Chili

Kranz voller Freude

Am Wochenende wurden Geschenke ausgeliefert – natürlich mit passendem Anhänger dazu. Ohne geht nicht. Die gewählte Farbkombi: Chili, Espresso, Kraft.

Verwendet wurden verschiedene Stempelsets: Christmas Countdown (das Muster oben), Klitzekleine Grüße (Für dich) und Kranz voller Freude (Kranz + Beeren). Die Namen hat Plotty geschnitten und die kleine Eule ist von Poppy Stamps (Whittle Owl).

Mehr braucht’s nicht (zumindest bei mir nicht). Das gestreifte Geschenkband mag ich auch sehr dazu.

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
*Affiliate Link

In der Weihnachtswerkstatt 2.0

Passend zu meiner Box von erst gibt’s natürlich auch noch die entsprechende Karte im selben Design.

Coloriert ist das kleine Kerlchen wie schon bei der Box mit den Alkoholmarkern von Stampin‘ Up! – genannt Stampin‘ Blends – in den Farben Chili (hell/dunkel), Elfenbein (für die Haut) und für den Wagen eine Kombi aus Elfenbein und Bronze. Zusätlich dazu hab ich für Schattierungen meine Polchychromos* (Farbstifte) verwendet. Der weiße Gel-Stift darf natürlich auch nie fehlen.

Das Detail am Hintergrund kommt aus den Framelits Bestickte Etiketten. Der Spruch ist aus dem Set Leuchtende Weihnachten (S. 7 im Herbst/Winterkatalog).

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

*) Affialiate Link

In der Weihnachtswerkstatt

Endlich ist der Herbst da – da kann man auch getrost und ohne schlechtes Gewissen in Richtung Weihnachten gehen. Gefühlt ist es ja nur zweimal blinzeln und es ist der 23. Dezember. Ich glaub, die Serie „Aus der Weihnachtswerkstatt“ war die erste, die ich aus dem neuen Katalog bestellt hab. Mit einem Set, dass grundsätzlich zum colorieren gedacht (und süß) ist, kriegt man mich.

Die Box ist aktuell ziemlich „in“ – wenn du eine Anleitung dafür haben möchtest, lass mir einfach einen Kommentar da.

Coloriert hab ich mit den Alkoholmarkern von Stampin‘ Up! – genannt Stampin‘ Blends (wer Copics kennt – quasi gleich) – in den Farben Tannengrün (hell/dunkel), Chili (hell/dunkel), Elfenbein (für die Haut) und für den Wagen eine Kombi aus Elfenbein und Bronze. Zusätlich dazu hab ich für Schattierungen meine Polchychromos* (Farbstifte) verwendet.

Auf der Kiste habe ich eine Buchstaben-Perle* festgebunden … für den Namen wäre irgendwie nicht genug Platz gewesen, aber meistens brauchts ja nicht mehr als den Anfangbuchstaben um ein Geschenk zuordnen zu können.

Alles weitere an verwendetem Material hab ich dir unten verlinkt. Für die Wangen bzw. generell Akzente nach dem Colorieren (oder auch zum Korrigieren, wenn’s doch mal etwas über die Linie war) nehm ich gerne einen weißen Gelstift* – kleine Details die aber viel ausmachen.

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

*) Affialiate Link

Beste Wünsche vom Nikolaus

Da am vergangen Wochenende ja der Nikolaus zu Besuch war (& hoffentlich nicht der Krampus), zeig‘ ich heute meine kleinen Nikolaus-Geschenke 🙂

stampin-up-frohliche-weihnachten-vom-nikolaus-perlenfischer-schnipseldesign-jute-osterreich-1

Es gab kleine Jute-Geschenktaschen und dran  ein rotes Geschenkband mit Anhänger. Darauf zu sehen, meine Nussknacker-Liebe aus dem letzten Jahr (von Perlenfischer). Der Spruch kommt aus dem Stempelset Fröhliche Weihnachten. Die Sternchen aus dem Stempelset Schöne Feiertage.

stampin-up-frohliche-weihnachten-vom-nikolaus-perlenfischer-schnipseldesign-jute-osterreich-2

Gefüllt waren die Taschen natürlich mit Nüssen, Mandarinen, einem Kinder-Nikolaus (ich liebe die Kinder-Schoki, daher nahm ich einfach mal an, dass sich auch alle Beschenkten über Kinder-Schoki-Nikoläuse freuen würden), Pez-Spender udn ganz viel andere kleine Süßigkeiten.

