Designerpapier In Color 2013 – 2015

Hello my Name is #2-Verpackung

Die Wochen fliegen davon und schon ist’s August. Unglaublich. Im August tut sich viel – gleich dieses Wochenende geht’s los mit Hochzeit #1 in diesem Jahr. Das Geschenk zeig‘ ich dir natürlich dann nächste Woche.

Heute zeig‘ ich dir daher nur kurz eine andere Verpackung für die kleinen Hello my Name is-Schoki-Stix – eine hab ich dir ja bereits hier *klick* gezeigt – quasi ein Sneak Peak 😉

stampin-up-verpackung-envelope-punch-board-fur-leib-und-seele-rhabarberrot-jade-schnipseldesign-1

Die beiden Stempel kommen aus dem Stempelset für Leib und Seele und wurden jeweils nur teilweise mit den entsprechenden Stampin‘ Write Markern in Jade & Rhabarberrot gestempelt. Das kleine (Glitter)Herz wurde mit der Eulenstanze ausgestanzt.

Wir lesen uns dann später – es gibt nämlich eine tolle August-Aktion bei Stampin‘ Up!. Da zahlt sich die heutige Sammelbestellung wirklich aus. Wenn du auch noch etwas haben möchtest, melde dich einfach bei mir bis 20:00 Uhr.

Also dann, ein schönes Wochenende (oder bis später eben)
Renate

Für diese Verpackungen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 1. August 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Vielen Dank-Cookies

Meine Sammelbestellerinnen bekommen ja immer eine Kleinigkeit zu ihrer Bestellung dazu – diesmal werden es wieder die tollen Cookies die bereits so hübsch in Zeitungspapier-Optik eingepackt sind (eine andere Variante hab‘ ich hier schon gezeigt).

Stampin-Up-cookies-Ganz-schon-aufgeblasen-just-sayin-sprechblasen-verpackung-anleitung-schnipseldesign-1

Ich wollt‘ ja eigentlich etwas anderes nehmen … aber mir gefallen diese Cookies einfach so gut … und lecker sind sie zudem. Alle die also letzten Sonntag mitbestellt haben, dürfen sich also über diese süße Kleinigkeit freuen 🙂 … Wenn dann mal das Paket da ist.

Stampin-Up-cookies-Ganz-schon-aufgeblasen-just-sayin-sprechblasen-verpackung-anleitung-schnipseldesign-2

Als Basis habe ich mir aus dem Designerpapier-Block in den In Color Farben 2013 – 2015 Papierstreifen mit einer Länge von 27 cm und einer Breite von 5 cm zugeschnitten. Diesen Streifen habe ich dann auf einer Seite mit der Stanze Gewellter Anhänger gestanzt und um den Cookie gewickelt – so dass der Anhänger-Kopf ungefähr im unteren Drittel des Cookies ist.

Stampin-Up-cookies-Ganz-schon-aufgeblasen-just-sayin-sprechblasen-verpackung-anleitung-schnipseldesign-3

Damit mir die Enden nicht immer auseinander rutschen habe ich sie mit einem Klebepunkt (glue dot) fixiert, einen Leinenfaden rundherum (und durch den Anhänger) gewickelt und im oberen Drittel des Cookies eine Schleife gebunden.

Stampin-Up-cookies-Ganz-schon-aufgeblasen-just-sayin-sprechblasen-verpackung-anleitung-schnipseldesign-4

Das „Dicke Danke“ kommt aus dem dem Stempelset Ganz schön aufgeblasen, wurde in Schiefergrau embosst, anschließend mit der passenden Stanze mit der Big Shot ausgestanzt und mit Dimensionals/Abstandspickerl auf dem Cookie-Streifen festgeklebt. Als kleiner Akzent wurde noch das kleine Herzchen von der Eulen-Stanze, das ich mit Crystal Effects überzogen habe (dadurch bekommt es so einen Lack-Effekt), draufgesetzt.

