Copic

Donut Worry – Geburtstagseinladungen

Heuer werd ich also 30ig – unfassbar. Ich denk immer daran zurück wie alt mir 30 mit 18 vorkam … und jetzt wo ich selber quasi davor steh, denk ich mir, alles easy. Ich hatte in meinem Beitrag auf dem PAPIERPROJEKT-Blog schon über meine Grundstimmung zu diesem besonderen Geburtstag gesprochen.

Ich seh dem ganzen mehr oder weniger gelassen entgegen. Zwar ist 30 so ein „whaaat? ich fühl mich aber echt nicht so alt wie sich das anhört“ und hät ich es wie meine Mama gemacht müsste ich mittlerweile drei Kinder haben – im Alter von 10, 8 und 2 Jahren, aber dann lass ich die Jahre Revue passieren und denk mir jedesmal – „nene, haste schon alles richtig gemacht“. Bin also durchaus glücklich mit der aktuellen Phase meines Lebens 🙂

Nachdem Mr. Ecklmayr dieses Jahr auch 30ig wird … halt erst im Dezember, ist grundsätzlich eine gemeinsame Feier geplant. Zusätzlich dazu ist es in meinem Stammtisch üblich gesondert zum Geburtstag zu laden. Da mein mein Geburtstag (7/10) heuer auf einen Freitag fällt, mach ich das gleich am selben Tag – also Einladung in die Mostschenke gemeinsam mit Mann und Familie.

Normal erledigen wir (im Stammtisch) das Einladen per Whatsapp … aber dieses Mal wollt ich das „richtig“ machen. Erschreckend daran war, dass ich nicht mal alle Adressen zur Hand hatte … so ist das also in der Zeit von Whatsapp.

Ich hatte ja mehrere Varianten im Pool und schlussendlich ist es eine Variante jener vom PAPIERPROJEKT-Blog geworden (die Maße sind ident von der dortigen Anleitung). Da mittlerweile hoffentlich alle angekommen sind, kann ich sie getrost hier zeigen.

Von außen sahen sie so aus (↓) – einfach verschlossen mit einer aquamarin-farbenen Kordel. Verwendet hab ich für das Kuvert ein Papier von Lawn Fawn – Perfectly Plaid – Nadia.

einladung-30-lawn-fawn-donut-worry-schnipseldesign-linz_4

Innen eben dann das bekannte „donut worry“-Thema: Der Donut samt Spruch kommt aus dem Stempelset von Lawn Fawn – Donut Worry. Den Donut hab ich mit Copics coloriert und „3“ ist gestanzt mit einer Stanze von Mama Elephant (Number It).

einladung-30-lawn-fawn-donut-worry-schnipseldesign-linz einladung-30-lawn-fawn-donut-worry-schnipseldesign-linz_3

Für die Kreise hab ich die Wonky Stitched Circles von My Favorite Things verwendet – „Wann“ und „Wo“ ist mit dem Brentano Stempelset von PAPIERPROJEKT gestempelt. Die Details dazu sind handschriftlich ergänzt. Eigentlich wollt ich den Text drucken, aber irgendwie fand ich dann doch, handgeschrieben hat mehr Charme (& Persönlichkeit).

einladung-30-lawn-fawn-donut-worry-schnipseldesign-linz_2

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet (urlaubsbedingt) am Sonntag, 2. Oktober 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Doppelt gemoppelt zur Hochzeit

Eine mehr oder weniger spontane Hochzeitskarte? Ja kein Problem. Ich find man sieht es ihr nicht an, dass sie erst um 2 Uhr nachts entstanden ist. Endlich hab ich mal wieder meine Copics ausgepackt und zum Colorieren der Motive von Mama Elephant verwendet (das Set heißt Oh Happy Birds).

stampin-up-doppelt-gemoppelt-mama-elephant-oh-happy-birds-schnipseldesign-oesterreich-1

Der Spruch kommt aus dem Stempelset Doppelt Gemoppelt von Stampin‘ Up! – der perfekte Allrounder für mich.

stampin-up-doppelt-gemoppelt-mama-elephant-oh-happy-birds-schnipseldesign-oesterreich-2

Was kann ich also noch erzählen? Am Wochenende hatte ich Freunden auf ihrer Baustelle ausgeholfen – wer mir auf Snapchat folgt, weiß wie hübsch ich gegen Ende des Tages war. Jedenfalls hatte ich mir wohl beim Ziegel schneiden den ersten Sonnenstich meines Lebens eingefangen, der mich dezent etwas aus dem Leben genommen hat Sonntag und Montag.

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 29. Juli 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden. Nicht vergessen – die Bonustage laufen nur noch bis 31. Juli!