So und jetzt einen tollen Start in die Woche,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Nikolaus-Taschen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Mittwoch, 9. Dezember 2015 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Geschenke zu Weihnachten #2

Heute geht’s bei meiner Geschenkeserie weiter, mit einer Schachtel gefertigt mi dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge (aka Envelope Punch Board) aus dem Designerpapier Unterm Christbaum.

stampin-up-stanz-falzbrett-umschlage-unterm-christbaum-willkommen-weihnacht-geschenk-verpackung-schnipseldesign-osterreich-1

Der Text für den Anhänger kommt aus dem Stempelset Willkommen, Weihnacht! und wurde in Weiß embosst.

stampin-up-stanz-falzbrett-umschlage-unterm-christbaum-willkommen-weihnacht-geschenk-verpackung-schnipseldesign-osterreich-2

Alles Liebe
Renate

Für diese Verpackung wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Mittwoch, 7. Jänner 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Salzmandeln – Geschenk aus der Küche

Heute gibt’s eine Idee für einen kleinen Gruß aus der Küche – der sich super verpacken und verschenken lässt – jetzt zu Weihnachten oder überhaupt 🙂 – Salzmandeln mit Chili & Rosmarin.

Was du dafür brauchst:

  • 400 g Mandeln (ganz „normale“, man findet sie meistens in der Backzubehör-Abteilung)
  • 1 Eiweiß (von einem M-Ei)
  • 1,5 TL brauner Rohrzucker
  • 1,5 TL grobes Meersalz
  • 1,5 Zweige Rosmarin
  • ½ TL Chiliflocken (oder eine Chili-Salzmühle)

Zubereitung:

  • Backofen auf Umluft 160° C vorheizen, die Mandeln auf einem Blech auslegen (Backpapier) und 15 Min lang im Ofen lassen. Danach einfach aus dem Ofen rausnehmen und abkühlen lassen. Backofen aber weiterlaufen lassen 🙂
  • Währenddessen den Rosmarin klein hacken und gemeinsam mit den Chiliflocken, dem Zucker, dem Meersalz und dem Eiweiß leicht schaumig schlagen.
  • Mandeln in die Gewürzmasse leeren und umrühren (alle Mandeln sollten benetzt sein). Anschließend die Mandeln wieder auf dem Backpapier auslegen und für 15 – 17 Min zurück in den Ofen (160° C Umluft).

stampin-up-geschenk-kuche-salzmandeln-packpapier-tag-der-tage-rotfux-chili-schnipseldesign-1

Als Verpackung habe ich hier eine 250 ml Milchflasche gewählt. Es würden aber auch viele andere Sachen gehen – zB ein Einmachglas oder die Kaffeehaus Geschenktüten von Stampin‘ Up! (haben innen eine fettabweisende Beschichtung).

Für den Deckel hab ich mir ein Quadrat aus Packpapier zugeschnitten und es mit Punkten aus dem Stempelset Tag der Tage (ACHTUNG – SNEAK PEAK – das Stempelset kommt mit der Sale-A-Bration 2015) in Kandiszucker bestempelt. Noch eine Kordel in Chili herum und quasi fertig. Der Anhänger ist aus Vanille Pur und wurde mit der ebenfalls neuen Stanze Eleganter Anhänger (kommt mit dem Frühling/Sommerkatalog) gefertigt.

Einen schönen Start in die letzte richtige Arbeitswoche vor Weihnachten 🙂
Renate

Für diese Flasche wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Mittwoch, 7. Jänner 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

1. Advent – Gewinnspiel

Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt … Die Zeit rast dahin, heute ist schon der 1. Advent und hab grad gestern noch im Vorbeigehen den Adventkranz in einen einsatzbereiten Zustand gebracht – sprich das Gestell aus dem Kellerabteil geholt und vier goldene Kerzen darauf montiert. Die Feinadjustierung folgt dann heute Abend.

Für diese besondere Adventzeit die vor uns liegt hab ich mir überlegt, jede Woche etwas zu verschenken. Weihnachten ist ja bekanntlich die Zeit des Gebens 🙂

Heute, am 1. Adventsonntag verschenke ich die Project Life Karten-Kollektion Hallo Dezember von Stampin‘ Up!. Einen Überblick über die enthaltenen Karten findest du in meinem Project Life by Stampin’ Up! – Hallo Dezember Video-Beitrag.

Advent-Stampin-Up-Gewinnspiel-schnipseldesign-osterreich-1-advent-project-life-hallo-dezember

Was du dafür tun musst? Zum einen mal in Österreich wohnen und zum anderen deinen Namen in den Los-Topf werfen. Dein Name kommt einmal in den Los-Topf indem du mir einen Kommentar unter diesem Beitrag da lässt (und mir zB deine Lieblinglings-Weihnachtstradition verrätst) und zum anderen kann dein Name ein 2tes Mal in den Topf kommen, wenn du die schnipseldesign Facebook-Seite mit „gefällt mir“ markierst (oder das bereits getan hast) und mir das im Kommentar auch kurz dazu schreibst. Falls dein Facebook-Name nicht dein „normaler“ Name sein sollte – bitte den auch im Kommentar dazuschreiben.

