Stempelset Kranz voller Freude

Selbstgemachtes zu Weihnachten | Schere, Schnipsel & Manko

Wie immer naht Weihnachten in großen Schritten – wir zeigen daher heute ein paar Ideen zum Thema „Selbstgemachtes zu Weihnachten“.

Ich hab vor etwas mehr als zwei Jahren damit angefangen, Naturkosmetik selber zu machen (wer sich fragt warum, dem lege ich dieses Buch* ans Herz). Ich mach jetzt nicht übertrieben viel selber (man muss da die Kirche schon im Dorf lassen … sonst müsste ich mich ja von all meinen MAC Lippenstiften trennen), aber einige Klassiker – wie Schüttellotion zum Abschminken/Reinigen, Bodybutter, mein Schwangerschafts-Anti-Streifen-Öl, Handcreme, After-Shave-Balsam für den Mann und natürlich Lippenpflegestift – ein Muss in der kalten Winterzeit.

Was für eine Einleitung für – ich habe den Lippenpflegestift eingepackt. Er geht super schnell zum selber machen, kommt halt in einer eher unspektakulären Hülle (kann aber zB mit Plotty* schön aufgehübscht werden) und lässt sich relativ leicht einpacken.

Bei mir musste Plotty* wieder ran (seit er jetzt so schön griff/startbereit steht, macht’s wieder so viel Spaß mit ihm) – da gibt’s ein passendes Design für Lippenpflegestifte, die Halterung für den Stift an sich hat zwar nicht so gepasst – aber die lässt sich relativ einfach anpassen (melde dich einfach bei mir, falls du das angepasste Inlay zum Design brauchst).

Verwendet habe ich die Stempelsets Christmas Countdown und Kranz voller Freude. Der kleine rosegoldene Stern darf natürlich auch nicht fehlen. Die Eule ist von Poppy Stamps (Whittle Owl).

Weiter geht’s bei Franzi & Sabine:

Franzi (C’est La Franz)
Sabine (SchereSteinUndPapier)

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*) Affiliate Link

Kranz voller Freude

Am Wochenende wurden Geschenke ausgeliefert – natürlich mit passendem Anhänger dazu. Ohne geht nicht. Die gewählte Farbkombi: Chili, Espresso, Kraft.

Verwendet wurden verschiedene Stempelsets: Christmas Countdown (das Muster oben), Klitzekleine Grüße (Für dich) und Kranz voller Freude (Kranz + Beeren). Die Namen hat Plotty geschnitten und die kleine Eule ist von Poppy Stamps (Whittle Owl).

Mehr braucht’s nicht (zumindest bei mir nicht). Das gestreifte Geschenkband mag ich auch sehr dazu.

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*Affiliate Link

Geschenke für Weihnachten #2 – Origami-Sternenbox

Weiter geht’s mit den Geschenken. Ich war offensichtlich in Shopping-Laune. 

Für dieses Geschenk muss ich kurz etwas thematisch ausholen: Unser kleiner Mann hat einen Body auf dem zwei Dinos drauf sind und dazu steht geschrieben Daddyosaurus und Babyosaurus – war wir (vor allem der Daddy-Rex) sehr lustig finden.

Ich hab also richtig schmunzeln müssen, als bei den Jutetaschen (wieder von your surprise – sag ja, ich war in the Mood – mit „schnipsel10“ kannst du 10 % sparen) ein Design gesehen habe, das hinten auf „-osaurus Rex“ endet. Kurz überlegt ob es mit Daddy- oder Klaus-osaurus Rex bedrucke … aber sieh selbst 🙂

Zur Verpackung:

Sie sind momentan überall – die Origami Sternenschachteln und hey, ich find die mega. Also mal eine „klassische“ Anleitung gesucht und bei Jenny fündig geworden. Aber ich bin faul 🙂 und deswegen hab ich mir den Schnitt für die Silhouette* angelegt – die Datei teile ich gleich weiter unten mit dir.

Das praktische daran – ich schneide für den Boden keinen Kreis (wie überall empfohlen) sondern tatsächlich ein Octagon – eigentlich sogar zwei. Eins ist etwas größer und wird von Innen in die Box gelegt – das passt quasi direkt, sprich es hält schön die Form und man kann den Boden so schön verkleben. Das Zweite Octagon ist etwas kleine rund wird dann außen zum Verstärken draufgeklebt.

Für den Anhänger hab ich wieder das Stempelset Holiday Haul verwendet – der Spruch kommt aus dem Stempelset Kranz voller Freude. Nur bei der Gestaltung des Anhängers war ich etwas unschlüssig und weiß bis jetzt nicht – mit den Sternen hinten oder weg? Was gefällt dir besser?

Diese Jutetaschen sind wieder nicht teuer und sehen so schön aus. Mit dem Code „schnipsel10“ kannst du 10 % sparen (gültig bis 13.12.2019).

HIER geht’s zur Schneidedatei für die Origami-Sternen-Box (.studio3)
SVG-Datei

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*Affiliate Link