Project Life by Stampin‘ Up!

Project Life #4/15 – Club 86

Club 86, heute schon zum vierten Mal – und es hat uns so gefreut, dass letztes Mal schon einige mitgemacht haben. Bin schon auf die Umsetzung von #4 gespannt. Ich hab es zum ersten Mal geschafft, nicht alles auf den letzten Drücker fertig zu kriegen 😀 Mittwoch Abend war ich schon fertig *klopfmirmalselberaufdieschulterweiljudithzuweitwegwohnt*.

Außerdem bin ich fast ein bissal stolz auf mich, weil ich es endlich mal geschafft habe, die Kamera dabei laufen zu lassen – so bekommst du einen besseren Überblick wie ich vorgehe, wenn ich eine Project Life Seite bearbeite. Wenn du sowas öfter sehen möchtest, lass mir bitte einfach einen Kommentar da, dann versuch ich das öfter zu machen.

Die diesmaligen Club 86-Anforderungen kamen wieder von mir und waren …

  • Fotos: Macht mich glücklich (ein Foto von etwas, was dich glücklich macht), Mini (ein Foto von etwas kleinem), Ha ha ha (etwas was dich zum lachen bringt), 10 Uhr (morgens oder abends) und Gesichtsloses Selbstportrait (ein Foto von dir, aber ohne dein Gesicht zu zeigen)
  • Farben: das Project Life Set Momente wie diese, oder die dazu passenden Farben Melonensorbet, Minzmakrone, Schwarz, Taupe und Weiß; alle Neutralfarben

 

Dieses Mal gibt’s von mir nur eine Seite, aber genau das ist ja das Tolle an Project Life. Man kann es sich richten wie es gerade passt.

stampin-up-project-life-momente-wie-diese-schnipseldesign-osterreich-1 stampin-up-project-life-momente-wie-diese-schnipseldesign-osterreich-2 stampin-up-project-life-momente-wie-diese-schnipseldesign-osterreich-3 stampin-up-project-life-momente-wie-diese-schnipseldesign-osterreich-4

Und jetzt einfach weiter zu Judith hüpfen 🙂 Falls du deinen Beitrag zum diesmaligen Club 86 mit uns teilen möchtest, häng bitte einen Link bitte hier dazu:

Wenn du in 14 Tagen  gerne bei unserer Challenge mitmachen möchtest, findest du *hier* alle Infos dazu. Immer am Dienstag schicken wir die neuen Vorgaben aus.

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diesen Project Life Spread wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 16. Juni 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Project Life #3/15 – Club 86

Runde Nummer 3 in unserem Club 86 – die diesmaligen Anforderungen kamen von Judith und waren …

  • Fotos: Katze / „Tiger“, Tee oder Kaffee, etwas Grünes, ein altes Kinderfoto, eine Yogastellung
  • Farben: Project Life Set „So ist das Leben“ oder Bermudablau, Currygelb, Grasgrün, Himbeerrot, Melonensorbet und Neutralfarbenen

Ich muss ganz ehrlich gestehen – das Project Life Set So ist das Leben! ist nicht wirklich meins. Ich mag meine Spreads eher klassisch und schlicht. Das widerspricht sich etwas mit dem Set, weil es doch recht bunt ist – aber es soll ja auch eine Herausforderung sein. Ich hab mich dafür halt nur an einer Farbe orientiert – damit es ja nicht zu bunt wird. Es wird dadurch etwas ruhiger.

stampin-up-project-life-so-ist-das-leben-paperclips-instax-mini-schnipselddesign-osterreich-1

Und noch ein paar Details … Mal die linke Seite. Übrigens ist das unten links ein Lotus-Sitz 🙂 – meine Yogastellung. Für die Herzchen-Aufstellung hab ich das Project Life Stempelset Momente wie diese verwendet.

stampin-up-project-life-so-ist-das-leben-paperclips-instax-mini-schnipselddesign-osterreich-2

Auf der rechten Seite kommen die kleinen grauen Zahlen wieder aus dem Momente wie diese Stempelset. Die kleinen grauen Aufzählungszeichen kommen wiederum aus dem So ist das Leben Stempelset.

