Endlich. Endlich hab ich das Video geschnitten und vertont. Liegt ja auch erst seit Anfang Dezember auf dem digitalen Schreibtisch rum. Aber um Weihnachten gibt’s halt 2.387 andere Sachen auch noch zu tun. Heute gibt’s daher hier die Videoanleitung für die Notizbücher aus meinem Swaps-für-Brüssel-Beitrag:
Den verwendeten Tacker (Langarm-Heftgerät) findest du hier (Affiliate Link).
Alles Liebe,
Für diese Notizbüchlein wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Donnerstag, 14. Jänner 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.
Super Video Renate👍😙
Einfach und macht voi was her
Daaaaanke ♥
Liebe Renate, da hast Du aber Turbo angelegt, bei dem Video 🙂
Unglaublich, wie viel Du in dieser kurzen Zeit geschafft hast zu erklären und zu zeigen! Bin begeistert! Die Mühe beim Verschneiden & Vertonen hat sich auf jeden Fall gelohnt. Vielen Dank dafür! Bei Dir kann man echt so coole Sache abgucken! Wie heißt dieser Kleber, der vollständig trocknet, den Du verwendet hast, um die Kordel dranzukleben?
Liebe Grüße, Karo
Hallo Karo 🙂
Ich nehm da einen Tacky Glue –> http://www.danipeuss.de/scrapbooking/273-basismaterial/39-kleber/37363-aleenes-tacky-glue-clear-gel-klebstoff-118ml?keyword=tacky
Ganz liebe Grüße
Renate
Guten Morgen Renate, das video war so gut, dass Marco 6 min ruhig sitzen geblieben ist und am Schluss fragte „Wo Renate?“ 🙂
Ich finde es wirkt wie ein one cut 🙂 perfekt gemacht!!!
Danke für deine Mühe! Judith
Oh vielen lieben Dank! Ja, one cute, da wär es teilweise ziemlich langweilig geworden, weil ich dazwischen immer was holen musste 😀 Ich sag danke ♥
Hallo Renate,
super tolle Anleitung! Danke !
Wie tacker ich das am besten, wenn ich keinen Langtacker habe ?!?! Kordeln ?!
Ich muss das mal googlen 😉
Ganz liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
ich würde einfach mit dem Papier-Loch Werkzeug Löcher picksen und dann mit einem dicken Garn oder der weißen Kordel das zusammennähen (geht mit der Nähmaschine auch).
Ganz liebe Grüße
Renate
Liebe Renate,
ein tolles Video mit toller verständlicher Anleitung. So ein Notizbüchlein werde ich auch mal nachbasteln.
Dein Akzent hört sich sehr süß an.
Lieben Gruß,
Isa
😀 DANKE Isa 🙂
Hallo Renate,
tolle Anleitung, klasse Video.
Herzlichen Gruß
Gundula
Liebe Renate,
jetzt muss ich auch einfach mal einen lieben Gruß und ein großes Lob hinterlassen.
Das Video gefällt mir sehr gut, ganz klar und einfach hast Du so ein tolles Büchlein gewerkelt und gezeigt. Das kommt auf jeden Fall auf meine To-Do-Liste. Hab vielen Dank.
Liebe Grüße
Anne-Katrin
Dein Video ist echt perfekt. Alles wirkt so easy-going! Schnell-kurz-ohne diese lästigen Pausen dazwischen- und das aller-aller-beste: es ist in Mundart! Des is oafoch spitze!