Mini-Wellen Rollklinge

Anleitung – Kleine Papiertüte

Heute zeig‘ ich dir eine super süße kleine Papiertüte aus einem meiner letzten Workshops. Als Basis habe ich hier den Designerpapier-Block Mondschein verwendet – geht aber natürlich auch jedes andere Papier.

stampin-up-anleitung-mini-tute-mondschein-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-1

Farblich bin ich bei den neuen In Color Farben 2014 – 2016 geblieben – Lagunenblau & Brombeermousse… und etwas Gold und Bling Bling. Außen wurde die Tüte noch mit einem Spruch aus dem Stempelset Für Leib und Seele und zwei Blümchen aus dem Stanzenpaket Itty Bitty Akzente verziert.

stampin-up-anleitung-mini-tute-mondschein-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-4

Ich habe darauf geachtet, dass die seitliche Falzung nicht zu tief ist, sonst hat nur schwer drinnen etwas Platz – und das wollen wir ja nicht 😉 .

stampin-up-anleitung-mini-tute-mondschein-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-2

Die obere Kante habe ich mit dem Rollschneider und dem Mini-Welleneinsatz geschnitten, dadurch entsteht der typische Papiertüten-Look.

stampin-up-anleitung-mini-tute-mondschein-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-3

Darin versteckt findet sich diese kleine Froschkönig-Schokolade. Ist die nicht süß? Ich hab meine in der Metro gekauft, Interspar hat sich angeblich auch … ich warn dich aber gleich vor – angeblich gibt’s die nur im Sommer und laut Fachkraft-Auskunft in der Metro ist der schon wieder vorbei 😕 .

Naja, genug geredet … hier kommt die Anleitung bzw. der Falzplan (unter den Bildern gibt’s auch noch ein PDF zum ausdrucken 😉 ). Ausgangslage für diesen Falzplan ist ein Papier aus einem Stampin‘ Up! Designerpapier-Block (aktuell Mondschein oder Aufgeblüht). Die blau schraffierten Flächen musst du wegschneiden. Den kleinen Streifen rechts außen kannst du auch dran lassen (da wo steht „optional: kürzen bei 15,8 cm …“), dann hast du später die Klebenaht auf der Rückseite der Tüte halt nicht in der Mitte – kommt jetzt drauf an wie perfektionistisch du veranlagt bist 😉 . Wenn du denn Streifen wegschneidest klebst du später genau in der Mitte.

Damit sich das mit der seitlichen Falzung auch genau ausgeht, muss man auf der Vorder- und der Rückseite falzen. Dafür einfach auf der Vorderseite laut Plan falzen und anschließend das Papier einfach auf der unteren Seite horizontal kippen und auf der Rückseite falzen. Ich hoffe, du erkennst am Plan, wie das gemeint ist.

stampin-up-anleitung-tutorial-mini-papier-tute-vorne-schnipseldesign stampin-up-anleitung-tutorial-mini-papier-tute-hinten-schnipseldesign

FALZPLAN als PDF

Beim Falten der Falzlinien aufpassen in welche Richtung gefaltet werden muss. Anschließend einfach die Tüte zusammenkleben (bzw. vorher noch die obere Kante mit dem Rollschneider + Einsatz schneiden), dann die kleine Papierlasche nach hinten einschlagen und ebenfalls ankleben (diese Klebefläsche ist auf dem Falzplan nicht eingezeichnet). Verzieren nach Wahl und fertig 🙂 .

Einen kreative Start in eine neue Woche
Renate

Für diese Verpackung wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 1. August 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Ein Kuvert aus Kreisen

Eine Kreis-Kuvert? Eine Karte im Kuvert? Ein Guzi im Kuvert? Es war nicht einfach sich einen Titel für diesen Post zu überlegen. Eigentlich trifft ja alles zu. Naja, egal :-). Ich zeig‘ dir heute ein Kuvert aus Kreisen, darin eine kleine Karte – natürlich mit Guzi.

stampin-up-umschlag-kreise-gorgeous-grunge-spruch-reif-itty-bitty-akzente-brombeermousse-schnipseldesign-7

Ich find sie sehr hübsch, aber ich bin hier wohl voreingenommen :-).

stampin-up-umschlag-kreise-gorgeous-grunge-spruch-reif-itty-bitty-akzente-brombeermousse-schnipseldesign-1

Zuerst stanzt du dir mit einer großen Handstanze oder Big Shot vier gleich große Kreise aus. Meine wurden mit der Big Shot aus Farbkarton in Savanne ausgestanzt und haben einen Durchmesser von etwa 9 cm.

