Copic

Zum Geburtstag – Schoki geht immer

Mein Schwesterherz hatte Dienstag Geburtstag – da stellt sich wie jedes Jahr die Frage – was schenken? Sie wünschte sich überwiegend Geld weil ein Dog Scooter angeschafft werden soll (kann mir zwar noch nicht vorstellen, dass sich unser Faul-Husky Snow darüber freut, aber wir werden sehen). Aber nur Geld schenken wollte ich auch nicht. Daher gab’s natürlich Geld aber auch ein kleines Päckchen dazu (ok und einen selbst gemachten Adventkalender – aber zählt auch so halb für Weihnachten – zeig ich euch in einem extra Beitrag).

Ich hab mir bei meiner Shopping-Tour durch die Your Surprise Seite auch noch so personalisierte Milka-Herzen mitbestellt – weil geil und Schoki bekanntlich ja immer geht (übrigens kannst du noch bis 13. Dezember 2019 mit „schnipsel10“ 10 % sparen). Wenn dann der kleine Mann samt Godi noch von der Front lächelt – noch besser.

Meine Klassiker Verpackung für Weihnachten ist tatsächlich Boden mit Deckel. Geht auch immer 😀

Das Papier ist alt (und ich muss hier definitiv mal Papier aufbrauchen – von Stampin‘ Up! Designerpapier Allerliebst) und da sich hier die Pusteblume bzw. die Schirmflieger aufgedrängt haben, hab ich den kleinen Waschbär samt Pusteblume als Motiv dazu genommen (von Mama Elephant – Dandelion Wishes).

Ich wollte ursprünglich auch einen deutschen Stempel verwenden, aber dann dachte ich naaaa, wir haben für die Firma Geburtstagsgutscheine gemacht, wo wir auch auf Mundart Alles Gute drauf geschrieben haben – warum nicht auch hier verwenden? Ausgeschnitten hat die Buchstaben wieder Plotty*.

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*Affiliate Link

Herzerwärmendes | Schere, Schnipsel & Manko

Herzerwärmendes – was für ein Thema für einen Blog Hop. Heute leider nur in einer 2-er Runde ohne „Manko“, aber mei – wir lassen’s uns trotzdem nicht nehmen. Ich hab echt getüftelt, was hier zum Thema passt. Ich hab mir vor kurzem dann doch noch das Weihnachtstassen-Set zugelegt – da fand sich schon mal ein passender Spruch.

Dann liegen da unter meinem Schreibtisch etwa vier Packungen der Süßigkeiten-Becher (gab es im letzten Frühlings/Sommerkatalog) die ich am Abverkaufsregal von Stampin‘ Up! noch billigst erworben hab – kann man ja brauchen (vielleicht für einen Adventskalender? – ich weiß noch nicht). Da wollt ich schon ewig welche verbasteln – bzw. schon ewig die Banderole dafür anlegen – so das Plotty die schneiden kann und ich keine Arbeit habe mit aufzeichnen und per Hand ausschneiden. Also Umfang oben und unten gemessen, Durchmesser berechnet und im Plotty die passende Form erstellt. Ich bin jetzt also glücklich – weil das geht jetzt sowas von zackig. Und weil ich gleich noch dabei war hab ich auch gleich den Kreis für den Deckel erstellt – er wirkt zwar Anfangs etwas zu groß, lässt sich dann aber perfekt unter dem Rand versenken (und muss daher nicht mal angeklebt werden).

Warum ich das jetzt so ausführlich erzähle? Weil ich natürlich meine Errungenschaft (Erstellen dieser Banderole) mit dir gerne teile – sofern du eine Silhouette zu Hause stehen hast (sonst hilft leider nur ausdrucken und per Hand zuschneiden).

Banderole Süßigkeiten-Becher + Kreise als Silhouette Studio Datei   >> SVG Datei

Cricut-Design Projekt

Banderole Süßigkeiten-Becher als PDF (zum Ausschneiden einer Schablone)

Jetzt aber zum Projekt – der Becher und der Spruch war also gesetzt – musste noch was Dekoratives dazu. Geworden ist es daher ein kleiner Yeti mit Tasse ❤

Das is er also. Für die Banderole hab ich das Besondere Designerpapier Hurra, es schneit! verwendet – somit war auch die Farbkombi fixiert – Glutrot, Flamingorot und Jade.

Den inneren Kreis (Flüsterweiß) hab ich mit meinen Make-Up Bürsten* und dem Jade Stempelkissen eingefärbt. Bäume sowie Schneeflocken sind aus dem Stempelset From Our House to Yours.

