Stanze Gewellter Anhänger

Inspiration & Art – Bannerweise Grüße

Hallo Sonntag, hallo Inspiration & Art Blog Hop. Heute haben wir uns alle mit dem Produktpaket Bannerweise Grüße auseinandergesetzt. Für mich ist es ein perfektes Ergänzungsset weil es einfach so viele unterschiedliche Sprüche hat, die man miteinander kombinieren kann. Momentan verwende ich es am liebsten für die Gestaltung von Tags, die kann man ja immer brauchen.

Ich liebe Motive die man ausmalen kann – und davon gibt es jetzt endlich mehr bei Stampin‘ Up! – mein all time favorite Love you Lots musst also jedenfalls dabei sein. Der Quaxi – so zucker. Ich mag die Kombination von dem hellen grün mit Flamingorot

stampin-up-love-you-lots-bannerweise-grusse-schnipseldesign-oesterreich-1

Die neuen Lack-Akzente im passenden Flamingorot geben schließlich das gewisse Extra.

stampin-up-love-you-lots-bannerweise-grusse-schnipseldesign-oesterreich-2

Und weil ich ein massives graue-Tiger-Katzen-Problem habe, find auch das Stempelset Pretty Kitty toll – kombiniert zu Jeansblau.

stampin-up-pretty-kitty-bannerweise-grusse-schnipseldesign-oesterreich-3 stampin-up-pretty-kitty-bannerweise-grusse-schnipseldesign-oesterreich-4

In Kombination zu den neuen Pergamin-Geschenktüten, die ich jeweils vorher mit der Big Shot und den neuen Prägefoldern Meereswellen und Blättermeer geprägt habe, machen sich die Tags ziemlich gut. Ich mag so Tütchen immer gern – ich füll sie dann mit Pailletten und Konfetti – gebe kleine Geschenke, Glückwünsche, Gutscheine oder Geld hinein. Die gehen halt einfach immer – und mit dem Stempelset hat mach auch einen tollen Spruch für viele dieser Gelegenheiten.

Jetzt geht’s aber weiter …

2016 - INSPIRATION& ART-500

Claudia Becht – Stempelherz
>> Renate Ecklmayr – schnipseldesign <<
Kerstin Kreis – scraparound
Jennifer Pauli – Paulines Papier
Nadine Teiner – Pünktchenstempel
Melanie Vogel – stempelhausen
Kim Westerhoven – SirHenry’s

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Geschenktüten wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 5. Juli 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Banner-creAIDtive

Make and Takes – Prämienreise

Hatte ich doch die Tage glatt bemerkt, dass ich die Make and Takes von der Kreuzfahrt noch gar nicht hier gezeigt hab. In Summe waren es drei Stück – alle samt gemacht mit dem neuen Stempelset Touches of Texture in Kombination zum Stempelset Von großer Bedeutung.

Verwendet wurde das Designerpapier Marokko mit den passenden Stempelfarben dazu – also Jeansblau, Smaragdgrün, Terrakotta, Ockerbraun und Espresso.

stampin-up--touches-of-texture-schnipseldesign-oestererich-1 stampin-up--touches-of-texture-schnipseldesign-oestererich-2 stampin-up--touches-of-texture-schnipseldesign-oestererich-3

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Projekte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 19. Juni 2016 (bis 22:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Eine Explosions-Box als Hochzeitsgeschenk

Bei mir wurde ein Geldgeschenk für eine anstehende Hochzeit beauftragt – ganz zum Thema Flitterwochen bzw. Urlaub. Da fiel mir sofort eine Explosionsbox ein über die ich mal auf Pinterest gestolpert bin (ich glaub von Wertschatz).

stampin-up-explosionsbox-hochzeit-geldgeschenk-perfekter-tag-schnipseldesign-osterreich-1- stampin-up-explosionsbox-hochzeit-geldgeschenk-perfekter-tag-schnipseldesign-osterreich-2

Wenn man den Deckel abnimmt, fällt einem die Box quasi schon entgegen.

