Designerpapier Mondschein

Kleine Geschenkboxen

Heute gibt’s ’s einen der wenigen Blog-Beiträge die quasi direkt aus Florida geschrieben werden. Und das erste Reise-Update: Es ist traumhaft hier und wir fühlen uns, als ob wir schon ewig, ok vielleicht nicht ewig, aber jedenfalls länger als eine Woche, weg sind. Das dürfte wohl daran liegen, dass wir einfach schon so viel gesehen haben in dieser Zeit. Das Wetter ist traumhaft, obwohl es wirklich schwierig ist, nach irgendwas auszusehen – bei Temperaturen um 30 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von um 90 %. Aber hey, das ist Urlaub, da darf man auch mal nicht soooo gut aussehen 😀

Zurück zum Wesentlichen – heute zeig ich dir eine andere Variante von Boxen, die ich hier schon mal gezeigt habe und auch beim letzten Workshop gewerkelt wurden.

stampin-up-stanz-falzbrett-umschlage-umschlagbrett-kleine-box-mondschein-stiefmutterchen-gruss-fur-alle-falle-gastgeschenk-schnipseldesign-osterreich-1

Eine Anleitung für diese kleinen Boxen bin ich auch noch schuldig – die wird’s auf Video geben, nach dem Urlaub dann 🙂

stampin-up-stanz-falzbrett-umschlage-umschlagbrett-kleine-box-mondschein-stiefmutterchen-gruss-fur-alle-falle-gastgeschenk-schnipseldesign-osterreich-2

Ganz liebe Grüße aus Fort Myers Beach,
Renate

Für diese Boxen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 12. Oktober 2014 (bis 22:00 Uhr) statt.

Anleitung – Kleine Papiertüte

Heute zeig‘ ich dir eine super süße kleine Papiertüte aus einem meiner letzten Workshops. Als Basis habe ich hier den Designerpapier-Block Mondschein verwendet – geht aber natürlich auch jedes andere Papier.

stampin-up-anleitung-mini-tute-mondschein-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-1

Farblich bin ich bei den neuen In Color Farben 2014 – 2016 geblieben – Lagunenblau & Brombeermousse… und etwas Gold und Bling Bling. Außen wurde die Tüte noch mit einem Spruch aus dem Stempelset Für Leib und Seele und zwei Blümchen aus dem Stanzenpaket Itty Bitty Akzente verziert.

stampin-up-anleitung-mini-tute-mondschein-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-4

Ich habe darauf geachtet, dass die seitliche Falzung nicht zu tief ist, sonst hat nur schwer drinnen etwas Platz – und das wollen wir ja nicht 😉 .

stampin-up-anleitung-mini-tute-mondschein-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-2

Die obere Kante habe ich mit dem Rollschneider und dem Mini-Welleneinsatz geschnitten, dadurch entsteht der typische Papiertüten-Look.

stampin-up-anleitung-mini-tute-mondschein-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-3

Darin versteckt findet sich diese kleine Froschkönig-Schokolade. Ist die nicht süß? Ich hab meine in der Metro gekauft, Interspar hat sich angeblich auch … ich warn dich aber gleich vor – angeblich gibt’s die nur im Sommer und laut Fachkraft-Auskunft in der Metro ist der schon wieder vorbei 😕 .

Naja, genug geredet … hier kommt die Anleitung bzw. der Falzplan (unter den Bildern gibt’s auch noch ein PDF zum ausdrucken 😉 ). Ausgangslage für diesen Falzplan ist ein Papier aus einem Stampin‘ Up! Designerpapier-Block (aktuell Mondschein oder Aufgeblüht). Die blau schraffierten Flächen musst du wegschneiden. Den kleinen Streifen rechts außen kannst du auch dran lassen (da wo steht „optional: kürzen bei 15,8 cm …“), dann hast du später die Klebenaht auf der Rückseite der Tüte halt nicht in der Mitte – kommt jetzt drauf an wie perfektionistisch du veranlagt bist 😉 . Wenn du denn Streifen wegschneidest klebst du später genau in der Mitte.

