rotfux

Glückliches Neujahr

Gerade war noch Weihnachten (in Grün) und schon steht Silvester vor der Tür. Zu Weihnachten gab’s viele tolle Geschenke – eine Michael Kors Handtasche (liebevoll nur „Mikeeee“ genannt ♥; ein großes Danke an meinen Schatz und Schwiegermami), eine Luxus Alcina Gesichtscreme (danke Schwesterherz), ein Buch und natürlich Geld. Damit habe ich mich dann teilweise auch selbst beschenkt, dafür war’s ja auch gedacht, oder? 🙂

Viele Dinge stehen für meinen „Urlaub“ noch auf der To-Do … wie etwa mein Project Life 2014 aufarbeiten, ebenso wie December Daily 2014 und natürlich neue Workshop-Projekte kreieren (und das Gewinnspiel werde ich auch die Tage – endlich mal – auslosen).

Jetzt wünsch ich dir aber erst mal einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2015.

Solltest du noch eine Idee für einen Glücksbringer brauchen … ich zeig‘ dir mal meine 🙂

stampin-up-glucksbringer-wunderkerze-silvester-schoki-schwei-rotfux-schnipseldesign-1

Eine Variante gibt’s mit Wunderkerzen aka Spritzkerzerl und ich sag’s dir, ich hab schon nicht mehr daran geglaubt, dass ich noch welche krieg. Bei jedem Silvesterstand sind wir stehen geblieben und haben gefragt – alle wollen einem nur dieses bengalische Feuer andrehen. Nein, ich wollte die Retro-Wunderkerzen … aber die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt.

stampin-up-glucksbringer-wunderkerze-silvester-schoki-schwei-rotfux-schnipseldesign-2

Die Löcher für die Wunderkerzen hab‘ ich einfach mit der kleinen Stanzform aus der Ticket-Duo Stanze gemacht – funktioniert super 🙂

stampin-up-glucksbringer-wunderkerze-silvester-schoki-schwei-rotfux-schnipseldesign-3

Für die Variante ohne Wunderkerzen habe ich den schwarzen Kreis (ohne Löcher) genommen. Darauf ein Wellenkreis in Olivgrün und wieder ein Kreis in Schwarz. Der Sprüchestempel ist von Frl. Rotfux. Das kleine Schoki-Schweinchen hab‘ ich mit einem Klebepunkt (glue dot) festgemacht – und fertig ist ein süßer kleiner Glücksbringer.

Alles Liebe
Renate

Für diese Glücksbringer wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Mittwoch, 7. Jänner 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Salzmandeln – Geschenk aus der Küche

Heute gibt’s eine Idee für einen kleinen Gruß aus der Küche – der sich super verpacken und verschenken lässt – jetzt zu Weihnachten oder überhaupt 🙂 – Salzmandeln mit Chili & Rosmarin.

Was du dafür brauchst:

  • 400 g Mandeln (ganz „normale“, man findet sie meistens in der Backzubehör-Abteilung)
  • 1 Eiweiß (von einem M-Ei)
  • 1,5 TL brauner Rohrzucker
  • 1,5 TL grobes Meersalz
  • 1,5 Zweige Rosmarin
  • ½ TL Chiliflocken (oder eine Chili-Salzmühle)

Zubereitung:

  • Backofen auf Umluft 160° C vorheizen, die Mandeln auf einem Blech auslegen (Backpapier) und 15 Min lang im Ofen lassen. Danach einfach aus dem Ofen rausnehmen und abkühlen lassen. Backofen aber weiterlaufen lassen 🙂
  • Währenddessen den Rosmarin klein hacken und gemeinsam mit den Chiliflocken, dem Zucker, dem Meersalz und dem Eiweiß leicht schaumig schlagen.
  • Mandeln in die Gewürzmasse leeren und umrühren (alle Mandeln sollten benetzt sein). Anschließend die Mandeln wieder auf dem Backpapier auslegen und für 15 – 17 Min zurück in den Ofen (160° C Umluft).

stampin-up-geschenk-kuche-salzmandeln-packpapier-tag-der-tage-rotfux-chili-schnipseldesign-1

Als Verpackung habe ich hier eine 250 ml Milchflasche gewählt. Es würden aber auch viele andere Sachen gehen – zB ein Einmachglas oder die Kaffeehaus Geschenktüten von Stampin‘ Up! (haben innen eine fettabweisende Beschichtung).

