Süßigkeiten-Becher

Inspiration & Art | Bonanza Buddies

Die Wochen rasen an mir vorbei – liegt vielleicht daran, dass jeder Tag sich so gleich anfühlt. Nicht wirklich eine Abwechslung und zack, schon wieder eine Woche rum. Hätte ich dabei fast den Hop für Heute schon wieder übersehen … aber hey, bei Bonanza Buddies bin ich dick dabei. Hab ich doch schon gesagt, mein klarer Favorit aus dem Frühling/Sommerkatalog.

Geburtstagskarten kann ich ja wirklich immer brauchen – leider hat das Bonanza Buddies Stempelset nur englische Sprüche – aber es lässt sich ganz wunderbar mit anderen, deutschen Sets kombinieren. Wie zB dem Stempelset Geburtstagsmix. Sieht doch aus als würd’s dazu gehören, oder?

Der Löwe ist aus dem Designerpapier Bunter Geburtstag ausgeschnitten und mit den Polychromos* nachgezeichnet – das geht einfach soooo gut. Pssssst … Lieb ich fast mehr als das gestempelte Motiv.

Weiter geht’s in der Runde:

Janina Baltrusch – Kreative4Wände
Claudia Becht – Stempelherz
>> Renate Ecklmayr – schnipseldesign <<
Franzi Manko – C’est La Franz
Sindy Mörtl – Bastelzauber Sindy

Ich schick dir liebe Grüße,

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*) AFFILIATE LINK

Inspiration & Art | Ostern im Becher

Ich horte hier noch immer Süßigkeitenbecher aus dem letztjährigen Frühling/Sommerkatalog. Die gab’s dann mal im Abverkauf und ja … jetzt hab ich da halt wirklich noch einige. Glücklicherweise hab ich mir für die Banderole (und den Deckel) schon eine Schneidedatei angelegt (SVG, Studio und Cricut Projekt findest du hier) – da sind sie schnell verziert.

Ich hab das Digipaper Ostergrüße gefunden (ich weiß leider nicht mehr, bei wem ich es auf Instagram gesehen hatte …) und war von den Karotten angetan. Also ausgedruckt und in den Plotter geschoben.

Dazu kombiniert der kleine Hase samt Spruch aus dem Stempelset Osterschatz, mit den Aquarellfarben ausgemalt (oh man, da bin ich echt eingerostet), und ein Stanzkreis in Pfauengrün. Mehr muss es ja irgendwie auch nicht sein, oder?

Die Banderole passt perfekt für den Becher – falls du keinen Plotter hast, gibt’s auch ein PDF – so kann man sich zumindest eine Schablone zum abpausen machen (den Beitrag hab ich oben verlinkt ↑).

Ansonsten konnte ich mich bei den Bildern ganz schwer entscheiden – es gibt daher mehr (ähnliche).

Die Bäckchen hab ich wieder mit dem Polychromos* Farbstift eingezeichnet (ich nehme da immer 130 Fleischfarbe Dunkel) – getoppt von jeweils 3 weißen Gelstift*-Pünktchen.

Weiter geht’s in der Runde:

Janina Baltrusch – Kreative4Wände
Claudia Becht – Stempelherz
>> Renate Ecklmayr – schnipseldesign <<
Franzi Manko – C’est La Franz
Sindy Mörtl – Bastelzauber Sindy

Ich schick dir liebe Grüße,

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*) AFFILIATE LINK

Herzerwärmendes | Schere, Schnipsel & Manko

Herzerwärmendes – was für ein Thema für einen Blog Hop. Heute leider nur in einer 2-er Runde ohne „Manko“, aber mei – wir lassen’s uns trotzdem nicht nehmen. Ich hab echt getüftelt, was hier zum Thema passt. Ich hab mir vor kurzem dann doch noch das Weihnachtstassen-Set zugelegt – da fand sich schon mal ein passender Spruch.

Dann liegen da unter meinem Schreibtisch etwa vier Packungen der Süßigkeiten-Becher (gab es im letzten Frühlings/Sommerkatalog) die ich am Abverkaufsregal von Stampin‘ Up! noch billigst erworben hab – kann man ja brauchen (vielleicht für einen Adventskalender? – ich weiß noch nicht). Da wollt ich schon ewig welche verbasteln – bzw. schon ewig die Banderole dafür anlegen – so das Plotty die schneiden kann und ich keine Arbeit habe mit aufzeichnen und per Hand ausschneiden. Also Umfang oben und unten gemessen, Durchmesser berechnet und im Plotty die passende Form erstellt. Ich bin jetzt also glücklich – weil das geht jetzt sowas von zackig. Und weil ich gleich noch dabei war hab ich auch gleich den Kreis für den Deckel erstellt – er wirkt zwar Anfangs etwas zu groß, lässt sich dann aber perfekt unter dem Rand versenken (und muss daher nicht mal angeklebt werden).

Warum ich das jetzt so ausführlich erzähle? Weil ich natürlich meine Errungenschaft (Erstellen dieser Banderole) mit dir gerne teile – sofern du eine Silhouette zu Hause stehen hast (sonst hilft leider nur ausdrucken und per Hand zuschneiden).

Banderole Süßigkeiten-Becher + Kreise als Silhouette Studio Datei   >> SVG Datei

Cricut-Design Projekt

Banderole Süßigkeiten-Becher als PDF (zum Ausschneiden einer Schablone)

Jetzt aber zum Projekt – der Becher und der Spruch war also gesetzt – musste noch was Dekoratives dazu. Geworden ist es daher ein kleiner Yeti mit Tasse ❤

Das is er also. Für die Banderole hab ich das Besondere Designerpapier Hurra, es schneit! verwendet – somit war auch die Farbkombi fixiert – Glutrot, Flamingorot und Jade.

Den inneren Kreis (Flüsterweiß) hab ich mit meinen Make-Up Bürsten* und dem Jade Stempelkissen eingefärbt. Bäume sowie Schneeflocken sind aus dem Stempelset From Our House to Yours.

Der Spruch („Ein kleiner Gruß zum Fest, weil du so oft mein Herz erwärmst“) kommt, wie schon erwähnt, aus dem Stempelset Weihnachtstassen und ist in weiß embosst. Die weißen Schneeflocken-Punkte setze ich immer mit dem Molotow One4All Marker in Weiß (1,5 mm). Der kleine Yeti ist mit Copic coloriert.

Weiter geht’s bei Sabine:

Sabine (SchereSteinUndPapier)

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*) Affiliate Link