Edgelits Form Große Wellenkante

Anleitung – Konfetti-Party Bag

Heute gibt’s die versprochene Anleitung zu dieser Verpackung. Im Fachjargon wird diese Art von Verpackung/Tüte „Box in a Bag“ genannt. Wieder was gelernt 😉

stampin-up-anleitung-tutorial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-1

Für den Boden hab‘ ich ein 7 x 7 cm großes Stück Farbkarton in Orangentraum (neue In Color 2014 – 2016) verwendet. Anschließend habe ich mit dem Papierfalter (oder dem Simply Scored Falzbrett) jeweils einen Zentimeter nach innen gemessen und gefalzt. (Somit bleibt eine Grundfläche von 5 x 5 cm.)

SONY DSC

Danach alle Falzlinien umfalten, jeweils auf zwei gegenüberliegenden Seiten mit einer Papierschere einschneiden und zu Klebelaschen zurechtschneiden. Auf die Laschen doppelseitiges Klebeband geben und Innen ankleben, wodurch eine kleine Mini-Schachtel entsteht.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-3

Für die Tüte an sich brauchst du ein Papier in der Größe von 11 x 22,5 cm.  Mein verwendetes Papier kommt aus dem Designerpapier-Pack Konfetti-Party.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-4

Auf der Rückseite des Papiers (ich nenn‘ sie gerne liebevoll „schiache Seiten“, obwohl sie ja meistens eh hübsch ist …) laut Foto doppelseitiges Klebeband aufbringen. Die Schutzfolie auf dem langen Klebestreifen abziehen.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-5

Jetzt die vorher gefertigte Box auf Kante aufsetzen …

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-6

und um alle vier Seiten wickeln – dabei darauf achten, dass wirklich immer genau auf Kante gearbeitet wird.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-7

Erst auf der letzten Seite der Box wird die Schutzfolie des kurzen Klebestreifens abgezogen.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-8

Papier fertig um die Box wickeln und die kurze Seite mit den Fingern glatt streichen.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-9

Damit die Box in a Bag unten nicht so nackig ist, bekommt sie noch eine Bordüre – dafür habe ich ein Stück Farbkarton in Orangentraum in der Größe von 1,5 x 22,5 cm zugeschnitten und mit der Big Shot und der großen Wellenkante (da muss man einmal mit der Stanze nachrücken, damit sich das ausgeht) bearbeitet. Die Wellenkante-Bordürenstanze würde natürlich auch gehen.

Anschließend wieder doppelseitiges Klebeband drauf und mit der selben Technik wie schon beim großen Papier um die Box wickeln.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-10

Für den Verschluss habe ich zwei Ovale mit der Stanze Großes Oval in Orangentraum ausgestanzt, in der Mitte gefaltet und mit doppelseitigen Klebeband auf der Tüte leicht überstehend befestigt.

Mit der neuen Kreis-Handstanze von Stampin‘ Up! hab ich die Löcher für das Band gestanzt.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-11

Verschlossen habe ich die Box in a Bag mit einem Taft-Geschenkband in Bermudablau. Für den kleinen Anhänger habe ich das neue Stempelset Geburtstagskracher (mein neues Geburtstags-Lieblings-Stempelset ❤ ) und die Framelits Formen Banner für die Big Shot verwendet.

Als kleinen Akzent habe ich als das Loch für den Anhänger mit dem kleinen Ticket aus der Elementstanze Ticket-Duo (in der Mitte gefaltet) verstärkt.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-12

ANLEITUNG KONFETTI-PARTY-BAG - http://wp.me/p4tVPh-1tR

Die Ansicht von oben. Der Vorteil von der Box in a Bag ist, dass ich einen sehr stabilen Boden habe und sich dadurch die Verpackung nicht so leicht verformen kann und mehr aushält.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-13

Fertig ist die Box in a Bag-Verpackung. Man kann sie natürlich in alle Größen und Variationen abwandeln 🙂 Was sagst du, gefällt sie dir?

