Orangentraum

Herbstliches Mini-Körbchen

Heute gibt’s ein kleines Körbchen, gewerkelt mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge, im herbstlichen Kostüm (entstanden nach dieser Anleitung). Als Basis diente mir ein Stück Sandfarbener Karton – geprägt mit dem neuen Prägefolder Im Wald.

stampin-up-korb-stanz-falzbrett-umschlage-envelope-punch-board-blattertanz-schnipseldesign-osterreich-1

Für die Dekoration hab‘ ich mir ein Blatt (in Orangentraum) aus dem Stempelset Blättertanz gestempelt. Das es für das Set auch die passenden Big Shot-Stanzen Framelits Formen Laub gibt, konnte ich mir zum Glück das mühsame Ausschneiden per Hand sparen.

Der Spruch ist gestempelt in Himbeerrot, kommt ebenfalls aus dem Stempelset Blättertanz und ist hinterlegt mit einem Stück Juteband sowie einem ausgestanztem Abreißetikett aus Osterglocke Farbkarton.

stampin-up-korb-stanz-falzbrett-umschlage-envelope-punch-board-blattertanz-schnipseldesign-osterreich-2

Ich liebe dieses kleine Körbchen. Es geht einfach für alles.

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für dieses kleine Körbchen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 15. September 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

50 + 80 = Einladungen zum runden Geburtstag

Puuuuuuuuh, diese Einladungen haben mich ganz leicht gefordert. Eine Kombi-Einladung zur Geburtstagsfeier von meinen Papa UND meiner Omi. Der eine ist jetzt im April gerade 50 geworden und die andere wird 80 im Mai. Die Kon­zep­ti­o­nie­rung hat sich dabei durchaus als schwierig erwiesen o_O – bei der Farbenwahl angefangen. Ich hab mal sehr neutral Savanne vorgegeben, dann jedem den Color Coach hingehalten und sie aufgefordert eine Farbe auszuwählen. Nach einigen „Abstimmungen“ entschied sich mein Papa dann für Wasabigrün und meine Omi für Orangentraum.

Dann mussten nur noch ein paar Fotos gefunden und ein Design entworfen werden. Der fertige Prototyp wurde abgesegnet und dann konnte die Produktion schon beginnen. Hier hat mich meine Mami (♥) tatkräftig unterstützt … sie hat alle Vorbereitungsarbeiten für die Massenproduktion geleistet – alles gestempelt, gestanzt, zugeschnitten, die Banderolen fertig gemacht etc. Die Qualitätskontrolle (also ich 😎 ) musste dann nur noch ganz ganz wenig aussortieren 😀

Ich hab alle Inlays gedruckt (mit meinem Inkjet Drucker) und gemeinsam haben Mama & ich die Einladungen dann fertig gemacht:

stampin-up-einladungen-50-80-geburtstag-uberraschung-itty-bitty-schnipseldesign-osterreich-1

Geworden ist es eine quadratische Karte im Kuvert (ähnlich der Idee von hier und hier). Gemacht mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge (aka Envelope Punch Board; EPB) aus Farbkarton in Savanne (aus einem Bogen ging sich ein Kuvert aus).

stampin-up-einladungen-50-80-geburtstag-uberraschung-itty-bitty-schnipseldesign-osterreich-2

Verschlossen wird das Kuvert mit einer Banderole in Orangentraum, dreifach umwickelt mit einem Hanfgarn. Der Spruch-Stempel kommt aus dem Stempelset Überraschung. Der Wellenkreis ist mit einem Woodgrain-Stempel von HeroArts in Wasabigrün (Ton in Ton) bestempelt. Dazu gab’s noch eine eine kleine Itty Bitty Blume mit Perle.

Und so sahen sie dann Innen aus:

stampin-up-einladungen-50-80-geburtstag-uberraschung-itty-bitty-schnipseldesign-osterreich-3

Eine Damals-Heute Fotocollage und der Einladungstext. Dahinter eine passende Matte in Wasabigrün. Die Papierränder von beiden Lagen wurden mit dem Werkzeug für Antikeffekte aufgeraut.

stampin-up-einladungen-50-80-geburtstag-uberraschung-itty-bitty-schnipseldesign-osterreich-4

Ich find die Gegenüberstellung der Fotos sooooo süß ♥ dachte mir nicht, dass ich so gut zusammenpassende Fotos finden würde, aber der Nostalgie-Foto-Gott war lieb zu mir.