Ich wünsch‘ dir ein schönes Wochenende,
Renate

Für diese Goodies wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 1. August 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Stinkin‘ Cute

Es gibt Momente im Leben, wo einen wirklich alles anstinkt. So richtig. Yep. Was dagegen tun? Meines Erachtens hilft da zum einen Schokolade, eine Flasche Asti oder ein Cocktail 🙂 . Ich entschied mich für die Flasche Asti, aufgehübscht natürlich.

simon-says-stamp-stinkin-cute-anhanger-schnipseldesign-1

Ist das Stinktier nicht süß? Das Stempelset hab‘ ich mir letztes Jahr mal gekauft und kommt von Simon Says Stamp. Den kleinen Stinker sollte ich offensichtlich viel öfter verwenden 😉 .

simon-says-stamp-stinkin-cute-anhanger-schnipseldesign-2

Ich wünsch‘ dir einen schönen Start in diese Woche,
Renate

Für diesen Anhänger wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 1. August 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Geniess‘ den Tag-Karte

Heute zeig ich dir eine Karte aus meinem letzten Workshop in Linz für Stempelneulinge mit einem tollen Spruch aus dem Stempelset Wimpeleien, denn man sich viel öfter zu Herzen nehmen sollte…

Geniess‘ den Tag, denn jeder ist ein Geschenk.

Gerade Stempelneulinge haben oft Angst, dass eine ansprechende Karte (oder auch Verpackung) kompliziert, aufwändig und unschaffbar ist. Dem ist aber gar nicht so und ich freue mich immer wieder, wenn am Ende eines Workshops die Teilnehmerinnen von sich selbst und vor allem davon beeindruckt sind, wie einfach das Ganze zu bewerkstelligen ist :-).

Stampin-Up-Hip-Hip-Hurra-Wimpeleien-Rhabarberrot-schnipseldesign

Als Basis für diese Karte dient eine bereits vorgefalzte Karte aus dem Kartenset „Hip, Hip, Hurra!“, in das ich schwer verliebt bin. Zum zu Hause nach werkeln hier noch die Schritte aus der Workshop-Anleitung (das verwendete Material findest du wie immer am Ende des Beitrags):

  1. Einen Streifen Designerpapier in Jade auf die Größe 2,5 x 8,9 cm und einen Streifen Cardstock in Jade auf die Größe 2,9 x 8,9 cm zuschneiden und übereinander kleben.
  2. Für den Anhänger ein Stück Cardstock in Rhabarberrot auf die Größe 5,1 x 7,5 cm zuschneiden und ein Ende mit der Stanze Gewellter Anhänger stanzen.
  3. Auf einem Stück Cardstock in Flüsterweiß mit rhabarberroter Tinte stempeln und anschließend den Cardstock auf die richtige Größe zuschneiden und auf dem Anhänger festkleben.
  4. Ein Stück Band in Jade auf dem Anhänger mit etwas Kordel in Flüsterweiß festbinden.
  5. Den Jade-Streifen horizontal mit einem Kleberoller auf die Karte kleben und den Anhänger darüber mit Stampin‘ Dimensionals (aka Abstandspickerl/3D-Pickerl) festmachen.

Ich wünsch dir einen sonnigen Montag,
Renate

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Goodies mit dem Envelope Punch Board

Heute zeig ich dir die Goodies, die meine letzten Workshop-Teilnehmerinnen in Linz als kleine „Nervennahrung“  bekommen haben. Darin verbirgt sich ein kleiner Ritter-Sport-Schoki-Würfel.

Für die Goodies habe ich ein Stück Designerpapier in Pistazie auf die Größe 3 ½ x 3 ½ Zoll (8,8 x 8,8 cm) zugeschnitten. Das Papier habe ich in meinem Envelope Punch Board bei 1 ½ Zoll angelegt, gestanzt und gefalzt. Anschließend das Stück Papier um 90° drehen und mit Hilfe des Score-Guide (aka „der Nase“) an der vorher gezogenen Falzlinie ausrichten, stanzen und falzen. Das machst du bei den übrigen drei Seiten auch genau so und das war’s auch schon. Ecken abrunden optional möglich.

Stampin-Up-Envelope-Punch-Board-Umschlagbrett-schnipseldesign-ein-gruss-fur-alle-falle-pistazie-rhabarberrot-Goodies-2

In die Mitte ein Stück Schoki nach Wahl platzieren, die beiden kleineren Seitenteile einklappen und die beiden großen Flappen oben in der Mitte mit einem Klebepunkt (glue-dot) oder einem Stück Doppelseitigen Klebeband zusammenkleben. Wenn man die kleine Verpackung später öffnen möchte, muss man nur eines der kleinen Seitenteile rausziehen (lässt sich auf dem gleichen Weg auch wieder problemlos verschließen).

Ich wünsch dir trotz dem miesen Wetter ein schönes, erholsames Wochenende,
Renate

Stampin-Up-Envelope-Punch-Board-Umschlagbrett-schnipseldesign-ein-gruss-fur-alle-falle-pistazie-rhabarberrot-Goodies-1

Für diese Goodies wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.