Für den Deckel hab ich mir ein Quadrat aus Packpapier zugeschnitten und es mit Punkten aus dem Stempelset Tag der Tage (ACHTUNG – SNEAK PEAK – das Stempelset kommt mit der Sale-A-Bration 2015) in Kandiszucker bestempelt. Noch eine Kordel in Chili herum und quasi fertig. Der Anhänger ist aus Vanille Pur und wurde mit der ebenfalls neuen Stanze Eleganter Anhänger (kommt mit dem Frühling/Sommerkatalog) gefertigt.

Einen schönen Start in die letzte richtige Arbeitswoche vor Weihnachten 🙂
Renate

Für diese Flasche wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Mittwoch, 7. Jänner 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

DIY Geschenkpapier

„Guck, ich hab das Pakerl für Daniela fertig, hab‘ das Geschenkpapier selber gemacht – was sagst?“
„Du hast einen Daniela-Stempel?“
„Klar … Nein, natürlich nicht … das hab ich mit einzelnen Buchstaben-Stempeln gemacht.“
„Du hast jeden Buchstaben bei Daniela einzeln gestempelt?“
„Nein, ich hab mir ein fertiges „Daniela“ gebaut und dann gestempelt.“

Mein Schwesterherz hatte letzte Woche Geburtstag – also musst ein Geschenk her. Was sie bekam, war keine so große Überraschung mehr (ich wollte auf Nummer sicher gehen, dass sie es auch wirklich haben will, bevor ich viel Geld ausgebe – Clarisonic Mia 2). Umso wichtiger war mir die Verpackung. Ich wollte etwas persönliches.

Geschenkpapier-selbst-gemacht-Packpapier-schnipseldesign-rotfux-alphadot-geschenk-geburtstag-1

Ich entschied mich daher für Packpapier, welches ich in Kandiszucker bestempelt habe. Der Geschenkstempel kommt aus dem Lawn Fawn Stempelset Year Two. Das ominöse „Daniela“ hab ich mit Stempeln von Paper Smooches gemacht (da gab’s mehr als ein „a“, ich brauchte ja zwei damit ich „Daniela“ auf einmal stempeln konnte).. Simpel und einfach – macht aber meiner Meinung nach was her.

Geschenkpapier-selbst-gemacht-Packpapier-schnipseldesign-rotfux-alphadot-geschenk-geburtstag-3

Noch ein bisschen schwarze Kordel rum und ein Anhänger in Jade drauf – quasi fertig 🙂 Als ich für Hochzeitsnamenkärtchen mal einen kleinen Bären gemacht habe, hat sich meine Schwester schwer verliebt und wollte auch unbedingt einen. Daher hab ich mal Plotty angeworfen und ihr auch einen gewerkelt (in Kandiszucker, Espresso und Savanne).

Geschenkpapier-selbst-gemacht-Packpapier-schnipseldesign-rotfux-alphadot-geschenk-geburtstag-2

Den Bären hab ich einfach unter die Kordel gesteckt … ich wollte ihm kein Loch machen oder ihn gar irgendwie ankleben. Zusätzlich zu diesem Geschenk gab’s noch ein Parfum. Ach, verwendest du auch so gerne Packpapier zum Geschenke verpacken?

Ganz liebe Grüße
Renate

Für diese Nikolo-Beutel wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Donnerstag, 4. Dezember 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.