Stempelset Wimpeleien

Glitter & Glam – Inspiration & Art

Glitter & Glam heißt das Motto des heutigen Blog-Hops des Inspiration & Art Teams. Ich liebe ja Glitzer … meine Farbkombi stand daher auch innerhalb eines Wimpernschlags fest – Gold (mit Glitzer, natürlich), Schwarz und Weiß. Die Projekte sind mir hier schon schwerer gefallen, aber irgendwann hat es dann doch Klick gemacht.

Daher – Achtung, es folgt eine Bilderflut … unterbrochen von Ergänzungen zu Material & Technik.

stampin-up-inspiration-art-glitter-glamour-karte-wimpeleien-schnipseldesign-osterreich-1

Projekt #1 – eine Schimmer-Glimmer-Karte. Nicht irgendeine, eine mit Fenster über die ganze Kartenlänge … Darüber Konfetti auf Nähgarn in unterschiedlichen Größen & Farben. Und wie die Karte erst im Licht schön funkelt ⭐ … das kann die Kamera gar nicht so schön einfangen.

stampin-up-inspiration-art-glitter-glamour-karte-wimpeleien-schnipseldesign-osterreich-4stampin-up-inspiration-art-glitter-glamour-karte-wimpeleien-schnipseldesign-osterreich-5stampin-up-inspiration-art-glitter-glamour-karte-wimpeleien-schnipseldesign-osterreich-3

Der Spruch kommt aus dem Stempelset Wimpeleien und ist in Gold heiß-embosst. Da ich nur einen Teil des Textes abstempeln wollte, habe ich einfach die erste Zeile mit einem Klebeband (Washi-Tape) abgeklebt.

stampin-up-inspiration-art-glitter-glamour-karte-wimpeleien-schnipseldesign-osterreich-6

Und weil ich schon so im Konfetti-Gold-Glitzer-Rausch war musste noch ein Konfetti-Push-Pop (Projekt #2) her (die bekommt man übrigens im gut sortierten Backwarenzubehörgeschäft, da die eigentlich für Kuchen etc. gedacht sind).

stampin-up-inspiration-art-glitter-glamour-push-pop-uberraschung-schnipseldesign-osterreich-1

„Wir feiern“ kommt aus dem Stempelset Überraschung. Den kleinen Stecken zum rausschieben hab ich einfach mit dem schwarzen Garn mit angebunden.

Gefüllt sind sie mit schwarzen Papierstreifen, Konfetti, Pailletten und Glitzer. Alles was man eben für eine richtige Sauerei braucht XD. Und wenn man möchte, könnte man auch noch Geld mit drin verstecken bzw. verschenken.

stampin-up-inspiration-art-glitter-glamour-push-pop-uberraschung-schnipseldesign-osterreich-2

Jetzt geht’s weiter zu meinen Kolleginnen des Inspiration & Art-Teams:

Inspiration & Art-250

Claudia Becht – Stempelherz
Jennifer Pauli – Paulines Papier
Kerstin Kreis – scraparound
Nadine Köller – Stempelmami
Nadine Teiner – Pünktchenstempel
>> Renate Handl – schnipseldesign <<
Tanja Kolar – Seid kreativ mit Tanja

Viel Spaß beim Weiterhoppeln & ein tolles langes Wochenende,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Karte inkl. Push-Pop wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Montag, 04. Mai 2015 (bis 21:00 Uhr) statt.

Sandfarbene Boxen mit EPB

Vielleicht Ziemlich sicher wiederhole ich mich – ich LIEBE das Envelope Punch Board (aka „EPB“ oder eben Stanz- und Falzbrett für Umschläge). Warum? Einfach weil man so viele verschiedene Sachen damit machen kann. Verpackung in Wunschgröße? Kein Problem. Gerade kein passendes Kuvert bei der Hand? Easy peasy.

Diese Boxen gefallen mir richtig gut … obwohl ich mir jetzt nicht selber auf die Schulter klopfen will 😀 – schlicht & einfach halt. Der sandfarbene Karton wird bei mir in großen Vorräten gelagert – er geht einfach immer und passt so ziemlich zu allem. Herz, was willst du mehr?

stampin-up-boxen-envelope-punch-board-sandfarbener-karton-cats-on-appletrees-bommelband-wimpeleien-schnipseldesign-osterreich-1

Bei der Größe habe ich etwas variiert, ich glaub sie waren dann schlussendlich 15 cm lang, 9,5 breit und 3,5 cm hoch (zumindest hab ich mir das auf so aufgeschrieben).

