Zellophantüte

Special-Swaps | C’est La SchnipselRitter

Ein Wochenende in Wiesbaden liegt hinter mir und es war toll. Ich fahr weniger wegen Onstage zu Onstage, mehr wegen der Leute rundherum. Allen voran Judith und Franzi. Auch diesesmal gab’s Special Swaps zwischen uns dreien. Fototechnisch sind sie alle Freitags im Hotelzimmer entstanden – meine und auch die von Franzi (und ich hoffe sehr, sie zeigt ein paar Behind the Scenes Fotos). Vielleicht bringen wir auch nochmal einen Beitrag bezüglich Foto-Hacks fürs Hotelzimmer 😀

Bevor wir starten – Fotos von uns 🙂

Danke an Simone von Sternzlezauber für den todesmutigen Umgang mit meiner 5D.  Hier mein Favorit von Judith und Simone …

Jetzt aber zu den Swaps – bei mir gab’s also: In einer Box, bestempelt mit dem Monstera Blatt aus dem Set Pop of Paradise, ein selbstgenähtes Stirnband aus Flauschi-Stoff im aktuell angesagten Turban-Look.

Und verpackt in einer Zellophantüte einmal selbstgemachte rückfettende Duschmilch und ebenfalls selbstgemachte Gesichtsreinigungs-Schüttellotion (mein momentaner Liebling).

Und weil’s gleich in einem Aufwisch geht – das waren meine regulären Swaps. Eine Facettenbox – drin war ein selbstgemachter Lippenbalsam mit Pflaumenkernöl – deswegen wollte ich farblich irgendwas in die Richtung passendes auswählen. Zarte Pflaume hat mir aber nicht gefallen, daher ist das Band jetzt Feige (ist doch fast das Gleiche). Eine passende Farbe zum Band zu finden war dann schon schwieriger.

Eine Anleitung für eine Facettenbox findet ihr zB hier.

Weiter geht’s …

Franzi (C’est la Franz)
♥ Judith (Bastelritter) ♥

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Weihnachtsgeschenke für mein Team

Ich rolle das Feld mal von hinten auf und beginne mit den Weihnachtsgeschenken für mein Team (1. Ebene). Ich grüble ja wirklich immer lange an dem „Was?“. Die Entscheidung ist dann schon vor einiger Zeit gefallen – nämlich auf ein Teflon-Falzbein. Kann man frau immer brauchen.

Warum Teflon? Von der Anwendung ist es wie eins aus Plastik oder Knochen – der entscheidende Unterschied liegt im Material – den Teflon hinterlässt keine Glanzspuren am Papier, wie man sie oft gerade von dunklerem Karton kennt. Ich würd ja meins nie hergeben, deswegen haben auch alle aus meinem Team jetzt eins.

Natürlich gab’s auch eine Karte dazu – gemacht mit dem Weihnachtsstempelset Twinkle Trees und eine Farbkombi aus Flüsterweiß, Minzmakrone, Glutrot und Smaragdgrün.

stampin-up-twinkle-trees-teamweihnachtsgeschenke-schnipseldesign-oesterreich-1

Beschriftet hab ich die Falzbeine übrigens selber – geht mit dem Plotter und Vinylfolie tatsächlich gut – man muss nur aufpassen, dass die Schrift nicht so klein und zierlich ist. Eingepackt hab ich sie dann „nur“ in Zellophan mit Papier und jeder Menge Pailletten.

stampin-up-twinkle-trees-teamweihnachtsgeschenke-schnipseldesign-oesterreich-2
Alles Liebe,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Donnerstag, 12. Jänner 2017 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Für Himmelsstürmer | C’est La SchnipselRitter

Montag, Feiertag, mitten den Ferien (nicht das ich Ferien hätte, ich merk es nur daran, weil es im Linzer Stadtverkehr weniger staut Richtung Arbeit) … ich muss den Blog-Post hier vorschreiben, denn heute sind wir am traditionellen Kallhamer Kirtag mit Schwiegermami. Unabhängig davon haben Franzi, Judith und ich uns als heutiges Thema das Produktpaket Für Himmelsstürmer ausgewählt.

