Polychromos

Inspiration & Art | Tierisch süße Grüße

Ein neuer Blog Hop – heute zum Produktpaket Tierisch süße Grüße. Ich bin tatsächlich froh den Hop geschafft zu haben, denn momentan schafft mich die Detailplanung der zukünftigen vier Wände doch ein wenig … es ist halt einfach ein riesen Projekt. Aber gut, kommen wir zum Projekt …

Tierisch süße Grüße, definitiv unter meinen Favoriten im neuen Katalog. Geworden ist es eine Pillowbox mit Henkel (aus dem Silhouette-Store – dieses Design) – geschnitten und gefalzt mit dem Cricut Maker. Ganz schlicht gibt’s den Anhänger dazu. Das tolle Etikett ist im passenden Stanzenset (Tierische Freunde) mit dabei.

Das Einhorn ist in Aquamarin 2x gestempelt. Die Nachschattierungen hab ich mit Polychromos eingezeichnet. Die Augen sind ebenfalls per Hand eingezeichnet – fand ich hier irgendwie stimmiger als das gestempelte Gesicht.

Weiter geht’s in einer etwas minimierten Runde:

Claudia Becht – Stempelherz
>> Renate Ecklmayr – schnipseldesign <<
Sindy Mörtl – Bastelzauber Sindy

Ich schick dir liebe Grüße,

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*) AFFILIATE LINK

Glückskäfer Glücksbringer

Hätte ich heuer letztes Silvester Zeit gehabt um Glücksbringer zu machen, wären es wohl diese hier geworden. Verwendet habe ich das Sale-A-Bration Stempelset Glückskäfer (bekommt man ab einer Bestellung von 375 EUR gratis) und, ich bin fast etwas beeindruckt – das erste Mal überhaupt Schrumpffolie (diese hier*).

Bestempelt habe ich die Folie mit StazOn und anschließend mit meinen Polychromos ausgemalt. Faszinierend war ja der Prozess im Ofen … dachte mir irgendwie nicht, dass sich die Folie sooo klein zusammenzieht, aber ja.

Damit man zum Verschenken auch was in der Hand hat, noch ein kleines Kärtchen dazu mit einem Quadrat in Apfelgrün und schon kann’s weitergegeben werden – ich mag es, wenn man solche kleinen Sachen zum Beispiel einfach in die Geldtasche geben kann. Die Glücksbringer 2020 wären dann schon mal gesichert.

Ich schick dir liebe Grüße,

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*Affiliate Link

Zum Geburtstag – Schoki geht immer

Mein Schwesterherz hatte Dienstag Geburtstag – da stellt sich wie jedes Jahr die Frage – was schenken? Sie wünschte sich überwiegend Geld weil ein Dog Scooter angeschafft werden soll (kann mir zwar noch nicht vorstellen, dass sich unser Faul-Husky Snow darüber freut, aber wir werden sehen). Aber nur Geld schenken wollte ich auch nicht. Daher gab’s natürlich Geld aber auch ein kleines Päckchen dazu (ok und einen selbst gemachten Adventkalender – aber zählt auch so halb für Weihnachten – zeig ich euch in einem extra Beitrag).

Ich hab mir bei meiner Shopping-Tour durch die Your Surprise Seite auch noch so personalisierte Milka-Herzen mitbestellt – weil geil und Schoki bekanntlich ja immer geht (übrigens kannst du noch bis 13. Dezember 2019 mit „schnipsel10“ 10 % sparen). Wenn dann der kleine Mann samt Godi noch von der Front lächelt – noch besser.

Meine Klassiker Verpackung für Weihnachten ist tatsächlich Boden mit Deckel. Geht auch immer 😀

Das Papier ist alt (und ich muss hier definitiv mal Papier aufbrauchen – von Stampin‘ Up! Designerpapier Allerliebst) und da sich hier die Pusteblume bzw. die Schirmflieger aufgedrängt haben, hab ich den kleinen Waschbär samt Pusteblume als Motiv dazu genommen (von Mama Elephant – Dandelion Wishes).

Ich wollte ursprünglich auch einen deutschen Stempel verwenden, aber dann dachte ich naaaa, wir haben für die Firma Geburtstagsgutscheine gemacht, wo wir auch auf Mundart Alles Gute drauf geschrieben haben – warum nicht auch hier verwenden? Ausgeschnitten hat die Buchstaben wieder Plotty*.

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*Affiliate Link

Hurra Baby | Schere, Schnipsel & Manko

Für heute haben wir uns vorgenommen ein Stempelset zu verwenden, dass bisher ganz jungfräulich nur im Regal rum stand – bisher also noch nie einen Einsatz hatte. Da hat leider jeder so ein paar davon stehen, vermute ich mal.