stampin-up-explosionsbox-hochzeit-geldgeschenk-perfekter-tag-schnipseldesign-osterreich-5

Die Wölkchen auf dem Hintergrund sind von Lawn Fawn (Spring Showers). In den kleinen Fächern links und rechts können Glückwünsche und natürlich auch finanzieller Beistand untergebracht werden.

stampin-up-explosionsbox-hochzeit-geldgeschenk-perfekter-tag-schnipseldesign-osterreich-3

Die Blätter für die Palmen sind mit den Federn Stanzen für die Big Shot gemacht. Die Liegestühle sind selbst konstruiert und waren mit Abstand das „Lästigste“ an der Schachtel. Das kostet mich dann doch immer ein paar Nerven, wenn es „feigelt“.

Dafür ist sie schön geworden, find ich zumindest 🙂

stampin-up-explosionsbox-hochzeit-geldgeschenk-perfekter-tag-schnipseldesign-osterreich-4 stampin-up-explosionsbox-hochzeit-geldgeschenk-perfekter-tag-schnipseldesign-osterreich-6

Wir lesen uns ausnahmsweise das komplette Wochenende – morgen gibt’s einen neuen Beitrag im Club 86 (vorausgesetzt ich zaubere heute Abend noch 😀 ) und Sonntag dann noch einen neuen Inspiration & Art Blog Hop *jasofleißigbinich*.

Soweit mal ein tolles Wochenende,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Box wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 16. Juni 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Mini-Schoki-Tafeln 3.0

Sie sind einfach so perfekt – und extrem niedlich. Natürlich fiel die Wahl für passende Workshop-Guzis (dringend benötigt für kommendes Wochenende) sofort auf die kleinen Mini-Schoki-Tafeln (Variante 1.0 // Variante 2.0). Gut, dass ich zum einen noch so viele Ideen dafür hab und zum anderen auch noch einen kleinen Mini-Schoki Vorrat gebunkert habe.

stampin-up-schnipseldesign-osterreich-designerpapier-nordische-weihnacht-gesammelte-grusse-1

stampin-up-schnipseldesign-osterreich-designerpapier-nordische-weihnacht-gesammelte-grusse-2

Zum Nachwerkeln:

Du brauchst einen Papierstreifen mit einer Breite von 5,1 cm und einer Länge von 11 cm. Ich hab hier einen Streifen aus dem Designerpapier Nordische Weihnacht verwendet. Auf einer Seite mit der Stanze Gewellter Anhänger stanzen und dann um die Schoki wickeln und eine Kordel zum fixieren verwenden.

Der Stempel kommt aus dem exklusiven Stempelset Gesammelte Grüße und wurde in Glutrot auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt, anschließend mit der Wortfenster Stanze ausgetanzt, mit der Schere zu einem Banner geschnitten und auf einen Itty Bitty Glitzerstern in Silber geklebt. Damit der Stern nicht so einsam ist, gab’s noch zwei Sternenkonfetti dazu.

Kreative Grüße
Renate

Für diese Schoki wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 28. Oktober 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Something for Baby – Tag

Was? Schon wieder Freitag?  Na Gott sei Dank 🙂 . Kurz und bündig gibt’s heute einen clean & simple Buben-Baby-Body-Anhänger (aka Tag). Gewerkelt mit dem Stempelset Something for Baby und den passenden Framelits Formen Alles fürs Baby.

stampin-up-something-for-baby-tag-schnipseldesign

Der Anhänger wurde mit der Stanze Gewellter Anhänger aus A4 Farbkarton in Savanne gewerkelt. Anschließend habe ich noch mit dem Prägefolder Elegante Linien (aus der Ausverkaufsecke 😎 ) geprägt.

Der Baby-Body wurde in Aquamarin auf Flüsterweiß gestempelt und mit der Big Shot ausgestanzt. Die kleine Krawatte wurde ebenfalls mit der Big Shot ausgestanzt – direkt aus einem Blatt Designerpapier Mondschein. Noch etwas Geschenkband in Honiggelb, mit einer Kordel in Flüsterweiß abgebunden und fertig. Jetzt aber ab ins Wochenende 🙂 .