Damit sich das mit der seitlichen Falzung auch genau ausgeht, muss man auf der Vorder- und der Rückseite falzen. Dafür einfach auf der Vorderseite laut Plan falzen und anschließend das Papier einfach auf der unteren Seite horizontal kippen und auf der Rückseite falzen. Ich hoffe, du erkennst am Plan, wie das gemeint ist.

stampin-up-anleitung-tutorial-mini-papier-tute-vorne-schnipseldesign stampin-up-anleitung-tutorial-mini-papier-tute-hinten-schnipseldesign

FALZPLAN als PDF

Beim Falten der Falzlinien aufpassen in welche Richtung gefaltet werden muss. Anschließend einfach die Tüte zusammenkleben (bzw. vorher noch die obere Kante mit dem Rollschneider + Einsatz schneiden), dann die kleine Papierlasche nach hinten einschlagen und ebenfalls ankleben (diese Klebefläsche ist auf dem Falzplan nicht eingezeichnet). Verzieren nach Wahl und fertig 🙂 .

Einen kreative Start in eine neue Woche
Renate

Für diese Verpackung wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 1. August 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Anleitung „Geschenk“-Kuvert

Heute zeig ich dir eines der Workshop-Projekte vom letzten Wochenende in Mondsee – ein Kuvert für eine Karte oder für ein Geldgeschenk, dass aussieht wie ein (verpacktes) Geschenk.

stampin-up-geschenk-kuvert-geburtstag-weihnachten-geschenkschleife-big-shot-schnipeldesign-1

Ich habe dafür ein Stück Farbkarton in Honiggelb auf eine Größe von 11 x 28 cm zugeschnitten und dieses bei 4 und 18 cm gefalzt.

Falzplan-Geschenk-Kuvert-Geburtstag-Geschenkschleife-schnipseldesign

Im Anschluss noch Klebeband an den markierten Stellen anbringen und dann einfach einklappen. Dadurch entsteht eine Einstecklasche – eben für eine Karte oder auch für ein Geldgeschenk.

stampin-up-geschenk-kuvert-geburtstag-weihnachten-geschenkschleife-big-shot-schnipeldesign-2

Außen habe ich mittig noch einen Streifen Designerpapier aus dem Block Mondschein aufgeklebt – meiner hat eine Breite von 1 ½ Zoll (= 3,2 cm).

stampin-up-geschenk-kuvert-geburtstag-weihnachten-geschenkschleife-big-shot-schnipeldesign-4

Aus zugeschnittenem Glitzerpapier mit der Größe 11 x 2 cm habe ich mir mit der Big Shot eine Wellenkante ausgestanzt. Diese auf der obern/ungestanzten Seite mit Klebepunkten versehen (ich habe drei verwendet; Klebepunkte gehören auf die Glitzerseite) und dann auf der Innenseite der kleinen Lasche angeklebt. Auf die Außenseite kommt ein kleiner Streifen in Lagungenblau mit einer Breite von 0,5 cm und einer Länge von 11 cm.

Die Geschenkschleife wurde ebenfalls mit der Big Shot aus Farbkarton in Brombeermousse ausgestanzt und mit Klebepunkten auf der kleinen Lasche fixiert.

stampin-up-geschenk-kuvert-geburtstag-weihnachten-geschenkschleife-big-shot-schnipeldesign-3

Ich hab das Geschenk-Kuvert hier mit einem Anhänger aus dem Stempelset Fürs Etikett in Lagunenblau verziert – kann man natürlich auch alles andere nehmen bzw. auch toll abwandeln für Weihnachten … ist ja nicht mehr lang 😉 .

Wir lesen uns dann später mit den Angeboten der Woche … für mich ist heute ein falscher Freitag, denn die nächsten zwei Tage hab‘ ich Uuuuuuurlaub. Vor mir liegen ein paar schöne Tage in Loipersdorf. Ich hoffe, dass ich heute noch den einen oder anderen Blog-Post für Donnerstag und/oder Freitag fertig kriege … und dir wünsch ich jedenfalls eine schöne Wochenmitte.

