausgemalt.

Noch ein kleiner Spruch aus dem Set Gut gesagt dazu und fast schon fertig. Die kleinen schwarzen Herzchen sind bei den neu erhältlichen Framelits Cupcake dabei.

Weiter geht’s in der Runde:

Janina Baltrusch – Kreative4Wände
Claudia Becht – Stempelherz
Meike Beimler – Kreativ Format
>> Renate Ecklmayr – schnipseldesign <<
Manuela Geiswinkler – melomakes
Nadine Köller – Stempelmami
Nicole Künzig – Wertschatz
Franzi  Manko – C’est la Franz
Sylwia Schreck – Stempel Einfach
Sabine Steinkress – SchereSteinUndPapier

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Gastgeschenke – 30iger

Heute fast 13einer Woche habe ich mit meinen Stammtisch-Mädels und meiner Family meinen 30iger in einer Mostschenke bei uns ums Eck gefeiert. Natürlich wollte ich noch kleine Gastgeschenke vorbereiten – die am Besten auch noch schnell gehen. Ich hab mich daher für die Scalloped Treat Box von Lawn Fawn entschieden – auch weil ich die Form (Gable Box) so schön finde.

Passend zu den Einladungen griff ich also zum Perfectly Plaid Papier von Lawn Fawn in Kombi mit dem flamingoroten und schwarzen Cardstock von Stampin‘ Up!. Das war ja noch einfach – die schwere Entscheidung war – was geb ich vorne rauf?

Ich konnt mich echt nicht entscheiden zwischen dem Panda, der aussieht als hätten sie in gerade eingehaftet und dem Stinktier (so von wegen 30ig stinkt). Schlussendlich hat der Mann die Entscheidung für das Stinktier getroffen (wollte aber für sich selber den übrigen Prototypen-Panda .

lawn-fawn-scalloped-treat-box-wplus9-friends-for-all-seasons-schnipseldesign-oesterreich-1

Hier also Mr. Panda (von WPlus9) – die „30“ sind mit dem Labeler Alphabet gestempelt.

lawn-fawn-scalloped-treat-box-wplus9-friends-for-all-seasons-schnipseldesign-oesterreich-2

Und hier der Stinker – er kommt von Lawn Fawn und ist mit Horadam Aquarellfarben ausgemalt

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Montag, 17. Oktober 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Hallo – Wimpelkette

Ich muss leicht schmunzeln, während ich da hier in die Tasten schlage – um 0:33 – denn, umso weniger oft ich hier poste umso mehr Arbeit hab ich offensichtlich – sonst hätte ich Zeit dafür.

Was ich so mache? Auftragsarbeiten, verschiedene kleinere Projekte, Sachen für das Teamtreffen bei Claudia am Samstag in München vorbereiten, alles rund um creAIDtive … und ja, irgendwo dazwischen hatte ich dann noch eine Workshop in Steyr – bei einer ganz lieben gut bekannten Stempelgruppe. Natürlich durften Wünsche geäußert werden. Einer dieser war eine Wimpelkette – aber alles ohne Big Shot.

Hier also meine Wimpelkette – ich hatte ein einfaches „Hallo“ mit dem Stempelset Layered Letters Alphabet vorbereitet – in den Farben Smaragdgrün und Flamingorot. Die Workshop-Teilnehmer durften natürlich schreiben was sie wollten. Das Material für meine Vorlage verlinke ich unten 🙂

stampin-up-wimpelkette-layered-letters-blutenmedailion-schnipseldesign-oesterreich

Ich schick dir liebe Grüße & wünsche ein schönes Wochenende,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 9. August 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Inspiration & Art – Bannerweise Grüße

Hallo Sonntag, hallo Inspiration & Art Blog Hop. Heute haben wir uns alle mit dem Produktpaket Bannerweise Grüße auseinandergesetzt. Für mich ist es ein perfektes Ergänzungsset weil es einfach so viele unterschiedliche Sprüche hat, die man miteinander kombinieren kann. Momentan verwende ich es am liebsten für die Gestaltung von Tags, die kann man ja immer brauchen.