Ganz liebe Grüße,
Renate

Für diesen Anhänger wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 20. Juli 2014 (bis 21:00 Uhr) statt.

Something for Baby

… heißt eines der neuen Stempelsets im Hauptkatalog 2014/15. Darin enthalten sind viele niedliche Stempel rund um kleine Erdenbürger eben. Uuuund die passenden Stanzen für die Big Shot gibt’s auch dazu. Das nächste Baby kann also kommen ;-).

Hier zu sehen: der Baby-Body in Altrosé und der Kleiderbügel in Kandiszucker. Das kleine Herz aus Cardstock in Jade wurde mit dem Herz aus dem neuen Stanzen-Trio Itty Bitty Akzente.

stampin-up-karte-something-for-baby-altrose-jade-schnipseldesign-1

Der Anhänger wurde mit der Stanze Gewellter Anhänger aus dem neuen Designerpapier Schlaflied gewerkelt. Verziert wurde er mit etwas Rüschenband in Jade (leider schon ausverkauft), dicker Kordel in Altrosé (NEU) und einer Wellenkante, ebenfalls in Altrosé.

Für den Hintergrund wurde Cardstock in Altrosé und Flüsterweiß (geprägt mit dem Prägefolder Schönschrift) übereinander gelegt. Mit Stampin‘ Dimensionals (aka Abstandspickerl) wurde alles auf dem Hintergrund montiert :-).

Ganz liebe Grüße,
Renate

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet HEUTE, 24. Juni 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.
Die erste Sammelbestellung aus dem neuen Hauptkatalog findet am 8. Juli 2014 statt.

Klarsichtstempel – Tipps

Mit der Gratis-Klarsichtstempel-Aktion im Mai konnte man sich schon einen tollen Vorgeschmack auf die Klarsichtstempel (auch Photopolymer-Stempel genannt) im neuen Stampin‘ Up! Jahreskatalog 2014/15 holen (offizieller Startschuss dafür: 1. Juli 2014).

stampin-up-klarsichtstempel-schnipseldesign

Ich persönlich mag ja die Klarsichtstempel sehr gerne – man sieht einfach so super wo man stempelt :-). Damit du auch lange eine Freude mit deinen Klarsichtstempeln hast, gibt’s heute ein paar Tipps zur Erhaltung der Lebensdauer.

Lagerung

Die Klarsichtstempelset aus dem kommenden Jahreskatalog werden in Boxen für Stempel für transparente Blöcke geliefert. (Die Stempel aus der Aktion wurden geschützt zwischen zwei Azetatbögen in einer Zellophanverpackung geliefert.) Achte darauf, dass die Stempel nicht (lange/dauernd) direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, da diese darauf empfindlich sind.

Reinigung

Die Stempel einfach mit Stampin’ Scrub Säuberungskissen und Stampin’ Nebel Stempelreiniger nach der Verwendung sofort reinigen. Sollten die Stempel einmal verstaubt sein oder an Haftung verlieren, können sie auch mit einer milden Seifenlauge gewaschen werden. Man kann auch den StazOn-Reiniger nach dem Stempeln mit StazOn verwenden, da dieser aber Ölhaltig ist unbedingt drauf achten, dass keine Rückstände auf den Stempeln bleiben.

Verfärbung

Die Klarsichtstempel neigen leichter zum Verfärben als die roten Stempelgummis. Gerade deswegen ist es wichtig, die Stempel gleich nach dem Gebrauch zu reinigen. Aber auch wenn sich der Stempelgummi verfärbt ist das nicht tragisch – er ist deswegen genauso einsetzbar und färbt auch nicht ab.