Hier mal ein großes Danke an meine Mami  – die hat mich mit eine Foto von meinem Baby und einem Kinderfoto von mir versorgt, da ich die letzte Zeit leider nicht daheim war.

stampin-up-project-life-so-ist-das-leben-paperclips-instax-mini-schnipselddesign-osterreich-3

Übrigens – falls du mal in Linz bist, musst du unbedingt zu Madame Wu schauen. Ich liebe den Tee „Die 6 Glückseligkeiten“. Und ja, ich geb’s zu – die Teedosen find ich auch richtig schön.

stampin-up-project-life-so-ist-das-leben-paperclips-instax-mini-schnipselddesign-osterreich-4 stampin-up-project-life-so-ist-das-leben-paperclips-instax-mini-schnipselddesign-osterreich-6

Hier hab ich noch die neuen Thinlits Formen Project Life Papierclips probiert. Das kleine Herz kommt aus dem Stempelset Tüpfelchen auf der Tüte. Dahinter hab ich noch einen Streifen Washi-Tape aus dem Zubehörpaket geklebt.

stampin-up-project-life-so-ist-das-leben-paperclips-instax-mini-schnipselddesign-osterreich-5

Falls du deinen Beitrag auch gerne dazu hängen möchtest – gib den Link zu deinem Beitrag bitte hier ein:

Falls du in 14 Tagen auch gerne bei unserer Challenge mitmachen möchtest, findest du *hier* alle Infos dazu. Dienstag schicken wir die neuen Vorgaben aus. Und jetzt guck ma mal, was Judith gezaubert hat 🙂 … die schafft das irgendwie immer, vor Freitagnacht fertig zu werden.

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diesen Project Life Spread wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 30. Juni 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Project Life #2/15 – Club 86

Judith und ich gehen in die zweite Runde mit unserem Club 86 und ja, der Beitrag war knapp – just in time oder (nach-)Mitternachtsbeschäftigung quasi 😀 aber hey, was wäre das Leben ohne Herausforderungen.

Die diesmaligen Anforderungen kamen von mir und waren …

  • Fotos: 3 Dinge (in einem Foto), 8:00 Uhr morgens, #fromwhereistand, First World Problems und das Lieblingsessen der Woche(n)
  • Farben: das neue PL Set Momente wie diese, die dazu passenden Farben, Neutralfarben
  • Technik: mindestens 2 leere Journalingkarten gestalten

stampin-up-project-life-momente-wie-diese-schnipseldesign-osterreich-1

Für das Journaling hab ich (wie schon letztes Mal und eigentlich immer) meine Schreibmaschine verwendet.

stampin-up-project-life-momente-wie-diese-schnipseldesign-osterreich-2 stampin-up-project-life-momente-wie-diese-schnipseldesign-osterreich-3

Hier meine erste eigens gestaltete Journalingkarte. Ich hab einfach eines der weißen Kärtchen genommen und mit einem Stempel aus dem Set Work of Art in Minzmakrone bestempelt.

stampin-up-project-life-momente-wie-diese-schnipseldesign-osterreich-4

Und  Nummer 2 – einfach einen Stempel mehrmals (diesemal in schräg) wiederholen – hier aus dem Stempelsest Momente wie diese. Darauf hab ich meinen Text einfach mithilfe einer Büroklammer aus dem Zubehörpaket angemacht.

stampin-up-project-life-momente-wie-diese-schnipseldesign-osterreich-5

Und noch andere der Challenge Fotos …

stampin-up-project-life-momente-wie-diese-schnipseldesign-osterreich-6

#firstworldproblem – wenn man sich bei einem Paar Schuhe nicht für eine  Farbe entscheiden kann und dann doch einfach beide nimmt.

stampin-up-project-life-m-omente-wie-diese-schnipseldesign-osterreich-7

Übrigens – falls du auch gerne bei der Challenge mitmachen möchtest – Judith gibt die Vorgaben für die nächsten zwei Wochen vor. In 14 Tagen kannst du dann gerne dein Ergebnis mit uns teilen.

Jedenfalls jetzt aber mal gucken, was Judith gewerkelt hat.