Da ich noch immer in der Baby-Welle bin, gibt’s bei mir eine Baby-Karte die aussieht wie eine Windel. Daran sind gleich mehre Sachen jüngfräulich: Habe weder die Schneidedatei bisher einmal verwendet, noch das Stempelset Glücksfälle von Stampin‘ Up! und viel zu lange liegen die süßen Elefanten von Mama Elephant hier schon unbenutzt rum.

Die Basis bildet Farbkarton in Aquamarin – gestempelt ist in Curry-Gelb und Marineblau. Wenn man die beiden seitlichen Laschen aufmacht, lässt sich die Karte für einen etwaigen Text aufklappen.

Der Elefant ist in Schiefergrau gestempelt und dann mit meinem Schmincke Aquarellfarben ausgemalt. Leichte Schattierungen sind mit den Polychromos noch gemacht.

Gucken wir uns also mal die Jungfrauen der anderen an:

Franzi (C’est la Franz)
Sabine (SchereSteinUndPapier)

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Valentinstag – BlogHop Cutting Machine

Valentinstag liegt in der Luft – nächsten Donnerstag ist es schon wieder so weit. Nicht das man hier soooo viel drauf geben würde. Mein erstes Mal Amerika 2012 waren wir zum Valentinstag in New York … ja halleluja. Das ist quasi wie Weihnachten. Alles dekoriert. Alle Geschäfte gehen über. Bei Tiffany’s war quasi Hochbetrieb. Also dort ist Valentinstag wirklich eine eigene Welt. Da gehts ja bei uns gesittet zu. Aber jeden Valentinstag seither denke ich an diesen einen mit einem kleinen Schmunzler zurück.

Nach dieser kleinen Ausschweifung jetzt also zum Thema. Die liebe Brigitte hat uns für diesen Hop wieder eine neue Datei für eine Trapeztüte gezaubert und zur Verfügung gestellt. Da die Vorgabe eine Valentinstag Umsetzung war, ist’s bei mir schlicht das Stinktier aus dem Stempelset Hey Love geworden.

Für den Hintergrund hatte ich in Savanne und einer Herzchen Schablone ein paar dezente Akzente gesetzt. Ein paar Spritzer dazu und das Stinktier drauf gesetzt. Ich bin jetzt nicht so der Fan von Valentinstagsprüchen (weil meist einfach etwas zu kitschig für mich), daher muss das gute Stinktier leider ohne Worte auskommen. Aber es streut ja Herzen, da braucht’s die Worte nicht.

Weiter geht’s bei Brigitte (über das Bild kommst du direkt hin) …

ansonsten findest du hier auch nochmal alle Teilnehmer aufgelistet:

Brigitte Baier-Moser
Isabella Hofmann
Sabine Steinkress
Elfie Reisinger
Bernd Hellmund
Andrea Meibes
>> Renate Ecklmayr <<

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Hey Love | C’est La SchnipselRitter

Hey Love und ich – das war liebe auf den ersten Blick. Ich kann gar nicht Sachen welches der kleinen Tierchen ich mehr mag. Heute hat mal der Gorilla seinen großen Auftritt – aber alle anderen warten schon fertig coloriert auf ihren Einsatz.

Coloriert hab ich ihn mit den Stampin Blends und kleinere Details hab ich mit den Polychromos* ergänzt. Das Blätterband passt auch wie die Faust aufs Auge dazu. Ja, ich weiß, sie ist eher schlicht, aber das mag ich. Der Spruch kommt aus dem ebenfalls neuen Stempelset Geburtstagsmix.

Die Karte hab ich in Summe gleich dreimal gewerkelt – da ich heuer wieder mehr Geburtstagspost schreiben möchte, sind auch zwei davon schon wieder weg. Zu der Aktion hatte ich auf Instagram aufgerufen. Wenn du heuer auch gerne eine Geburtstagskarte von mir haben möchtest, kannst du dich gerne bei mir melden.

Gucken wir mal, für welches süßes Tierchen sich Franzi entschieden hat:

Franzi (C’est la Franz)

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

*) Affialiate-Link

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Sale-A-Bration | C’est La SchnipselRitter

Die Sale-a-Bration ist bei Stampin‘ Up! schon wieder im Gange und was würde es daher passenderes geben für einen Blog Hop, als die Gratis-Artikel (ab 60 EUR) dieser Aktion. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und da ist dieses Mal wirklich für jeden was dabei. Meine beiden Favoriten sind ganz klar Froschkönig und Kleiner Wunscherfüller. Was sind deine?

Ersters ist heute im Einsatz. Ganz zu Beginn hab ich den kleinen Quaxi mal ausgemalt – in diesem Fall mit Farbstiften (Polychromos*). Bei der Kartenform wollte ich unbedingt mal etwas anderes ausprobieren. Inspiriert wurde ich hier ganz stark von Annett, die immer so tolle nicht-rechteckige Karten macht. Ich hab’s probiert und muss gestehen, ich bin angefixt.

