Stanze Abreißetikett

Ein Tag im Leben – Club86

Long time – no see … oder so. Nachdem Judith und ich vom Dezember Tagebuch (December Daily) doch etwas aufgehalten wurden, geht es heute im Club86 mal mit etwas „neuem“ weiter und zwar einem Tag in unserem Leben. Judith hatte sich Dienstag, 2. Februar 2016 dafür ausgesucht. Ziel wäre es, dass alle paar Monate mal zu machen – so einen ganzen Tag zu dokumentieren, weil man einfach einen schönen Überblick darüber bekommt, wie sich unser täglicher Ablauf über die Zeit hinweg ändert und anpasst.

Ich hab mich daher dazu entschieden, die Tage in einem eigenen kleinen Project Life Album festzuhalten. Verwendet haben wir das neue Project Life Set Alle meine Erinnerungen.

Dienstag also. Meine Dienstage sind relativ unspannend. Wir haben keine Kinder, ich bin voll berufstätig und Mr. Ecklmayr ist unter der Woche beruflich unterwegs.

Der Großteil meiner Fotos ist mit dem Handy gemacht (iPhone 6s Plus), einfach weil es im täglichen Leben praktisch ist. Gerade für Dokumentationszwecke. Da viele Fotos unter schlechten Lichtverhältnissen bzw. Kunstlicht waren – und daher der Weißabgleich nicht super war – hab ich alle Fotos in Schwarz-Weiß gemacht, für einen einheitlichen Look. Da ich finde, dass die Bilder für sich sprechen, hab ich nicht sehr viel Text mit rein genommen.

Ich hätte die Sachen gerne fotografiert, aber mir ist die Zeit irgendwie davon gelaufen diese Woche … und es ist echt mühsam, weil sich die Folien so schwer fotografieren lassen … Also hab ich einfach ein Video gemacht. One Shot. Bitte entschuldigt, falls ich etwas „näsle“ oder schwer atme – ich bin aktuell etwas verschnupft 😦 .

Jetzt geht’s mal weiter zur lieben Judith, ihr Tag war vermutlich spannender als meiner, mit Kindern und so 🙂 … und falls du deine Umsetzung mitverlinken möchtest, kannst du das hier tun:

Alles Liebe & ein tolles Wochenende,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Project Life Spreads wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 16. Februar 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Geschenke vom Osterhasen

Noch ein Projekt vom letzten Workshop – das kleine Körbchen – gemacht mit dem Envelope Punch Board (Umschlagbrett), die Anleitung gab es *HIER* schon mal – aber heute im österlichen Kostüm. Man mag es ja nicht glauben, aber bis Ostern ist’s nur ein Monat.

stampin-up-ostern-punch-board-hase-friends-flowers-stampin-up-osterreich-1

Sandfarbener Karton in Kombination zu Seidenglanz-Papier, Minzmakrone und Kirschblüte.

Das Häschen ist mit Teilen aus dem Stempelset Friends & Flowers gemacht. Damit er nicht so nackig rumläuft, wurden seine Öhrlis und Bäckchen in Kirschblüte mit dem Aqua Painter coloriert. Die Schleife ist defacto improvisiert (aus dem gleichen Stempelset), aber sie passt dafür ganz gut.

stampin-up-ostern-punch-board-hase-friends-flowers-stampin-up-osterreich-2

Der Spruch kommt aus dem Stempelset Geniale Grüße und ist mit der Stanze Abreißetikett gemacht. Ach und nicht zu vergessen – das minzmakronen farbene Spitzenband ♥

stampin-up-ostern-punch-board-hase-friends-flowers-stampin-up-osterreich-3

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für dieses Körbchen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 16. Februar 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Kleine Häuschen im Becher

Heute gibt’s wieder einmal einen Dombecher zu sehen, in 3D, also im Becher, nicht am Blog (2D im Dom-Becher gab’s ja schon mal zu sehen). Und Claudia ist schuld daran – sie hat mich defacto mit diesen kleinen Häuschen Stanzen (von Papertrey Ink) angefixt. Und es ist wie es ist – zeig mir, einem Menschen mit offensichtlicher Bastel-Schnipsel-Abhängigkeit, sowas und ich will ALLES … man kann da nicht aufhören. Ach, ein Laster, aber da sollt es ja auch schlimmere geben. Also nicht wundern, wenn es öfter kleine Häuschen zusehen gibt.

stampin-up-ein-kleiner-gruss-dombecher-papertrey-ink-petite-places-haribo-schnipseldesign-osterreich-1