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diesen Project Life Spread wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 16. Juni 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Project Life #1/15 – Club 86

Ich  weiß grad gar nicht wo ich anfangen soll. Damit, dass ich mich mit Judith zusammen getan habe, um regelmäßige Scrap-Inspriationen zu zeigen oder damit, dass ich seit ewigen Zeiten nicht mehr Zeit für Project Life (PL) gefunden habe?

Vielleicht starte ich einfach genau in dieser Reihenfolge 🙂 Judith und ich haben aufgrund der Blog-Fotografie zusammengefunden. Irgendwann danach hat sie mich gefragt ob ich Lust hätte regelmäßig gemeinsam mit ihr Scrap-Projekte online zu stellen. Nur nicht ganz so einfach – Vorgaben die zu erfüllen sind gibt’s natürlich auch. Da wir beide ein 86er Jahrgang sind, war der Name „Club 86“ schnell gefunden.

Das letzte Jahr (whaaat?) hab ich Project Life technisch ziemlich schleifen lassen  … also in der Umsetzung, dokumentiert etc. ist alles (Tipps & Tricks zum Start mit Project Life), nur beim Ausdrucken und fertig machen ist’s irgendwie gescheitert.

Aber, wie sagt man so schön … Wurscht. Werd schon noch die Zeit finden um das alles in’s Album zu bekommen. Kommen wir einfach zu meinem Beitrag. Die Vorgaben von Judith waren …

  • Fotos: ein Selbstporträt, das Straßenschild des Wohnortes, ein Obst der Woche, ein Schuh der Woche und die Zahl 86
  • Farben: das neue PL Set Momente wie diese, die dazu passenden Farben, Neutralfarben

stampin-up-project-life-momente-wie-dieser-mai-schnipseldesign-osterreich-1

Das neue Project Life Set Momente wie diese trifft genau meinen Geschmack – die Farben, die Layoutierungen, einfach alles

Für das Journaling hab ich meine Schreibmaschine verwendet.

stampin-up-project-life-momente-wie-dieser-mai-schnipseldesign-osterreich-left-side

Ich habe in diesem Spread nur sehr wenig auf unseren Kurzurlaub in Berlin bezogen – ich werd für alles andere (mehr Fotos, Eintrittskarten etc.) noch ein kleineres Inlay machen.

stampin-up-project-life-momente-wie-dieser-mai-schnipseldesign-osterreich-right-side

Das Foto von meinem Straßenschild hab ich (so wie ein paar andere Fotos) mit dem Fujifilm%2016416237 Instax Share SP-1 EX D weißInstax Share Drucker ausgedruckt – leider ist es ausgedruckt etwas überbelichtet, aber damit kann ich leben.

stampin-up-project-life-momente-wie-dieser-mai-schnipseldesign-osterreich-2

Und hier noch die anderen Fotos der Challenge im Detail …

stampin-up-project-life-momente-wie-dieser-mai-schnipseldesign-osterreich-4 stampin-up-project-life-momente-wie-dieser-mai-schnipseldesign-osterreich-5 stampin-up-project-life-momente-wie-dieser-mai-schnipseldesign-osterreich-3stampin-up-project-life-momente-wie-dieser-mai-schnipseldesign-osterreich-6

Jetzt bin ich gespannt was Judith gezaubert hat – also gleich mal ihr vorbei schauen 🙂

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diesen Project Life Spread wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 2. Juni 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

1. Advent – Gewinnspiel

Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt … Die Zeit rast dahin, heute ist schon der 1. Advent und hab grad gestern noch im Vorbeigehen den Adventkranz in einen einsatzbereiten Zustand gebracht – sprich das Gestell aus dem Kellerabteil geholt und vier goldene Kerzen darauf montiert. Die Feinadjustierung folgt dann heute Abend.

Für diese besondere Adventzeit die vor uns liegt hab ich mir überlegt, jede Woche etwas zu verschenken. Weihnachten ist ja bekanntlich die Zeit des Gebens 🙂

Heute, am 1. Adventsonntag verschenke ich die Project Life Karten-Kollektion Hallo Dezember von Stampin‘ Up!. Einen Überblick über die enthaltenen Karten findest du in meinem Project Life by Stampin’ Up! – Hallo Dezember Video-Beitrag.

