Alphabet-Drehstempel

Konfettispaß – Einladung

Die Einladung schreit doch mal Konfetti … ähm, bzw. Party, oder? In der Einladung ist so ziemlich alles verbaut, was im Namen ein „Konfetti“ stehen hat – Stempelset Konfetti-Grüße, Prägeform Konfettispaß und die Handstanze Konfetti.

Ich will jetzt nicht sagen, dass sie zu meinen DüDo-Favoriten gehört … aber das tut sie. Übrigens sind hier auch gleich drei der neuen In Colors zu sehen (den neuen Katalog kannst du hier schon vorbestellen).

stampin-up-party-geburtstag-einladung-konfetti-grusse-schnipseldesign-osterreich-1

Das kleine Kuvert ist aus Transparentpapier bzw. weißem Pergament und dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht – Uhrzeit und Datum mit dem Alphabet-Drehstempel.

stampin-up-party-geburtstag-einladung-konfetti-grusse-schnipseldesign-osterreich-2

Wenn du zu den glücklichen gehörst, die heute schon in den falschen Freitag starten – dir ein schönes Wochenende. Für mich gibt’s kein langes Wochenende, daher schau Freitag jedenfalls vorbei, denn da gibt’s mein Papierprojekt-Tutorial.

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 17. Mai 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Ein Tag im Leben – Club86

Long time – no see … oder so. Nachdem Judith und ich vom Dezember Tagebuch (December Daily) doch etwas aufgehalten wurden, geht es heute im Club86 mal mit etwas „neuem“ weiter und zwar einem Tag in unserem Leben. Judith hatte sich Dienstag, 2. Februar 2016 dafür ausgesucht. Ziel wäre es, dass alle paar Monate mal zu machen – so einen ganzen Tag zu dokumentieren, weil man einfach einen schönen Überblick darüber bekommt, wie sich unser täglicher Ablauf über die Zeit hinweg ändert und anpasst.

Ich hab mich daher dazu entschieden, die Tage in einem eigenen kleinen Project Life Album festzuhalten. Verwendet haben wir das neue Project Life Set Alle meine Erinnerungen.

Dienstag also. Meine Dienstage sind relativ unspannend. Wir haben keine Kinder, ich bin voll berufstätig und Mr. Ecklmayr ist unter der Woche beruflich unterwegs.

Der Großteil meiner Fotos ist mit dem Handy gemacht (iPhone 6s Plus), einfach weil es im täglichen Leben praktisch ist. Gerade für Dokumentationszwecke. Da viele Fotos unter schlechten Lichtverhältnissen bzw. Kunstlicht waren – und daher der Weißabgleich nicht super war – hab ich alle Fotos in Schwarz-Weiß gemacht, für einen einheitlichen Look. Da ich finde, dass die Bilder für sich sprechen, hab ich nicht sehr viel Text mit rein genommen.

Ich hätte die Sachen gerne fotografiert, aber mir ist die Zeit irgendwie davon gelaufen diese Woche … und es ist echt mühsam, weil sich die Folien so schwer fotografieren lassen … Also hab ich einfach ein Video gemacht. One Shot. Bitte entschuldigt, falls ich etwas „näsle“ oder schwer atme – ich bin aktuell etwas verschnupft 😦 .

Jetzt geht’s mal weiter zur lieben Judith, ihr Tag war vermutlich spannender als meiner, mit Kindern und so 🙂 … und falls du deine Umsetzung mitverlinken möchtest, kannst du das hier tun:

Alles Liebe & ein tolles Wochenende,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Project Life Spreads wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 16. Februar 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Limited Editions – SAB – C’est la SchnipselRitter

Für heute hatten wir uns überlegt, mit den limitierten Sale-A-Bration Artikeln zu arbeiten – den alles von S. 16 – 19 in der Broschüre gibt es nur bis zum 15. Februar. Danach werden sie von neuen Produkten abgelöst. Ich habe mit dem Stempelset Hallo und dem Designerpapier Kunstvoll Kreiert gearbeitet. Ich hätte gerne auch noch ein Projekt mit dem Stempelset Hoch Hinaus gezeigt, aber mich hat dieses eine Projekt schon so gefeigelt (es waren 3 Prototypen notwendig, immer wieder hat es wo nicht gepasst), dass es dann doch nur bei dem einen geblieben ist 🙂

