Stanze Wortfenster

Herbstgrüße – Sour Cream Box

Der neue Herbst-/Winterkatalog steht schon fast in den Startlöchern (erhältlich ab kommenden Dienstag, 1. September), also hab ich mal etwas mit den neuen Sachen gespielt. Dabei ist eine herbstliche Sour Cream Verpackung entstanden.

stampin-up-herbstgruesse-elementstanze-eichel-papier-am-waldrand-sour-cream-container-schnipseldesign-osterreich-1

Als Basis habe ich das neue Designerpapier Am Waldrand verwendet. Zum Dekorieren kam eines der neuen Spar-Sets zum Einsatz – das Stempelset Herbstgrüße mit der dazu passenden Elementstanze Eichel.

Ich bin absolut kein Fan davon, wenn man eine Verpackung zerstören muss, daher ist meine Sour Cream Box lediglich mit einer Mini-Wäscheklammer verschlossen.

stampin-up-herbstgruesse-elementstanze-eichel-papier-am-waldrand-sour-cream-container-schnipseldesign-osterreich-2

Die Eichel ist aus Sandfarbenen Karton, bestempelt in Espresso. Den Spruch hab‘ ich zuerst mit der Wortfenster und dann für die kurzen Ränder mit der Abreißetikett-Stanze gestanzt.

Da mir das doofe Ding an der unteren Klebenaht über Nacht immer wieder aufgegangen ist, wurde es auf der Kleber-Seite einfach zu getackert – das hält jetzt fix :D.

stampin-up-herbstgruesse-elementstanze-eichel-papier-am-waldrand-sour-cream-container-schnipseldesign-osterreich-3

Selbstverständlich gehört auch noch die Frage nach dem Inhalt geklärt. Eine kleine Box Mini-Tic-Tac’s – und nein, die gibt’s leider nicht überall zu kaufen. Soviel ich erfragt habe, gibt es sie nur in Duty Free Stores am Flughafen (dafür sind in einer großen Box, 60 dieser kleinen Boxen enthalten.

stampin-up-herbstgruesse-elementstanze-eichel-papier-am-waldrand-sour-cream-container-schnipseldesign-osterreich-4

Ich wünsch dir ein entspanntes Wochenende
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Sour Cream Box wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 1. September 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Baby Kuller-Karte

Für meinen letzten Workshop in Traun wurde als zweites Projekt zum Mini-Album eine Baby-Kuller-Karte gewünscht (Kuller-Karten findet man übrigens auch unter „Spinner-Cards“). Da in den letzten paar Wochen in unserem näheren Umfeld drei neue Erdenbewohner das Licht der Welt erblickt haben war das ein Leichtes.

Meine gewählten Farben – Kirschblüte, Safrangelb und Anthrazitgrau. Den weißen Hauptteil der Karte habe ich mit dem neuen Prägefolder Leise rieselt geprägt (ab 01.09.2015). Dahinter liegt der Name des Babies – gestempelt mit dem Alphabetdrehstempel in Anthrazitgrau (da kommt mit dem neuen Herbst/Winterkatalog 2015 ein neues Stempelkissen).

stampin-up-kuller-karte-spinner-card-zum-nachwuchs-alphabet-baby-schnipseldesign-osterreich-1

Für das Kuller-Element kam die Stanze Stiefmütterchen wieder einmal zum Einsatz. Darauf die süße Katze aus dem Stempelset Zum Nachwuchs, bemalt mit dem Aqua Painter.

stampin-up-kuller-karte-spinner-card-zum-nachwuchs-alphabet-baby-schnipseldesign-osterreich-2

Damit man das „kullern“ auch schön sieht – noch ein kleines Video …

Ich find solche Karten so toll … könnt ewig zuschauen, wenn es hin und her kullert. Hat etwas beruhigendes. Fast wie die Waschmaschine – der guck ich auch total gerne zu 🙂

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Kuller-Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 1. September 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Cool bleiben – Teeverpackung

