Stempelset Kinda Eclectic

EXPLOSIONS-BOX ZUR HOCHZEIT 4.0

Vergangenen Samstag waren wir auf die letzte Hochzeit dieser Saison eingeladen (also unsere eigene nicht mitgezählt) – also musst ein Geschenk her. Ich hab mich für eine Explosionsbox entschieden – mit Geld-Haus, da nächstes Jahr das Projekt Hausbau bei den beiden in Angriff genommen wird.

stampin-up-explosionsbox-geldgeschenk-hochzeit-schnipseldesign-osterreich-1

Farblich habe ich mich an die Farben der Einladung angepasst. In Stampin‘ Up! Farben kamen Blauregen und Aubergine am nähsten.

Die Grundform des Hauses hat Plotty (Silhouette Cameo) geschnitten (ohne Falzlinien). Das Dach habe ich einfach abgemessen und dann mit einer neuen Stanze aus dem Herbst/Winterkatalog,  Trio-Stanze Elegante Ecken, kleine Löcher für das Band gestanzt. Wenn man die Schleife oben öffnet, kann man so das Dach einfach abnehmen.

stampin-up-explosionsbox-geldgeschenk-hochzeit-schnipseldesign-osterreich-2

Der Spruch und das Herz auf den Seitenteilen wurden mit dem Klarlack Prägepulver heiß-embosst. Der Spruch kommt aus dem Stempelset Perfekter Tag, dass es leider nicht mehr gibt (Frühling/Sommerkatalog 2015).

Wir lesen uns Mittwoch wieder mit einer neuen Runde Club 86 🙂 … einen tollen Start in die Woche,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Explosionsbox wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 1. September 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Marmelade & Co schön verpacken

Geschenke aus der Küche stehen aktuell hoch im Kurs und ich muss gestehen, ich find sie auch richtig toll. Aber nackige Gläser und Flaschen herschenken? Nein, nein, nein, dass bringt doch keiner über sein kreatives Bastelherz. Daher gibt’s heute ein paar Inspirationen – ACHTUNG – es folgt eine Bilderflut 🙂

Projekt #1 – ein Marmeladenglas

Dafür hab ich mir einfach aus einem Stück Stoff (meiner ist vom IKEA) mit dem Framelits Feuerwerk und der Big Shot einen Zacken-Kreis ausgestanzt und diesen anschließend mit dem Blätter-Stempel aus dem Set Kinda Eclectic in Grasgrün bestempelt.

stampin-up-marmelade-verpacken-geschenkschachtel-grasgrun-punktchen-spitzenband-silhouettenspruche-alphabet-drehstempel-kinda-eclectic-schnipseldesign-osterreich-4

Jaaaa, man kann auch auf Stoff stempeln, da die Farben aber wasserlöslich sind würde ich ihn halt nicht waschen … aber wer hat schon mal ein Marmeladenglas-Zierdeckchen gewaschen? 🙂

stampin-up-marmelade-verpacken-geschenkschachtel-grasgrun-punktchen-spitzenband-silhouettenspruche-alphabet-drehstempel-kinda-eclectic-schnipseldesign-osterreich-3

Auf dem Deckel habe ich zusätzlich dazu noch zwei Kreise – einmal in Flüsterweiß und einmal in Grasgrün – mit Klebepunkten angeklebt. Der Birnen-Stempel kommt aus dem neuen Gastgeberinnen-Stempelset Silhouettensprüche, Birne ist mit dem Alphabet-Drehstempel geschrieben/gestempelt.

stampin-up-marmelade-verpacken-geschenkschachtel-grasgrun-punktchen-spitzenband-silhouettenspruche-alphabet-drehstempel--schnipseldesign-osterreich-2

Und natürlich kann man dazu auch noch eine hübsche Box zaubern. Dafür habe ich einfach mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenkschachteln aus sandfarbenen Karton eine quadatische Box gewerkelt (Seitenlänge jeweils 8,3 cm). Noch ein Pünktchen-Spitzenband im passenden Grasgrün dazu und schon ist die Verpackung fertig.

stampin-up-marmelade-verpacken-geschenkschachtel-grasgrun-punktchen-spitzenband-schnipseldesign-osterreich-1

Projekt #2 – ein Likör-Fläschen

Für das kleine Likör-Fläschen habe ich mich der dreifach einstellbaren Fähnchen Stanze aus dem neuen Katalog gespielt. Das hintere Fähnchen ist aus dem neuen Designerpapier Bunte Party gemacht. Für den Text habe ich wieder den Alphabet-Drehstempel verwendet.