Genesungskarte

Eine Genesungskarte wurde verlangt. Den Aquarell-Pinsel gezückt und schon konnte es losgehen. Die Karte war für einen Arbeitskollegen von meinem Schatz, ich versucht sie daher ganz gezielt eher einfach zu halten … Männer und so, wer weiß schon, ob sie es zu schätzen wissen 🙂

Sowohl der Piepmatz als auch die Pillendose kommen aus einem Stempelset von Lawn Fawn (Get Well Soon) und sind mit Copics coloriert. Da unbedingt ein Spruch mit einer Krone gewünscht wurde, kam der Stempel mit dem Text (leider kennt man’s hier schlecht) „hinfallen – aufstehen – Krone richten – weitergehen“ zum Einsatz (ein Eigendesign, da ich ihn nirgendwo gefunden habe).

stampin-up-watercolor-lawn-fawn-get-well-soon-genesungskarte-schnipseldesign-osterreich-2

Alles zusammen wurde dann nur noch auf dem neuen extrastarken flüsterweißen Farbkarton (der ist wirklich super) geklebt. Fertig 🙂

Alles Liebe
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Genesungskarte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 30. Juni 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Party Animal – Geburtstagskarte

Es war Montag vormittag als mir Facebook netterweise mitteilte, dass Judith Geburtstag an diesem Montag hat … ja toll, dacht ich mir, wird halt jetzt eng eine Karte rechtzeitig zu schicken. Gut, kam sie halt etwas später, ich glaub Judith hat es mir verziehen 😉

Da Judith auch Stampin‘ Up! Demonstratorin ist wollt ich aus Prinzip wenig mit SU! Sachen arbeiten. Da kam mir mein neues Stempelset von Lawn Fawn (Party Animals) ganz recht. Ich hatte sie lediglich gefragt, was sie lieber hätte: Bär, Reh oder Fuchs? Fuchs also … und Pazifikblau, die Lieblingsfarbe, war gesetzt.

Momentan liebe ich Wasserfarben, also musste unbedingt etwas damit gemalt werden. Für den Hintergrund hab ich also aquarelliert – in Pazifkblau gemischt mit Peacock Feathers (Distress Ink von Tim Holtz). Und so sah sie dann aus …

stampin-up-geburtstagkarte-lawn-fawn-party-animals-mama-elephant-ella-friends-aquarell-watercolor-schnipseldesign-osterreich-2

Coloriert hab ich alle Motive mit meinen Copic Markern. Der Spruch ist auf weißem Pergament (Transparentpapier) heiß-embosst und kommt aus einem Stempelset von Mama Elephant (Ella & Friends).

stampin-up-geburtstagkarte-lawn-fawn-party-animals-mama-elephant-ella-friends-aquarell-watercolor-schnipseldesign-osterreich-1

Alles zusammen habe ich dann einfach auf einer pazifikblauen Grundkarte mit Dimensionals (Abstandspickerl) angeklebt. Mit dem Stanz- und Falzbrett für Umschläge habe ich dann noch ein passendes Kuvert gemacht.

Alles Liebe
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Geburtstagskarte-Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 30. Juni 2015 (bis 20:00 Uhr) statt.

Ostern im Glas 2.0

Puuuuh, der Osterhasi hoppelt in großen Sprüngen heran. Wie soll es daher anders sein, es geht mit einer Osteridee weiter. Ostern im Glas 2.0 also … die erste Variante gab’s ja schon. Die Grundidee ist nicht von mir, die fand ich irgendwo im Internet, leider ohne Wasserzeichen. Hier also meine Interpretation mit dir geteilt …

stampin-up-ostern-im-glas-milka-mini-eggs-lawn-fawn-happy-easter-ei-ei-ei-4en-scrap-etiquettes-hexa-cie-grassy-border-schnipseldesign-osterreich-1

Die kleinen Einmachgläser gab’s vor einiger Zeit beim Kik. Letzte Woche habe ich sie aber auch mit unterschiedlich farbigen Einmachgummi, in der gleichen Größe, noch bei Tedi gesehen.

Um das Glas hab ich einfach einen Streifen Pistazie aus dem Designerpapier im Block geklebt – darauf noch ein Streifen aus dem gleichen Block, in einem anderen Design, in Altrosé.

stampin-up-ostern-im-glas-lawn-fawn-happy-easter-ei-ei-ei-4en-scrap-etiquettes-hexa-cie-grassy-border-schnipseldesign-osterreich-2

Oben auf dem Glas habe ich einen Kreis aus Pistazie ausgestanzt und rundherum etwas „Gras“ aufgeklebt (Lawn Fawn – Grassy Border Stanze für die Big Shot). Der Hase kommt ebenfalls von Lawn Fawn, wurde 1x gestempelt und 2x ausgestanzt (also 1x nackig ohne Stempel). Damit der Hase auch schön sitzt, hab ich vor dem zusammenkleben zwei unten überstehende Streifen Papier zwischen den beiden Hasenteilen einklebt. Anschließend nur noch mit einem Cutter den Kreis aufschneiden, die Papierstreifen einfädeln und unten gegengleich auffalten. Schon sollte der Hase stehen.

Gefüllt wurde dieses kleine Glas mit den leckeren Mini Eggs von Milka (der übrige Rest aus der Tüte ist komischerweise nicht mehr auffindbar 😀 ).

stampin-up-ostern-im-glas-lawn-fawn-happy-easter-ei-ei-ei-4en-scrap-etiquettes-hexa-cie-grassy-border-schnipseldesign-osterreich-4

Noch ein kleiner Osterhasen-Spruch musste natürlich sein. Also mit dem Stempelset Ei, ei, ei! noch einen gestempelt und mit der Wortfenster Stanze ausgestanzt – Banner drunter und quasi fertig.

stampin-up-ostern-im-glas-lawn-fawn-happy-easter-ei-ei-ei-4en-scrap-etiquettes-hexa-cie-grassy-border-schnipseldesign-osterreich-5

Ich wünsch dir einen tollen Start in die neue Woche,
Renate

Für dieses Oster-Glas wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Freitag, 10. April 2015 (bis 22:00 Uhr) statt.