Die Thinlits Wunderbar gab’s letztes Jahr in der Sale-A-Bration und finden sich mittlerweile regulär im Katalog. Quasi doppelt SAB hier. Macht sich das „wunderbar“ nicht toll hier? „Du bist“ ist in einzelnen Buchstaben mit dem Set Aus der Kreativwerkstatt gestempelt/embosst.

Weiter geht’s heute nur bei Franzi – bin gespannt für welches SAB-Produkt sie sich entschieden hat:

Franzi (C’est la Franz)

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

*) Affialiate-Link

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Adventkalender – BlogHop Cutting Machine

Ich würde lügen, würde ich sagen, der Adventkalender war nicht viel Arbeit. Er war es nämlich – in allen Hinsichten, aber da is ja nun das gute Stück. Ich hab ihn bewusst sehr schlicht gehalten – nur ein paar Spritzer mit Aqua Bronze und diverse kleine Motive von Mama Elephant. Aber mehr braucht’s meiner Meinung nach für nicht, wird ja leider sowieso nachher weggeworfen.

24 kleine Teile ausmalen war schon ne Arbeit. Da ich für die Stempel keine Stanzen hatte, hat mir die auch Plotty gleich ausgeschnitten (mit Hilfe der PicScan-Matte).

Den hier verwendeten Adventskalender gibt’s natürlich bei Brigitte im Shop.

Weiter geht’s bei Sabine (über das Bild kommst du direkt hin) …

ansonsten findest du hier auch nochmal alle Teilnehmer aufgelistet:

Brigitte Baier-Moser
Bernd Hellmund
Carola Mathe
>> Renate Ecklmayr <<
Sabine Steinkress

Liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER

Ein kleines Geburtstagsgeschenk

Manchmal mag man nur eine kleine Aufmerksamkeit schenken, die dafür aber mit Liebe verpackt. Letztens war das bei mir eine kleine Kerze – ganz einfach im Klarsicht-Beutel verpackt, dafür aber mit hübschem Geschenkanhänger.

Das Stempelset aus dem Katze und Schildkröte kommen ist von Mama Elephant für Simon Says Stamp. Der Spruch ist aus dem Stampin‘ Up! Set Klitzekleine Grüße und ausgestanzt mit der Stanze Klassisches Etikett.

Liebe Grüße + einen schönen Feiertag (sofern du einen hast),
renate-unterschrift-hand

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER

Oktoberfest – BlogHop Cutting Machine

Ganz offen gestanden bin ich kein Fan vom Oktoberfest … ich war schon, mehrmals … und mehrmals kann ich bestätigen – ist nix für mich. Aber ansonsten mag ich den Oktober – wohl mein Lieblingsmonat, kann auch dran liegen, dass ich im Oktober Geburtstag hab oder das tendenziell der Monat von unserem Urlaub ist.

Jedenfalls freue ich mich sehr, bei einem neuem, ok, fast neuem Blog-Hop (einmal gab’s ihn schon ohne mich) mitmachen zu dürfen. Dabei dreht sich alles um den Plotter, den ich liebevoll Plotty nenne und in meinem Fall eine Sihouette Cameo ist (ich glaub die erste Generation … jedenfalls ohne Touch-Display, aber immer noch top).

Für den Blog-Hop heute haben wir von der lieben Brigitte die Plotterdateien (die sie selber designt!) von einem Dirndl und einer Lederhosen bekommen (beide Dateien gibt’s in ihrem Shop). Die Vorgabe war zumindest eine davon zu verwenden. Ich muss ganz ehrlich sagen, mit der Idee hat’s diesesmal etwas gedauert – und so wurde aus der Lederhosen ein Namenskärtchen mit Platz für ein kleines Gastgeschenk. Passend für eine trachtige Hochzeit oder eine Geburtstagsparty.

Dafür muss man nur das Vorderteil ein zweites Mal mitschneiden und dann einen einen Streifen Papier zweimal falzen – links uns rechts habe ich einen 1-cm-Kleberand mitgerechnet. Einfach die Datei so groß aufziehen wie man sie möchte und nach dem zuschneiden mit dem Lineal mal nachmessen – dann ist der innere Boden schnell gebaut.

Damit die Lederhose ein bisschen mehr Tiefe kriegt hab ich sie ganz leicht mit Farbstiften (Polychromos) schattiert. Oben halten Magnete die Träger zusammen – montiert am, nennen wir es Brustdings … keine Ahnung wie das heißt, aber da klebt der Magnet hinter 🙂

Der Name ist mit einem weißen Gel-Stift per Hand geschrieben.

Weiter geht’s bei Brigitte (über das Bild kommst du direkt hin) …

ansonsten findest du hier auch nochmal alle Teilnehmer aufgelistet:

Brigitte Baier-Moser
Carola Mathe
Sabine Steinkress
Bernd Hellmund
>> Renate Ecklmayr <<

Liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet: