cats on appletrees

Muttertag | Schere, Schnipsel & Manko

Am Sonntag ist Muttertag und wir haben es tatsächlich geschafft, heute noch einen Blog Hop rauszuhauen.

Da ich aktuell im Tassen/Flaschen-Druck-Wahn bin und auch ganz viele personalisierte Tassen für den Muttertag machen durfte, lag es nahe eine passende Verpackung für eine eben solche zu werkeln. Geschnitten hat sie mein Cricut Maker – die Datei gibt es (in unterschiedlichen Variationen und Größen) hier.

Als Basis habe ich das Designerpapier Hortensienpark verwendet – muss aber sagen, für eine Tasse ist es alleine genommen etwas zu wenig stark – da muss man zumindest am Boden noch etwas Karton gegenkleben für etwas Stabilität.

Das weiße Label aus den neuen Stanzformen Gewellte Konturen wurde einfach um das Eck geklebt. Vorne drauf – ganz schlicht – die Kängurus aus dem Produktpaket Kangarooh & Company.

Der kleine Zweig kommt aus den Stanzformen Mit Schwung und der Spruch aus dem Stempelset Frei wie ein Vogel. Geöffnet sieht die Box dann so aus …

Und so zB eine Tasse die sich darin verbergen könnte 🙂

Weiter geht es bei Franzi & Sabine:

♥ Franzi (C’est La Franz)
♥ Sabine (Schere Stein und Papier)

Ich schick dir liebe Grüße,

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*) AFFILIATE LINK

Ostern | Schere, Schnipsel & Manko

Just in Time vor dem anstehenden Osterfest am Wochenende gibt’s eine neue Blog Hop Runde zu eben diesem Thema. 

Hauptdarsteller – der süße Hase aus dem Stempelset Springtime Joy aus dem Frühling/Sommerkatalog. Es war wirklich Liebe auf den ersten Katalogdurchblätterer quasi. Ausgemalt hab ich ihn mit dem Aquarellfarbstiften von Faber Castell/Albrecht Dürer.

Es folgt eine Bilderflut – ich hab mir für meine Cricut Maker eine Datei für diese Verpackung angelegt (sie ist angelegt an die Ringana Sample Boxes – die ich einfach so mega finde) und sie gleich mal aus unterschiedlichsten Papieren der letzten Stampin‘ Up! Jahren geschnitten. Alles was mir untergekommen ist (in einer Umzugskiste und farblich/designtechnisch passte) kam unter das Messer/Falzrad.

So, da stehen sie – meine vier Werke. Das erste mal etwas genauer betrachtet – oben ist eine Lasche die umgeklappt wird. Verschlossen wird es mit einem „Brad“ oder auf gut Deutsch einer „Musterbeutelklammer“ in Bronze*).

Der Spruch lautet normal „Blumenduft weht um die Nasen, liebe Grüße vom Osterhasen“ … ich hab ihn einfach mal abgeändert auf „Schokiduft“ (find ich viel passender bezogen auf den Inhalt). Ich hab ihn also so angelegt und dann Cricut Design Space für Print & Cut angelegt, gedruckt und schneiden lassen. Passt super wie ich finde zu dem süßen Häschen.

Hier noch eine andere Variante der Koloration 🙂

Pssst, ich glaub, das mit den Streifen ist mein geheimer Favorit …

Weiter geht es bei Franzi & Sabine:

♥ Franzi (C’est La Franz)
♥ Sabine (Schere Stein und Papier)

Ich schick dir liebe Grüße,

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*) AFFILIATE LINK

Gestanzte Grüße | Schere, Schnipsel & Manko

Unglaublich, aber da sind wir wieder – sogar vollzählig 🙂 Das Motto – Baby oder Jungfräulich (also etwas noch nicht benutztes) oder beides? Bei mir ist es nur eins geworden – die Jungfrau – ein Stempelset von My Favorite Things – Perfect Couple.

Kombiniert hab ich dazu das Stempelset aus der diesjährigen Sale-A-Bration von Stampin‘ Up! – Gestanzte Grüße.

Ausgemalt hab ich seit langem mal wieder mit den Aquarellfarbstiften von Faber Castell/Albrecht Dürer. Ach, die sind schon toll 🙂 Die Herzen und Sprenkel sind von cats on appletrees.

Weiter geht es bei Franzi & Sabine:

♥ Franzi (C’est La Franz)
♥ Sabine (Schere Stein und Papier)

Ich schick dir liebe Grüße,

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*) AFFILIATE LINK

cats on appletrees | Schere, Schnipsel & Manko

Zack, schon wieder Montag. Somit ist es wieder Zeit für einen Blog Hop. Zum Motto hat dieser heute cats on appletrees – ich liebe diese Stempel. Offensichtlich arbeite ich damit aber viel zu selten – also so für Karten. Meistens nehm ich sie wenn’s „schnell“ gehen muss … also für zB Geschenkanhänger oder (am aller liebsten) zum Aufhübschen von Kuverts bevor sie zur Post kommen.

Ich hab mir also fix vorgenommen eine Karte zu machen … und da ich nix passendes vom Spruch her für diese Corontäne gefunden hab, hab ich mir einfach selber was angelegt – ausgedruckt und zurecht geschnitten.

Farblich sind wir hier bei Flüsterweiß, Schwarz, Pfauengrün und Mangogelb … mir gefällt’s ❤

Den Anhänger hat der Cricut Maker geschnitten … auch ganz große Liebe hier. Meine Cameo steht aktuell ja im Keller 😀 … ich glaub, die kann jetzt dann bald mal verkaufen.

Der Farbkarton in Pfauenblau ist auch noch mit dem Struktureffekt-Folder geprägt. Verwendete Stempel von cats on appletrees: Heißluftballon, Korb, Wolke 1, Wolke 2, Konfetti (mein Liebling) und die kleine Katze ist aus dem 2019er Adventskalender.

Den Spruch kannst du dir gerne als Digi-Stamp runterladen – ich hab ihn einmal als BLEIB GESUND und einmal als BLEIBT GESUND angelegt – DOWNLOAD zip-File.

Weiter geht es bei Franzi & Sabine:

♥ Franzi (C’est La Franz)
♥ Sabine (Schere Stein und Papier)

Ich schick dir liebe Grüße,

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*) Affiliate Link

Schnelles Osterkärtchen

Ostern ist ja schon dieses Wochenende und ein Ende der Corontäne soweit nicht in Sicht – da bietet es sich doch an ein paar Osterkärtchen mit der Post zu verschicken.

Ich hatte erst durch Zufall die wunderschöne Schneidedatei für eine eben solche gefunden (hier) – also perfekt um den den neuen Plotty (Cricut Maker*) weiter zu testen … und er hat sie exakt und feinst säuberlich geschnitten. Ein Traum. Bin verliebt – noch viel mehr.

Aber so ganz ohne allem war sie mir zu nackig – also gab es noch den süßen Hasen Fiete von cats on appletrees dazu. Natürlich auch ein „für dich“ aus dem Stempelset Gut GesagtUnd schon kann sie morgen auf die Reise gehen.

Hinterlegt hab ich den Schnitt mit Farbkarton Osterglocke … aber das sieht sicher in anderen Farben auch toll aus.

Liebe Grüße

Selbstgemachtes zu Weihnachten | Schere, Schnipsel & Manko

Wie immer naht Weihnachten in großen Schritten – wir zeigen daher heute ein paar Ideen zum Thema „Selbstgemachtes zu Weihnachten“.

Ich hab vor etwas mehr als zwei Jahren damit angefangen, Naturkosmetik selber zu machen (wer sich fragt warum, dem lege ich dieses Buch* ans Herz). Ich mach jetzt nicht übertrieben viel selber (man muss da die Kirche schon im Dorf lassen … sonst müsste ich mich ja von all meinen MAC Lippenstiften trennen), aber einige Klassiker – wie Schüttellotion zum Abschminken/Reinigen, Bodybutter, mein Schwangerschafts-Anti-Streifen-Öl, Handcreme, After-Shave-Balsam für den Mann und natürlich Lippenpflegestift – ein Muss in der kalten Winterzeit.

Was für eine Einleitung für – ich habe den Lippenpflegestift eingepackt. Er geht super schnell zum selber machen, kommt halt in einer eher unspektakulären Hülle (kann aber zB mit Plotty* schön aufgehübscht werden) und lässt sich relativ leicht einpacken.

Bei mir musste Plotty* wieder ran (seit er jetzt so schön griff/startbereit steht, macht’s wieder so viel Spaß mit ihm) – da gibt’s ein passendes Design für Lippenpflegestifte, die Halterung für den Stift an sich hat zwar nicht so gepasst – aber die lässt sich relativ einfach anpassen (melde dich einfach bei mir, falls du das angepasste Inlay zum Design brauchst).

Verwendet habe ich die Stempelsets Christmas Countdown und Kranz voller Freude. Der kleine rosegoldene Stern darf natürlich auch nicht fehlen. Die Eule ist von Poppy Stamps (Whittle Owl).

Weiter geht’s bei Franzi & Sabine:

Franzi (C’est La Franz)
Sabine (SchereSteinUndPapier)

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*) Affiliate Link

Valentinstag – BlogHop Cutting Machine

Valentinstag liegt in der Luft – nächsten Donnerstag ist es schon wieder so weit. Nicht das man hier soooo viel drauf geben würde. Mein erstes Mal Amerika 2012 waren wir zum Valentinstag in New York … ja halleluja. Das ist quasi wie Weihnachten. Alles dekoriert. Alle Geschäfte gehen über. Bei Tiffany’s war quasi Hochbetrieb. Also dort ist Valentinstag wirklich eine eigene Welt. Da gehts ja bei uns gesittet zu. Aber jeden Valentinstag seither denke ich an diesen einen mit einem kleinen Schmunzler zurück.

Nach dieser kleinen Ausschweifung jetzt also zum Thema. Die liebe Brigitte hat uns für diesen Hop wieder eine neue Datei für eine Trapeztüte gezaubert und zur Verfügung gestellt. Da die Vorgabe eine Valentinstag Umsetzung war, ist’s bei mir schlicht das Stinktier aus dem Stempelset Hey Love geworden.

Für den Hintergrund hatte ich in Savanne und einer Herzchen Schablone ein paar dezente Akzente gesetzt. Ein paar Spritzer dazu und das Stinktier drauf gesetzt. Ich bin jetzt nicht so der Fan von Valentinstagsprüchen (weil meist einfach etwas zu kitschig für mich), daher muss das gute Stinktier leider ohne Worte auskommen. Aber es streut ja Herzen, da braucht’s die Worte nicht.

Weiter geht’s bei Brigitte (über das Bild kommst du direkt hin) …

ansonsten findest du hier auch nochmal alle Teilnehmer aufgelistet:

Brigitte Baier-Moser
Isabella Hofmann
Sabine Steinkress
Elfie Reisinger
Bernd Hellmund
Andrea Meibes
>> Renate Ecklmayr <<

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Geburtstagsfreuden | C’est La SchnipselRitter

El Franzo hatte letzten Montag Geburtstag und ich wäre nicht ich, würde das Geschenk sich nicht mit Verspätung auf den Weg machen. Eigentlich hat alles ja nur noch auf eine verspätete Lieferung und eine Karte gewartet. Die Lieferung ist angekommen und die Karte wurde für heute gemacht – passt also. Klebeband rum und weg.

Leider ist meine „gute“ Kamera grad bei der Reparatur … musste also meine kleine Kamera herhalten (macht mich deutlich weniger glücklich). Der Spruch für die Karte ist aus dem Set Perfekter Geburtstag. Der Waschbär ist von cats on appletrees (große Stempelliebe hier – der guckt einfach zu geil). Die Bronze Spritzer sind mit Aqua Bronze von Schmincke gesprizzelt.

Alternativ würde man auch noch einen kleine Stickrahmen aus dem Frühling/Sommerkatalog rundherum kleben können. Da bin ich mir aber noch nicht sicher, was mir besser gefällt – mit oder ohne? Hast du einen Vorschlag?

Weiter geht’s …

Franzi (C’est la Franz)
♥ 
Judith (Bastelritter) ♥

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Physalislikör – Selbstgemacht

Ich hab’s endlich mal geschafft und meinen aller ersten Likör angesetzt. Es war klar, es muss ein Physalislikör werden. Jaja, Physalis spalten die Menschheit – die einen lieben sie und die anderen hassen sie. Ich liebe sie, definitiv ❤

Nach acht Wochen (ACHT Wochen, das ist echt sch*** lange, wenn man auf etwas wartet) hab ich nun endlich das Einmachglas öffnen und den Likör in kleine Flaschen umfüllen dürfen. Natürlich musste das Fläschchen auch aufgehübscht werden …

stampin-up-alphabet-drehstempel-physalislikor-selbstgemacht-cats-ond-appletrees-etikett-papierprojekt-momentstempel-schnipseldesign-osterreich-4

Das Klebeetikett ist von cats on appletrees und einfach sooooooo lustig, find ich zumindest. Bestempelt habe ich es mit dem Alphabet-Drehstempel und StazOn (da die Oberfläche des Etiketts zu glatt gewesen wäre).

stampin-up-alphabet-drehstempel-physalislikor-selbstgemacht-cats-ond-appletrees-etikett-papierprojekt-momentstempel-schnipseldesign-osterreich-2

Für die Deckelhaube habe ich mir mit dem größten Framelit aus dem Set Feuerwerk einen weißen Stoff-Kreis ausgestanzt. Da mir Weiß aber doch irgendwie zu wenig Pep hatte, hab ich den Stoff einfach im Waschbecken mit der Nachfülltinte (Calpyso) umgefärbt (& meine Finger gleich mit).

