Pünktchen-Spitzenband

Videoanleitung Snackbox

Ich hab’s gemacht  – ich hab ein Anleitungsvideo gedreht und geschnitten. Ich würde ja gern viel mehr Videos machen, aber die Zeit und das Tageslicht spielen da oft nicht mit, aber ich werd mir mehr Mühe geben 🙂

Passend zu meiner Mickey Mouse Snackbox gibt’s heute eine für Minnie Mouse. In den beiden In Color Farben Taupe und Melonensorbet.

stampin-up-snackbox-videoanleitung-taupe-kleiner-gruss-schnipseldesign-osterreich-1

Der Spruch aus dem Stempelset Ein kleiner Gruß (ein Favorit aus dem neuen Hauptkatalog) ist auf flüsterweißem Farbkarton in Melonensorbet gestempelt und mit der Stanze Abreißektikett ausgestanzt

stampin-up-snackbox-videoanleitung-taupe-kleiner-gruss-schnipseldesign-osterreich-2

Jetzt aber viel Spaß anschauen und eventuellen Nachwerkeln 🙂

So, fall es das Wochenende etwas ruhiger wird – wir sind für ein verlängertes Wochenende in Amsterdam und ich freu mich schon sooooooooo sehr darauf.

Ganz liebe Grüße & ein tolles Wochenende,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Snackbox wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 28. Juli 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Inspiration & Art – Color Challenge

Was für ein Hitze-Wochenende. Ich sag’s ganz ehrlich. Ich mag das nicht. Da will ich nicht raus, schon gar nicht an einen See. Frühling und Herbst, das sind meine Jahreszeiten. Aber, dafür bleibt Zeit zum basteln. Zum Beispiel für den heutigen Inspiration & Art Blog Hop zu einer Farbkombi – Taupe, Minzmakrone, Melonensorbet und Vanille Pur.

Inspiration Art Blog Hop stampin up Farbkombi

Geschenke aus der Küche sind immer mehr im Kommen. Daher hab ich schon einige Anfragen für eine hübsche Verpackung für zB kleine Likörflaschen bekommen. Ich hatte jetzt mal keine kleine Likörflasche zur Hand, also hab ich einfach eine Piccoloflasche zum Verpacken genommen.

stampin-up-flaschenverpackung-stanz-falzbrett-umschlage-hausgemachte-leckereien-schnipseldesign-osterreich-1

Für die Verpackung habe ich das Stanz- und Falzbrett für Umschläge (Envelope Punch Board = EPB) verwendet. Die Basis bildet ein Farbkarton in Taupe. Zur Deko habe ich das Designerpapier aus dem Block verwendet.

stampin-up-flaschenverpackung-stanz-falzbrett-umschlage-hausgemachte-leckereien-schnipseldesign-osterreich-2

Der Anhänger ist in Vanille Pur gehalten. Spruch sowie Kochutensilien sind aus dem Stempelset Hausgemachte Leckerbissen. Das kleine Herz ist mit der Herzbordüre in Melonensorbet ausgestanzt. Ich bin mir noch immer nicht sicher, ob ich Minzmarkone oder Melonensorbet am liebsten mag 😉

Und zu guter Letzt noch eine Ansicht von oben.

stampin-up-flaschenverpackung-stanz-falzbrett-umschlage-hausgemachte-leckereien-schnipseldesign-osterreich-3

So, ich geh jetzt mein Teamtreffen heute Nachmittag vorbereiten 🙂 und du hobbelst am Besten jetzt einfach in der Runde weiter.

Inspiration & Art-250

Claudia Becht – Stempelherz
Jennifer Pauli – Paulines Papier
Kerstin Kreis – Scraparound
Nadine Köller – Stempelmami
Nadine Teiner – Pünktchenstempel
>> Renate Handl – schnipseldesign <<
Steffi Helmschrott – Stempelwiese
Tanja Kolar – Seid kreativ mit Tanja

Alles Liebe
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Flaschenverpackung wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 14. Juli 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Du bist fabelhaft – Flaschenanhänger

Heute zeig ich dir wieder ein Workshop-Projekt von meinem letzten Workshop vergangenen Freitag in Leonding – einen Flaschenanhänger.

Sowas geht einfach immer – gerade wenn man gerne Flaschen verschenkt … und ich verschenke wirklich gerne das eine oder andere Fläschchen 🙂 Bei den Farben hab ich mich an die neuen InColor-Farben gehalten – Melonensorbet, Minzmakrone und Taupe.

stampin-up-flaschenanhanger-melonensorbet-du-bist-fabelhaft-embossing-schnipseldesign-osterreich-2

Der Spruch sowie das heißgeprägte (embosste) Muster in Weiß sind aus dem Stempelset Du bist fabelhaft. Für den Flaschenhals habe ich einfach mit unterschiedlich großen Stanzen gearbeitet.