Bei mir gibt es heute daher zu sehen – einer Bilderrahmen-Box für vier Bade-Gugl-Bomben.

stampin-up-sale-a-bration-geschenk-bade-bombe-kunstvoll-kreiert-stempelset-hallo-schniposeldesign-osterreich-1

Ich hatte vor ungefähr einem halben Jahr schon mal versucht, selbst Bade Bomben zu machen – und es war extrem mühselig alle einzelnen Zutaten über Apotheke und Reformhaus zusammenzutragen. Letzte Woche hab ich dann die Cosmetic Kitchen der Bademeisterei entdeckt (jaaa, ich weiß, viele sagen jetzt, das kennen sie, weil der Seifenkaiser bei „Die Höhle der Löwen“ war … das ist an mir aufgrund Hochzeit & Flitterwochen vorbei gegangen).

Unteranderem gibt es da eine fertige Starter-Box für Badekugeln – alles mit dabei an Material – im Kochtopf zusammenmixen muss man aber schon noch selbst. Ich war begeistert (und erzähl jetzt nicht, dass ich auch die Box für Seifen, Duschgel und Bodylotion gekauft hab) und etwas enttäuscht, dass ich das nicht vor Weihnachten schon entdeckt hatte. Außerdem hab ich mir noch extra Düfte besorgt und Kakaoschalen zum reinstreuen. Kugeln formen fand ich aber langweilig, deswegen hab ich die fertige Masse einfach in kleine Mini-Gugl Silikonformen gedrückt … und tadaaaa … sind sie nicht putzig? War ja klar, dass sie auch eine hübsche Verpackung verdienen.

stampin-up-sale-a-bration-geschenk-bade-bombe-kunstvoll-kreiert-stempelset-hallo-schniposeldesign-osterreich-2

Die Außenschachtel ist eben aus dem Designerpapier Kunstvoll Kreiert. Verschlossen wird die Box vollflächig mit einer Banderole aus Klarsichtfolie.

stampin-up-sale-a-bration-geschenk-bade-bombe-kunstvoll-kreiert-stempelset-hallo-schniposeldesign-osterreich-3

Um die Banderole wickelt sich ein Bestickstes Satinband in Wassermelone. Dran ein Anhänger mit dem „hallo“ aus dem gleichnamigen Stempelset Hallo (in Anthrazitgrau) und der Smiley aus dem Stempelset in Curry-Gelb getarnt als kleines Gänseblümchen ❤

„DU BIST BOMBE“ ist mit dem Alphabet-Drehstrempel auf einem Stück Designerpapier embosst. Noch etwas Paillettenband dazu und fertisch.

stampin-up-sale-a-bration-geschenk-bade-bombe-kunstvoll-kreiert-stempelset-hallo-schniposeldesign-osterreich-4

Und hier die volle Pracht an Gugl (umrandet von Kirschblüte Farbkarton) und damit es nicht so nach unten durch“fettelt“ (weil ja Kakaobutter und Sheabutter mit drin ist) – hab ich Blütenmedaillons aus Transparentpapier untergelegt.

stampin-up-sale-a-bration-geschenk-bade-bombe-kunstvoll-kreiert-stempelset-hallo-schniposeldesign-osterreich-5 stampin-up-sale-a-bration-geschenk-bade-bombe-kunstvoll-kreiert-stempelset-hallo-schniposeldesign-osterreich-6

Und – wie gefällt dir Box? Leider kannst du die Gugl nicht riechen … ein Traum von Kakao & Passionsblume ❤ Und jetzt geht’s weiter zu den kreativen Outputs von Franzi und Judith, die übrigens eine klassische Themenverfehlung hingelegt hat, aber im Eifer der Hochzeitsmesse-Vorbereitungen und weil sie so eine liebe Freundin ist, verzeih ich ihr das 😀 und du ihr sicher auch …