Nach dem Trockenföhnen hab ich den Stoff dann noch mit Mustern aus einem Momemt Stempel Set in Calypso bestempelt. Waschen darf man das zwar jetzt nicht (da die Tinte auf Wasserbasis ist), aber das wird hier wohl niemand vorhaben.

stampin-up-alphabet-drehstempel-physalislikor-selbstgemacht-cats-ond-appletrees-etikett-papierprojekt-momentstempel-schnipseldesign-osterreich-3

Vorher – langweilig, ganz klar, oder? 😀

So, noch kurz zum Rezept – alles Wichtige findest du auf dem Bild. Ich hab die Physalis einfach halbiert, die Vanilleschote aufgeschnitten und gemeinsam mit dem Zucker und dem Vodka in ein Einmachglas gekippt. Das sollte dann jedenfalls 6-8 Wochen an einem hellen Ort stehen und regelmäßig geschüttelt werden (damit sich der Zucker besser löst).

Mein großes Einmachglas ist jetzt frei für einen neuen Likör – kannst du mir einen guten Likör zum Selbermachen empfehlen? Vielleicht sogar mit Rezept?

Ganz liebe Grüße & ein schönes Wochenende,
Renate

Für diese Likör-Flasche wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 21. April 2015 (bis 22:00 Uhr) statt.

Sandfarbene Boxen mit EPB

Vielleicht Ziemlich sicher wiederhole ich mich – ich LIEBE das Envelope Punch Board (aka „EPB“ oder eben Stanz- und Falzbrett für Umschläge). Warum? Einfach weil man so viele verschiedene Sachen damit machen kann. Verpackung in Wunschgröße? Kein Problem. Gerade kein passendes Kuvert bei der Hand? Easy peasy.

Diese Boxen gefallen mir richtig gut … obwohl ich mir jetzt nicht selber auf die Schulter klopfen will 😀 – schlicht & einfach halt. Der sandfarbene Karton wird bei mir in großen Vorräten gelagert – er geht einfach immer und passt so ziemlich zu allem. Herz, was willst du mehr?

stampin-up-boxen-envelope-punch-board-sandfarbener-karton-cats-on-appletrees-bommelband-wimpeleien-schnipseldesign-osterreich-1

Bei der Größe habe ich etwas variiert, ich glaub sie waren dann schlussendlich 15 cm lang, 9,5 breit und 3,5 cm hoch (zumindest hab ich mir das auf so aufgeschrieben).

Zum Nachmachen: Du brauchst ein Ausgangspapier in der Größe von 24,3 x 24,3 cm. Auf der ersten und dritten Seite wird jeweils gefalzt bei 7,7 cm und bei 12,7 cm. Die beiden übrigen Seiten (zwei und vier) werden einfach mit dem Score-Guide (aka der „Nase“) aufgeschlossen.

stampin-up-boxen-envelope-punch-board-sandfarbener-karton-cats-on-appletrees-bommelband-wimpeleien-schnipseldesign-osterreich-2

Die Box ist konzeptionell wie ein Kuvert gemacht. Sprich von oben drauf geguckt sind die Seitenteile und das untere Dreieck miteinander verklebt (wie bei einem Kuvert eben). Die obere Lasche ist nur „eingesteckt“ – sprich sobald die Kordel abgenommen wird, geht die Box oben auf. Toll also um darin ein paar größere Kleinigkeiten zu verschenken.

stampin-up-boxen-envelope-punch-board-sandfarbener-karton-cats-on-appletrees-bommelband-wimpeleien-schnipseldesign-osterreich-3

Achja und für den Anhänger habe ich wiedermal das Stempelset Wimpeleien ausgepackt (ist immer noch eins von meinen Lieblingen). Die kleinen Blümchen kommen aus dem Stempelset Perfekter Tag und sind passend zum Bommelband in Calypso gestempelt.

So und jetzt endlich Wochenende, naja, fast zumindest, heute Abend dann
Renate

P.S.: Heute Abend findet die nächste Sammelbestellung statt – vielleicht brauchst du ja noch was aus dem Ausverkaufs-Eck (Clearance Rack) oder den aktuellen Angeboten der Woche 🙂

Für diese Boxen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 10. April 2015 (bis 22:00 Uhr) statt.