Ich mag dieses Wetter nicht, zu heiß, dafür bin ich nicht gemacht. Momentan trink ich gerne kalten Tee. Zum Beispiel die Kühle Kanne von Sonnentor. Da die Beutel leider nicht „verschenkbar“ eingepackt sind, musste ich dafür zu Cool Sensation-Teebeuteln von Teekanne greifen. Die lassen sich toll verpacken und verschenken.

stampin-up-teeverpackung-etikettanhanger-kesiart-Alphabetdrehstempel-Brushstrokes-schnipseldesign-osterreich-1

Sandfarbener Karton und der neue Hintergrundstempel Brushstrokes – darauf ein Kreis und ein geprägter Anhänger (Stanze Etikettanhänger). „Bleib Cool“ ist mit dem Alphabetdrehstempel gemacht. Wenn man aufklappt …

stampin-up-teeverpackung-etikettanhanger-kesiart-Alphabetdrehstempel-Brushstrokes-schnipseldesign-osterreich-2

Kommt man zum Teebeutel. Die kleine Aussparung ist mit der Stanze Wortfenster gemacht (einfach weiterrutschen). Verschlossen wird die Box mit einem Magneten (der gut versteckt ist).

stampin-up-teeverpackung-etikettanhanger-kesiart-Alphabetdrehstempel-Brushstrokes-schnipseldesign-osterreich-3

Ganz liebe Grüße
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Teeverpackung wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 28. Juli 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Ostern im Glas 2.0

Puuuuh, der Osterhasi hoppelt in großen Sprüngen heran. Wie soll es daher anders sein, es geht mit einer Osteridee weiter. Ostern im Glas 2.0 also … die erste Variante gab’s ja schon. Die Grundidee ist nicht von mir, die fand ich irgendwo im Internet, leider ohne Wasserzeichen. Hier also meine Interpretation mit dir geteilt …

stampin-up-ostern-im-glas-milka-mini-eggs-lawn-fawn-happy-easter-ei-ei-ei-4en-scrap-etiquettes-hexa-cie-grassy-border-schnipseldesign-osterreich-1

Die kleinen Einmachgläser gab’s vor einiger Zeit beim Kik. Letzte Woche habe ich sie aber auch mit unterschiedlich farbigen Einmachgummi, in der gleichen Größe, noch bei Tedi gesehen.

Um das Glas hab ich einfach einen Streifen Pistazie aus dem Designerpapier im Block geklebt – darauf noch ein Streifen aus dem gleichen Block, in einem anderen Design, in Altrosé.

stampin-up-ostern-im-glas-lawn-fawn-happy-easter-ei-ei-ei-4en-scrap-etiquettes-hexa-cie-grassy-border-schnipseldesign-osterreich-2

Oben auf dem Glas habe ich einen Kreis aus Pistazie ausgestanzt und rundherum etwas „Gras“ aufgeklebt (Lawn Fawn – Grassy Border Stanze für die Big Shot). Der Hase kommt ebenfalls von Lawn Fawn, wurde 1x gestempelt und 2x ausgestanzt (also 1x nackig ohne Stempel). Damit der Hase auch schön sitzt, hab ich vor dem zusammenkleben zwei unten überstehende Streifen Papier zwischen den beiden Hasenteilen einklebt. Anschließend nur noch mit einem Cutter den Kreis aufschneiden, die Papierstreifen einfädeln und unten gegengleich auffalten. Schon sollte der Hase stehen.

Gefüllt wurde dieses kleine Glas mit den leckeren Mini Eggs von Milka (der übrige Rest aus der Tüte ist komischerweise nicht mehr auffindbar 😀 ).

stampin-up-ostern-im-glas-lawn-fawn-happy-easter-ei-ei-ei-4en-scrap-etiquettes-hexa-cie-grassy-border-schnipseldesign-osterreich-4

Noch ein kleiner Osterhasen-Spruch musste natürlich sein. Also mit dem Stempelset Ei, ei, ei! noch einen gestempelt und mit der Wortfenster Stanze ausgestanzt – Banner drunter und quasi fertig.

stampin-up-ostern-im-glas-lawn-fawn-happy-easter-ei-ei-ei-4en-scrap-etiquettes-hexa-cie-grassy-border-schnipseldesign-osterreich-5

Ich wünsch dir einen tollen Start in die neue Woche,
Renate

Für dieses Oster-Glas wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 10. April 2015 (bis 22:00 Uhr) statt.

