Video Anleitung

Video: Strohhalm Mini-Album

Vielleicht kannst du dich noch daran erinnern, dass ich bei einem Teamtreffen letztes Jahr dieses Mini-Album aus Papierstrohhalmen gebastelt hab …

stampin-up-mini-album-modische-muster-taupe-aquarell-Minc-Ali-Edwards-schnipseldesign-osterreich-2

Die Video-Anleitung dazu hab ich irgendwie schon letztes Jahr im August gefilmt … ups. Dann war irgendwie Hochzeit, Onstage, nochmal Onstage und halt der Rest vom Leben. Naja, aber besser später als nie, nicht? Ich hoffe, du kannst mir folgen, bei Fragen wende dich jederzeit an mich.

Ich schick dir ganz liebe Grüße,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für dieses Mini-Album wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 12. Juni 2016 (bis 22:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

How To: Küken in Wasserfarbe (Video)

Vielleicht kannst du dich noch erinnern – bei meiner Februar Auflösung von Mach was draus hab ich gefragt, ob denn jemand Interesse an einem Colorationsvideo hat und dem war so. Hier nochmal zur Erinnerung mein Küken aus dem Sale-A-Bration-Stempelset So Süß …

stampin-up-mach-was-draus-so-suss-ostern-2

Am Wochenende hab ich dann endlich das Video dazu gemacht .. zweimal, weil beim ersten Mal sah man nur meinen flauschigen Hinterkopf 😀 Jaaa, Aquarell/Wasserfarbe, wie auch immer du es nennst, ich geh‘ da halt gerne näher ran.

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diesen Küken-Anhänger wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 22. März 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Videoanleitung: Notizbücher

Endlich. Endlich hab ich das Video geschnitten und vertont. Liegt ja auch erst seit Anfang Dezember auf dem digitalen Schreibtisch rum. Aber um Weihnachten gibt’s halt 2.387 andere Sachen auch noch zu tun. Heute gibt’s daher hier die Videoanleitung für die Notizbücher aus meinem Swaps-für-Brüssel-Beitrag:

stampin-up-notizbuch-modische-muster-momente-wie-diese-schnipseldesign-swap-1

Den verwendeten Tacker (Langarm-Heftgerät) findest du hier (Affiliate Link).

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Notizbüchlein wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Donnerstag, 14. Jänner 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

 

Videoanleitung Snackbox

Ich hab’s gemacht  – ich hab ein Anleitungsvideo gedreht und geschnitten. Ich würde ja gern viel mehr Videos machen, aber die Zeit und das Tageslicht spielen da oft nicht mit, aber ich werd mir mehr Mühe geben 🙂

Passend zu meiner Mickey Mouse Snackbox gibt’s heute eine für Minnie Mouse. In den beiden In Color Farben Taupe und Melonensorbet.

stampin-up-snackbox-videoanleitung-taupe-kleiner-gruss-schnipseldesign-osterreich-1

Der Spruch aus dem Stempelset Ein kleiner Gruß (ein Favorit aus dem neuen Hauptkatalog) ist auf flüsterweißem Farbkarton in Melonensorbet gestempelt und mit der Stanze Abreißektikett ausgestanzt

stampin-up-snackbox-videoanleitung-taupe-kleiner-gruss-schnipseldesign-osterreich-2

Jetzt aber viel Spaß anschauen und eventuellen Nachwerkeln 🙂

So, fall es das Wochenende etwas ruhiger wird – wir sind für ein verlängertes Wochenende in Amsterdam und ich freu mich schon sooooooooo sehr darauf.

Ganz liebe Grüße & ein tolles Wochenende,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Snackbox wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 28. Juli 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Anleitung – Glückskekse aus Papier

Geldgeschenke find ich persönlich immer am schwierigsten zum „Verpacken“. Mein kreatives Bastel-Herz weigert sich ja förmlich Geld einfach in ein Kuvert zu stecken. Diesmal hat es sich sogar dagegen verwehrt einfach (wieder) ein Tortenstück zu werkeln.

Also grübelte und googelte ich vor mich hin und fand irgendwo in den weiten des Googleversums eine Seite wo man gebackene Glückskekse mit eigenen Texten bestellen konnte. Gebackene Glückskekse? Ok, das backen war uninteressant – ich wollt‘ ja meine eigenen Sprüche UND Geld mit drin haben. Aber Frau ist ja kreativ und mein Bastel-Herz war geweckt.

