Tag

Boheme Imbiss-Schachtel

Den Zwickelfreitag haben wir zum Einkaufen genutzt – dabei hab ich auch ein süßes T-Shirt für meine Mami gefunden. Natürlich verschenk ich sowas nicht einfach so – es musste hübsch eingepackt werden 🙂 und selbstverständlich habe ich versucht etwas Neues einzubauen.

Schön zusammengefaltet passt das T-Shirt perfekt in eine fertige Imbiss-Schachtel von Stampin‘ Up!. Diese Boxen können komplett ohne Kleber zusammengesetzt werden und mir gefällt die Form einfach verdammt gut. Besonders das mit den eingesteckten Ecken seitlich. Die Schachtel hat eine Grundfläche von 8,9 x 10,8 cm und ist 6,4 cm hoch.

stampin-up-imbiss-schachteln-boheme-back-to-basics-doily-schnipseldesign-osterreich-1 stampin-up-imbiss-schachteln-boheme-back-to-basics-doily-schnipseldesign-osterreich-3 stampin-up-imbiss-schachteln-boheme-back-to-basics-doily-schnipseldesign-osterreich-4

Für die Banderole um die Box habe ich das neue Designerpapier Boheme verwendet. Unter der Banderole liegt ein Spitzendeckchen („Doily“) – ausgestanzt mit der Big Shot.

stampin-up-imbiss-schachteln-boheme-back-to-basics-doily-schnipseldesign-osterreich-2

Die Banderole habe ich dann noch zweimal mit Baumwollband in Petrol umwickelt – darauf mit einer Wäscheklammer fixiert – ein Anhänger. Die kleine Schleife habe ich mit der Schleifen Elementstanze aus Farbkarton in Himbeerrot gewerkelt. Für „Mama“ hab ich das Stempelset Back to Basics Alphabet verwendet.

stampin-up-imbiss-schachteln-boheme-back-to-basics-doily-schnipseldesign-osterreich-5

Meine Mama hat sich über beides gefreut, trau‘ ich mich sagen – die Verpackung und das eigentliche Geschenk, das T-Shirt.

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Imbiss-Schachtel wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 2. Juni 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Einweihungsgeschenke – Kräutersalz & Wein

Letzte Woche waren wir eingeladen zur Wohnungsbesichtigung. Natürlich kommt man da nicht mit leeren Händen. Traditionellerweise schenkt man für ein neues Zuhause Brot & Salz. Wir haben das etwas abgewandelt 😀 Wir verschenkten selbst gemachtes Kräutersalz und eine Flasche Wein.

Kräutersalz ist ganz schnell und einfach selbstgemacht – die Basiszutaten findet ihr auf dem Bild. Einfach alles verrühren und in eine Salzmühle geben oder in einem Mixer klein hexeln und ich ein Glas füllen (so wie ich).

stampin-up-diy-krautersalz-einmachglas-lawn-fawn-schnipseldesign-4en-scrap-osterreich-einweihungsgeschenk-1

Den Anhänger hab ich mit einem tollen Vintage-Stempelset (hab ich mal auf Etsy gefunden) in Schwarz bestempelt. Die blaue Kordel ist von Lawn Fawn (Blue Jay).

stampin-up-diy-krautersalz-einmachglas-lawn-fawn-schnipseldesign-4en-scrap-osterreich-einweihungsgeschenk-2 stampin-up-diy-krautersalz-einmachglas-lawn-fawn-schnipseldesign-4en-scrap-osterreich-einweihungsgeschenk-3

Die Weinflasche musste natürlich auch aufgehübscht werden, also musste noch ein Flaschenanhänger her (hier geht’s zur Anleitung). Eine Mischung aus dem Stempelsets Ausgezeichnet, Gorgeous Grunge und Mein Lichtblick. Der Spruch kommt aus dem Stempelset Aus dem Häuschen (Herbst/Winter 2014).

stampin-up-einweihungsgeschenk-flaschenanhanger-ausgezeichnet-framelits-feuerwerk-mein-lichtblick-aus-dem-hauschen-schnipseldesign-osterreich-4

Einen kreativen Tag
Renate

Für diese Einweihungsgeschenke wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 10. April 2015 (bis 22:00 Uhr) statt.

Geschenksidee – Energie im Glas

Hin und wieder braucht man etwas zusätzlich Energie, gerade wenn man mitten in den Vorbereitungen für eine große Prüfung ist. Bevor sich zwei Freundinnen (& Arbeitskolleginnen) in den (endgültigen) Lernurlaub verabschiedet haben, gab’s daher noch eine kleine Motivation.

stampin-up-osterreich-schnipseldesign-geschenk-energie-im-glas-1

Einfach in ein Einmachglas (meins ist zB von IKEA) ein paar kleine Süßigkeiten geben, Deckel zu und einen netten Anhänger drauf 🙂

stampin-up-osterreich-schnipseldesign-geschenk-energie-im-glas-2

Beim Anhänger hat mir Plotty geholfen, man kann aber auch einfach den Umriss von einem Einmachglas ausdrucken, nachzeichnen und ausschneiden und mit der Big Shot ein Herz ausstanzen. Am Ende der Kordel noch zwei (eigentlich vier – vorne und hinten jeweils eins) Herzen aus Glitzerpapier in Champagner – ausgestanzt mit der Herzen-Bordürenstanze und schon ist eine kleine Aufmerksamkeit fertig.