Du kannst an der Verlosung bis Montag, 1. Dezember 2014 – 21:00 Uhr teilnehmen. Der bzw. die Gewinnerin wird dann am Dienstag hier bekanntgegeben. Das Los hat entschieden, mein Glückself hat leider verschlafen – daher gibt’s hier die Gewinnerin …

2014-12-02 20.25.20

Liebe Sabine, ich gratulier ganz herzlich! Ich werde dir deinen Gewinn in den nächsten Tagen zuschicken. Für alle die diesmal leider nicht gewonnen haben – es kommen ja noch drei andere Adventsonntage 🙂

Ich wünsch dir einen zauberhaften 1. Advent

Renate

PS.: Morgen starte ich mit meinem December-Daily Album (eine Art Dezember-Tagebuch). Hier schon mal eine kleine Vorschau auf Tag 1.

Advent-Stampin-Up-Gewinnspiel-schnipseldesign-osterreich-1-advent-project-life-hallo-dezember_Beispiel

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Die nächste Sammelbestellung findet am Donnerstag, 4. Dezember 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Goodie Bag – Unterm Christbaum

Neues Spielzeug ♥ eine Big Shot Stanze von Lawn Fawn für einen Goodie Bag. Ich liebe es erwachsen zu sein (& eigenes Geld zu verdienen) … man kann sich kaufen was man mag. Egal ob das jetzt was für’s Hobby ist oder irgendwas im Supermarkt, dass einem Mama/Papa früher garantiert nicht gekauft hätten.

Hier habe ich das Designerpapier Unterm Christbaum für die kleine Papiertüte (aka Goodie Bag) verwendet. Der Anhänger kommt aus dem Stempelset Alle Jahre wieder – hab ich mir lange nicht bestellt, weil es mich als Ganzes einfach nicht so recht überzeugt hat … aber schlussendlich ist es jetzt doch im schnipsel-Reich eingezogen und wenn ich mir den Anhänger so ansehe, befinde ich diese Entscheidung auch für gut 😉

stampin-up-unterm-christbaum--alle-jahre-wieder-lawn-fawn-goodie-bag-schnipseldesign-osterreich-1

Ganz liebe Grüße
Renate

Für diese Tüte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 18. November 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Schüttelkarte Christbaumfestival

Eines meiner Workshop-Projekte am vergangen Wochenende war diese Schüttelkarte – gehalten in Farngrün, Flüsterweiß und silbernen Glitzerpapier. Macht sich ganz gut – für meine erste Schüttelkarte 🙂

stampin-up-osterreich-mondsee-christbaumfestival-schuttel-shaker-karte-Aus-dem-Hauschen-Chili-Farngrun-Spitze-Big-Shot-schnipseldesign-1

Der Spruch aus dem Stempelset Aus dem Häuschen lässt sich toll mit der Big Shot und einem Famosen Fähnchen ausstanzen. Als besonderen Effekt habe ich die roten Punkte mit Crystal Effects überzogen … macht gleich ordentlich was her. Am folgenden Foto hoffentlich gut zu erkennen.

stampin-up-osterreich-mondsee-christbaumfestival-schuttel-shaker-karte-Aus-dem-Hauschen-Chili-Farngrun-Spitze-Big-Shot-schnipseldesign-2

So, dann einen schönen Donnerstag – willkommen offiziell in der zweiten Hälfte dieser Woche. Ich bring jetzt nicht ein, dass ich bereits mit zwei offenen Armen in den Urlaub lauf 🙂

Ganz liebe Grüße
Renate

Für diese Schüttelkarte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 12. Oktober 2014 (bis 22:00 Uhr) statt.

Weihnachtliche Geschenkschachtel

Ja, ich weiß – Weihnacht dauert noch … trotzdem zeig‘ ich dir heute ein weiteres Projekt aus meinem letzten Weihnachtsworkshop in Mondsee. Dabei handelt es sich um eine Geschenkschachtel mit Banderole und Geschenkschleife.

Ich liebe diese Art von Box, weil sie – meiner Meinung nach – ziemlich flink gemacht ist und auch nicht sonderlich schwer ist.

stampin-up-geschenk-verpackung-zauber-der-weihnacht-sandfarbener-karton-geschenkschleife-Stempelset-fur-dich-stanze-etikettanhanger-schnipseldesign-osterreich-1

Für den Boden hab‘ ich den (neuen) sandfarbenen Karton von Stampin‘ Up! verwendet – der ist noch etwas stabiler als der gewöhnliche Farbkarton. Gerade für den Boden einer Schachtel finde ich das sehr wichtig.

Für den Deckel habe ich ein A4 Blatt Farbkarton in Elfenbein mit Sternen aus dem Stempelset Zauber der Weihnacht in Gartengrün bestempelt. Rundherum noch eine Banderole in Chili und verziert mit einer Geschenkschleife – ausgestanzt mit der Big Shot.

stampin-up-geschenk-verpackung-zauber-der-weihnacht-sandfarbener-karton-geschenkschleife-Stempelset-fur-dich-stanze-etikettanhanger-schnipseldesign-osterreich-2

Und dieser kleine Anhänger? Ach, ich bin schwer verliebt in die neue Stanze Etikettanhänger. Einfach traumhaft – gerade in Kombination mit dem passenden Stempelset Für dich (und den neuen Handstanzen).

Dann einen schönen Start ins Wochenende,
Renate

Für diese Geschenkschachtel wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 9. September 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.