Renate

Für dieses Geschenk-Kuvert wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 1. August 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Something for Baby – Tag

Was? Schon wieder Freitag?  Na Gott sei Dank 🙂 . Kurz und bündig gibt’s heute einen clean & simple Buben-Baby-Body-Anhänger (aka Tag). Gewerkelt mit dem Stempelset Something for Baby und den passenden Framelits Formen Alles fürs Baby.

stampin-up-something-for-baby-tag-schnipseldesign

Der Anhänger wurde mit der Stanze Gewellter Anhänger aus A4 Farbkarton in Savanne gewerkelt. Anschließend habe ich noch mit dem Prägefolder Elegante Linien (aus der Ausverkaufsecke 😎 ) geprägt.

Der Baby-Body wurde in Aquamarin auf Flüsterweiß gestempelt und mit der Big Shot ausgestanzt. Die kleine Krawatte wurde ebenfalls mit der Big Shot ausgestanzt – direkt aus einem Blatt Designerpapier Mondschein. Noch etwas Geschenkband in Honiggelb, mit einer Kordel in Flüsterweiß abgebunden und fertig. Jetzt aber ab ins Wochenende 🙂 .

Ganz liebe Grüße,
Renate

Für diesen Anhänger wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 20. Juli 2014 (bis 21:00 Uhr) statt.

Herzige Hamburger-Schachtel

Hier kommt eine weitere Version der geliebten Hamburger-Schachtel (eine Variante hab ich dir hier schon gezeigt) – mein Vorzeige-Muster für einen der letzten Workshops in Mondsee.

stampin-up-hamburger-schachtel-mondschein-lagunenblau-spruch-reif-schnipseldesign-2

Die Grundform der Hamburger-Schachtel ist aus Farbkarton in Lagunenblau.

stampin-up-hamburger-schachtel-mondschein-lagunenblau-spruch-reif-schnipseldesign-3

Darauf wurde immer wieder das Herz aus dem Stempelset Spruch-reif in weiß embosst. Verschlossen wird die Box mit einem Geschenkband in Honiggelb und einem Stück Paillettenband in Gold.

stampin-up-hamburger-schachtel-mondschein-lagunenblau-spruch-reif-schnipseldesign-1

Das Herz für den Anhänger (Papier aus dem Designerpapier Mondschein) kommt ebenfalls aus der Hamburger-Stanze für die Big Shot. Mit einem Loch-Werkzeug einfach ein kleines Loch pieksen und mit etwas Leinenfaden auf dem Geschenkband anbinden.

„FÜR DICH“ kommt aus dem Stempelset Famose Fähnchen, dass es im neuen Katalog auch gleich als Sparset mit den passenden Stanzen gibt (S. 79), wurde in Schiefergrau embosst und mit Dimensionals (aka Abstandspickerl) auf dem Herz-Anhänger angeklebt.

Ich wünsch‘ dir einen schönen Donnerstag (und dir, liebe Sonja, einen tollen Geburtstag 😉 ),
Renate

Für diese Verpackung wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 20. Juli 2014 (bis 21:00 Uhr) statt.

Geniess‘ den Tag-Anhänger

Heute meld‘ ich mich kurz mit einem Anhänger (oder einem Lesezeichen) der wohl einen der treffendsten Stempelsprüche (in Brombeermousse) überhaupt trägt.

stampin-up-mondschein-honiggelb-wimpeleien-honiggelb-framelits-feuerwerk-anhanger-tag-schnipseldesign-1

Das gepunktete Papier kommt aus dem Designerpapierblock Mondschein. Der Anhänger-Kopf wurde mit der Stanze Gewellter Anhänger gestanzt.

Der gestempelte Spruch wurde mit den Framelits Formen Feuerwerk ausgestanzt, unten noch ein paar Flappen aus Farbkarton in Honiggelb dran und mit Stampin‘ Dimensionals (aka Abstandspickerl/3D-Pickerl) auf den Anhänger geklebt.

stampin-up-mondschein-honiggelb-wimpeleien-honiggelb-framelits-feuerwerk-anhanger-tag-schnipseldesign-2

Das war’s auch schon. Geht wirklich schnell.

Ganz liebe Grüße,
Renate

Für diesen Anhänger wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die erste Sammelbestellung aus dem neuen Hauptkatalog findet am 8. Juli 2014 statt und als besonderes Guzi für’s Mitbestellen kannst du auch etwas gewinnen – mehr Infos hier.