Zum Nachmachen: Du brauchst ein Ausgangspapier in der Größe von 24,3 x 24,3 cm. Auf der ersten und dritten Seite wird jeweils gefalzt bei 7,7 cm und bei 12,7 cm. Die beiden übrigen Seiten (zwei und vier) werden einfach mit dem Score-Guide (aka der „Nase“) aufgeschlossen.

stampin-up-boxen-envelope-punch-board-sandfarbener-karton-cats-on-appletrees-bommelband-wimpeleien-schnipseldesign-osterreich-2

Die Box ist konzeptionell wie ein Kuvert gemacht. Sprich von oben drauf geguckt sind die Seitenteile und das untere Dreieck miteinander verklebt (wie bei einem Kuvert eben). Die obere Lasche ist nur „eingesteckt“ – sprich sobald die Kordel abgenommen wird, geht die Box oben auf. Toll also um darin ein paar größere Kleinigkeiten zu verschenken.

stampin-up-boxen-envelope-punch-board-sandfarbener-karton-cats-on-appletrees-bommelband-wimpeleien-schnipseldesign-osterreich-3

Achja und für den Anhänger habe ich wiedermal das Stempelset Wimpeleien ausgepackt (ist immer noch eins von meinen Lieblingen). Die kleinen Blümchen kommen aus dem Stempelset Perfekter Tag und sind passend zum Bommelband in Calypso gestempelt.

So und jetzt endlich Wochenende, naja, fast zumindest, heute Abend dann
Renate

P.S.: Heute Abend findet die nächste Sammelbestellung statt – vielleicht brauchst du ja noch was aus dem Ausverkaufs-Eck (Clearance Rack) oder den aktuellen Angeboten der Woche 🙂

Für diese Boxen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 10. April 2015 (bis 22:00 Uhr) statt.

Pillow-Box – Selbstgemacht

Es kommt vermutlich nicht unerwartet – heute gibt’s das dritte Workshop-Projekt meines letzten Workshops, eine Pillow-Box oder auf gut Deutsch „Kissenschachtel“ – siehe hier nochmal die anderen Projekte: #1 Origami-Faltbox und #2 Geburtstagskuchenbausatz.

stampin-up-pillow-box-savanne-natures-perfection-wimpeleien-feuerwerk-mini-schmetterling-die-schonste-zeit-schnipseldesign-osterreich-1

Die Basis ist in Savanne. Die kleinen Blümchen kommen aus dem „neuen“ Sale-A-Bration Stempelset Nature’s Perfection, wobei ich immer nur eines der drei zusammenhängenden Blümchen gestempelt habe.

Den Spruch aus dem Stempelset Wimpeleien lieeeeebe ich ❤ … und die Feuerwerk-Framelits? Reden wir einfach nicht darüber 🙂

stampin-up-pillow-box-savanne-natures-perfection-wimpeleien-feuerwerk-mini-schmetterling-die-schonste-zeit-schnipseldesign-osterreich-2

Schlicht, simpel, leicht, frühlingshaft … also genau ich bzw. genau mein Stil.

Dann sehen wir mal ob heute ein Tag zum genießen wird 😀 – unser Tanzkurs beginnt heute (wir wollen ja gut auf Oktober vorbereitet sein).

Alles Liebe
Renate

Für diese Pillow-Box wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 27. März 2015 (bis 22:00 Uhr) statt.

Blended Bloom-Karte mit den Mix-Markern von Stampin‘ Up!

Heute zeig‘ ich dir eine Karte die ich für meinen letzten Colorations-Workshop zu Hause in Mondsee vorbereitet habe. In erster Linie ging es bei diesem Workshop darum die unterschiedlichen Möglichkeiten zum Colorieren einmal probieren zu können.

Bei dieser Karte konnten die Workshop-Teilnehmerinnen die neuen Mix-Marker probieren. Die sind auf Alkohol-Basis hergestellt (sind also wie Copics) und lassen sich daher super ineinander blenden (daher braucht man auch pro Farbe drei unterschiedliche Farbtöne – hell, mittel & dunkel).

stampin-up-blended-bloom-kinda-eclectic-wimpeleien-blendabilities-eckiger-anhanger-karte-schnipseldesign-2

Für diese Karte habe ich den Stempel Blended Bloom verwendet und mit schwarzer Memento-Tinte auf Cardstock in Flüsterweiß gestempelt. Wichtig ist hierbei, dass man die richtige Tinte verwendet, da wie die Marker wie gesagt auf Alkohol-Basis sind würde das colorieren zB nicht mit einem StazOn-Stempelkissen funktionieren.