Ganz liebe Grüße,
Renate

Für diese Einladungen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 21. April 2015 (bis 22:00 Uhr) statt.

Hochzeitspapeterie in Espresso und Orangentraum

Für eine Freundin von zu Hause habe ich in den vergangen Tagen Menükarten, Tischaufsteller und Tischkärtchen gewerkelt. Die Farbvorgabe lautete Braun und Orange … da Braun und Orange ja sehr viele Ausprägungen haben kann, musste zuerst mal geklärt werden welches Braun und welches Orange. Ja, mein Schatz glaubt mir das auch nie … Orange ist nicht Orange (und schon gar nicht Koralle) und Braun nicht einfach Braun. Daher zeig ich dir heute meine Auftragsarbeiten in Espresso und Orangentraum.

Menukarten-Hochzeit-stampin-up-schnipseldesign

Die Menükarten gab’s in zwei Größen – einmal mit Abendmenü, einmal ohne.

Tischaufsteller-Hochzeit-stampin-up-schnipseldesign

Das waren die Tischaufsteller  – damit auch jeder wusste wo er hin musste 🙂

hochzeit-tischkartchen-namenskarten-stampin-up-schnipseldesign

Die Namenskärtchen sahen alle so aus … bis auf eine Ausnahme – die war besonders „gepimpt“.

hochzeit-tischkartchen-namenskarten-kinder-stampin-up-schnipseldesign

Für die kleine Tochter des Brautpaares gab’s das Lieblingstier, ein Bärli, mit dazu auf das Tischkärtchen. Ist der nicht süß geworden? Ich bin selbst ganz verliebt in ihn ♥ meine einzige Hoffnung war, dass ihn die Kleine nicht in den Mund nimmt oder versucht zu essen … kann man bei kleinen Kindern nie wissen 😉

verpackung-braut-brautigam-hochzeit-stampin-up-schnipseldesign

Damit Braut & Bräutigam sich mehr von den „normalen“ Namenskärtchen abheben, bekamen sie von mir noch diese kleine Verpackungen (mit etwas Nervennahrung gefüllt) dazu.

Ganz liebe Grüße
Renate

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 21. September 2014 (bis 22:00 Uhr) statt.

Blumentopf-Pillow-Boxen

Auf meinem „Musst-du-unbedingt-noch-was-damit-machen“-Stapel lag unter anderem das Designerpapier Blumentopf – kurz durchgeblättert und schwer verliebt in das gemusterte Papier mit kleinen Blümchen auf Orangentraum. Daraus gewerkelt wurden diese sogenannten „Pillow-Boxen“.

stampin-up-pillow-box-zierschachtel-fur-andenken-gesammelte-grusse-designerpapier-blumentopf-schnipseldesign-osterreich-1

Zur Zierde (und ein bisschen auch als zusätzlicher Verschluss) wurde das neue Taft-Geschenkband in Lagunenblau (erscheint mit dem neuen Herbst-/Winterkatalog) rundherum gewickelt.

stampin-up-pillow-box-zierschachtel-fur-andenken-gesammelte-grusse-designerpapier-blumentopf-schnipseldesign-osterreich-2

Der kleine Anhänger ist als Stanzform für die Big Shot bei der Zierschachtel für Andenken dabei. „Vielen Dank“ kommt aus dem bald erscheinenden Gastgeberinnen-Stempelset Gesammelte Grüße. Noch ein kleines Blümchen mit Perle drauf und fertig.

Was? Schon wieder Wochenmitte? Dann bist später mit neuen Angeboten der Woche 🙂
Renate

Für diese Verpackung wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Donnerstag, 28. August 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Stampin‘ Up! Zierschachtel für Andenken

So viel neues Spielzeug aus dem kommenden Herbst-/Winterkatalog liegt bei mir daheim rum und wartet nur auf einen kreativen Einsatz. Eines meiner absoluten Lieblingsteile aus dem Katalog ist die Thinlits Form Zierschachtel für Andenken – zu verwenden mit der Big Shot (hier nochmal ein kurzer Verweis zur aktuellen Big Shot-Aktion).

stampin-up-big-shot-zierschachtel-fur-andenken-herbst-winter-stempelset-gesammelte-grusse-bermudablau-orangentraum-verpackung-schnipseldesign-1

Fertig zusammengebaut hat die kleine Verpackung eine Größe von circa 5 x 5 x 5,5 cm und eignet sich daher auch super für kleine Gastgeschenke bei Familienfeiern, Hochzeiten, Taufen oder dergleichen.