(Die Kordel ist hier nicht mehr ganz perfekt im Hintergrund – auf die hatte ich wohl beim Fotografieren kein Extra-Auge geworfen 😀 – bitte einfach ignorieren)

stampin-up-flaschenanhanger-melonensorbet-du-bist-fabelhaft-embossing-schnipseldesign-osterreich-1

Noch ein Etikett in Taupe dahinter, etwas Kordel, Pünktchen-Spitzenband und kleines Itty Bitty Blümchen und schon ist eine leckere Flasche bereit zum verschenken 🙂

stampin-up-flaschenanhanger-melonensorbet-du-bist-fabelhaft-embossing-schnipseldesign-osterreich-3

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diesen Flaschenanhänger wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 16. Juni 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Eine Geschenktüte aus Geschenkpapier

Im neuen Katalog wird das Sortiment der Stanz- und Falzbretter ausgebaut. Neu dazu kommt eins für Geschenktüten. Find ich total toll und da es das im Vorverkauf zu bestellen gab, musste ich es natürlich auch ausprobieren.

Man kann mit dem neuen Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten Tüten in unterschiedlichen Größen machen – wobei dabei lediglich die Tütenbreite variiert, das Seitenteil bleibt immer gleich (5,1 cm). Die Tütenbreiten sind S = 6,7 cm, M = 7,9 cm und L = 9,2 cm.

stampin-up-stanz-falzbrett-geschenktuten-kraft-melonensorbet-einfach-toll-fahnchen-dreifach-einstellbar-schnipseldesign-osterreich-1

Für diese Geschenktüte hab ich das Sandfarbene Designer-Geschenkpapier Festtage aus dem Herbst-/Winterkatalog verwendet (aktuell noch über das Abverkaufsregal zu kriegen). Das Papier hat eine bedruckte und eine unbedruckte Seite. Unschwer zu erkenne, hab‘ ich mich für die unbedruckte Seite entschieden.

stampin-up-stanz-falzbrett-geschenktuten-kraft-melonensorbet-einfach-toll-fahnchen-dreifach-einstellbar-schnipseldesign-osterreich-2

Nachdem das Tütchen fertig gewerkelt war, ging es ans verzieren. Zu sehen ist quasi alles in Melonensorbet (für mich die Farbe des Sommers, definitiv). Den Banner habe ich mit der dreifach einstellbaren Fähnchen Stanze gewerkelt. Der Stempel kommt aus einem neuen Gastgeberinnen-Set Einfach toll. Dahinter liegt ein Kreis aus Glitzerpapier Diamantengleißen.

stampin-up-stanz-falzbrett-geschenktuten-kraft-melonensorbet-einfach-toll-fahnchen-dreifach-einstellbar-schnipseldesign-osterreich-6

Das neue Punch Board macht die Seiten perfekt – Tütchen-perfekt eben.

stampin-up-stanz-falzbrett-geschenktuten-kraft-melonensorbet-einfach-toll-fahnchen-dreifach-einstellbar-schnipseldesign-osterreich-3

Das Punch Board würde grundsätzlich auch Löcher für Schnüre oder Henkel stanzen, wenn man denn das will. Da diese jedoch relativ weit außen am Rand liegen, hab ich diese Funktion für diese Tüte nicht verwendet. Ich habe stattdessen einen kleinen Rand oben eingefaltet und in der Mitte mit einer kleinen Lochstanze zwei Löcher gemacht (gleich inklusive dem Banner).

Anschließend habe ich nur noch das neue Pünktchen-Spitzenband in Melonensorbet einfädeln müssen und die Tüte mit einer Schleife verschließen. Da die beiden Löcher sehr knapp beisammen sind sieht es so aus, als wäre die Schleife nur aufgeklebt.

stampin-up-stanz-falzbrett-geschenktuten-kraft-melonensorbet-einfach-toll-fahnchen-dreifach-einstellbar-schnipseldesign-osterreich-4 stampin-up-stanz-falzbrett-geschenktuten-kraft-melonensorbet-einfach-toll-fahnchen-dreifach-einstellbar-schnipseldesign-osterreich-5

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Tüte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 2. Juni 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Stempelherz Teamtreffen