Für ein tolles Ergebnis beim Arbeiten mit den Markern ist auch das verwendete Papier wichtig. Nicht alle eigenen sich für die Verwendung mit Alkohol-Markern – die Oberfläche ist zB zu rau oder das Papier saugt zu viel – dann funktioniert das ineinander blenden der unterschiedlichen Farbtöne nicht so gut. Mit dem Flüsterweiß Cardstock von Stampin‘ Up! funktionierts super.

Meine Blumenblätter habe ich in Jade coloriert, den Staubbeutel (jaaa, das hab ich gegoogelt) im Inneren in Osterglocke. Mit dem weißen Gel-Stift habe ich kleine Akzente gesetzt. Nach dem Ausschneiden mit der Papierschere hab‘ ich die Blume auf einen selbstgemachten Tag geklebt und diesen wiederum auf eine Karte. Meine Karte ist farblich passend in Jade gehalten – gestempelt wurde in Aquamarin, damit’s nicht zu dunkel wird.

stampin-up-blended-bloom-kinda-eclectic-wimpeleien-blendabilities-eckiger-anhanger-karte-schnipseldesign

Damit sich mein Spruch aus dem Stempelset Wimpeleien etwas absetzt, habe ich diesen in Klarlack (durchsichtig) embosst. Wenn ich jetzt auch dein Interesse für Mix-Marker oder Coloration im Allgemeinen geweckt habe – wie wär’s mal mit einem Workshop? 🙂

Ich wünsch dir einen schönen Mittwoch … und heute gibt’s wieder Angebote der Wocheeeee  – also bis später 😉
Renate

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 1. August 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Noch mehr genähte Goodies

Was kann man auch tun, als noch mehr nähen, wenn Stampin‘ Up! es mit dem Packpapier bei Bestellungen so gut meint 😀 . Diese genähten Tüten gab’s für meine Workshop-Mädels von letztem Sonntag. Gefüllt mit Leckereien, selbstverständlich.

stampin-up-tag-aquarell-wimpeleien-backer-garn-kordel-neon-verpackung-packpapier-schnipseldesign-1

Dafür hab ich einfach das Papier entlang der perforierten Linie vorsichtig Streifen für Streifen abgerissen und dann mit dem Papierschneider (mit dem Rollklingen-Aufsatz) rund 25 cm lange Stücke davon abgeschnitten – und ganz ohne vorher zu messen gehen sich da 3 Stück pro Streifen aus (oder waren’s 4? – egal, es geht sich halt genau aus).

Ich hab die Streifen dann in der Mitte zusammengefaltet und auf drei Seiten mit der Nähmaschine rundherum genäht. Eigentlich müsste man nur zwei Seiten nähen – aber das sieht ja nicht schön symmetrisch aus 😉 .

stampin-up-tag-aquarell-wimpeleien-backer-garn-kordel-neon-verpackung-packpapier-schnipseldesign-2

Für den Anhänger-Hintergrund hab‘ ich mich etwas mit dem Aqurallpapier, einem Stampin‘ Spritzer, Aqua Painter und der Nachfülltinte in Jade gespielt. Ist ja ganz schön geworden, oder? Die Ecken vom Aquarellpapier hab‘ ich mit dem Werkzeug für Antikeffekte noch etwas bearbeitet.

stampin-up-tag-aquarell-wimpeleien-backer-garn-kordel-neon-verpackung-packpapier-schnipseldesign-3

Vorne drauf noch einen netten Spruch aus dem Stempelset Wimpeleien in Anthrazitgrau auf einem weiteren Tag aka Anhänger, ein kleines Glitzer-Herz und ganz viel Neon-Pinke-Kordel ❤ (kommt auf den Bildern nicht so neon rüber, ist/war es aber).

Liebe Grüße
Renate

Für diese Goodies wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 1. August 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Geniess‘ den Tag-Anhänger

Heute meld‘ ich mich kurz mit einem Anhänger (oder einem Lesezeichen) der wohl einen der treffendsten Stempelsprüche (in Brombeermousse) überhaupt trägt.

stampin-up-mondschein-honiggelb-wimpeleien-honiggelb-framelits-feuerwerk-anhanger-tag-schnipseldesign-1

Das gepunktete Papier kommt aus dem Designerpapierblock Mondschein. Der Anhänger-Kopf wurde mit der Stanze Gewellter Anhänger gestanzt.