Feiere den Tag-Karte

Willkommen zu einem neuen Vorschau-Schnipsel-Werk. Bei meiner gestern gezeigten Hello my Name is … Verpackung blieb mir pro Box und Blatt Designerpapier (aus dem Block Mondschein) ein Streifen Papier übrig. Was macht man also mit diesen übrigen Schnipseln? Genau, zusammenfügen und eine Karte daraus werkeln 🙂

Stampin-Up-Karte-mondschein-spruch-reif-brombeermousse-schnipseldesign

Dafür hab ich mir mit dem Papierschneider unterschiedlich lange und dicke Papierstreifen zugeschnitten, mit der Papierschere zu einem Banner/Wimpel geschnitten und im oberen Drittel der Karte aufklebt. Dafür hab ich den Tombow-Flüssigkleber benutzt – da kann man das Papier noch etwas rum schieben, das geht beim Kleberoller leider nicht …

Für einen sauberen Übergang wurde mit der Big Shot aus einem zusätzlichen Stück Cardstock in Flüsterweiß eine Bordüre ausgestanzt, mit einem Stempel aus dem neuen Stempelset Spruch-reif in Brombeermousse bestempelt und genau auf Kante aufgeklebt.

Liebe Grüße,
Renate

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die erste Sammelbestellung aus dem neuen Hauptkatalog findet am 8. Juli 2014 statt.

Hello my Name is … Verpackung

Hello my Name is … Schocki-Versuchung vom feinsten. Die Lindt-Hello-my-Name-is-Schocki Variationen mag ich doch sehr gerne … und das Design erst. Mit einem schönen Produktdesign kriegt man mich leicht rum was zu kaufen, wer hätte das gedacht?! 😉

Neulich beim Billa ums Eck – auf der Suche nach Sauerkraut – hab ich doch glatt den „Hello my Name is Mini Stick Mix“ entdeckt. Den musste ich natürlich kaufen, schon gerade deswegen weil ich auf der Stelle eine Idee für eine Verpackung hatte. Und die haben einfach die peeeerfekte Goodie-Größe, das rechtfertigt sowieso jeden Schoki-Einkauf.

Hier kommt also die kleine Mini-Verpackung für einen Hello my Name is Mini Stick …

stampin-up-verpackung-envelope-punch-board-mondschein-schnipseldesign-1

Das Papier für die Boxen kommt aus dem neuen Designerpapier im Block Mondschein (insgesamt 48 Blatt in der Größe 11,4 x 16,5 cm). Die darin verwendeten Farben sind Anthrazitgrau, Brombeermousse, Flüsterweiß, Honiggelb, Lagunenblau und Saharasand. (Bei den fett markierten Farben handelt es sich um neue In Colors 2014 – 2016.)

stampin-up-verpackung-envelope-punch-board-mondschein-schnipseldesign-3

Verschlossen werden die Boxen mit einer Banderole aus passendem Farbkarton (Honiggelb, Brombeermousse, Lagunenblau) – so lassen sie sich problemlos öffnen und verschließen. Der runde Spruchstempel kommt aus dem Stempelset Ein Gruß für alle Fälle. In der Mitte wurden Blümchen oder Sterne mit dem Stanzen-Trio Itty Bitty Akzente aus Farbpapier oder Glitzerpapier ausgestanzt und aufgeklebt.

stampin-up-verpackung-envelope-punch-board-mondschein-schnipseldesign-4

Gewerkelt wurden die kleinen Verpackungen mit dem Envelope Punch Board. Eine Anleitung dafür gibt’s dann frühestens Mitte Juli, da diese kleine Boxen in meinen kommenden Workshops zum neuen Katalog gewerkelt werden.

Design & Farben kann man natürlich abändern wie man mag und dann hat man ganz schnell ein schönes Gastgeschenk für eine Hochzeit, eine Taufe oder eine (andere) Familienfeier :-).

Schöne Wochenmitte,
Renate

Für diese Verpackungen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die erste Sammelbestellung aus dem neuen Hauptkatalog findet am 8. Juli 2014 statt.