Für den Boden hab ich das Designerpapier Geburtstagsstrauß verwendet – ansonsten sind wir farblich bei Wassermelone, Osterglocke und Olivgrün. Der Spruch aus dem Stempelset Ein kleiner Gruß ist mit der Stanze Abreißetikett ausgestanzt.

stampin-up-ein-kleiner-gruss-dombecher-papertrey-ink-petite-places-haribo-schnipseldesign-osterreich-2

Liebe Grüße & ich wünsch dir schonmal ein schönes Wochenende – denn wir werden uns mit aller Wahrscheinlichkeit erst wieder am Montag zu einer neuen Runde C’est la SchnipselRitter lesen (es gehört sooo viel fertig gemacht),
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diesen Dombecher wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 26. Jänner 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Anhänger – Fröhliche Weihnachten

Bei meinem letzten Workshop gab es mal Workshop-Guzis (für die Teilnehmer) der anderen Art. Geschenkanhänger kann auf Weihnachten (jaaa, das ist schon in weniger als einem Monat) jeder brauchen. Ich hab mir daher einfach das Anhänger-Projektset samt passendem Stempelset Fröhliche Weihnachten geschnappt und hab los gewerkelt.

Stampin-up-Anhanger-Projektset-frohliche-weihnachten-schnipseldesign-osterreich-1

Damit sie auch schön bleiben, hab ich jeden der Anhänger in eine Zellophantüte gegeben und zugetackert. Mit getackert hab ich dann gleich noch einen Spruch aus dem Stempelset Flockenzauber (ausgestanzt mit der Abreißetikett-Stanze).

* Die kleinen, runden Schneeflocken-Anhänger sind im Projektset nicht enthalten.

Stampin-up-Anhanger-Projektset-frohliche-weihnachten-schnipseldesign-osterreich-2

Soooo schön – und ich liebe diese Glöckchen 🙂

Stampin-up-Anhanger-Projektset-frohliche-weihnachten-schnipseldesign-osterreich-3

Wir werden uns dann vermutlich erst wieder Samstag lesen – mit einem neuen Beitrag zum Club 86 (dazwischen wartet leider noch einiges an diversen Vorbereitungen und eine vermeintlich kaputte Waschmaschine).

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Anhänger wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Mittwoch, 2. Dezember 2015 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Herbstliches Mini-Körbchen

Heute gibt’s ein kleines Körbchen, gewerkelt mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge, im herbstlichen Kostüm (entstanden nach dieser Anleitung). Als Basis diente mir ein Stück Sandfarbener Karton – geprägt mit dem neuen Prägefolder Im Wald.

stampin-up-korb-stanz-falzbrett-umschlage-envelope-punch-board-blattertanz-schnipseldesign-osterreich-1

Für die Dekoration hab‘ ich mir ein Blatt (in Orangentraum) aus dem Stempelset Blättertanz gestempelt. Das es für das Set auch die passenden Big Shot-Stanzen Framelits Formen Laub gibt, konnte ich mir zum Glück das mühsame Ausschneiden per Hand sparen.

Der Spruch ist gestempelt in Himbeerrot, kommt ebenfalls aus dem Stempelset Blättertanz und ist hinterlegt mit einem Stück Juteband sowie einem ausgestanztem Abreißetikett aus Osterglocke Farbkarton.

stampin-up-korb-stanz-falzbrett-umschlage-envelope-punch-board-blattertanz-schnipseldesign-osterreich-2

Ich liebe dieses kleine Körbchen. Es geht einfach für alles.

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für dieses kleine Körbchen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 15. September 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Herbstgrüße – Sour Cream Box

Der neue Herbst-/Winterkatalog steht schon fast in den Startlöchern (erhältlich ab kommenden Dienstag, 1. September), also hab ich mal etwas mit den neuen Sachen gespielt. Dabei ist eine herbstliche Sour Cream Verpackung entstanden.

stampin-up-herbstgruesse-elementstanze-eichel-papier-am-waldrand-sour-cream-container-schnipseldesign-osterreich-1

Als Basis habe ich das neue Designerpapier Am Waldrand verwendet. Zum Dekorieren kam eines der neuen Spar-Sets zum Einsatz – das Stempelset Herbstgrüße mit der dazu passenden Elementstanze Eichel.

Ich bin absolut kein Fan davon, wenn man eine Verpackung zerstören muss, daher ist meine Sour Cream Box lediglich mit einer Mini-Wäscheklammer verschlossen.

stampin-up-herbstgruesse-elementstanze-eichel-papier-am-waldrand-sour-cream-container-schnipseldesign-osterreich-2

Die Eichel ist aus Sandfarbenen Karton, bestempelt in Espresso. Den Spruch hab‘ ich zuerst mit der Wortfenster und dann für die kurzen Ränder mit der Abreißetikett-Stanze gestanzt.