Diese vier Kreise kannst du lassen wie sie sind (nackiger Farbkarton/Designerpapier) oder bestempeln. Ich habe die Kreise im ersten Schritt mit Farbspritzern aus dem Stempelset Gorgeous Grunge in der neuen In Color 2014 – 2016 Farbe Brombeermousse bestempelt.

stampin-up-umschlag-kreise-gorgeous-grunge-spruch-reif-itty-bitty-akzente-brombeermousse-schnipseldesign-2

Im zweiten Schritt wurden Sterne – ebenfalls in Brombeermousse – gestempelt. Der Stern-Stempel kommt aus dem (neuen) Stempelset Spruch-reif. Ich hab‘ dabei auch den zweiten, teilweise auch den dritten Stempelabdruck verwendet – dh ich bin nicht jedes Mal nach dem abstempeln wieder in Stempelkissen gegangen. Dadurch bekommt auch ein paar hellere Sterne, wodurch ein schöner Mix entsteht.

stampin-up-umschlag-kreise-gorgeous-grunge-spruch-reif-itty-bitty-akzente-brombeermousse-schnipseldesign-3

Danach wurden die Kreise einfach in der Mitte gefaltet und mit dem Papierfalter gefalzt. Dadurch bricht das Papier nicht und man hat eine saubere Falzlinie.

stampin-up-umschlag-kreise-gorgeous-grunge-spruch-reif-itty-bitty-akzente-brombeermousse-schnipseldesign-4

Jetzt kommt der Trick dabei: Die Kreise werden (wie am Bild gezeigt) immer übereinander gelegt, bis sich in der Mitte ein Quadrat ergibt. Ich habe hier mit dem linken Kreis angefangen, dann den oberen darauf, den rechten drauf, den unteren auf den rechten Kreis drauf und links unter Kreis Nr. 1 geschoben. Ich hoffe, du weißt was ich mein ;-).

Wenn das dann so vor dir liegt, hebst jeden Kreis leicht an, gibst etwas Flüssigkleber darunter und schaust, dass sich die Falzlinien aller Kreise an den Ecken treffen. Es ist wichtig, dass du Flüssigkleber nimmst, da kannst du noch rumschieben bis es wirklich passt. Zuviel Zeit solltest du dir damit aber nicht lassen, weil auch der Flüssigkleber oft schneller anzieht als einem Kreativling lieb :roll:.

stampin-up-umschlag-kreise-gorgeous-grunge-spruch-reif-itty-bitty-akzente-brombeermousse-schnipseldesign-5

Innen befindet sich ein zurecht geschnittener Farbkarton in Honiggelb (neue In Color 2014 – 2016), darauf etwas Farbkarton in Flüsterweiß, der mit einem Spruch aus dem Stempelset Alles nur Sprüche und einem Pinselstrich aus dem (neuen) Stempelset Work of Art bestempelt wurde – natürlich passend zum Äußeren in Brombeermousse. Die kleinen Zacken am weißen Papier wurden mit dem Mini-Wellen-Einsatz für den Rollschneider geschnitten.

Bevor das Kuvert/die Karte verschlossen wird, hab‘ ich noch aus den neuen In Color Farben 2014 – 2016 Sternen-Konfetti ausgestanzt und mit hineingegeben. Ein kleiner Milka Naps (nicht am Bild) musste natürlich auch mit rein.

stampin-up-umschlag-kreise-gorgeous-grunge-spruch-reif-itty-bitty-akzente-brombeermousse-schnipseldesign-6

Verschlossen wurde das Ganze mit etwas Kordel in Flüsterweiß und einem flüsterweißen Anhänger – verziert mit einem Spruch aus dem neuen Stempelset Für Leib und Seele. Und natürlich musste ich auch welche in anderen, neuen In Color Farben werkeln – Orangentraum, Honiggelb & Lagunenblau.

Man kann das Kuvert natürlich auch so verschließen wie am Boden – sprich Kreise übereinanderlegen. Das wäre bei mir leider nicht gegangen, da sich sonst das Konfetti immer selbständig gemacht hätte :-).

Ich wünsch‘ dir ein schönes Wochenende,
Renate

Für dieses Kreis-Kuvert wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die erste Sammelbestellung aus dem neuen Hauptkatalog findet am 8. Juli 2014 statt.