Advent-Stampin-Up-Gewinnspiel-schnipseldesign-osterreich-1-advent-project-life-hallo-dezember

Was du dafür tun musst? Zum einen mal in Österreich wohnen und zum anderen deinen Namen in den Los-Topf werfen. Dein Name kommt einmal in den Los-Topf indem du mir einen Kommentar unter diesem Beitrag da lässt (und mir zB deine Lieblinglings-Weihnachtstradition verrätst) und zum anderen kann dein Name ein 2tes Mal in den Topf kommen, wenn du die schnipseldesign Facebook-Seite mit „gefällt mir“ markierst (oder das bereits getan hast) und mir das im Kommentar auch kurz dazu schreibst. Falls dein Facebook-Name nicht dein „normaler“ Name sein sollte – bitte den auch im Kommentar dazuschreiben.

Du kannst an der Verlosung bis Montag, 1. Dezember 2014 – 21:00 Uhr teilnehmen. Der bzw. die Gewinnerin wird dann am Dienstag hier bekanntgegeben. Das Los hat entschieden, mein Glückself hat leider verschlafen – daher gibt’s hier die Gewinnerin …

2014-12-02 20.25.20

Liebe Sabine, ich gratulier ganz herzlich! Ich werde dir deinen Gewinn in den nächsten Tagen zuschicken. Für alle die diesmal leider nicht gewonnen haben – es kommen ja noch drei andere Adventsonntage 🙂

Ich wünsch dir einen zauberhaften 1. Advent

Renate

PS.: Morgen starte ich mit meinem December-Daily Album (eine Art Dezember-Tagebuch). Hier schon mal eine kleine Vorschau auf Tag 1.

Advent-Stampin-Up-Gewinnspiel-schnipseldesign-osterreich-1-advent-project-life-hallo-dezember_Beispiel

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Die nächste Sammelbestellung findet am Donnerstag, 4. Dezember 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Project Life by Stampin‘ Up! – Hallo Dezember

Heuer geh ich es an – ich werd mich an einem December Daily Mini-Album versuchen also quasi einem Dezember-Tagebuch. Details folgen 😉

In der Zusatzbroschüre von Stampin‘ Up! sind ein paar tolle Produkte für ein Dezember-Tagebuch enthalten … und alle durften bereits bei mir daheim einziehen. Besonders gelungen finde ich die Karten-Kollektion Hallo Dezember und das Zubehörpaket. Das Design ist traumhaft.

Ich bin bei meinen Project Life Sachen immer sehr kritisch, ich will sehen was ich für mein Geld kriege … und ich bin sehr pingelig, gerade was eben das Design betrifft. Vielleicht geht’s dir auch so … deswegen hab ich mal ein Video gemacht, wo ich dir die einzelnen Karten und Elemente der Karten-Kollektion und dem Zubehörpaket Hallo Dezember zeige.

(Anmerkung am Rande: Die Musik die dazu läuft heißt „First Snowfall“ … und ich hab vermutlich länger für die Auswahl bzw. Entscheidung betreffend Musik gebraucht als für die eigentliche Bearbeitung.)

Ganz liebe Grüße
Renate

Project Life Produkte von Stampin‘ Up!:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 18. November 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Project Life – Tipps und Tricks zum Start

Auf Project Life bin ich das erste Mal vor mehr als vier Jahren (wie bei allen tollen Dingen) völlig durch Zufall gestoßen und ich war sofort gebannt. So schwer ich mich auch verliebt hatte, „damals“ gab’s Project Life nur in Amerika und an einen Versand nach Österreich war gar nicht zu denken, nicht weil es zu viel gekostet hätte – wenn etwas den „haben will“-Status erreicht hat bin ich durchaus auch gewillt die (sehr hohen) Importkosten in Kauf zunehmen – nein, es wurde einfach nicht exportiert 😦