Vergangenen Samstag war ich zu Besuch in München – bei der lieben Claudia von Stempelherz zum Teamtreffen. Und ich hab sogar daran gedacht meine (gute) Kamera mitzunehmen. Zum Fotografieren bin ich nicht so viel gekommen – war ich ja damit beschäftigt zu Tratschen und ein Mini-Album zu basteln 🙂

Aber fangen wir vorne  an – bei meinem kleinen Gastgebergeschenk. Für die liebe Claudia hab ich eine Cookie-Backmischung (im Weck-Glas) ganz einfach aufgehübscht mit einem sandfarbenen Tag und einem Stempel aus dem neuen GastgeberInnen-Set Einfach toll.

stampin-up-einfach-toll-lagnunenblau-sandfarbener-Karton-Anhanger-Cookie-Backmischung-schniposeldesign-osterreich

Auf meinem Platz im Stempelherz-Reich fand sich dafür diese kleine Aufmerksamkeit für mich. Ich musste ja zweimal hingucken, ob das tatsächlich was zu essen oder vielleicht doch aus Fimo ist 😀 (Auf dem Bild ist übrigens das neue Pünktchen-Spitzenband in

stampin-up-teamtreffen-munchen-schnipseldesign-1

Dann ging es schon los mit unserem Projekt – ein Mini-Album mit dem auslaufenden Kartenset Hip, Hip, Hurra. Momentan ist es selbstverständlich noch nackig – ich hoffe aber, dass sich das bald ändert.

stampin-up-teamtreffen-munchen-schnipseldesign-2 stampin-up-teamtreffen-munchen-schnipseldesign-5

Und ich natürlich war ich mit der Kamera nicht alleine, auch Sara und Nika waren schwer im Einsatz.

stampin-up-teamtreffen-munchen-schnipseldesign-4 stampin-up-teamtreffen-munchen-schnipseldesign-3

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für den Geschenkanhänger wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 2. Juni 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Mini-Leckereientüte – Mit Liebe geschenkt

Heute geht’s weiter mit Neuigkeiten. Ich warte zwar immer noch auf einen Großteil meiner Vorbestellung, aber mit dem was ich hab, kann ich ja schonmal was zeigen 🙂

Zu sehen gibt’s das neue Baumwollpapier (das mich mehr an Seidenpapier erinnert) in der neuen In Color Melonensorbet, das neue Stempelset Mit Liebe geschenkt und das neue Pünktchen Spitzenband (auch in Melonensorbet).

stampin-up-mini-leckereientute-mit-liebe-geschenkt-melonensorbet-spitzenband-schnipseldesign-osterreich-1

Ist die Farbe nicht ein Traum? Definitiv eine meine neuen Lieblingsfarben (die zweite heißt Minzmakrone). Die Mini-Leckereientüte ist mit der Big Shot aus dem angesprochenem neuen Baumwollpapier. Das Papier ist wirklich recht dünn, das macht das Arbeiten damit recht, nennen wir es, spannend. Ich sag’s ganz ehrlich, ich bin mir noch nicht sicher ob wir Freunde werden 😉

Ich hab die Tüte einmal ohne Inhalt fotografiert – da kennt man es etwas besser wie dünn (und daher durchsichtig) das Papier ist.

stampin-up-mini-leckereientute-mit-liebe-geschenkt-melonensorbet-spitzenband-schnipseldesign-osterreich-2

Das Stempelset Mit Liebe geschenkt ist quasi extra für die Mini-Leckereientüte geschaffen geworden – dafür gibt’s die beiden dann auch im Produktpaket zu kaufen *yay*. Den Sternen-Stempel daraus hab ich mit StazOn aufgestempelt und anschließend mit dem Stern aus dem Thinlits-Set mit der Big Shot ausgestanzt (alles natürlich bevor ich die Tüte fertig zusammengesetzt habe).

Der Spruch im Stern ist in Bermudablau und aus dem Stempelset Sag’s mit Fähnchen. Noch ein paar kleine Sternchen in Bermudablau dazu und fertig.

stampin-up-mini-leckereientute-mit-liebe-geschenkt-melonensorbet-spitzenband-schnipseldesign-osterreich-4

Da das Papier recht dünn ist, werd ich hier wohl eher auf der Rückseite der Karte meinen Text schreiben 🙂 Wenn man die Karte am Pünktchen-Spitzenband rauszieht, sieht das dann so aus …

stampin-up-mini-leckereientute-mit-liebe-geschenkt-melonensorbet-spitzenband-schnipseldesign-osterreich-3

Und was sagst du zu Melonensorbet – toll oder so gar nicht deins?

Ich wünsch dir ein tolles Wochenende
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Mini-Leckereintüte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 2. Juni 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.