Der Henkel ist super für Dekorationen. Der kleine Anhänger ist bei den Thinlits Formen mit dabei (plus zwei weitere). Das verwendete Stempelset heißt „Gesammelte Grüße“ und ist ein in kürze erscheinendes Gastgeberinnen-Stempelset (Details dazu folgen demnächst) und damit der Anhänger da nicht so alleine rumhängt gibt’s noch eine Schleife in Bermudablau dazu.

stampin-up-big-shot-zierschachtel-fur-andenken-herbst-winter-stempelset-gesammelte-grusse-bermudablau-orangentraum-verpackung-schnipseldesign-2

Die kleine Verpackung wird’s hier sicher noch öfter zu sehen geben, hab‘ mich nämlich schwer verliebt ❤ und schon unzählige Ideen im Kopf und teilweise schon auf Papier.

Welches Projekt liegt bei dir gerade auf dem Basteltisch rum? Apropos Basteltisch, denn sollt ich wiedermal zusammenräumen … ähm … morgen dann, oder so 😀

Ganz liebe Grüße

Renate

Für diese Verpackung wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Donnerstag, 28. August 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Anleitung – Konfetti-Party Bag

Heute gibt’s die versprochene Anleitung zu dieser Verpackung. Im Fachjargon wird diese Art von Verpackung/Tüte „Box in a Bag“ genannt. Wieder was gelernt 😉

stampin-up-anleitung-tutorial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-1

Für den Boden hab‘ ich ein 7 x 7 cm großes Stück Farbkarton in Orangentraum (neue In Color 2014 – 2016) verwendet. Anschließend habe ich mit dem Papierfalter (oder dem Simply Scored Falzbrett) jeweils einen Zentimeter nach innen gemessen und gefalzt. (Somit bleibt eine Grundfläche von 5 x 5 cm.)

SONY DSC

Danach alle Falzlinien umfalten, jeweils auf zwei gegenüberliegenden Seiten mit einer Papierschere einschneiden und zu Klebelaschen zurechtschneiden. Auf die Laschen doppelseitiges Klebeband geben und Innen ankleben, wodurch eine kleine Mini-Schachtel entsteht.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-3

Für die Tüte an sich brauchst du ein Papier in der Größe von 11 x 22,5 cm.  Mein verwendetes Papier kommt aus dem Designerpapier-Pack Konfetti-Party.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-4

Auf der Rückseite des Papiers (ich nenn‘ sie gerne liebevoll „schiache Seiten“, obwohl sie ja meistens eh hübsch ist …) laut Foto doppelseitiges Klebeband aufbringen. Die Schutzfolie auf dem langen Klebestreifen abziehen.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-5

Jetzt die vorher gefertigte Box auf Kante aufsetzen …

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-6

und um alle vier Seiten wickeln – dabei darauf achten, dass wirklich immer genau auf Kante gearbeitet wird.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-7

Erst auf der letzten Seite der Box wird die Schutzfolie des kurzen Klebestreifens abgezogen.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-8

Papier fertig um die Box wickeln und die kurze Seite mit den Fingern glatt streichen.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-9

Damit die Box in a Bag unten nicht so nackig ist, bekommt sie noch eine Bordüre – dafür habe ich ein Stück Farbkarton in Orangentraum in der Größe von 1,5 x 22,5 cm zugeschnitten und mit der Big Shot und der großen Wellenkante (da muss man einmal mit der Stanze nachrücken, damit sich das ausgeht) bearbeitet. Die Wellenkante-Bordürenstanze würde natürlich auch gehen.

Anschließend wieder doppelseitiges Klebeband drauf und mit der selben Technik wie schon beim großen Papier um die Box wickeln.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-10

Für den Verschluss habe ich zwei Ovale mit der Stanze Großes Oval in Orangentraum ausgestanzt, in der Mitte gefaltet und mit doppelseitigen Klebeband auf der Tüte leicht überstehend befestigt.