Fröhliches Stempeln,
Renate

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 24. Juni 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Itty Bitty Akzente und Spruch-reif

Wir sind offiziell in der Vorschauzeit auf den neuen Stampin‘ Up! Jahreskatalog 2014/15, daher war es am verlängerten Wochenende Zeit etwas Neues mit Altem zu mischen … und das ist dabei rausgekommen 🙂

Stampin-Up-Tag-Stanze-Gewellter-Anhanger-Petite-Petals-Kleine-Blüte-Itty-Bitty-Akzente-Spruch-reif-schnipseldesign

Als Basis dient ein Anhänger – gestanzt mit der Stanze Gewellter Anhänger. Das schiefergraue Aquarellmotiv kommt aus dem Stempelset Work of Art (NEU) – darüber gelegt wurden ein paar Farbspritzer aus dem Stempelset Gorgeous Grunge in Anthrazitgrau.

Ein Blümchen in Rhabarberrot aus den Petite Petals, ausgestanzt mit der Stanze Kleine Blüte und verziert mit einem Strassstein – das andere, weiße Blümchen kommt aus dem NEUEN Stanzen Trio Itty Bitty Akzente, passt meiner Meinung nach super zu den Petite Petal Stempeln und wurde auch mit einem kleinen Steinchen aufgehübscht.

„Happy Birthday“ kommt aus dem NEUEN Stempelset Spruch-reif und wurde dazu passend ebenfalls in Rhabarberrot gestempelt. Verziert wurde der Anhänger (Tag) mit etwas Stretchband mit Rüschen (befindet sich leider auf der Auslaufliste) und weißer Kordel.

Alles Liebe,
Renate

Für diesen Anhänger wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 24. Juni 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Hip, Hip, Hurra! Mini-Verpackung

Die Basis-Karten aus dem Kartenset Hip, Hip Hurra! muss man nicht zwangsläufig für eine Karte verwenden. Ich hab‘ mal den Taschenrechner angeworfen, etwas gezeichnet und geschnipselt und fertig war eine kleine Mini-Verpackung mit einer Hip Hip Hurra-Karte und der Stanze Gewellter Anhänger (die man ebenfalls nicht nur für Anhänger verwenden kann) :-).

Stampin-Up-Verpackung-Kartenset-Hip-Hip-Hurra-Stanze-Gewellter-Anhanger-Anleitung-schnipseldesign-1

Kommen wir also zur Anleitung bzw. der Skizze :-). Als Basis habe ich eine bereits vorgefalzte Karte aus dem Kartenset verwendet. Diese hat eine Größe von 17,8 x 12,7 cm, vorgefalzt ist sie bei 8,9 cm (in blau eingezeichnet). Natürlich kann man auch ein normales Stück Papier bzw. Cardstock nehmen und auf diese Größe zuschneiden.

FALZPLAN als PDF

Alle Falzlinien habe ich mit dem Papierschneider (mit Falzfunktion) gefalzt. Die 0,8 cm links erst NACH dem falzen wegschneiden, da natürlich ansonsten die cm-Angaben nicht mehr stimmen.

Stampin-Up-Verpackung-Kartenset-Hip-Hip-Hurra-Stanze-Gewellter-Anhanger-Anleitung-schnipseldesign-4

So sollte deine Karte nach dem falzen auf der Längsseite aussehen. Anschließend das Papier um 90° im Uhrzeigersinn drehen und falzen lt. Skizze. Danach die auf der Skizze schraffierten Flächen wegschneiden bzw. an der gepunkteten Linie die Karte (leicht schräg) einschneiden.

Stampin-Up-Verpackung-Kartenset-Hip-Hip-Hurra-Stanze-Gewellter-Anhanger-Anleitung-schnipseldesign-5

Die stehen gebliebene Lasche mit der Stanze Gewellter Anhänger stanzen, dabei unbedingt die Stanze umdrehen und gucken ob das Papier auch richtig liegt. Danach alle vorher gefalzten Falzlinien mit dem Papierfalter nachziehen.

Stampin-Up-Verpackung-Kartenset-Hip-Hip-Hurra-Stanze-Gewellter-Anhanger-Anleitung-schnipseldesign-6Kurzer Zwischenstand: Deine Karte/Verpackung sollte jetzt in etwa so aussehen :-). Ich hab‘, wie oben geschrieben, die Schneidelinien am Boden und bei der Klebelasche schräg geschnitten – kann man, muss man aber nicht.

