Klarsichtstempel – Tipps

Mit der Gratis-Klarsichtstempel-Aktion im Mai konnte man sich schon einen tollen Vorgeschmack auf die Klarsichtstempel (auch Photopolymer-Stempel genannt) im neuen Stampin‘ Up! Jahreskatalog 2014/15 holen (offizieller Startschuss dafür: 1. Juli 2014).

stampin-up-klarsichtstempel-schnipseldesign

Ich persönlich mag ja die Klarsichtstempel sehr gerne – man sieht einfach so super wo man stempelt :-). Damit du auch lange eine Freude mit deinen Klarsichtstempeln hast, gibt’s heute ein paar Tipps zur Erhaltung der Lebensdauer.

Lagerung

Die Klarsichtstempelset aus dem kommenden Jahreskatalog werden in Boxen für Stempel für transparente Blöcke geliefert. (Die Stempel aus der Aktion wurden geschützt zwischen zwei Azetatbögen in einer Zellophanverpackung geliefert.) Achte darauf, dass die Stempel nicht (lange/dauernd) direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, da diese darauf empfindlich sind.

Reinigung

Die Stempel einfach mit Stampin’ Scrub Säuberungskissen und Stampin’ Nebel Stempelreiniger nach der Verwendung sofort reinigen. Sollten die Stempel einmal verstaubt sein oder an Haftung verlieren, können sie auch mit einer milden Seifenlauge gewaschen werden. Man kann auch den StazOn-Reiniger nach dem Stempeln mit StazOn verwenden, da dieser aber Ölhaltig ist unbedingt drauf achten, dass keine Rückstände auf den Stempeln bleiben.

Verfärbung

Die Klarsichtstempel neigen leichter zum Verfärben als die roten Stempelgummis. Gerade deswegen ist es wichtig, die Stempel gleich nach dem Gebrauch zu reinigen. Aber auch wenn sich der Stempelgummi verfärbt ist das nicht tragisch – er ist deswegen genauso einsetzbar und färbt auch nicht ab.

Fröhliches Stempeln,
Renate

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 24. Juni 2014 (bis 20:00 Uhr) statt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..