Mit der neuen Kreis-Handstanze von Stampin‘ Up! hab ich die Löcher für das Band gestanzt.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-11

Verschlossen habe ich die Box in a Bag mit einem Taft-Geschenkband in Bermudablau. Für den kleinen Anhänger habe ich das neue Stempelset Geburtstagskracher (mein neues Geburtstags-Lieblings-Stempelset ❤ ) und die Framelits Formen Banner für die Big Shot verwendet.

Als kleinen Akzent habe ich als das Loch für den Anhänger mit dem kleinen Ticket aus der Elementstanze Ticket-Duo (in der Mitte gefaltet) verstärkt.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-12

ANLEITUNG KONFETTI-PARTY-BAG - http://wp.me/p4tVPh-1tR

Die Ansicht von oben. Der Vorteil von der Box in a Bag ist, dass ich einen sehr stabilen Boden habe und sich dadurch die Verpackung nicht so leicht verformen kann und mehr aushält.

stampin-up-anleitung-tutoarial-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-13

Fertig ist die Box in a Bag-Verpackung. Man kann sie natürlich in alle Größen und Variationen abwandeln 🙂 Was sagst du, gefällt sie dir?

Ich wünsch‘ dir eine kreative Zeit
Renate

Für diese Tüte/Verpackung wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 12. August 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Konfetti-Party Bag

Während ich hier so am Schreibtisch sitze und an diversen Projekten arbeite, hatte ich eigentlich gehofft, dass ich mir die aktuellen Angebote der Woche noch ersitze … Ein Blick auf die Uhr verrät mir es ist 01:08 Uhr (online gehen wird dieser Beitrag trotzdem erst um 6:00 Uhr) – und von den Angeboten ist noch nix zu sehen, naja, dann halt später 🙂

Da gerade viel los ist und ich mitten in den Vorbereitungen für den Workshop kommenden Sonntag bin, gibt es heute „nur“ eine Vorschau auf den Blog-Post von (hoffentlich) morgen, da gibt’s dann die Anleitung für diese Tüte. Update: HIER geht’s zur Anleitung.

stampin-up-box-in-a-bag-konfetti-party-geburtstagskracher-orangentraum-schnipseldesign-vorschau

Eine schöne Wochenmitte
Renate

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 12. August 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Work of Art – Glückwunsch

Puh, die Woche geht’s rund bei mir. Am Wochenende stehen Workshops an – die gehören vorbereitet – Fotos gehören geschossen, Posts geschrieben und irgendwo dazwischen hat man ja ein „normales“ Leben auch noch :D.

Momentan werkle ich fast ausschließlich mit neuen Sachen von Stampin‘ Up! … neue Spielsachen machen mich halt auch mit 27 noch komplett hippelig. Ist ja was Gutes. Oder? Naja egal, das Stempelset Work of Art gehört jedenfalls zu den Must-Haves aus dem neuen Katalog. Das und das Stempelset Gorgeous Grunge – die Allrounder & Akzente die man immer brauchen kann.

Die heutige Karte fällt definitiv unter clean & simple – manchmal ist weniger einfach mehr. Die Karte hat (gefalzt) eine Größe von 12,5 x 9 cm und ist aus Cardstock in Orangentraum.

stampin-up-karte-work-of-art-itty-bitty-akzente-spruch-reif-schnipseldesign-1

Von links nach rechts wurde gestempelt in Kürbisgelb, Orangentraum und Mandarinorange. Darauf, jeweils mit einem Dimensional fixiert, ein Motiv aus dem Stempelset Spruch-reif – ausgestanzt mit dem Stanzen-Trio Itty Bitty Akzente. „Glückwünsch!“ kommt ebenfalls aus dem Stempelset Spruch-reif und wurde in Anthrazitgrau gestempelt.

stampin-up-karte-work-of-art-itty-bitty-akzente-spruch-reif-schnipseldesign-2

Zwischen den beiden Schichten aus Orangentraum und Flüsterweiß befindet sich Weißes Pergamant aka Transparentpapier aka Vellum, das ich mit dem Lineal gerissen habe um eine unregelmäßige Kante zu erhalten.

Liebste Grüße
Renate

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die erste Sammelbestellung aus dem neuen Hauptkatalog findet am 8. Juli 2014 statt und als besonderes Guzi für’s Mitbestellen kannst du auch etwas gewinnen – mehr Infos hier.