stampin-up-fur-himmelssturmer-lipbalm-schnipseldesign-oesterreich-1

Da in dem Set kleine Bienchen enthalten sind und bei mir am Schreibtisch noch dieser tolle Lippenbalm in Honigtopf-Form rumstand, war das ein Klick – ja aber hallo – wie Faust auf Auge, oder?

stampin-up-fur-himmelssturmer-lipbalm-schnipseldesign-oesterreich-3

Und falls du dich jetzt fragst (weil es doch zwischen uns Basteltanten immer so ist): What? Lipbalm im Honigtopf (mit Honiglöffel!), wie geil, wo gibt’s das? Dann kann ich dir sagen – Ebay ist dein Freund – ich hab meinen *HIER* gekauft (Gratis Versand).

stampin-up-fur-himmelssturmer-lipbalm-schnipseldesign-oesterreich-2

Für die Verpackung hab ich die neuen Zellophantüten mit Boden verwendet – die sind jetzt etwas kleiner und passen daher perfekt dafür. Gucken wir mal, was die beiden anderen Himmelsstürmer gezaubert haben …

Franzi (C’est la Franz)
Judith (Bastelritter) ♥

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 16. August 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Für Lieblingsmenschen

So froh ich war, dass ich in Düsseldorf nicht mit der Produkt Suite arbeiten musste, finde ich trotzdem das neue Stempelset Für Lieblingsmenschen ganz toll. Ich mein, wie kann man nicht zumindest leicht grinsen, wenn dir jemand den Spruch „Ich schick dir ein Lächeln“ stempelt. Minimal bewegen sich da sicher bei jedem die Mundwinkel.

Und weil der Spruch so schön passt, hab ich meine letzten Lindt Emotis für einen Workshop damit aufgehübscht. Die passen nämlich von der Größe exakt in die neuen Zellophantüten mit Boden.

stampin-up-elemenstanze-schleife-lindt-hello-emoticons-smiley-Blumenboutique-fur-lieblingsmenschen-schnipseldesign-oesterreich-1

Für die Schleifen habe ich das Designerpapier Blumenboutique verwendet – Marineblau passt einfach so gut zu Gelb – und mit der Schleifchen-Stanze sind die auch recht flott gemacht.

stampin-up-elemenstanze-schleife-lindt-hello-emoticons-smiley-Blumenboutique-fur-lieblingsmenschen-schnipseldesign-oesterreich-2

Und jetzt geht’s ab ins Wochenende. Ich freu mich. Heute Abend steht mal wieder eine „Generalsanierung“ an. Haare färben, schneiden (jaaa, sie müssen kürzer werden) und Nägel. Das Ergebnis davon kannst du dir dann auf Snapchat (such einfach nach schnipseldesign) angucken … und vermutlich auch ganz viel Husky-Hunde-Baby 😀

Also, auf ein tolles Wochenende,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 19. Juni 2016 (bis 22:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Banner-creAIDtive

Meine Swaps für Onstage + ertauschte Swaps (Video)

Falls du nicht wissen solltest, was ein sogenannter Swap ist … dabei handelt sich um ein kleines Tauschobjekt. Üblicherweise wird in Stampin‘ Up! Kreisen bei Veranstaltungen „geswappt“, das soll vor allem zur Ideefindung beitragen. In Anbetracht der meiner Zeitnot habe ich leider nur 25 Stück zum Tauschen fertig gebracht. Netterweise hab ich auch ein paar Swaps ohne „Gegenleistung“ bekommen.