stampin-up-likor-flasche-verpacken-geschenk-fahnchen-stanze-dreifach-einstellbar-alphabetdrehstempel-schnipseldesign-osterreich-5

Projekt #3- ein Marmeladenglas mit Löffel

So, und weiter geht’s mit noch einem Marmeladenglas. Diesmal habe ich mit dem größten Kreis aus den Kreis-Framelits eine Papierhaube aus Designerpapier Erstausgabe ausgestanzt. Für den kleinen Anhänger habe ich einen Spruch aus dem Stempelset Für Leib und Seele verwendet – Farbkarton und Stempelfarbe jeweils in Melonensorbet.

stampin-up-marmelade-geschenk-verpacken-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-osterreich-5

Übrigens kann man Holzlöffel auch super bestempeln – hier wieder mit meinem Alphabet-Drehstempel und dem Memento-Stempelkissen gemacht. Ich hab die Löffel übrigens bei der Metro gekauft – gibt’s aber zB auch via amazon.

stampin-up-marmelade-geschenk-verpacken-fur-leib-und-seele-schnipseldesign-osterreich-6

Sieht doch gleich nach mehr aus, find ich zumindest. Wie schaut’s bei dir aus – verschenkst du auch gerne Geschenke aus der Küche wie Marmelade, Likör, Pesto & Co?

Alles Liebe und ein wundervolles Wochenende schon mal,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Geschenke aus der Küche wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 2. Juni 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Blended Bloom-Karte mit den Mix-Markern von Stampin‘ Up!

Heute zeig‘ ich dir eine Karte die ich für meinen letzten Colorations-Workshop zu Hause in Mondsee vorbereitet habe. In erster Linie ging es bei diesem Workshop darum die unterschiedlichen Möglichkeiten zum Colorieren einmal probieren zu können.

Bei dieser Karte konnten die Workshop-Teilnehmerinnen die neuen Mix-Marker probieren. Die sind auf Alkohol-Basis hergestellt (sind also wie Copics) und lassen sich daher super ineinander blenden (daher braucht man auch pro Farbe drei unterschiedliche Farbtöne – hell, mittel & dunkel).

stampin-up-blended-bloom-kinda-eclectic-wimpeleien-blendabilities-eckiger-anhanger-karte-schnipseldesign-2

Für diese Karte habe ich den Stempel Blended Bloom verwendet und mit schwarzer Memento-Tinte auf Cardstock in Flüsterweiß gestempelt. Wichtig ist hierbei, dass man die richtige Tinte verwendet, da wie die Marker wie gesagt auf Alkohol-Basis sind würde das colorieren zB nicht mit einem StazOn-Stempelkissen funktionieren.

Für ein tolles Ergebnis beim Arbeiten mit den Markern ist auch das verwendete Papier wichtig. Nicht alle eigenen sich für die Verwendung mit Alkohol-Markern – die Oberfläche ist zB zu rau oder das Papier saugt zu viel – dann funktioniert das ineinander blenden der unterschiedlichen Farbtöne nicht so gut. Mit dem Flüsterweiß Cardstock von Stampin‘ Up! funktionierts super.

Meine Blumenblätter habe ich in Jade coloriert, den Staubbeutel (jaaa, das hab ich gegoogelt) im Inneren in Osterglocke. Mit dem weißen Gel-Stift habe ich kleine Akzente gesetzt. Nach dem Ausschneiden mit der Papierschere hab‘ ich die Blume auf einen selbstgemachten Tag geklebt und diesen wiederum auf eine Karte. Meine Karte ist farblich passend in Jade gehalten – gestempelt wurde in Aquamarin, damit’s nicht zu dunkel wird.

stampin-up-blended-bloom-kinda-eclectic-wimpeleien-blendabilities-eckiger-anhanger-karte-schnipseldesign

Damit sich mein Spruch aus dem Stempelset Wimpeleien etwas absetzt, habe ich diesen in Klarlack (durchsichtig) embosst. Wenn ich jetzt auch dein Interesse für Mix-Marker oder Coloration im Allgemeinen geweckt habe – wie wär’s mal mit einem Workshop? 🙂

Ich wünsch dir einen schönen Mittwoch … und heute gibt’s wieder Angebote der Wocheeeee  – also bis später 😉
Renate

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 1. August 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Genähte Nervennahrungs-Goodies

… gab’s für meine Workshop-Mädels in Linz gestern Abend.