Stampin-Up-Verpackung-Kartenset-Hip-Hip-Hurra-Stanze-Gewellter-Anhanger-Anleitung-schnipseldesign-7

Auf die Klebelasche doppelseitiges Klebeband aufbringen (auf der Außenseite), umdrehen und gemäß Bild einklappen.

Stampin-Up-Verpackung-Kartenset-Hip-Hip-Hurra-Stanze-Gewellter-Anhanger-Anleitung-schnipseldesign-8

Jetzt kann man einfach den hinteren Teil (mit dem Anhänger) drauflegen und hat so die perfekte Klebelinie (wenn man denn richtig gefalzt hat) ohne lange herum werkeln zu müssen.

Stampin-Up-Verpackung-Kartenset-Hip-Hip-Hurra-Stanze-Gewellter-Anhanger-Anleitung-schnipseldesign-9

Jetzt noch den Boden zukleben. Dafür zu erst die kleinen Seitenteile einklappen und die beiden großen Bodenteile mit doppelseitigen Klebeband zusammenkleben.

Stampin-Up-Verpackung-Kartenset-Hip-Hip-Hurra-Stanze-Gewellter-Anhanger-Anleitung-schnipseldesign-10

Oben einfach mit den Zeigefingern die Seitenwände eindrücken und zusammenfalten, Anhänger-Lasche drüber klappen und mit einem Band oder einer Kordel umwickeln. Mein Tipp: Zweimal rundherum wickeln – dann klappt die Schleife einfacher ;-).

Stampin-Up-Verpackung-Kartenset-Hip-Hip-Hurra-Stanze-Gewellter-Anhanger-Anleitung-schnipseldesign-2

Fertig ist die Mini-Verpackung. Verzieren kann man sie natürlich wie man mag. Gefällt sie dir?

Ich wünsch dir einen super Start in ein sonniges, verlängertes (yeah!) Wochenende,
Renate

Für diese Verpackung wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 24. Juni 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Eine Karte mit der Stanze Gewellter Anhänger

Hier kommt die nächste Karte vom Karten-Workshop in der Oberwang letzte Woche. Die Eulen-Karte habe ich ja bereits gezeigt. Ich persönlich bin ein Fan vom Stil „clean & simple“ – lieber etwas weniger als zu viel. Diese Karte ist recht einfach gehalten – macht aber meiner Meinung nach trotzdem was her. Abwandeln kann man sie natürlich (wie jede Karte) nach eigenen Vorlieben und Wünschen.

Für die Kartenbasis wurde ein A4 Farbkarton in Savanne an der kurzen Seite halbiert. Jeweils an der Unterseite habe ich die Stanze Gewellter Anhänger (genau auf Kante) angelegt. Anschließend mit dem Papierschneider das restliche Papier wegschneiden bzw. genau auf der Schnittlinie den „Anhänger“ falzen.

Stampin-Up-Stanze-Gewellter-Anhanger-Karte-Frisch-Farbenfroh-Gorgeous-Grunge-Wimpeleien-schnipseldesign-1

Damit sich das mit dem Verschluss dann gut ausgeht, habe ich links die „neue“ Schnittkante (also ohne den Anhänger) bei 10,5 cm angelegt und gefalzt. Außen wurde die Karte mit etwas Papier aus dem Designerpapier-Block frisch & farbenfroh verziert – den mag ich wirklich gerne – leider gibt’s denn auch nur noch bis Ende Juni (dann läuft der Frühling-/Sommerkatalog aus). Der glutrote Spruch „Etwas für Dich“ kommt aus dem Stempelset „Wimpeleien“.

Innen wurde Cardstock in Flüsterweiß in Jade und Savanne mit Motiven aus dem Stempelset „Gorgeous Grunge“ bestempelt. Mit einem passenden Band in Glutrot verschlossen und fertig ist eine tolle, vielseitig einsetzbare Karte :-).

Liebe Grüße,
Renate

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 3. Juni 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.