Meine Swaps waren Planer-Clips (kann man natürlich für vieles verwenden) und sahen so aus …

stampin-up-onstage-swaps-planer-clip-schnipseldesign-osterreich-1

Woher der Hase kommt, denn du hier siehst? Den hab ich gezeichnet und ausgemalt – er heißt Bördie 🙂 Da musste ich mir extra noch das Stempelset Beautiful Ride kaufen, weil ich dieses „kiss kiss“ brauchte.

stampin-up-onstage-swaps-planer-clip-schnipseldesign-osterreich-2

Meine ertauschten Swaps kannst du dir gerne hier in diesem Video angucken 🙂

Ich schick dir ganz liebe Grüße,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für meinen Swap wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 26. April 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Zucker(l)süße Rentiere

Achtung – heute erwarten dich die süßesten Rentiere ever ♥ (eventuell bin ich voreingenommen …)

stampin-up-pfefferminz-bonbons-weihnachten-mama-elephant-reindeer-games-schnipseldesign-osterreich-2

Und – hab nicht zu viel versprochen, oder? Die Idee mit den Pfefferminz-Kissen (Zuckerln, wie man so schön auf österreichisch sagt) hab ich von Nadine’s OnStage Swaps. (Ja, ich weiß, du willst wissen wo es die Zuckerl gibt … ich hab meine von amazon, gleich im 6er Pack).

Mit der Pinzette hab ich fein ein Kissen nach dem anderen in die Zellophanhülle geschoben.

stampin-up-pfefferminz-bonbons-weihnachten-mama-elephant-reindeer-games-schnipseldesign-osterreich-1

Noch ein Tag in Glutrot mit etwas goldenem Satinband dazu und schon sind kleine Geschenke fertig. Die Rentiere sind übrigens von Mama Elephant (Reindeer Games) und mit Copics ausgemalt.

stampin-up-pfefferminz-bonbons-weihnachten-mama-elephant-reindeer-games-schnipseldesign-osterreich-3

Ein süßes kleines & vor allem leckeres Geschenk.

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Rentier-Stangen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Mittwoch, 9. Dezember 2015 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Anhänger – Fröhliche Weihnachten

Bei meinem letzten Workshop gab es mal Workshop-Guzis (für die Teilnehmer) der anderen Art. Geschenkanhänger kann auf Weihnachten (jaaa, das ist schon in weniger als einem Monat) jeder brauchen. Ich hab mir daher einfach das Anhänger-Projektset samt passendem Stempelset Fröhliche Weihnachten geschnappt und hab los gewerkelt.

Stampin-up-Anhanger-Projektset-frohliche-weihnachten-schnipseldesign-osterreich-1

Damit sie auch schön bleiben, hab ich jeden der Anhänger in eine Zellophantüte gegeben und zugetackert. Mit getackert hab ich dann gleich noch einen Spruch aus dem Stempelset Flockenzauber (ausgestanzt mit der Abreißetikett-Stanze).

* Die kleinen, runden Schneeflocken-Anhänger sind im Projektset nicht enthalten.

Stampin-up-Anhanger-Projektset-frohliche-weihnachten-schnipseldesign-osterreich-2

Soooo schön – und ich liebe diese Glöckchen 🙂

Stampin-up-Anhanger-Projektset-frohliche-weihnachten-schnipseldesign-osterreich-3

Wir werden uns dann vermutlich erst wieder Samstag lesen – mit einem neuen Beitrag zum Club 86 (dazwischen wartet leider noch einiges an diversen Vorbereitungen und eine vermeintlich kaputte Waschmaschine).

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Anhänger wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Mittwoch, 2. Dezember 2015 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Hangover Kits – Gastgeschenke

Einige unserer Hochzeitsgäste übernachteten im Hotel – und für die gab es quasi ein extra Gastgeschenk – ein Hangover-Kit (also auf gut deutsch ein Anti-Kater-Reperaturset). Diese wurden am Abend der Hochzeit von einer netten Hotelangestellten auf das Bett gestellt.

stampin-up-hangover-kit-hochzeit-schnipseldesign-oesterreich-1

Verwendet habe ich dafür die Zellophantüten mit Boden von Stampin‘ Up! (im aktuellen Hauptkatalog auf S. 151 zu finden). Damit die Tüte stabiler steht, habe ich ein Designerpapier von Lawn Fawn (gab es in unserer Farbe) passend gefalzt.