Die Tüten – in denen sich eine Ritter-Sport-Mini-Tafel verbirgt – wurden aus braunem Packpapier selbst genäht. Das wird leicht zerknüllt eigentlich in jedem Stampin‘ Up! Paket mitgeschickt, damit die tollen Sachen in der Schachtel nicht rumpurzeln. Mir ist immer richtig leid, wenn ich das Papier wegwerfen muss, aber man kann ja quasi (fast) alles verbasteln ;-).

kinda-eclectic-ach-du-meine-grusse-honiggelb-eleganter-schmetterling-stampin-up-schnipseldesign-basteln-linz-1

Ich hab mir dafür 8 x 8 cm große Stücke aus dem Packpapier zurecht geschnitten und mit meiner Nähmaschine an drei Seiten zusammen genäht. Weil ich schon das eine oder andere mal zu meiner Nähmaschine gefragt wurde: Da ich keine große Näherin bin (und vermutlich auch keine mehr werde), hab‘ ich mir keine Hightech-Maschine gekauft – ich wollte sie eigentlich nur für die kreativen Bastel-Arbeiten. Ich arbeite daher mit der IKEA SY Nähmaschine. Sie erfüllt alle meine Ansprüche, ist klein & leicht und für einen Preis von 79,99 EUR echt leistbar.

kinda-eclectic-ach-du-meine-grusse-honiggelb-eleganter-schmetterling-stampin-up-schnipseldesign-basteln-linz-2

Für den kleinen Anhänger (Nennt man das hier Anhänger? Ich hab, dass offensichtlich noch nie hinterfragt) habe ich auf A4 Farbkarton in Honiggelb mit der Sonne aus dem Stempelset Kinda Eclectic ebenfalls in Honiggelb gestempelt.

Den Schmetterling habe ich mit der Stanze Eleganter Schmetterling aus dem neuen Designerpapier Schwarz auf Weiß ausgestanzt, den eigentlichen Körper des Schmetterlings mit (Näh-)Garn umwickelt und mit einem Klebepunkt auf dem Etikett festgeklebt. Der Nervennahrung-Stempel kommt aus dem Stempelset Ach, Du meine Grüße! – den habe ich auf weißem Pergament mit schwarzer StazOn Tinte gestempelt und mit der Stanze Großes Oval ausgestanzt.

kinda-eclectic-ach-du-meine-grusse-honiggelb-eleganter-schmetterling-stampin-up-schnipseldesign-basteln-linz-3

Verschlossen wir das kleine Goodie mit einer Mini-Wäscheklammer (verziert mit einer Schleife aus der Anthrazitgrau gestreiften Kordel). Einfach einen kleinen Streifen der Tüte dafür umfalten.

Alles Liebe,
Renate

Für diese Goodies wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 20. Juli 2014 (bis 21:00 Uhr) statt.

Kinda Eclectic-Cookies

Für meine Sammelbestellerinnen gab es natürlich auch diesmal eine kleine Leckerei 🙂

stampin-up-kinda-eclectic-tag-anhanger-schnipseldesign-detail3

Sind diese Kekse nicht ein Traum? Nicht nur, dass ich mich schwer in die Verpackung verliebt habe, nein, sie schmecken noch dazu auch richtig, richtig gut. Die eigenen sich einfach perfekt zum verbasteln 😀 . Nur noch ein wenig aufhübschen und fertig.

stampin-up-kinda-eclectic-tag-anhanger-schnipseldesign-detail1

Der Zweig kommt aus dem neuen Stempelset Kinda Eclectic (genauso wie der Schmetterling) und wurde in Wasabigrün auf Farbkarton in Flüsterweiß gestempelt. Der kleine „Vielen Dank“-Gruß kommt aus dem ebenfalls neuen Stempelset Sag’s mit Fähnchen.

stampin-up-kinda-eclectic-tag-anhanger-schnipseldesign-detail2

Der große Schmetterling wurde in Calypso gestempelt und mit der passenden Stanze Eleganter Schmetterling ausgestanzt. Für etwas mehr Dimension wurden noch Mini-Schmetterlinge aus weißem Pergament (Transparentpapier/Vellum) ausgestanzt und mit einem Tropfen Flüssigkleber drauf montiert. Der Klebepunkt wird dann hinter einem Strasssteinchen (oder einer Perle) versteckt. Fertigen Schmetterling mit einem Dimensional auf dem Anhänger montieren.

Noch etwas gestreifte Kordel in Mandarinorange oben rum gewickelt, Schleife gemacht und auf den Cookie getackert – fertig 🙂

Einen wunderschönen Montag,
Renate

Für diese Anhänger wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 20. Juli 2014 (bis 21:00 Uhr) statt.