Der Spruch („Ein kleiner Gruß zum Fest, weil du so oft mein Herz erwärmst“) kommt, wie schon erwähnt, aus dem Stempelset Weihnachtstassen und ist in weiß embosst. Die weißen Schneeflocken-Punkte setze ich immer mit dem Molotow One4All Marker in Weiß (1,5 mm). Der kleine Yeti ist mit Copic coloriert.

Weiter geht’s bei Sabine:

Sabine (SchereSteinUndPapier)

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*) Affiliate Link

Hallo Walross | Schere, Schnipsel & Manko

Eins meiner Lieblingssets aus dem neuen Katalog ist das Stempelset We’ll Walrus be Friends. Ich mein, wie süß sind die Tierchen? Wird das Walross nach Lama, Einhorn und Faultier das IT-Tier 2019? Ich finde, es hat gute Karten.

Die Karte ist recht schlicht im optischen gehalten – dafür mit Technik. Ich hab hier tatsächlich zum ersten Mal die Magic Picture Changer Stanze von Lawn Fawn verwendet und ich bin verliebt. Das Walross hat sich aber auch angeboten dafür. Leider sieht man’s etwas schlecht, dass die Grundkarte mit dem neuen Prägefolder Stürmische See geprägt ist.

Der Geburtstagswunsch kommt aus dem Stempelset Klitzekleine Grüße. Damit man es auch schön in Aktion sieht – hier noch ein Video:

Weiter geht die tierische Party bei den anderen zwei Mädels:

♥ Franzi (C’est la Franz)
Sabine (SchereSteinUndPapier)

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Glücksschweinchen

Ich mag den zweiteiligen Spruch aus dem Stempelset Für besondere Anlässe so gern (weil nett und schöne Schriftart) … und ich mein, wie perfekt passt dieses süße Schweinchen zu diesem Spruch? Einfach traumhaft.

Stampin Up Gluecksschweinchen

Das Schweinchen hab ich mit den Copic ausgemalt und dann per Hand fein säuberlich ausgeschnitten.  Dazu gibt es noch etwas neues Jeansband, damit die weiße Box nicht ganz so nackig aussieht.

Die stehende Pillowbox ist übrigens mit dem Plotter (Silhouette Cameo*)  aus einem A4 Blatt Aquarellpapier geschnitten (schön stabil und ich mag die Struktur) – die Vorlage gibt es gratis bei Birka (stehende Pillowbox)

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
* Affiliate Link

Tschüss – Karte für eine Kollegin

Eine liebe Kollegin hat die Chance auf einen neuen Job wahrgenommen – ich durfte daher die Verabschiedungskarte machen. Schwierig. Meistens findet man ja nur Sprüche für die Pensionierung. Ich musste daher etwas im Katalog stöbern – aber ich hab was gefunden was glaub ich, ganz gut passt – „Zeit für neue Abenteuer“ aus dem Stempelset Gut Gesagt.

Kombiniert hab ich es mit dem süß zum Abschied winkenden Elefanten aus dem My Favorite Things Set – Adorable Elephants. Ich dachte, dass passt ganz gut irgendwie.

Den Polaroid Rahmen habe ich mit dem Stempelkissen in Saharasand und dem Make-Up Pinselset(eigenen sich so super für Verläufe) eingefärbt. Der Hintergrund (auf dem der Elefant steht) ist  Farngrün und Aquamarin – ebenfalls mit dem Make-Up Bürstchen eingefärbt. Nach wie vor ganz große Liebe hier.

Ein paar Schnipsel aus dem Designerpapier Traumhaft Tropisch finden sich im Hintergrund – alles ist mit dem kleinen Tacker* (sind kleine Klammer – die gleiche Größe wie der Tiny Attacher von Tim Holtz) zusammenfixiert und auf die Grundkarte geklebt.

Für die weißen Akzente  auf den Wangen und am Elefant selbst habe ich wieder meinen geliebten weißen Gel-Stift* verwendet.

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
* Affiliate Link

Ein Fauli zum Geburtstag

Bei der Überschrift möge man meinen das war die Geburtstagskarte für Franzi – aber leider nein, da hatte ich das süße Stempelset mit dem entzückenden Faultier noch nicht. Ich bin ja heuer wird auf Geburtstagsmission – also im Sinne von #rettetdiegeburtstagspost verschicke ich Geburtstagskarten. Eine davon gibt’s heute zu sehen.

Ich bin aktuell sehr verliebt in die Distress Oxide Inks … mit ihnen lassen sich so herrlich schöne Hintergründe gestalten. Ich bin ja mit dem eigentlich dazugehörigen Blender-Tool nie so gut Freund geworden. Dann hab ich gesehen, dass es so Blender-Bürsten gibt. Ein Traum – dachte ich … bis ich den Preis von etwa 50 $ gesehen hab. Nope, sicher nicht. Das Gute – die Dinger sind quasi ident zu den „normalen“ Make-Up Bürsten – daher hab ich mir einfach dieses Make-Up Pinselset* bestellt – und was soll ich sagen, es funktioniert ganz traumhaft. Ganz große Liebe hier.