Ein paar Monate nach meiner Entdeckung bestand dann die Möglichkeit sich Project Life Material aus UK zu bestellen – Versandkosten in Höhe von rund 30 €? Ok, hilft nicht, haben will 🙂 Und seit dem bin ich dabei – mittlerweile arbeite ich an meinem vierten Jahr und ich liebe es nach wie vor! In diesen vier Jahren habe ich viel dazu gelernt – und das möchte ich gerne teilen.

project-life-deutsch-tipps-tricks-start-schnipseldesign-5

Ich wollte Project Life unbedingt anfangen, da ich gemerkt habe, dass ich so gut wie keine Fotos mehr im altmodischen Papierformat habe. Ich liebe meine Spiegelreflex, mein iPhone und die Möglichkeit der digitalen Fotografie, aber das ist halt alles nichts für die Ewigkeit. Laptops werden kaputt, externe Festplatten fallen beim Umziehen runter 8-O, Back-Up’s lassen sich doch nicht mehr so einfach installieren – und bye-bye geliebte Fotos. Und dann wollte ich ja noch so viel mehr mit dokumentieren – Eintrittskarten, Flugtickets, Kinokarten, kleine Notizen usw – auch dafür eignet sich Project Life super – wo geb‘ ich das Zeug denn sonst hin, ohne es zu verlieren?

Aber das Aaaaalllerbeste? Es geht einfach schnell und sieht auch noch gut dabei aus.

Seit ich aktive „Project Life“-erin bin, achte ich mehr darauf was rund um mich passiert. Ich mache viel mehr Fotos, gerade eben auch von Kleinigkeiten. Hauptsächlich mit meinem iPhone, einfach weil ich es immer dabei habe. Ja, nicht alle freuen sich drüber, wenn ich die Kamera aka das iPhone zücke und sag „ich brauch aber unbedingt noch ein Foto für mein Album“. Die Erfahrung zeigt – alles nur eine Gewohnheitssache 🙂

project-life-deutsch-tipps-tricks-start-schnipseldesign-1

Finde die für dich passende Herangehensweise

Das Tolle an Project Life ist, dass man es zudem machen kann, was man gerne möchte. In der großen weiten Bloggerwelt findet man viele unterschiedliche Beispiele dafür. Wenn man sich in den Weiten des Word Wide Webs so umsieht, merkt man schnell dass der Großteil der Project-Lifer eine wöchentliche Herangehensweise bevorzugt. Sprich – auf einer Doppelseite (einem sogenannten „Spread“) in einem 12 x 12 Zoll Album (30,5 x 30,5 cm) finden sich Fotos, Text usw. von lediglich einer Woche. Natürlich kann man auch nur einen Monat auf einer Doppelseite dokumentieren.

Was aber wirklich super an Project Life ist – du kannst damit machen was du willst. Also hab ich das gemacht. Ich wollte weder den Wochen-Ansatz (hallo, da hat man schnell mal drei Alben für ein Jahr voll – wer hat denn den Platz?) noch nur in Monaten denken.

Für mich passte nur: Was kommt, kommt! 

Wenn du dir meine Project-Life Seiten ansiehst, wirst du genau das sehen. Manchmal deckt eine Doppelseite wirklich nur einen Monat ab, manchmal auch weniger als eine Woche, manchmal drei Wochen. Manchmal ist es halt einfach stressig und man hat weniger Fotos, da will ich mich nicht plagen müssen nur um die Seiten voll zu kriegen.

project-life-deutsch-tipps-tricks-start-schnipseldesign-2

Achte darauf, was du dokumentieren möchtest

Was möchtest du dokumentieren? An was möchtest du dich erinnern? Oft sind das einfach nur Momente, Dinge, kleine Details. Es muss nicht immer nur ein Mensch im Mittelpunkt eines Fotos stehen. Du hast neue Schuhe? Mach ein Foto davon. Das Baby hat die gesamten Küchenschränke ausgeräumt? Mach ein Foto. Das ist definitiv dein bester Cocktail aller Zeiten? Dann ist er auch ein Foto wert und vielleicht schreibst du sogar das Rezept auf eine Karte (ich liebe Cocktails, da kommt das schon vor).

project-life-deutsch-tipps-tricks-start-schnipseldesign-3

Mach‘ dir Notizen

Der Alltag ist oft stressig und da hat man nicht immer Zeit sich um das Fotoalbum in Echtzeit zu kümmern – und das macht auch nichts. Ich hinke oft mehrere Wochen (oder Monate) hinterher. Manchmal hat man einfach mehr Zeit dafür und ein anders Mal eben weniger.