Der gestempelte Spruch wurde mit den Framelits Formen Feuerwerk ausgestanzt, unten noch ein paar Flappen aus Farbkarton in Honiggelb dran und mit Stampin‘ Dimensionals (aka Abstandspickerl/3D-Pickerl) auf den Anhänger geklebt.

stampin-up-mondschein-honiggelb-wimpeleien-honiggelb-framelits-feuerwerk-anhanger-tag-schnipseldesign-2

Das war’s auch schon. Geht wirklich schnell.

Ganz liebe Grüße,
Renate

Für diesen Anhänger wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die erste Sammelbestellung aus dem neuen Hauptkatalog findet am 8. Juli 2014 statt und als besonderes Guzi für’s Mitbestellen kannst du auch etwas gewinnen – mehr Infos hier.

Sour Cream Verpackung

Heute zeig‘ ich dir ein weiteres Vorschau-Schnipsel-Werk. Diese kleinen Verpackungen nennen sich Sour Cream Boxen (eine Variante hab hier schon mal gezeigt) und gehen wirklich schnell. Man braucht nur etwas Papier, eine Schere und doppelseitiges Klebeband.

stampin-up-sour-cream-verpackung-mondschein-brombeermousse-schmetterlingsgarten-wimpeleien-schnipseldesign-1

Als Papierliebhaberin & Kreativling sieht man in (viel zu) vielen Dingen Potential für eine kreative Verwendung. Das Papier, das mir als Basis für die Box gedient hat, ist nämlich kein, wie man glauben könnte, gekauftes Papier. Nope … dieses Papier war mal Teil einer Gasgriller-Verpackung :D. Aber sieht es nicht aus wie Savanne?

stampin-up-sour-cream-verpackung-mondschein-brombeermousse-schmetterlingsgarten-wimpeleien-schnipseldesign-3

Verziert wurden die kleinen Verpackungen mit einem Stück Cardstock in Honiggelb (neue In Color 2014 – 2016), darauf ein Schmetterling aus dem neuen Designerpapier Block Mondschein – ausgestanzt mit der Embosslits Stanze Schmetterlingsgarten für die Big Shot und dem „Hallo“-Stempel aus dem Stempelset Wimpeleien in Brombeermousse (auch eine neue In Color).

stampin-up-sour-cream-verpackung-mondschein-brombeermousse-schmetterlingsgarten-wimpeleien-schnipseldesign-2

Verschlossen wird die Sour Cream Verpackung mit einer kleinen Wäscheklammer, die mit einer Schleife noch aufgehübscht wurde. Sehr clean, sehr simple, sehr mein Geschmack <3.

Alles Liebe,
Renate

Für diese Verpackungen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 24. Juni 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.
Die erste Sammelbestellung aus dem neuen Hauptkatalog findet am 8. Juli 2014 statt.

Kleine Hochzeitskarte

Vergangenes Wochenende habe ich mit meiner Schwester einen kurzen Abstecher auf eine Hochzeit gemacht – auch wenn wir nicht lange dort waren, eine Karte brauchten wir natürlich trotzdem :-).

Im Abverkauf von Stampin‘ Up! konnte ich noch einen der heißbegehrten Prägefolder „Schönschrift“ ergattern – der gehörte also unbedingt ausprobiert. Ich liebe die Kombination aus Prägefolder & weißem Pergament/Transparentpapier- das Pergamentpapier bricht beim prägen etwas und wird daher an den Prägestellen quasi weiß. Das gefällt mir einfach total gut :-).

Stampin-Up-Karte-Hochzeit-Wimpeleien-Banner-Schonschrift-Savanne-schnipseldesign-1

Die Papierstreifen stammen aus dem Designerpapier Block frisch & farbenfroh (gibt es leider auch nur noch bis zum Ende dieses Monats, dann läuft der Frühling-/Sommerkatalog 2014 aus). Ein halbes Papier-Spitzendeckchen (S. 156 im Jahreskatalog 2013/14), das Herz aus dem Stempelset Wimpeleien (S. 27 im Frühling-/Sommerkatalog 2014) in Gold auf Cardstock in Flüsterweiß embosst und etwas Leinenfaden – schon war die Karte quasi fertig.

Die Karte hat eine Größe von 10 x 10,5 cm. Keine Standard-Karte, das mag ich. Das passende Kuvert wurde natürlich mit dem Envelope Punch Board in kürzester Zeit geschnipselt.

Alles Liebe,
Renate

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 24. Juni 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Eine Karte mit der Stanze Gewellter Anhänger

Hier kommt die nächste Karte vom Karten-Workshop in der Oberwang letzte Woche. Die Eulen-Karte habe ich ja bereits gezeigt. Ich persönlich bin ein Fan vom Stil „clean & simple“ – lieber etwas weniger als zu viel. Diese Karte ist recht einfach gehalten – macht aber meiner Meinung nach trotzdem was her. Abwandeln kann man sie natürlich (wie jede Karte) nach eigenen Vorlieben und Wünschen.

Für die Kartenbasis wurde ein A4 Farbkarton in Savanne an der kurzen Seite halbiert. Jeweils an der Unterseite habe ich die Stanze Gewellter Anhänger (genau auf Kante) angelegt. Anschließend mit dem Papierschneider das restliche Papier wegschneiden bzw. genau auf der Schnittlinie den „Anhänger“ falzen.

Stampin-Up-Stanze-Gewellter-Anhanger-Karte-Frisch-Farbenfroh-Gorgeous-Grunge-Wimpeleien-schnipseldesign-1

Damit sich das mit dem Verschluss dann gut ausgeht, habe ich links die „neue“ Schnittkante (also ohne den Anhänger) bei 10,5 cm angelegt und gefalzt. Außen wurde die Karte mit etwas Papier aus dem Designerpapier-Block frisch & farbenfroh verziert – den mag ich wirklich gerne – leider gibt’s denn auch nur noch bis Ende Juni (dann läuft der Frühling-/Sommerkatalog aus). Der glutrote Spruch „Etwas für Dich“ kommt aus dem Stempelset „Wimpeleien“.

Innen wurde Cardstock in Flüsterweiß in Jade und Savanne mit Motiven aus dem Stempelset „Gorgeous Grunge“ bestempelt. Mit einem passenden Band in Glutrot verschlossen und fertig ist eine tolle, vielseitig einsetzbare Karte :-).

Liebe Grüße,
Renate

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 3. Juni 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Geniess‘ den Tag-Karte

Heute zeig ich dir eine Karte aus meinem letzten Workshop in Linz für Stempelneulinge mit einem tollen Spruch aus dem Stempelset Wimpeleien, denn man sich viel öfter zu Herzen nehmen sollte…

Geniess‘ den Tag, denn jeder ist ein Geschenk.

Gerade Stempelneulinge haben oft Angst, dass eine ansprechende Karte (oder auch Verpackung) kompliziert, aufwändig und unschaffbar ist. Dem ist aber gar nicht so und ich freue mich immer wieder, wenn am Ende eines Workshops die Teilnehmerinnen von sich selbst und vor allem davon beeindruckt sind, wie einfach das Ganze zu bewerkstelligen ist :-).

Stampin-Up-Hip-Hip-Hurra-Wimpeleien-Rhabarberrot-schnipseldesign

Als Basis für diese Karte dient eine bereits vorgefalzte Karte aus dem Kartenset „Hip, Hip, Hurra!“, in das ich schwer verliebt bin. Zum zu Hause nach werkeln hier noch die Schritte aus der Workshop-Anleitung (das verwendete Material findest du wie immer am Ende des Beitrags):

  1. Einen Streifen Designerpapier in Jade auf die Größe 2,5 x 8,9 cm und einen Streifen Cardstock in Jade auf die Größe 2,9 x 8,9 cm zuschneiden und übereinander kleben.
  2. Für den Anhänger ein Stück Cardstock in Rhabarberrot auf die Größe 5,1 x 7,5 cm zuschneiden und ein Ende mit der Stanze Gewellter Anhänger stanzen.
  3. Auf einem Stück Cardstock in Flüsterweiß mit rhabarberroter Tinte stempeln und anschließend den Cardstock auf die richtige Größe zuschneiden und auf dem Anhänger festkleben.
  4. Ein Stück Band in Jade auf dem Anhänger mit etwas Kordel in Flüsterweiß festbinden.
  5. Den Jade-Streifen horizontal mit einem Kleberoller auf die Karte kleben und den Anhänger darüber mit Stampin‘ Dimensionals (aka Abstandspickerl/3D-Pickerl) festmachen.

Ich wünsch dir einen sonnigen Montag,
Renate

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.