Der weiße Kreis inklusive Text ist mit der Print & Cut Funktion von Plotty (Silhouette Cameo) gewerkelt worden. Das Herz ist mit einer Stanzform von Kesi’art aus Calypso Farbkarton ausgestanzt, noch ein kleinen Plus draufgestempelt (in Anlehnung an das Erste Hilfe Symbol) und mit einer Wäscheklammer die Tüte verschlossen.

stampin-up-hangover-kit-hochzeit-schnipseldesign-oesterreich-2

Inhalt des Hangover-Kits: 1x Capri-Sonne, 1x Alca-Seltzer, 2x Traubenzucker

stampin-up-hangover-kit-hochzeit-schnipseldesign-oesterreich-3

Ich trau mich sagen, sie sind gut angekommen … und ich hab mich schwer in diese Zellophantüten verliebt. Die fühlen sich so toll an (ok, man kann auch viel damit machen) – kennst du das, wenn du es in den Händen hast, damit arbeitest und dir denkst, du willst es nie wieder weglegen, einfach weil es sich irgendwie so gut anfühlt? Mir geht es so mit diesen Tüten 😀

Einen tollen Start in die Woche
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Hangover-Kits wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 15. November 2015 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Iss‘ mich – Primavera

Diese Haribo Erdbeeren (Primavera genannt) rufen mir förmlich Früüüühling entgegen – und das im wahrsten Sinne des Wortes, ist Primavera doch das italienische Wort für Frühling. Das ist vermutlich auch der Grund für die frühlingshafte Farbkombination Wassermelone & Olivgrün.

stampin-up-pommes-frites-schachtel-fry-box-wassermelone-fur-leib-und-seele-polka-dot-haribo-primavera-schnipseldesign-osterreich-1

Verwendet hab ich dafür wieder mal die Pommes-Frites-Schachtel-Stanze in Kombination mit dem Prägefolder Perfect Polka Dots. Noch ein bisschen weiße Kordel aus dem Zubehörset Schnelle Überraschung dazu und schon sind die kleinen Erdbeeren toll verpackt ❤

stampin-up-pommes-frites-schachtel-fry-box-wassermelone-fur-leib-und-seele-polka-dot-haribo-primavera-schnipseldesign-osterreich-2

So, jetzt aber ein schönes & erholsames Wochenende,
Renate

Für diese Pommes-frites-Schachtel wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Mittwoch, 18. März 2015 (bis 22:00 Uhr) statt.

Nervennahrung-Pommes-frites-Schachtel

Eine Pommes-frites-Schachtel (auch genannt Fry-Box) voll mit brauchbarer Nervennahrung gab es bei einem meiner Neuen-Katalog-Workshops in Mondsee. Ich seh schon, diese Schachtel hat Potential ein Liebling zu werden 😉 .

stampin-up-pommes-frites-schachtel-fry-box-ach-du-meine-grusse-schnipseldesign-1

Als Basis habe ich A4 Farbkarton in Savanne verwendet. Nach dem Stanzen mit der Big Shot hab‘ ich diesen noch mit dem Prägefolder Punkteregen geprägt (aufgrund der Größe der Schachtel muss das auf 2x gemacht werden). In der Box befindet sich eine Zellophantüte, die ich mit Schoki befüllt und einer dicken Kordel in Jade verschlossen habe.

stampin-up-pommes-frites-schachtel-fry-box-ach-du-meine-grusse-schnipseldesign-2

Außen aufgezwickt hab‘ ich ein Etikett aus dem neuen Stempelset Ach, du meine Grüße! – einmal gestempelt in Curry-Gelb (Basis) und ein zweites Mal in Manderinorange (dann ausgestanzt mit der Stanze Großes Oval). So schön.

Ganz liebe Grüße,
Renate

Folgende Produkte von Stampin‘ Up! wurden verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 20. Juli 2014 (bis 21:00 Uhr) statt.