Da mir das doofe Ding an der unteren Klebenaht über Nacht immer wieder aufgegangen ist, wurde es auf der Kleber-Seite einfach zu getackert – das hält jetzt fix :D.

stampin-up-herbstgruesse-elementstanze-eichel-papier-am-waldrand-sour-cream-container-schnipseldesign-osterreich-3

Selbstverständlich gehört auch noch die Frage nach dem Inhalt geklärt. Eine kleine Box Mini-Tic-Tac’s – und nein, die gibt’s leider nicht überall zu kaufen. Soviel ich erfragt habe, gibt es sie nur in Duty Free Stores am Flughafen (dafür sind in einer großen Box, 60 dieser kleinen Boxen enthalten.

stampin-up-herbstgruesse-elementstanze-eichel-papier-am-waldrand-sour-cream-container-schnipseldesign-osterreich-4

Ich wünsch dir ein entspanntes Wochenende
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Sour Cream Box wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 1. September 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Baby Kuller-Karte

Für meinen letzten Workshop in Traun wurde als zweites Projekt zum Mini-Album eine Baby-Kuller-Karte gewünscht (Kuller-Karten findet man übrigens auch unter „Spinner-Cards“). Da in den letzten paar Wochen in unserem näheren Umfeld drei neue Erdenbewohner das Licht der Welt erblickt haben war das ein Leichtes.

Meine gewählten Farben – Kirschblüte, Safrangelb und Anthrazitgrau. Den weißen Hauptteil der Karte habe ich mit dem neuen Prägefolder Leise rieselt geprägt (ab 01.09.2015). Dahinter liegt der Name des Babies – gestempelt mit dem Alphabetdrehstempel in Anthrazitgrau (da kommt mit dem neuen Herbst/Winterkatalog 2015 ein neues Stempelkissen).

stampin-up-kuller-karte-spinner-card-zum-nachwuchs-alphabet-baby-schnipseldesign-osterreich-1

Für das Kuller-Element kam die Stanze Stiefmütterchen wieder einmal zum Einsatz. Darauf die süße Katze aus dem Stempelset Zum Nachwuchs, bemalt mit dem Aqua Painter.

stampin-up-kuller-karte-spinner-card-zum-nachwuchs-alphabet-baby-schnipseldesign-osterreich-2

Damit man das „kullern“ auch schön sieht – noch ein kleines Video …

Ich find solche Karten so toll … könnt ewig zuschauen, wenn es hin und her kullert. Hat etwas beruhigendes. Fast wie die Waschmaschine – der guck ich auch total gerne zu 🙂

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Kuller-Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 1. September 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Project Life #6/15 – Club 86

Die Zeit rennt wie im Flug. Das fällt mir immer mehr auf, wenn sich die zwei Wochen Frist von Club86 dem Ende neigt und ich noch nicht alle Fotos beisammen haben. Egal. Die Anforderungen kamen für Runde 6 von mir und waren:

  • Fotos: auf meinem Nachttisch, liebstes Tech-Tool (Kamera, PC, Hand, etc.), unterwegs, neu gekauft, habe ich gefunden
  • Farben: verwende was du zur Hand hast 🙂 (use your stash)

Und so hab ich es dieses Mal umgesetzt – farblich bin ich bei Schwarz und Melonensorbet. Die verwendeten Karten sind teilweise aus der Midnight Edition und der Sunshine Edition (Becky Higgins) … bis auf die Karte in Melonensorbet, die aus dem SU! Set Momente wie diese.

stampin-up-project-life-schnipseldesign-osterreich-1

Mittwoch Abend hab ich den Spread (linke Seite) fertig gemacht und dachte mir – cool, fertig. Dann nochmal gezählt – verdammt, wo ist das fünfte Foto? Irgendwie hatte es das vom Nachttisch nicht beim Drucker raus geschafft 😀 Also mal schnell improvisiert und einfach so dazu gehängt.

Auf der Rückseite habe ich einfach aufgezählt, was alles auf meinem Nachtisch einen Platz hat …

stampin-up-project-life-schnipseldesign-osterreich-3

Hier nochmal die linke Seite in größer …

stampin-up-project-life-schnipseldesign-osterreich-2

Die kleine Milchflasche hab‘ erst durch Zufall ganz versteckt in einem Geschäft (Zimmer Kuchl Kabinett am Linzer Hauptplatz) gefunden. Leider war es die einzige Flasche, die sie da hatten. Kann ein Cocktail (hier Moscow Mule) unschuldiger aussehen? Ich glaube nicht.