♥ Franzi (C’est la Franz) ♥

♥ Judith (Bastelritter) ♥

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Bade-Gugl-Bomben-Box wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 26. Jänner 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

A World of Thanks

… heißt das Stempelset, dass ich für das heutige Projekt verwendet habe. Kombiniert mit den Geschenktüten im Punktemuster (ich liebe sie). Darin verborgen sind Palmers-Gutscheine. Ja, Palmers. Da ich in Brüssel einen kleinen Strümpfe-Fauxpas hatte, fast schon bei bitter kaltem Wetter einfach ohne losgelaufen wäre (Schönheit muss bekanntlich ja leiden), Sonja mir dann aber eine Strumpfhose (von Palmers) geborgt hat. Natürlich wollte ich den Ersatz dafür sponsern.

stampin-up-a-world-of-thanks-geschenktute-von-grosser-bedeutung-schnipseldesign-osterreich-1 stampin-up-a-world-of-thanks-geschenktute-von-grosser-bedeutung-schnipseldesign-osterreich-2

Den großen Stempelabdruck hab ich in Gold embosst. Noch ein Herzchen dran, dass ich mit dem Alphabet-Drehstempel beschriftet habe und mit einer Wäscheklammer verschlossen. Auf der Wäscheklammer aufgeklebt ist eine kleine Schleife aus schwarzem Filz (natürlich selbstgemacht).

stampin-up-a-world-of-thanks-geschenktute-von-grosser-bedeutung-schnipseldesign-osterreich-3

Innen eingesteckt war ein Stück Farbkarton, damit das Ganze nicht so wabbelig ist. Die Rückseite davon hab ich gleich als Karte verwendet. Der Spruch der sich darauf findet kommt aus dem Stempelset Von großer Bedeutung.

stampin-up-a-world-of-thanks-geschenktute-von-grosser-bedeutung-schnipseldesign-osterreich-4

Sollte es die nächsten Tage etwas ruhiger werden, liegt das daran, dass ich noch ein paar Weihnachtsgeschenke werkeln und viele andere verpacken muss (als Geschenkeverantwortliche ist das echt nicht immer leicht).

Alles Liebe
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Geschenktüte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Montag, 14. Dezember 2015 (bis 20:00 Uhr) statt – die letzte vor Weihnachten. 

Baby Kuller-Karte

Für meinen letzten Workshop in Traun wurde als zweites Projekt zum Mini-Album eine Baby-Kuller-Karte gewünscht (Kuller-Karten findet man übrigens auch unter „Spinner-Cards“). Da in den letzten paar Wochen in unserem näheren Umfeld drei neue Erdenbewohner das Licht der Welt erblickt haben war das ein Leichtes.

Meine gewählten Farben – Kirschblüte, Safrangelb und Anthrazitgrau. Den weißen Hauptteil der Karte habe ich mit dem neuen Prägefolder Leise rieselt geprägt (ab 01.09.2015). Dahinter liegt der Name des Babies – gestempelt mit dem Alphabetdrehstempel in Anthrazitgrau (da kommt mit dem neuen Herbst/Winterkatalog 2015 ein neues Stempelkissen).

stampin-up-kuller-karte-spinner-card-zum-nachwuchs-alphabet-baby-schnipseldesign-osterreich-1

Für das Kuller-Element kam die Stanze Stiefmütterchen wieder einmal zum Einsatz. Darauf die süße Katze aus dem Stempelset Zum Nachwuchs, bemalt mit dem Aqua Painter.

stampin-up-kuller-karte-spinner-card-zum-nachwuchs-alphabet-baby-schnipseldesign-osterreich-2

Damit man das „kullern“ auch schön sieht – noch ein kleines Video …

Ich find solche Karten so toll … könnt ewig zuschauen, wenn es hin und her kullert. Hat etwas beruhigendes. Fast wie die Waschmaschine – der guck ich auch total gerne zu 🙂