Also noch schnell (ok, weniger schnell, dank des täglichen Linzer-Feierabend-Staus) nach der Arbeit zu IKEA, ein paar Korken Einmachgläser checken. Sicherheitshalber hab ich gleich mal Gläser in drei unterschiedlichen Größen besorgt – wusste ja noch keiner wie groß die Kekse wirklich werden und wie viel Platz die dann tatsächlich brauchen. Ok, das 1,8 Liter Glas war eventuell zu viel des Guten … aber man kann ja nicht wissen – sicher ist sicher. Ich nehm’s gleich vorne weg … 0,5 Liter waren ausreichend 😀

stampin-up-schnipseldesign-geldgeschenk-hochzeit-gluckskeks-papier-2

Was man dafür braucht? Doppelseitiges Klebeband oder eine Heißklebe-Pistole und im Idealfall eine Big Shot und Kreis-Framelits. Wenn man das nicht zufällig bei der Hand hat, reicht auch irgendein runder Gegenstand, den man mit Bleistift auf einem Stück Papier umrandet und dann mit der Schere ausschneidet (zB ein Trinkglas oder ein Deckel vom Gurkenglas). Zirkel geht natürlich auch. Die Kreise sollten einen Durchmesser von ungefähr 8 – 9 cm haben.

Der Rest geht dann eigentlich recht einfach 🙂 wie einfach, dass zeig ich dir im nachfolgenden Video … aaaah, mein erstes youtube-Video … was nicht möglich gewesen wäre ohne den besten Bruder der Welt, der mir vergangenes Wochenende einfach mal so das Kamera-Konstrukt gewerkelt hat. Und eigentlich wollt ich mich ja auch textlich einbringen, aber irgendwie hat das alles mit dem Mikro nicht so geklappt, wie ich mir das vorgestellt hatte. Egal, gibt’s halt Musik alleine … und wie’s funktioniert sieht man ja trotzdem ganz gut – das zählt für mich 😉

Die Glückskekse habe ich mit unterschiedlichen Sprüchen (und teilweise mit Geld) gefüllt. In Summe hab ich mir 11 Sprüche parat gelegt – welche das waren? Hier geht’s zum Download der Glückskeks-Sprüche – einfach ausdrucken und zurecht schneiden zum Nachwerkeln.

Ich hab‘ beispielsweise auf dem Spruch-Streifen „Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit“ etwas mehr Platz darunter gelassen, damit wir hier noch  unterschreiben konnten.

stampin-up-schnipseldesign-geldgeschenk-hochzeit-gluckskeks-papier-3

Die fertigen Kekse im Einmachglas wurden noch mit einer Geschenkschleife in Calypso verziert.

stampin-up-schnipseldesign-geldgeschenk-hochzeit-gluckskeks-papier-4

Das Herz auf dem Deckel hab‘ ich mit meiner Silhouette Cameo aus Farbkarton in Espresso ausgeschnitten und mit den neuen Transfer-Klebepünktchen von Stampin‘ Up! auf dem Deckel festgeklebt.

In diesem Sinne – einen schönen Tag 🙂
Renate

Für diese Glückskekse wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 21. September 2014 (bis 22:00 Uhr) statt.

Anleitung für eine Windeltorte

Beim Durchblättern des Stampin‘ Up! Jahreskatalogs 2013/14 habe ich mich sofort in das Stempelset „Zoo Babies“ (S. 54) ❤ und die dort gezeigte Windeltorte (siehe Bild) verliebt. Babies sind in meinem Freundeskreis gerade angesagt – da kann man Inspirationen und Ideen für Geschenke ja immer brauchen.

Neues Bild (4)

Am Stampin‘ Up! Video-Kanal findet sich eine Anleitung für diese Windeltorte. Die will ich euch nicht vorenthalten. Gestaltungsmöglichkeiten gibt’s natürlich unendlich viele – egal ob für ein Mädchen oder einen Jungen – einfach statt den Zoo-Babies Astronauten, Prinzessinnen-Accessoires, Renn- oder Feuerwehrautos stempeln und farblich abwandeln wie es einem gefällt.

Stempelset „Zoo Babies“ (Holz) – Jahreskatalog 2013/14, S. 54 – Art.Nr. 130453 – 33,95 €
Stempelset „Zoo Babies“ (Clear) – Jahreskatalog 2013/14, S. 54 – Art.Nr. 130456 – 26,95 €

Am liebsten würd ich jetzt auf der Stelle so eine Torte basteln, leider ist aber gerade (zeitnah) kein kleiner Wonneproppen bzw eine frisch gebackene Mami zum Beschenken in Aussicht. Naja, aber lang kann’s nicht mehr dauern 🙂 … oder vielleicht ergibt sich noch ein Kreativ-Workshop zum Thema Windeltorte? Jedenfalls ist mein Bastelfieber geweckt – deines auch?

alles Liebe,
Renate

PS: Alle im Video gezeigten Materialien von Stampin‘ Up! für die Windeltorte kannst du natürlich hier bestellen – die nächste Sammelbestellung findet am 28. April 2014 statt.