Alles Liebe
Renate

Für diesen Flaschenanhänger wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Donnerstag, 4. Dezember 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Schnelle Geschenkverpackung – Grüß‘ dich

Manchmal muss man einfach mal Danke sagen. Ich mach das besonders gerne mit dem „Danke“-Stempel aus dem Gastgeberinnen-Stempelset Grüß‘ dich – vor allem weil mir die Schriftart so gut gefällt.

Dieses „Danke“ ging (ganz offensichtlich) an meinen Papa. Dafür, dass er mir das eine oder andere, manchmal leichte oder schwere, Paket mit nach Hause nimmt. Ich find’s teilweise eine Frechheit, was der Versand von Deutschland nach Österreich kostet. Da liegen oft 10 € Differenz dazwischen (der Versand aus den USA ist da manchmal sogar deutlich billiger, als wenn ich in Germany was bestelle).

Naja, jedenfalls lass ich meine Bestellungen dann lieber zu meinem Papi schicken – da der in Deutschland arbeitet. Er nimmt die Sachen dann am Wochenende mit nach Hause und Renate ist glücklich und hat auch noch Geld gespart (das man doch viel besser in etwas anderes als Versandkosten investieren kann).

stampin-up-kraft-gruss-dich-geschenk-verpackung-schnipseldesign-osterreich

Als Geschenkspapier hab ich hier einfach ganz normales Packpapier verwendet. Etwas Kordel rundherum und ein Anhänger aus Cremeweiß (mit Jade und Anthrazitgrau bestempelt) dazu – fertig ist eine nette Aufmerksamkeit.

Was drin war? Was für die Figur, würd ich sagen. Man nennt sie aber auch Mon Chéri. Die mag mein Papa ganz gern.

Ganz liebe Grüße
Renate

Für diese Verpackung wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Donnerstag, 4. Dezember 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Stinkin‘ Cute

Es gibt Momente im Leben, wo einen wirklich alles anstinkt. So richtig. Yep. Was dagegen tun? Meines Erachtens hilft da zum einen Schokolade, eine Flasche Asti oder ein Cocktail 🙂 . Ich entschied mich für die Flasche Asti, aufgehübscht natürlich.

simon-says-stamp-stinkin-cute-anhanger-schnipseldesign-1

Ist das Stinktier nicht süß? Das Stempelset hab‘ ich mir letztes Jahr mal gekauft und kommt von Simon Says Stamp. Den kleinen Stinker sollte ich offensichtlich viel öfter verwenden 😉 .

simon-says-stamp-stinkin-cute-anhanger-schnipseldesign-2

Ich wünsch‘ dir einen schönen Start in diese Woche,
Renate

Für diesen Anhänger wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 1. August 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Zum Geburtstag. Was einfaches.

Nachdem mein Stampin‘ Up! Startset Anfang dieser Woche endlich bei mir eingetrudelt ist, konnte ich es gar nicht erwarten mit den ganzen tollen Sachen zu spielen :-). Wie es der Zufall so will, fallen in die erste April-Woche gleich drei Geburtstage – perfektes Timing also.

Heute zeig ich euch Geschenk #1 – das ging an meinen Bürokollegen. Es galt zwei Packungen Fingerpflaster zu verpacken. Ich wollte etwas einfaches, das schnell geht aber trotzdem mehr hermacht als ein „Standard“-Geschenk (= einwickeln in Geschenkpapier) und schon gar nicht kitschig ist.

So wird’s gemacht

Einen Streifen gemustertes Papier zuschneiden, mit einer Lochzange ein Loch oben in der Mitte stanzen, unten in der Mitte ein Stückchen einschneiden und dann die Flappen dazu schneiden (alternativ gibt’s im Frühjahr/Sommerkatalog für die Bigshot die Stanzen „Framelits Formen Banner“).

Der Kreis „Alles Gute zum Geburtstag“ ist aus dem Stempelset „Ein Gruß für alle Fälle“. Gestempelt wurde mit StazOn (schwarz) und Glutrot. Kreis ausstanzen – zB mit der Big Shot oder der passenden Kreis-Handstanze (1″ bzw. 2,5 cm). Mit Stampin‘ Dimensionals den Kreis auf dem Tag fixieren. (Wenn du auf dem Tag noch persönliche Glückwünsche auf der Rückseite notieren möchtest, solltest du das tun bevor du den Kreis mit den Stampin‘ Dimensionals montierst. Danach lässt sich aufgrund der Erhebung nämlich nicht mehr so toll drauf schreiben.)

Pflaster rein in eine Tüte, Tüte oben zwei Mal umgeschlagen, mit einer Foldback-Klammer fixieren, Band rundherum, nach einem einfachen Knoten den Tag auffädeln und eine Schleife binden, Foldback-Klammer entfernen – fertig :).

So schnell und einfach kann man ein Geschenk toll verpacken.

Ich wünsch euch allen einen schönen Start ins Wochenende,
Renate

Material
Stempelset „Ein Gruß für alle Fälle“ – Jahreskatalog 2013/14, S. 86 – Art.Nr. 128261 – 36,95 €
Stanze 1″ (2,5 cm) Kreis – Jahreskatalog 2013/14, S. 182 – Art.Nr. 119868 – 15,95 €

StazOn Stempelkissen (schwarz) – Jahreskatalog 2013/14, S. 165 – Art.Nr. 101406 – 8,95 €
Klassisches Stempelkissen (Glutrot) – Jahreskatalog 2013/14, S. 143 – Art.Nr. 126949 – 6,50 €
Stampin‘ Dimensionals (300 Stk) – Jahreskatalog 2013/14, S. 175 – Art.Nr. 104430 – 4,25 €