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Kuller-Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 1. September 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Cool bleiben – Teeverpackung

Ich mag dieses Wetter nicht, zu heiß, dafür bin ich nicht gemacht. Momentan trink ich gerne kalten Tee. Zum Beispiel die Kühle Kanne von Sonnentor. Da die Beutel leider nicht „verschenkbar“ eingepackt sind, musste ich dafür zu Cool Sensation-Teebeuteln von Teekanne greifen. Die lassen sich toll verpacken und verschenken.

stampin-up-teeverpackung-etikettanhanger-kesiart-Alphabetdrehstempel-Brushstrokes-schnipseldesign-osterreich-1

Sandfarbener Karton und der neue Hintergrundstempel Brushstrokes – darauf ein Kreis und ein geprägter Anhänger (Stanze Etikettanhänger). „Bleib Cool“ ist mit dem Alphabetdrehstempel gemacht. Wenn man aufklappt …

stampin-up-teeverpackung-etikettanhanger-kesiart-Alphabetdrehstempel-Brushstrokes-schnipseldesign-osterreich-2

Kommt man zum Teebeutel. Die kleine Aussparung ist mit der Stanze Wortfenster gemacht (einfach weiterrutschen). Verschlossen wird die Box mit einem Magneten (der gut versteckt ist).

stampin-up-teeverpackung-etikettanhanger-kesiart-Alphabetdrehstempel-Brushstrokes-schnipseldesign-osterreich-3

Ganz liebe Grüße
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Teeverpackung wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 28. Juli 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Wir feiern – Geburtstag

Vor gar nicht so langer Zeit hatte ich einen Workshop bei Doris in der Nähe von Steyr. Sie wünschte sich eine Karte mit dem Stempelset Wir feiern – am Besten mit zwei Luftballons, Namen und nicht in hellblau und hellrosa.

Raus gekommen ist eine Karte in den Farben Marineblau, Osterglocke und Schiefergrau:

stampin-up-ballon-wir-feiern-geburtstagseinladung-schnipseldesign-osterreich-1

Farblich passend gab’s natürlich auch das Kuvert in Osterglocke dazu – selbst gewerkelt mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge versteht sich.

stampin-up-ballon-wir-feiern-geburtstagseinladung-schnipseldesign-osterreich-2

Ganz liebe Grüße
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Geburtstagskarten wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 14. Juli 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Einladung zur Taufe

Wir bleiben heute bei meinem Alles Baby-Workshop von letzten Freitag (Projekt #1 gab’s ja gestern schon zu sehen). Eine Idee für eine Einladung zur Taufe war gefragt. Farblich bin ich bei Kirschblüte, Wildleder und Bermudablau geblieben (man kann ja variieren wie man möchte) – zusammen gefallen sie mir richtig gut.

Für die Grundform der Einladung habe ich das Stanz- und Falzbrett für Umschläge (Envelope Punch Board) verwendet. Anschließend hab ich das entstandene „Kuvert“ noch mit der Prägeform Punkteregen geprägt.

stampin-up-einladung-taufe-zoo-babies-stanz-falzbrett-umschlage-envelope-punch-board-alphabet-drehstempel-schnipseldesign-osterreich-1

Zur Deko noch ein Zebra aus dem Stempelset Zoo Babies (♥) in Bermudablau, der Name des Täuflings – gestempelt mit Alphabet Drehstempel  und mit zwei Kreisen hinterlegt. Das kleine Herzchen samt Kreis ist mit dem Eulen-Stanzer entstanden – als kleines Plus hab ich das Herz noch mit Crystal Effects überzogen.

Sicherlich macht sich auch ein Foto Täuflings da vorne ganz gut (statt dem weißen Kreis).

stampin-up-einladung-taufe-zoo-babies-stanz-falzbrett-umschlage-envelope-punch-board-alphabet-drehstempel-schnipseldesign-osterreich-2

Die Einsteck-Karte mit dem eigentlichen Einladungstext ist sehr schlicht gehalten. Den Text hab ich mir im Photoshop angelegt und ausgedruckt (geht aber genauso gut in einer Word-Datei) – müsste nur noch persönlich unterschrieben werden.