Ich wünsch‘ dir eine kreative Zeit
Renate

Für diese Tüte/Verpackung wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 12. August 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Konfetti-Party Bag

Während ich hier so am Schreibtisch sitze und an diversen Projekten arbeite, hatte ich eigentlich gehofft, dass ich mir die aktuellen Angebote der Woche noch ersitze … Ein Blick auf die Uhr verrät mir es ist 01:08 Uhr (online gehen wird dieser Beitrag trotzdem erst um 6:00 Uhr) – und von den Angeboten ist noch nix zu sehen, naja, dann halt später 🙂

Da gerade viel los ist und ich mitten in den Vorbereitungen für den Workshop kommenden Sonntag bin, gibt es heute „nur“ eine Vorschau auf den Blog-Post von (hoffentlich) morgen, da gibt’s dann die Anleitung für diese Tüte. Update: HIER geht’s zur Anleitung.

stampin-up-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-vorschau

Eine schöne Wochenmitte
Renate

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 12. August 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Anleitung „Geschenk“-Kuvert

Heute zeig ich dir eines der Workshop-Projekte vom letzten Wochenende in Mondsee – ein Kuvert für eine Karte oder für ein Geldgeschenk, dass aussieht wie ein (verpacktes) Geschenk.

stampin-up-geschenk-kuvert-geburtstag-weihnachten-geschenkschleife-big-shot-schnipeldesign-1

Ich habe dafür ein Stück Farbkarton in Honiggelb auf eine Größe von 11 x 28 cm zugeschnitten und dieses bei 4 und 18 cm gefalzt.

Falzplan-Geschenk-Kuvert-Geburtstag-Geschenkschleife-schnipseldesign

Im Anschluss noch Klebeband an den markierten Stellen anbringen und dann einfach einklappen. Dadurch entsteht eine Einstecklasche – eben für eine Karte oder auch für ein Geldgeschenk.

stampin-up-geschenk-kuvert-geburtstag-weihnachten-geschenkschleife-big-shot-schnipeldesign-2

Außen habe ich mittig noch einen Streifen Designerpapier aus dem Block Mondschein aufgeklebt – meiner hat eine Breite von 1 ½ Zoll (= 3,2 cm).

stampin-up-geschenk-kuvert-geburtstag-weihnachten-geschenkschleife-big-shot-schnipeldesign-4

Aus zugeschnittenem Glitzerpapier mit der Größe 11 x 2 cm habe ich mir mit der Big Shot eine Wellenkante ausgestanzt. Diese auf der obern/ungestanzten Seite mit Klebepunkten versehen (ich habe drei verwendet; Klebepunkte gehören auf die Glitzerseite) und dann auf der Innenseite der kleinen Lasche angeklebt. Auf die Außenseite kommt ein kleiner Streifen in Lagungenblau mit einer Breite von 0,5 cm und einer Länge von 11 cm.

Die Geschenkschleife wurde ebenfalls mit der Big Shot aus Farbkarton in Brombeermousse ausgestanzt und mit Klebepunkten auf der kleinen Lasche fixiert.

stampin-up-geschenk-kuvert-geburtstag-weihnachten-geschenkschleife-big-shot-schnipeldesign-3

Ich hab das Geschenk-Kuvert hier mit einem Anhänger aus dem Stempelset Fürs Etikett in Lagunenblau verziert – kann man natürlich auch alles andere nehmen bzw. auch toll abwandeln für Weihnachten … ist ja nicht mehr lang 😉 .

Wir lesen uns dann später mit den Angeboten der Woche … für mich ist heute ein falscher Freitag, denn die nächsten zwei Tage hab‘ ich Uuuuuuurlaub. Vor mir liegen ein paar schöne Tage in Loipersdorf. Ich hoffe, dass ich heute noch den einen oder anderen Blog-Post für Donnerstag und/oder Freitag fertig kriege … und dir wünsch ich jedenfalls eine schöne Wochenmitte.

Renate

Für dieses Geschenk-Kuvert wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 1. August 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.