Gestern gab’s die Einladung zur Taufe, heute geht’s mit dem Taufheft weiter. Wie schon bei den Kirchenheften für unsere Hochzeit, hab ich mich für das gleiche Format entschieden – weil praktisch. Es hätte so auf einer Kirchenbank platz (war bei uns nicht notwendig, da wir im Sesselkreis gesessen sind) aber viel wichtiger – es hat in einer kleinen Handtasche und in einer Sakko-Innentasche platz.
Ja also – farblich bin ich beim bekannten aus der Einladung geblieben – Aquamarin und Mangogelb.
Mit meiner Silhouette Cameo aka Plotty habe ich den Fisch geschnitten (dieses Design aus dem Silhouette Store) und die Buchstaben (wiederum die gleiche Schriftart wie bei den Einladungen).
Im Inneren befand sich dann „nur“ ein Blatt für den Ablauf (also insgesamt 4 Seiten). Das notwendige halt. Ich bin da kein Fan von zu viel … ich hoffe, du weißt was ich meine.
Aufgeklappt fand sich auf der linken Einbandseite ein Irischer Segenswunsch (hier gefunden) – gedruckt und ausgestanzt:
Gott schenke dir immer einen Sonnenstrahl, der dich wärmt, eine Portion Glück, das dich umgibt, einen Engel, der dich beschützt, Lachen und Fröhlichkeit, treue Freunde, und wenn du betest, einen Himmel, der dich erhört.
Auf den beiden Innenseiten geht’s dann mit dem Ablauf weiter – zB die Fürbitten oder die Lesung – diese Seiten zeig ich hier nicht. Auf der Rückseite wollte ich dann noch ein Erinnerungsfoto haben. Einkleben wollte ich es aber nicht – daher wurde es einfach mit Fotoecken einklebt – so kann man es rausnehmen und muss das Taufheft nicht zwangsweise aufheben.
Zusammengehalten wird alles von einer Fadenbindung – ganz einfach mit dem Leinenfaden durch zwei Löcher, jeweils zwei Mal.
Ich schick dir liebe Grüße,
Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
Hallo Renate,
Ich finde das Taufheft richtig toll.
Gibt es irgendwo maße zu diesem Heft?
Liebe Grüße Manuela
Hallo Manuela,
die sind final A6 – ich hab also alles in A4 auf Querformat formatiert und hab anschließen an der kurzen Seite bei 10,5 cm geschnitten – dann erhält man die Längsstreifen, die in der Mitte gefaltet ein A6-Heftchen ergeben. Lieb ich, weil sie perfekt zum Einstecken sind.
Liebe Grüße
Vielen lieben Dank für deine Antwort.
Schöne Weihnachtszeit