Ich find’s an der Einladung so toll, dass man, obwohl die Karte noch eingesteckt ist – oben genau das „Einladung zur Taufe“ so schön lesen kann.

stampin-up-einladung-taufe-zoo-babies-stanz-falzbrett-umschlage-envelope-punch-board-alphabet-drehstempel-schnipseldesign-osterreich-3

Die Art von Einladungskarten mag ich echt gerne – deswegen ist sie auch bei einer Einladungskarte zu einem runden Geburtstag schon zum Einsatz gekommen (zeig ich dir demnächst).

So, jetzt aber alles Liebe & eine tolle Wochenmitte,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Tauf-Einladung wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 30. Juni 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Marmelade & Co schön verpacken

Geschenke aus der Küche stehen aktuell hoch im Kurs und ich muss gestehen, ich find sie auch richtig toll. Aber nackige Gläser und Flaschen herschenken? Nein, nein, nein, dass bringt doch keiner über sein kreatives Bastelherz. Daher gibt’s heute ein paar Inspirationen – ACHTUNG – es folgt eine Bilderflut 🙂

Projekt #1 – ein Marmeladenglas

Dafür hab ich mir einfach aus einem Stück Stoff (meiner ist vom IKEA) mit dem Framelits Feuerwerk und der Big Shot einen Zacken-Kreis ausgestanzt und diesen anschließend mit dem Blätter-Stempel aus dem Set Kinda Eclectic in Grasgrün bestempelt.

stampin-up-marmelade-verpacken-geschenkschachtel-grasgrun-punktchen-spitzenband-silhouettenspruche-alphabet-drehstempel-kinda-eclectic-schnipseldesign-osterreich-4

Jaaaa, man kann auch auf Stoff stempeln, da die Farben aber wasserlöslich sind würde ich ihn halt nicht waschen … aber wer hat schon mal ein Marmeladenglas-Zierdeckchen gewaschen? 🙂

stampin-up-marmelade-verpacken-geschenkschachtel-grasgrun-punktchen-spitzenband-silhouettenspruche-alphabet-drehstempel-kinda-eclectic-schnipseldesign-osterreich-3

Auf dem Deckel habe ich zusätzlich dazu noch zwei Kreise – einmal in Flüsterweiß und einmal in Grasgrün – mit Klebepunkten angeklebt. Der Birnen-Stempel kommt aus dem neuen Gastgeberinnen-Stempelset Silhouettensprüche, Birne ist mit dem Alphabet-Drehstempel geschrieben/gestempelt.

stampin-up-marmelade-verpacken-geschenkschachtel-grasgrun-punktchen-spitzenband-silhouettenspruche-alphabet-drehstempel--schnipseldesign-osterreich-2

Und natürlich kann man dazu auch noch eine hübsche Box zaubern. Dafür habe ich einfach mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenkschachteln aus sandfarbenen Karton eine quadatische Box gewerkelt (Seitenlänge jeweils 8,3 cm). Noch ein Pünktchen-Spitzenband im passenden Grasgrün dazu und schon ist die Verpackung fertig.

stampin-up-marmelade-verpacken-geschenkschachtel-grasgrun-punktchen-spitzenband-schnipseldesign-osterreich-1

Projekt #2 – ein Likör-Fläschen

Für das kleine Likör-Fläschen habe ich mich der dreifach einstellbaren Fähnchen Stanze aus dem neuen Katalog gespielt. Das hintere Fähnchen ist aus dem neuen Designerpapier Bunte Party gemacht. Für den Text habe ich wieder den Alphabet-Drehstempel verwendet.

stampin-up-likor-flasche-verpacken-geschenk-fahnchen-stanze-dreifach-einstellbar-alphabetdrehstempel-schnipseldesign-osterreich-5

