Vielleicht Ziemlich sicher wiederhole ich mich – ich LIEBE das Envelope Punch Board (aka „EPB“ oder eben Stanz- und Falzbrett für Umschläge). Warum? Einfach weil man so viele verschiedene Sachen damit machen kann. Verpackung in Wunschgröße? Kein Problem. Gerade kein passendes Kuvert bei der Hand? Easy peasy.
Diese Boxen gefallen mir richtig gut … obwohl ich mir jetzt nicht selber auf die Schulter klopfen will 😀 – schlicht & einfach halt. Der sandfarbene Karton wird bei mir in großen Vorräten gelagert – er geht einfach immer und passt so ziemlich zu allem. Herz, was willst du mehr?
Bei der Größe habe ich etwas variiert, ich glaub sie waren dann schlussendlich 15 cm lang, 9,5 breit und 3,5 cm hoch (zumindest hab ich mir das auf so aufgeschrieben).
Zum Nachmachen: Du brauchst ein Ausgangspapier in der Größe von 24,3 x 24,3 cm. Auf der ersten und dritten Seite wird jeweils gefalzt bei 7,7 cm und bei 12,7 cm. Die beiden übrigen Seiten (zwei und vier) werden einfach mit dem Score-Guide (aka der „Nase“) aufgeschlossen.
Die Box ist konzeptionell wie ein Kuvert gemacht. Sprich von oben drauf geguckt sind die Seitenteile und das untere Dreieck miteinander verklebt (wie bei einem Kuvert eben). Die obere Lasche ist nur „eingesteckt“ – sprich sobald die Kordel abgenommen wird, geht die Box oben auf. Toll also um darin ein paar größere Kleinigkeiten zu verschenken.
Achja und für den Anhänger habe ich wiedermal das Stempelset Wimpeleien ausgepackt (ist immer noch eins von meinen Lieblingen). Die kleinen Blümchen kommen aus dem Stempelset Perfekter Tag und sind passend zum Bommelband in Calypso gestempelt.
So und jetzt endlich Wochenende, naja, fast zumindest, heute Abend dann
Renate
P.S.: Heute Abend findet die nächste Sammelbestellung statt – vielleicht brauchst du ja noch was aus dem Ausverkaufs-Eck (Clearance Rack) oder den aktuellen Angeboten der Woche 🙂