Sour Cream Verpackung

Heute zeig‘ ich dir ein weiteres Vorschau-Schnipsel-Werk. Diese kleinen Verpackungen nennen sich Sour Cream Boxen (eine Variante hab hier schon mal gezeigt) und gehen wirklich schnell. Man braucht nur etwas Papier, eine Schere und doppelseitiges Klebeband.

stampin-up-sour-cream-verpackung-mondschein-brombeermousse-schmetterlingsgarten-wimpeleien-schnipseldesign-1

Als Papierliebhaberin & Kreativling sieht man in (viel zu) vielen Dingen Potential für eine kreative Verwendung. Das Papier, das mir als Basis für die Box gedient hat, ist nämlich kein, wie man glauben könnte, gekauftes Papier. Nope … dieses Papier war mal Teil einer Gasgriller-Verpackung :D. Aber sieht es nicht aus wie Savanne?

stampin-up-sour-cream-verpackung-mondschein-brombeermousse-schmetterlingsgarten-wimpeleien-schnipseldesign-3

Verziert wurden die kleinen Verpackungen mit einem Stück Cardstock in Honiggelb (neue In Color 2014 – 2016), darauf ein Schmetterling aus dem neuen Designerpapier Block Mondschein – ausgestanzt mit der Embosslits Stanze Schmetterlingsgarten für die Big Shot und dem „Hallo“-Stempel aus dem Stempelset Wimpeleien in Brombeermousse (auch eine neue In Color).

stampin-up-sour-cream-verpackung-mondschein-brombeermousse-schmetterlingsgarten-wimpeleien-schnipseldesign-2

Verschlossen wird die Sour Cream Verpackung mit einer kleinen Wäscheklammer, die mit einer Schleife noch aufgehübscht wurde. Sehr clean, sehr simple, sehr mein Geschmack <3.

Alles Liebe,
Renate

Für diese Verpackungen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 24. Juni 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.
Die erste Sammelbestellung aus dem neuen Hauptkatalog findet am 8. Juli 2014 statt.

Stampin‘ Up! Hamburger-Schachtel

Ich sah sie, ich wollte sie, ich kaufte sie und schwups war es Bastel-Stanz-Liebe vom feinsten … die Rede ist von der neuen Bigz XL Stanze für die Big Shot von Stampin‘ Up! – der Hamburger-Schachtel ❤ (erhältlich ab 1. Juli 2014).

Du hast noch keinen neuen Stampin‘ Up! Hauptkatalog 2014/15? Bestell‘ ihn dir hier.

Und hier ist auch schon die neue Hamburger-Schachtel …

stampin-up-hamburger-box-honiggelb-lagnunenblau-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-1

Alles was du hier siehst ist NEU :-). Die Schachtel an sich ist aus Cardstock in Honiggelb (neue In Color 2014 – 2016). Das gepunktete Papier kommt aus dem neuen Designerpapier im Block Mondschein. Rundherum gewickelt wurde ein besticktes Satinband in Lagunenblau (auch NEU).

stampin-up-hamburger-box-honiggelb-lagnunenblau-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-2

Der „ISS‘ MICH“-Anhänger kommt aus dem neuen Stempelset Für Leib und Seele. Der weiße Kreis im inneren soll (glaub ich) grundsätzlich ein Kuchen bzw. Pie sein – ich hab da mal ein Herz drüber geklebt – gefällt mir besser :-). Das Herz kommt aus dem (ebenfalls neuen) Stempelset Spruch-reif und wurde mit einer neuen Itty Bitty Stanze ausgestanzt.

stampin-up-hamburger-box-honiggelb-lagnunenblau-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-3

Ein schöner Rücken kann auch entzücken ;-).

stampin-up-hamburger-box-honiggelb-lagnunenblau-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-4

Und hier noch mal offen. Gefüllt wurde diese Schachtel mit einer Rittersport-Mini Tafel und drei Celebrations. Der Boden der Schachtel misst 6 x 6,5 cm. An der breitesten Stelle misst die Schachtel ungefähr 9 x 9,5 cm, hoch ist sie etwa 4,5 cm.

Was sagst du zur Hamburger-Schachtel – gefällt sie dir oder ist sie eher nix für dich?

Ich wünsch‘ dir einen schönen Wochenstart,
Renate

Für diese Verpackung wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 24. Juni 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.
Die erste Sammelbestellung aus dem neuen Hauptkatalog findet am 8. Juli 2014 statt.