Damit mich das Ganze aber nicht sprichwörtlich erschlägt wenn ich dann Zeit habe, habe ich ein kleines Notizbuch angefangen, in dem ich meine Seiten grob mitskizziere und mir ein paar Infos zu den Fotos aufschreibe. Damit behalte ich den Überblick.

Und das funktioniert für mich seit Jahren so. Ich seh‘ auf einen Blick was noch fehlt und wo was grob hingehört. Die Anordnung der Fotos ist dabei optional, dass entscheide ich dann erst fix wenn sie ausgedruckt vor mir liegen. Sobald es gedruckt wurde und sich im Album befindet wird’s abgehackt.

project-life-deutsch-tipps-tricks-start-schnipseldesign-4

Heb‘ dir kleine Alltagsschnipsel auf!

Ich liebe es Alltagsschnipsel in mein Project Life Album zu integrieren – das sind zB Flugtickets, Eintrittskarten, Hotel-Zugangskarten (jaaa, manche sind Wegwerf-Artikel – zB das aus unserem Hotel in New York), U-Bahn-Tickets oder Visitenkarten. Alles wird aufgehoben und (wenn möglich) verarbeitet.

Noch ein kleiner Exkurs: Fotos drucken

Wenn ich viele Fotos zum Entwickeln hab, dann kann ich (hier in Österreich) www.hoferfotos.at empfehlen. Ein Foto in der Größe 10 x 15 cm kostet 0,09 € (1 ct billiger als bei HappyFoto), die Qualität ist super, Lieferzeit schnell und der Versand kostet 1,99 € (bei HappyFoto 2,99 €). Natürlich gibt’s auch die Möglichkeit Fotos bei BIPA, dm usw. direkt Vorort drucken zu lassen (ob das billiger ist, muss man sich durchrechnen).

Ich druck‘ meine Fotos selbst (Infos zu meinem Drucker findest du unter FAQ Project Life), dadurch bin ich flexibler, kann die Fotos genau in der Größe drucken die gerade haben möchte wodurch und komme nicht so leicht in Verzug. Selber drucken ist mit Sicherheit teuerer als entwickeln lassen (vor allem die Canon Tintenpatronen sind nicht gerade billig).

Solltest du noch Fragen dazu haben, meld‘ dich einfach oder hinterlass hier einen Kommentar.

Wuhuuuuuu, Freitag 🙂
Renate

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Project Life by Stampin‘ Up!

project life by stampin up schnipseldesign Seit heute kann eine kleine Auswahl von Project Life by Stampin‘ Up! Artikeln bestellt werden – für eine größere Ansicht einfach auf das entsprechende Bild klicken.

135294 Seitenschutzhüllen-Sortiment Project Life 12″ x 12″ (30,5 x 30,5 cm) mit Einsteckfächern 12 Hüllen: je 2 in 6 Designs 7,95 €
135298 Karten-Kollektion Project Life Abenteuer Alltag 100 doppelseitige, farblich abgestimmte Karten in 3 Formaten: 10,2 x 15,2 cm, 10,2 x 10,2 cm und 7,6 x 10,2 cm 17,95 €
135301 Zubehörpaket Project Life Abenteuer Alltag 4 Karten à 7,6 x 10,2 cm mit besonderem Design, 8 Bögen mit Aufklebern, 1 Bogen mit Azetat-Akzenten, 8 Holzakzente, 2 Epoxid-Aufkleber, 4 Clips mit Pfeilmotiv, 1 Rolle Motivklebeband (ca. 4,6 m) 11,95 €
135304 Schreibstifte Project Life 2 Stifte (01 und 05) 5,95 €
135346 Eckstanze Project Life 9,50 €
135707 Framelits Formen Project Life Karten und Etiketten 5 Stanzformen 27,95 €
135785 Klarsichtstempelset Project Life Day to Day (englische Version von Tag für Tag) 42 Stempel 30,95 €
136706