Ich liebe Motive die man ausmalen kann – und davon gibt es jetzt endlich mehr bei Stampin‘ Up! – mein all time favorite Love you Lots musst also jedenfalls dabei sein. Der Quaxi – so zucker. Ich mag die Kombination von dem hellen grün mit Flamingorot

stampin-up-love-you-lots-bannerweise-grusse-schnipseldesign-oesterreich-1

Die neuen Lack-Akzente im passenden Flamingorot geben schließlich das gewisse Extra.

stampin-up-love-you-lots-bannerweise-grusse-schnipseldesign-oesterreich-2

Und weil ich ein massives graue-Tiger-Katzen-Problem habe, find auch das Stempelset Pretty Kitty toll – kombiniert zu Jeansblau.

stampin-up-pretty-kitty-bannerweise-grusse-schnipseldesign-oesterreich-3 stampin-up-pretty-kitty-bannerweise-grusse-schnipseldesign-oesterreich-4

In Kombination zu den neuen Pergamin-Geschenktüten, die ich jeweils vorher mit der Big Shot und den neuen Prägefoldern Meereswellen und Blättermeer geprägt habe, machen sich die Tags ziemlich gut. Ich mag so Tütchen immer gern – ich füll sie dann mit Pailletten und Konfetti – gebe kleine Geschenke, Glückwünsche, Gutscheine oder Geld hinein. Die gehen halt einfach immer – und mit dem Stempelset hat mach auch einen tollen Spruch für viele dieser Gelegenheiten.

Jetzt geht’s aber weiter …

2016 - INSPIRATION& ART-500

Claudia Becht – Stempelherz
>> Renate Ecklmayr – schnipseldesign <<
Kerstin Kreis – scraparound
Jennifer Pauli – Paulines Papier
Nadine Teiner – Pünktchenstempel
Melanie Vogel – stempelhausen
Kim Westerhoven – SirHenry’s

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Geschenktüten wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 5. Juli 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Banner-creAIDtive

Konfettispaß – Einladung

Die Einladung schreit doch mal Konfetti … ähm, bzw. Party, oder? In der Einladung ist so ziemlich alles verbaut, was im Namen ein „Konfetti“ stehen hat – Stempelset Konfetti-Grüße, Prägeform Konfettispaß und die Handstanze Konfetti.

Ich will jetzt nicht sagen, dass sie zu meinen DüDo-Favoriten gehört … aber das tut sie. Übrigens sind hier auch gleich drei der neuen In Colors zu sehen (den neuen Katalog kannst du hier schon vorbestellen).

stampin-up-party-geburtstag-einladung-konfetti-grusse-schnipseldesign-osterreich-1

Das kleine Kuvert ist aus Transparentpapier bzw. weißem Pergament und dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht – Uhrzeit und Datum mit dem Alphabet-Drehstempel.

stampin-up-party-geburtstag-einladung-konfetti-grusse-schnipseldesign-osterreich-2

Wenn du zu den glücklichen gehörst, die heute schon in den falschen Freitag starten – dir ein schönes Wochenende. Für mich gibt’s kein langes Wochenende, daher schau Freitag jedenfalls vorbei, denn da gibt’s mein Papierprojekt-Tutorial.

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 17. Mai 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Falsche Schüttelkarten

Was? Schon Mai? Unglaublich wo diese Zeit immer hin kommt. Noch viel unglaublicher ist, dass wir letzte Woche noch Schnee hatten (zumindest in meiner Heimat, am Mondseeberg). Da bin ich ja richtig froh, dass Linz so gut wie nie Schnee abkriegt (sonst würde ich morgens und abends noch länger im Stau stehen als eh schon – wenn ich was kann, dann ist es die Rettungsgasse auf der Autobahn 😀 )

Naja kommen mir zu meiner … nennen wir sie Fake-Schüttelkarte. Es ist zwar eine Karte zum Schütteln, aber irgendwie doch anders als man es sich vorstellt, denn der schwarze Rahmen ist ganz normal mit Flüssigkleber angeklebt (ohne Schaumstoff).

stampin-up-schuttelkarte-wortspielereien-baum-der-freundschaft-schnipseldesign-osterreich-1

Das (flotte) Bienchen (wie auch der Herz-Stempel) kommt aus einem neuen Gastgeberinnen-Stempelset mit dem Namen Wortspielereien. Der Spruch, in einer meiner Lieblingsschriftarten, kommt aus dem Stempelset Baum der Freundschaft.

stampin-up-schuttelkarte-wortspielereien-baum-der-freundschaft-schnipseldesign-osterreich-2

Außerdem möcht ich dir heute noch eine andere Variante dieser 30iger-Einladung zeigen – wie gesagt, quasi auch „Fake“, weil ich als Schüttelelement ein transparentes Kuvert verwendet habe.

stampin-up-schuttelkarte-konfetti-grusse-aquarell-schnipseldesign-osterreich-1 stampin-up-schuttelkarte-konfetti-grusse-aquarell-schnipseldesign-osterreich-2

Einen tollen Start in eine kurze Woche,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Karten wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 03. Mai 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.