Projekt #3- ein Marmeladenglas mit Löffel

So, und weiter geht’s mit noch einem Marmeladenglas. Diesmal habe ich mit dem größten Kreis aus den Kreis-Framelits eine Papierhaube aus Designerpapier Erstausgabe ausgestanzt. Für den kleinen Anhänger habe ich einen Spruch aus dem Stempelset Für Leib und Seele verwendet – Farbkarton und Stempelfarbe jeweils in Melonensorbet.

stampin-up-marmelade-geschenk-verpacken-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-osterreich-5

Übrigens kann man Holzlöffel auch super bestempeln – hier wieder mit meinem Alphabet-Drehstempel und dem Memento-Stempelkissen gemacht. Ich hab die Löffel übrigens bei der Metro gekauft – gibt’s aber zB auch via amazon.

stampin-up-marmelade-geschenk-verpacken-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-osterreich-6

Sieht doch gleich nach mehr aus, find ich zumindest. Wie schaut’s bei dir aus – verschenkst du auch gerne Geschenke aus der Küche wie Marmelade, Likör, Pesto & Co?

Alles Liebe und ein wundervolles Wochenende schon mal,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Geschenke aus der Küche wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 2. Juni 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Physalislikör – Selbstgemacht

Ich hab’s endlich mal geschafft und meinen aller ersten Likör angesetzt. Es war klar, es muss ein Physalislikör werden. Jaja, Physalis spalten die Menschheit – die einen lieben sie und die anderen hassen sie. Ich liebe sie, definitiv ❤

Nach acht Wochen (ACHT Wochen, das ist echt sch*** lange, wenn man auf etwas wartet) hab ich nun endlich das Einmachglas öffnen und den Likör in kleine Flaschen umfüllen dürfen. Natürlich musste das Fläschchen auch aufgehübscht werden …

stampin-up-alphabet-drehstempel-physalislikor-selbstgemacht-cats-ond-appletrees-etikett-papierprojekt-momentstempel-schnipseldesign-osterreich-4

Das Klebeetikett ist von cats on appletrees und einfach sooooooo lustig, find ich zumindest. Bestempelt habe ich es mit dem Alphabet-Drehstempel und StazOn (da die Oberfläche des Etiketts zu glatt gewesen wäre).

stampin-up-alphabet-drehstempel-physalislikor-selbstgemacht-cats-ond-appletrees-etikett-papierprojekt-momentstempel-schnipseldesign-osterreich-2

Für die Deckelhaube habe ich mir mit dem größten Framelit aus dem Set Feuerwerk einen weißen Stoff-Kreis ausgestanzt. Da mir Weiß aber doch irgendwie zu wenig Pep hatte, hab ich den Stoff einfach im Waschbecken mit der Nachfülltinte (Calpyso) umgefärbt (& meine Finger gleich mit).

Nach dem Trockenföhnen hab ich den Stoff dann noch mit Mustern aus einem Momemt Stempel Set in Calypso bestempelt. Waschen darf man das zwar jetzt nicht (da die Tinte auf Wasserbasis ist), aber das wird hier wohl niemand vorhaben.

stampin-up-alphabet-drehstempel-physalislikor-selbstgemacht-cats-ond-appletrees-etikett-papierprojekt-momentstempel-schnipseldesign-osterreich-3

Vorher – langweilig, ganz klar, oder? 😀

So, noch kurz zum Rezept – alles Wichtige findest du auf dem Bild. Ich hab die Physalis einfach halbiert, die Vanilleschote aufgeschnitten und gemeinsam mit dem Zucker und dem Vodka in ein Einmachglas gekippt. Das sollte dann jedenfalls 6-8 Wochen an einem hellen Ort stehen und regelmäßig geschüttelt werden (damit sich der Zucker besser löst).

Mein großes Einmachglas ist jetzt frei für einen neuen Likör – kannst du mir einen guten Likör zum Selbermachen empfehlen? Vielleicht sogar mit Rezept?

Ganz liebe Grüße & ein schönes Wochenende,
Renate

Für diese Likör-Flasche wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 21. April 2015 (bis 22:00 Uhr) statt.