Klarsichtstempelset Project Life Au jour le jour (französische Version von Tag für Tag) 42 Stempel

30,95 €
136707 Klarsichtstempelset Project Life Tag für Tag 42 Stempel 30,95 €
135787 Klarsichtstempelset Project Life Point & Click 26 Stempel 18,95 €

Im neuen Hauptkatalog (gültig ab 1. Juli 2014) gibt’s dann noch viel mehr Produkte für Project Life. Ein Überblick über den Inhalt der Karten-Kollektion und des Zubehörpakets Abenteuer Alltag kommt die nächsten Tage … und hoffentlich kann ich auch gleich den einen oder anderen Project Life Spread werkeln 😉 (die bisherigen findest du unter der Kategorie Project Life).

Ganz liebe Grüße,
Renate

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 24. Juni 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Project Life by Stampin‘ Up!

(c) beckyhiggins.com

Ich kann’s noch gar nicht fassen – gestern wurde quasi mein sehnlichster Dokumentierer-Wunsch erfüllt. Becky Higgins, die Erfinderin von Project Life, hat die Kooperation mit Stampin‘ Up! bekannt gegeben. Ein Traum der wahr wird – für mich als eingefleischte Project-Liferin (und Stampin‘ Up! Demonstratorin) 😉 .

Project Life by Stampin‘ Up! wird in exklusiven Farben und Designs bei Stampin‘ Up! verfügbar sein (in Ergänzung zur Stampin‘ Up! Farbpalette). Konkret wird die Project Life Produktlinie Karten-Kits, Zubehör/ Deko-Kits, Alben, Fotohüllen, passende Werkzeuge, andere Accessoires und natürlich Stempel beinhalten.

Die Karten-Kits werden 100 Karten in den Formaten 4×6, 4×4, and 3×4 (jeweils Zoll) umfassen. Jede Karte wird beidseitig bedruckt sein, genauso wie die bisherigen Project Life Karten, aber es werden keine Duplikate dabei sein und die Ecken werden bei den Karten nicht (wie sonst üblich) abgerundet (aber ein Eckenrunder ist mit erhältlich in der Produktlinie).

Die komplette Project Life-Produktlinie wird ab 1. Juli 2014 mit dem neuen Jahreskatalog 2014/15 eingeführt. Einige ausgewählte Produkte können auch schon vor diesem Termin über schnipseldesign bestellt werden. 

Im offiziellen Statement von Stampin‘ Up! liest sich das Ganze so:

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der fantastischen Becky Higgins die ultimative Scrapbook-Lösung bieten – original Project Life Produkte, jetzt in exklusiven Farben und Designs von Stampin’ Up! Sollten Sie noch nichts vom Project Life-Fieber gehört haben und sich nun fragen, wovon wir überhaupt reden, hier einige Informationen dazu: Project Life ist eine genial einfache und absolut preiswerte Möglichkeit, um mit Ihren Fotos Alben zu gestalten: Sie schieben Ihre Fotos einfach in Seitenschutzhüllen mit Einsteckfächern und fügen Designkarten hinzu – eine clevere Rückbesinnung auf das Wesentliche, um Momente aus Ihrem Leben festzuhalten. Kurz zusammengefasst ist das Ziel dabei, mehr Zeit mit Erlebnissen zu füllen, und weniger damit, diese Erlebnisse in Scrapbooks festzuhalten.

Ab dem 1. Juli bieten wir im neuen Jahreskatalog eine komplette Project Life Produktlinie an. Außerdem können Sie ausgewählte Project Life Produkte bereits einige Wochen vor diesem Termin bestellen! Weitere Informationen dazu folgen später.

Aaaaaah. Ich sag’s euch. Ich freu mich soooooo!!! Das kann man jetzt gar nicht wirklich in Worte fassen. Ich werde euch natürlich auf dem laufenden halten was sich da tut. Freut ihr euch auch so? 🙂

eine schöne Wochenmitte (schöner könnte sie ja gar nicht sein – für mich zumindest),
Renate