Blog Hop – Osterideen

Eine Woche vor Ostern gibt es einen kleinen aber feinen Blog Hop im Team Stempelherz – natürlich zum Thema Ostern. Ich gestehe, ich hab mich damit echt etwas geplagt. Ich wollte unbedingt was mit einem Osterhasen machen, aber Stampin‘ Up! hatte heuer leider keinen im Sortiment 😦 Was also machen? Richtig. Selbst einen schnitzen 🙂 Ok, das Vorhaben war mühsamer als es aussieht, noch dazu wenn man das Stempel schnitzen zum ersten Mal macht. Aber – ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen.

stampin-up-ostern-box-stempel-schnitzen-hase-ei-ei-ei-perfekter-tag-undefined-schnipseldesign-osterreich-1

Als Grundform hab ich eine Box gemacht, die von nur zwei Klebepunkten zusammengehalten wird. Jaaa, sowas gibt’s. Die wirklich tolle, bebilderte Anleitung findest du *HIER* (man muss ja nicht alles neu erfinden).

Das kleine Herz neben dem Häslein kommt aus dem Sale-A-Bration Stempelset Tag der Tage. Der Spruch ist in Espresso (aus dem Stempelset Ei, ei, ei!) – hinterlegt mit einem Banner aus Farbkarton in Espresso.

stampin-up-ostern-box-stempel-schnitzen-hase-ei-ei-ei-perfekter-tag-undefined-schnipseldesign-osterreich-2

Die Box habe ich recht schlicht gelassen – nur an den Ecken mit dem kleinen Blümchen (embosst) und dem Zweig (nur mit VersaMark gestempelt) aus dem Stempelset Perfekter Tag aufgehübscht.

Das ist sie von hinten bzw. nochmal von der Seite …

stampin-up-ostern-box-stempel-schnitzen-hase-ei-ei-ei-perfekter-tag-undefined-schnipseldesign-osterreich-3 stampin-up-ostern-box-stempel-schnitzen-hase-ei-ei-ei-perfekter-tag-undefined-schnipseldesign-osterreich-4

Im Inneren befindet sich etwas Holzwolle, ein kleiner Schoki-Hase und ein paar Schoki-Eier.

stampin-up-ostern-box-stempel-schnitzen-hase-ei-ei-ei-perfekter-tag-undefined-schnipseldesign-osterreich-5

Und da ist mein Prachthase 😀 … fertig ausgeschnitzt. Ich seh‘ schon, das Stempelschnitzset Undefined werd ich noch öfter verwenden 🙂

stampin-up-ostern-box-stempel-schnitzen-hase-ei-ei-ei-perfekter-tag-undefined-schnipseldesign-osterreich-6

Soviel zu meiner Oster-Inspiration. Ich freu mich, wenn du deine Oster-Projekte mit mir (& noch anderen Bastel-Wütigen) in der schnipseldesign-Forum Gruppe teilst.

schnipseldesign-stampin-up-blog-hop

Hoppel hier weiter zu meinen Hop-Kolleginnen Claudia von Stempelherz und Nika von Nikas Hexerei.

Ein tolles Wochenende
Renate

Für diese Verpackung wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 10. April 2015 (bis 22:00 Uhr) statt.

Schoki im Einmachglas

Vor einiger Zeit schon fand ich die Mini-Einmachgläser beim Einkaufen. Natürlich hab ich sie mitgenommen – waren sie doch perfekt für kleine Geschenke. Für meine Weihnachts-Werkstatt Workshops habe ich die kleinen Minis noch etwas aufhübscht.

stampin-up-dezembertage-schokobraun-spruch-reif-einmachglas-geschenk-packpapier-weihnachten-schnipseldesign-1

Aus Stampin‘ Up! Verpackungspapier hab ich mir mit der Zick-Zack-Schere Quadrate zugeschnitten. Diese habe ich einer Schneeflocke aus mit dem Stempelset Dezembertage und kleinen Sternen in Schokobraun bestempelt. Anschließend mit einer Kordel über den Deckel gebunden und einen kleinen Anhänger (ausgestanzt mit der Wortfenster Stanze) dran.

Einen tollen Freitag 🙂
Renate

Für dieses Einmachglas wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Mittwoch, 7. Jänner 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Anleitung: Origami-Tüte Nikolaus

Nikolaus ist ja auch nicht mehr so weit – zumindest muss man jetzt schon die „guten“ Nikolaus-Sachen kaufen, denn wenn du glaubst, du hast noch eine gute Auswahl eine Woche vor dem 6. Dezember, dann muss ich dich hier jetzt leider enttäuschen. Also lieber früh genug zum hamstern beginnen 😉

Eine etwas abgewandelte Nikolaus-Tüte möchte ich dir heute zeigen – geht ganz schnell und ohne großes Bastelzubehör. Schlicht – einfach – ganz und gar mein Stil.

stampin-up-anleitung-falt-tute-nikolaus-glitter-alphabet-drehstempel-stern-schnipseldesign-1

Als Basis hab‘ ich einfach etwas Packpapier verwendet. Passt einfach immer. Die schwarzen Itty-Bitty-Sterne habe ich mit etwas Flüssigkleber beschmiert und dann mit Stampin‘ Glitter Gold überschüttet.

stampin-up-anleitung-falt-tute-nikolaus-glitter-alphabet-drehstempel-stern-schnipseldesign-3

Rundherum eine gestreifte Kordel in Schwarz. Der kleine Anhänger ist in Vanille Pur, ausgestanzt mit der Wortfenster Stanze. Da ich keinen klassischen Nikolaus-Stempel besitze, hab ich mir einfach mit dem Alphabet-Drehstempel geholfen – und ich bin in das Ergebnis schwer verliebt.

stampin-up-anleitung-falt-tute-nikolaus-glitter-alphabet-drehstempel-stern-schnipseldesign-2

Gefüllt mit etwas Schoki und einem kleinen Schoko-Nikolo (oder Krampus) sind das doch die perfekten kleinen Grüße vom Nikolaus, oder? 🙂

Jetzt geht’s aber zur ANLEITUNG:

stampin-up-anleitung-falt-tute-nikolaus-schnipseldesign-1

Mein Ausgangs-Papiermaß ist 21 x 21 cm – es geht aber auch jedes andere quadratische Format, kommt dann halt auf die gewünschte End-Größe an.

stampin-up-anleitung-falt-tute-nikolaus-schnipseldesign-2

Ecke auf Ecke falten.

stampin-up-anleitung-falt-tute-nikolaus-schnipseldesign-3

Dann eine der unteren Ecken des entstandenen Dreiecks wie im Bild falten. Die zweite Ecke genau (gegengleich) falten.
stampin-up-anleitung-falt-tute-nikolaus-schnipseldesign-4

Zum Schluss noch eine Lage der Spitze nach unten falten …

stampin-up-anleitung-falt-tute-nikolaus-schnipseldesign-5

und schon ist die kleine Tüte fertig – ganz ohne Kleber und sonstiges Hilfsmittel.

Kreative Grüße
Renate

Für diese Origami-Tüte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Donnerstag, 6. November 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Mini-Schoki-Tafeln 3.0

Sie sind einfach so perfekt – und extrem niedlich. Natürlich fiel die Wahl für passende Workshop-Guzis (dringend benötigt für kommendes Wochenende) sofort auf die kleinen Mini-Schoki-Tafeln (Variante 1.0 // Variante 2.0). Gut, dass ich zum einen noch so viele Ideen dafür hab und zum anderen auch noch einen kleinen Mini-Schoki Vorrat gebunkert habe.

stampin-up-schnipseldesign-osterreich-designerpapier-nordische-weihnacht-gesammelte-grusse-1

stampin-up-schnipseldesign-osterreich-designerpapier-nordische-weihnacht-gesammelte-grusse-2

Zum Nachwerkeln:

Du brauchst einen Papierstreifen mit einer Breite von 5,1 cm und einer Länge von 11 cm. Ich hab hier einen Streifen aus dem Designerpapier Nordische Weihnacht verwendet. Auf einer Seite mit der Stanze Gewellter Anhänger stanzen und dann um die Schoki wickeln und eine Kordel zum fixieren verwenden.

Der Stempel kommt aus dem exklusiven Stempelset Gesammelte Grüße und wurde in Glutrot auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt, anschließend mit der Wortfenster Stanze ausgetanzt, mit der Schere zu einem Banner geschnitten und auf einen Itty Bitty Glitzerstern in Silber geklebt. Damit der Stern nicht so einsam ist, gab’s noch zwei Sternenkonfetti dazu.

Kreative Grüße
Renate

Für diese Schoki wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 28. Oktober 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Ein Panda-Anhänger von Herzen

Aaaah, ich liebe diese süßen Pandas von Mama Elephant. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber es geht einfach nicht anders. Wäre Papier flauschiger, ich würd sie knuddeln wollen. Sie kommen eben von Herzen 🙂

stampin-up-anhanger-tag-mama-elephant-eins-fur-alles-wortfenster-stanze-schnipseldesign-osterreich-1

Der Anhängerkopf ist mit der Stanze Eckiger Anhänger gestanzt. Den Hintergrund hab ich mit den Sprenkeln aus dem Stempelset Gorgeous Grunge Ton in Ton in Jade bestempelt. Die beiden Pandas sind in schwarz embosst.

Das Stempelset Eins für alles ist eine meiner neuesten Errungenschaften – und ich frage mich ernsthaft, wie ich damit solange warten habe können. Es ist einfach wirklich für jeden Anlass was dabei. Ich hab’s zwar schon mal erwähnt, aber das besondere Plus – so gut wie alle Sprüche lassen sich mit der Wortfenster Stanze ausstanzen. Gefällt mir.

stampin-up-anhanger-tag-mama-elephant-pandamonium-eins-fur-alles-wortfenster-stanze-schnipseldesign-osterreich-2

Das kleine Herz kommt aus dem Stanzen-Trio Itty Bitty Akzente – überzogen mit Crystal Effects (das Zeug liebe ich momentan 🙂 ).

Ich wünsch dir einen kreativen Tag,
Renate

Für diesen Anhänger wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 12. Oktober 2014 (bis 22:00 Uhr) statt.

Glückwünsch-Karte

Ich hab’s schon oft erwähnt – „Glückwunsch“ geht immer – egal ob für einen Geburtstag, eine Hochzeit, ein Baby – was auch immer – es ist einfach vielseitig 🙂 Dieses „Glückwunsch“ kommt aus dem  Stempelset Eins für alles (mit insgesamt 23 Stempeln) und hat eine wirklich super Schriftart. Und ich steh auf Schriftarten. Gerade bei Stempeln bin ich da wirklich pingelig. Das muss einfach passen. Vielleicht bin ich da ein bisschen zu grafisch veranlagt oder ein bisschen Monk 😉

stampin-up-gluckwunsch-karte-eins-fur-alles-erstausgabe-grosse-punkte-eleganter-schmetterling-schnipseldesign-osterreich-1

Die Farbkombi: Savanne, Vanille Pur und Gold. Glitzer-Gold. Der Prägefolder Große Punkte ist einfach ein Traum und viele der Stempel aus dem Stempelset Eins für alles passen perfekt für die Wortfenster Stanze.

stampin-up-gluckwunsch-karte-eins-fur-alles-erstausgabe-grosse-punkte-eleganter-schmetterling-schnipseldesign-osterreich-2

Für den Schmetterling habe ich drei Lagen aus Weißem Pergament ausgestanzt und mittig zusammengeklebt und etwas schwarzes Nähgarn herum gewickelt. Schlicht. Einfach. Genau meins 🙂

Ganz liebe Grüße aus Naples/Florida,
Renate

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 12. Oktober 2014 (bis 22:00 Uhr) statt.