„Gefällt mir“ kommt aus dem Stempelset So ist das Leben!. Da ich meine Fotos daheim über einen Tintenstrahldrucker auf Fotopapier drucke, lassen sich die Fotos super bestempeln, denn das Papier saugt die Tinte quasi weg 🙂

stampin-up-project-life-schnipseldesign-osterreich-4

Zum Beschriften von Fotos nehm ich am liebsten Transparentpapier – hier einfach mit der Schreibmaschine geschrieben und anschließend mit der Stanze Abreißetikett ausgestanzt und ans Foto getackert.

stampin-up-project-life-schnipseldesign-osterreich-5

Wie immer geht’s jetzt weiter zu Judith 🙂 Falls du deinen Beitrag zum diesmaligen Club 86 mit uns teilen möchtest, häng bitte einen Link bitte hier dazu:

Wenn du in 14 Tagen  gerne bei unserer Challenge mitmachen möchtest, findest du *hier* alle Infos dazu. Immer am Dienstag schicken wir die neuen Vorgaben aus.

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diesen Project Life Spread wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 11. August 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

*schnipselTEAM Blog-Hop*

Heute gibt’s den ersten Blog-Hop in meinem Team. Wuhuuu. Als Thema hab‘ ich „Freundschaft“ ausgewählt, denn da passt schnell mal viel. Ein kleines Geschenk, ein Kärtchen, ein Dankeschön – einfach eine nette Aufmerksamkeit. Bei mir gibt’s letzteres heute zu sehen, ein kleines Dankeschön – für eine Einladung gestern Abend bei sehr guten Freunden.

Dafür habe ich mir mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge (Envelope Punch Board = EPB) eine massgenaue Verpackung (aus sandfarbenen Karton) gewerkelt. Die weiteren Farben sind Petrol, Grasgrün und Ockerbraun.

stampin-up-envelope-punch-board-thinlits-gruesse-sonnentor-schnipseldesign-oesterreich-1

Für den Anhänger hab ich einfach ein Wort aus den Thinlits Grüßen mit der Big Shot ausgestanzt und das „h“ zum anhängen genommen. „So much“ kommt aus dem dazu passenden Stempelset Crazy about you und ist auf einem Abreißetikett abgestempelt.

Die Banderole zum Verschließen der Box ist aus Petrol und bestempelt Motiven aus dem Stempelset Garden in Bloom in Aquamarin (damit sie nicht zu dunkel werden).

stampin-up-envelope-punch-board-thinlits-gruesse-sonnentor-garden-in-bloom-schnipseldesign-oesterreich-2

Im Inneren der Box findet sich eine Box mit unterschiedlichen Gewürzmischungen (dem aufmerksamen Leser fällt jetzt auf, dass ich versucht habe, mich farblich etwas anzupassen mit dem Petrol und Ockerbraun 😉 ).

stampin-up-envelope-punch-board-thinlits-gruesse-sonnentor-garden-in-bloom-schnipseldesign-oesterreich-3

Und jetzt bin ich gespannt, was mein Team sich ausgedacht hat … einfach mal durchhoppeln 🙂

>> Renate Handl, schnipseldesign <<
Brigitte Baier-Moser, Mediendesign Moser
Carola Tidl, Lielan-Linz
Eva Loidl, Kritzelherz
Doris Schillhuber, schillidesign
Vera Achleitner, Primavera Stampin‘ Up!

Alles Liebe
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Box wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 28. Juli 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Videoanleitung Snackbox

Ich hab’s gemacht  – ich hab ein Anleitungsvideo gedreht und geschnitten. Ich würde ja gern viel mehr Videos machen, aber die Zeit und das Tageslicht spielen da oft nicht mit, aber ich werd mir mehr Mühe geben 🙂

Passend zu meiner Mickey Mouse Snackbox gibt’s heute eine für Minnie Mouse. In den beiden In Color Farben Taupe und Melonensorbet.

stampin-up-snackbox-videoanleitung-taupe-kleiner-gruss-schnipseldesign-osterreich-1

Der Spruch aus dem Stempelset Ein kleiner Gruß (ein Favorit aus dem neuen Hauptkatalog) ist auf flüsterweißem Farbkarton in Melonensorbet gestempelt und mit der Stanze Abreißektikett ausgestanzt

stampin-up-snackbox-videoanleitung-taupe-kleiner-gruss-schnipseldesign-osterreich-2

Jetzt aber viel Spaß anschauen und eventuellen Nachwerkeln 🙂

So, fall es das Wochenende etwas ruhiger wird – wir sind für ein verlängertes Wochenende in Amsterdam und ich freu mich schon sooooooooo sehr darauf.

Ganz liebe Grüße & ein tolles Wochenende,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Snackbox wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 28. Juli 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.