Für den Hintergrund habe ich die folgenden Distress Oxide Inks verwendet: spun sugar, worn lipstick und abandoned coral*. Zum Blenden verwende ich am liebsten das Bristol Papier*. Ausgestanzt ist der Hintergrund mit einer Stanze aus dem Sew Fancy Set von Mama Elephant.

Das Faultier inkl. Blätter ist aus dem Stempelset Jungle Littles von Hello Bluebird und mit Copics (die Blätter mit den Blends) coloriert. Für die weißen Akzente  auf den Wangen und Blättern verwende ich meinen geliebten weißen Gel-Stift*.

Der Happy Birthday-Kreis (Happy Birthday Circle Frame) ist von My Favorite Things. Der weiß embosste Spruch darunter kommt aus dem Stempelset Kuchen ist die Antwort.

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
* Affiliate Link

Oh Kitty Tree

Zwar mit etwas Verspätung, aber hey, zeig ich dir hier ein paar meiner Weihnachtskarten. Ich hatte mich tatsächlich durchgerungen und ein paar der Katzenbäume (das Stempelset ist von Mama Elephant und heißt Oh Kitty Tree). Total motiviert wollte ich tatsächlich ein paar davon machen – da hatte ich echt unterschätzt wie lange man dafür braucht, auch wenn man pararallel mehre gleichzeitig macht.

Mein großer Vorsatz für Weihnachten 2018 war es auch mehr in Stoffbeuteln zu verpacken – weil wiederverwendbar. Ich hab daher passend zur Karte einen Beutel genäht – vorne drauf ist eine Stickdatei von Stickherz gestickt (mit Katzen kriegt man mich halt).

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Adventkalender – BlogHop Cutting Machine

Ich würde lügen, würde ich sagen, der Adventkalender war nicht viel Arbeit. Er war es nämlich – in allen Hinsichten, aber da is ja nun das gute Stück. Ich hab ihn bewusst sehr schlicht gehalten – nur ein paar Spritzer mit Aqua Bronze und diverse kleine Motive von Mama Elephant. Aber mehr braucht’s meiner Meinung nach für nicht, wird ja leider sowieso nachher weggeworfen.

24 kleine Teile ausmalen war schon ne Arbeit. Da ich für die Stempel keine Stanzen hatte, hat mir die auch Plotty gleich ausgeschnitten (mit Hilfe der PicScan-Matte).

Den hier verwendeten Adventskalender gibt’s natürlich bei Brigitte im Shop.

Weiter geht’s bei Sabine (über das Bild kommst du direkt hin) …

ansonsten findest du hier auch nochmal alle Teilnehmer aufgelistet:

Brigitte Baier-Moser
Bernd Hellmund
Carola Mathe
>> Renate Ecklmayr <<
Sabine Steinkress

Liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER

Ein kleines Geburtstagsgeschenk

Manchmal mag man nur eine kleine Aufmerksamkeit schenken, die dafür aber mit Liebe verpackt. Letztens war das bei mir eine kleine Kerze – ganz einfach im Klarsicht-Beutel verpackt, dafür aber mit hübschem Geschenkanhänger.

Das Stempelset aus dem Katze und Schildkröte kommen ist von Mama Elephant für Simon Says Stamp. Der Spruch ist aus dem Stampin‘ Up! Set Klitzekleine Grüße und ausgestanzt mit der Stanze Klassisches Etikett.

Liebe Grüße + einen schönen Feiertag (sofern du einen hast),
renate-unterschrift-hand

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER

Überraschung 2.0 | C’est La SchnipselRitter

Wir halten den Sommer spannend mit dem Thema Überraschung in der Version 2.0 – es machts einfach einfacher, wenn man posten kann, was man grad sowieso basteln mag. Das fühlt sich so viel besser an, als wenn man was basteln „muss“. In meinem Fall ist das eine Geburtstagskarte mit Aquarellfarben und meinen Copic Stiften.

Das Stempelset ist von My Favorite Things und der Spruch aus dem Stempelset Perfekter Geburtstag. Mit dem Stamparatus lässt sich der Spruch super dort platzieren wo man ihn gerade braucht (wenn du noch nicht weißt was ein „Stamparatus“ ist – hier gibt’s zB ein Video dazu).

Heute hüpfen wir wieder nur zu Zweit, das tut der Blog Hop Freude aber keinen Abbruch:

Franzi (C’est la Franz)

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.