Stempelset Weihnachtswerkstatt

In der Weihnachtswerkstatt – BlogHop Stempelherz

Hallo und herzlich willkommen bei einer neuen Runde beim Stempelherz-Blog Hop. Heute zum Thema Weihnachtswerkstatt. Die Grundverpackung ist quasi die von meinem Onstage Swap für morgen – nur anders verziert. Ich hab die kleinen Tütchen genäht – weil ich mir immer denke, die kann man leichter wiederverwenden für was anderes oder zum weiterverschenken wie eine Papiertüte. Ist auch nur ein bisschen mehr Aufwand.

Der Spruch „Weihnachtsgrüße“ kommt aus dem neuen Set Klitzekleine Grüße und lässt sich schön ausstanzen. Ausgemalt ist die liebe Oma mit Stampin‘ Blends.

So, und weil meine Woche irgendwie schon super stressig war und ich mein Wochenende in Berlin bei Onstage von Stampin‘ Up! verbringe, schick ich dich einfach mal in der Runde weiter  …

Claudia Becht von stempelherz
Sabine Steinkress von SchereSteinundPapier
Sindy Mörtl von Bastelzauber
>> Renate Ecklmayr von schnipseldesign<<

Liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

Nikolaus-Geschenke | C’est La SchnipselRitter

Ja ist den schon Weihnachten? Na zum Glück nicht. Aber bevor wir uns hier in Österreich auf das Christkind (nicht auf den Weihnachtsmann) freuen, steht noch der Nikolaus-Tag an. Und auch wenn ich kein Fan von Santa Claus aka dem Weihnachtsmann bin – als Nikolaus geht er alle mal durch. Bringt mich zum Thema des heutigen Blog Hops – Mister Nikolaus. Bei mir ist es der „Nikolaus“ aus dem Weihnachtswerkstatt-Set geworden.

Ausgemalt ist er mit den Stampin‘ Blends in Chili und Elfenbein (als Hautfarbe verwendet). Noch ein bisschen Glitzerpapier dazu und fertig. Die Sternen-Box ist eine Stanze von Sizzix* – da steht zwar es ist eine Big Shot Plus notwendig – ist sie aber nicht. Es geht auch mit der „normalen“ Big Shot wenn man die langen Stanzplatten hat (zB von der Hamburger-Box anno dazumals).

Da ich keinen passenden Test für das Klassiche Etikett finden konnte, hab ich mir einfach einen erstellt und auf Farbkarton ausgedruckt. Geht auch 🙂

Weiter geht’s bei den zwei Mädels:

Franzi (C’est la Franz)
Judith (Bastelritter)

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

*) Affialiate-Link

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

In der Weihnachtswerkstatt 2.0

Passend zu meiner Box von erst gibt’s natürlich auch noch die entsprechende Karte im selben Design.

Coloriert ist das kleine Kerlchen wie schon bei der Box mit den Alkoholmarkern von Stampin‘ Up! – genannt Stampin‘ Blends – in den Farben Chili (hell/dunkel), Elfenbein (für die Haut) und für den Wagen eine Kombi aus Elfenbein und Bronze. Zusätlich dazu hab ich für Schattierungen meine Polchychromos* (Farbstifte) verwendet. Der weiße Gel-Stift darf natürlich auch nie fehlen.

Das Detail am Hintergrund kommt aus den Framelits Bestickte Etiketten. Der Spruch ist aus dem Set Leuchtende Weihnachten (S. 7 im Herbst/Winterkatalog).

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

*) Affialiate Link

In der Weihnachtswerkstatt

Endlich ist der Herbst da – da kann man auch getrost und ohne schlechtes Gewissen in Richtung Weihnachten gehen. Gefühlt ist es ja nur zweimal blinzeln und es ist der 23. Dezember. Ich glaub, die Serie „Aus der Weihnachtswerkstatt“ war die erste, die ich aus dem neuen Katalog bestellt hab. Mit einem Set, dass grundsätzlich zum colorieren gedacht (und süß) ist, kriegt man mich.

Die Box ist aktuell ziemlich „in“ – wenn du eine Anleitung dafür haben möchtest, lass mir einfach einen Kommentar da.

Coloriert hab ich mit den Alkoholmarkern von Stampin‘ Up! – genannt Stampin‘ Blends (wer Copics kennt – quasi gleich) – in den Farben Tannengrün (hell/dunkel), Chili (hell/dunkel), Elfenbein (für die Haut) und für den Wagen eine Kombi aus Elfenbein und Bronze. Zusätlich dazu hab ich für Schattierungen meine Polchychromos* (Farbstifte) verwendet.

Auf der Kiste habe ich eine Buchstaben-Perle* festgebunden … für den Namen wäre irgendwie nicht genug Platz gewesen, aber meistens brauchts ja nicht mehr als den Anfangbuchstaben um ein Geschenk zuordnen zu können.

Alles weitere an verwendetem Material hab ich dir unten verlinkt. Für die Wangen bzw. generell Akzente nach dem Colorieren (oder auch zum Korrigieren, wenn’s doch mal etwas über die Linie war) nehm ich gerne einen weißen Gelstift* – kleine Details die aber viel ausmachen.

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

*) Affialiate Link