Anhänger

Geniess‘ den Tag-Karte

Heute zeig ich dir eine Karte aus meinem letzten Workshop in Linz für Stempelneulinge mit einem tollen Spruch aus dem Stempelset Wimpeleien, denn man sich viel öfter zu Herzen nehmen sollte…

Geniess‘ den Tag, denn jeder ist ein Geschenk.

Gerade Stempelneulinge haben oft Angst, dass eine ansprechende Karte (oder auch Verpackung) kompliziert, aufwändig und unschaffbar ist. Dem ist aber gar nicht so und ich freue mich immer wieder, wenn am Ende eines Workshops die Teilnehmerinnen von sich selbst und vor allem davon beeindruckt sind, wie einfach das Ganze zu bewerkstelligen ist :-).

Stampin-Up-Hip-Hip-Hurra-Wimpeleien-Rhabarberrot-schnipseldesign

Als Basis für diese Karte dient eine bereits vorgefalzte Karte aus dem Kartenset „Hip, Hip, Hurra!“, in das ich schwer verliebt bin. Zum zu Hause nach werkeln hier noch die Schritte aus der Workshop-Anleitung (das verwendete Material findest du wie immer am Ende des Beitrags):

  1. Einen Streifen Designerpapier in Jade auf die Größe 2,5 x 8,9 cm und einen Streifen Cardstock in Jade auf die Größe 2,9 x 8,9 cm zuschneiden und übereinander kleben.
  2. Für den Anhänger ein Stück Cardstock in Rhabarberrot auf die Größe 5,1 x 7,5 cm zuschneiden und ein Ende mit der Stanze Gewellter Anhänger stanzen.
  3. Auf einem Stück Cardstock in Flüsterweiß mit rhabarberroter Tinte stempeln und anschließend den Cardstock auf die richtige Größe zuschneiden und auf dem Anhänger festkleben.
  4. Ein Stück Band in Jade auf dem Anhänger mit etwas Kordel in Flüsterweiß festbinden.
  5. Den Jade-Streifen horizontal mit einem Kleberoller auf die Karte kleben und den Anhänger darüber mit Stampin‘ Dimensionals (aka Abstandspickerl/3D-Pickerl) festmachen.

Ich wünsch dir einen sonnigen Montag,
Renate

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Zum Muttertag

Mit „nur“ einer Karte am Muttertag auszudrücken was einem die eigene Mama bedeutet, dass überfordert mich doch immer wieder ein klein wenig. Gott sei Dank gibt es über das Jahr hinweg viele Möglichkeiten der Mama zu zeigen und zu sagen wie sehr man sie lieb hat und dass sie nach wie vor (auch wenn man schon groß ist) eine der wichtigsten Personen im Leben ist.

Zum Muttertag gibt’s für meine Mama immer eine Einladung zum Mittagessen (Einladung für Oma inklusive) und ein paar Schleckereien und Blumen. Meine Mom, der Schokijunkie, nascht am liebsten Weiße Milka Schoki mit ganzen Nüssen – die großen Tafeln natürlich.

Für die Schokitafeln habe ich gestern noch einen Anhänger kreiert und dabei gleich ein paar meiner neuen Spielsachen ausprobiert. Die Basis bilden ein Banner aus dem Designerpapier im Block frisch & farbenfroh und ein etwas kleinerer Banner in Flüsterweiß – dafür habe ich die beiden größeren Formen aus den „Framelits Formen Banner“ mit meiner Big Shot verwendet.

Das Herz stammt aus dem dazu passenden Stempelset Wimpeleien und wurde in Glutrot gestempelt (gleicher Farbton wie das frisch & farbenfroh-Papier). „Danke Mama“ habe ich mit den neuen Klarsichtstempeln „Sans & Stripe“ in Schiefergrau gestempelt – die sind einfach so toll und vielseitig einsetzbar! (Und du hast die Chance das Stempelset gratis zu bekommen 🙂 -mehr Infos hier.) Noch eine Leinenfaden-Schleife rundherum – fertig! ❤

Weißt du schon, wie du deinen Muttertag verbringt?

Ganz liebe Grüße,
Renate

Stampin-Up-Muttertag-Stempelset-Wimpeleien-Banner-Frisch-und-Farbenfroh-Glutrot-Schiefergrau-schnipseldesign-2

Stampin‘ Up! Material
Designerpapier im Block frisch & farbenfroh (48 Blatt) – Frühjahr/Sommerkatalog 14, S. 33 – Art.Nr. 132996 – 8,95 €
Farbkarton A4 Flüsterweiß (40 Bögen) – Jahreskatalog 13/14, S. 145 – Art.Nr. 106549 – 9,75 €
Stempelset Wimpeleien + Framelits Formen Banner (Set; sind auch einzeln erhältlich) – Frühjahr/Sommerkatalog 14, S. 27 – Art.Nr. 134829 – 49,95 €
Klarsichstempelset Sans & Stripes – nur über Angebot erhältlich – GRATIS
Klassisches Stempelkissen (Glutrot) – Jahreskatalog 13/14, S. 143 – Art.Nr. 126949 – 6,50 €
Klassisches Stempelkissen (Schiefergrau) – Jahreskatalog 13/14, S. 145– Art.Nr. 131179 – 6,50 €
Leinenfaden (13,7 m) – Jahreskatalog 13/14, S. 173 – Art.Nr. 104199 – 5,50 €

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Geburtstage im April – Die Dritte

Gestern wurde (etwas verspätet) April-Geschenk #3 an eine sehr liebe Freundin übergeben. Dafür wollte ich unbedingt eine Box mit dem Envelope Punch Board (Stanz- und Falzbrett für Umschläge) zaubern.

Mit diesem kleinen Umschlagbrett lassen sich einfach so viele tolle Sachen kreieren  <3.

Für die Box habe ich mein Geschenk zuerst abgemessen und danach berechnet wo ich falzen bzw. stanzen muss um eine passgenaue Box für mein Geschenk zu erhalten. Wenn du gerne wissen möchtest wie das genau funktioniert, zeig ich dir das gerne demnächst hier am Blog oder im Rahmen eines Workshops. Danach geht’s schnell – Papier anlegen – stanzen – falzen – Papier drehen – stanzen – falzen – Papier drehen – usw. Und schon ist die Geschenkbox fertig.

Stampin-Up-Box-Envelope-Punch-Board-Stanz-und Falzbrett-fur-Umschlage-Stanze- gewellter-Anhanger-Glutrot-Ein-Gruß-fur-alle-Falle-Hip-Hip-Hurra-Kartenset-schnipseldesign-osterreich-02

Auf der Rückseite sieht die Box aus wie bei einem Kuvert – die Laschen werden einfach übereinander gelegt. Um die Box zu verschließen wird ein Stück Band darum geknotet. Geschenk einpacken ganz ohne Kleber oder Tixo – so mag ich das :-).

Für den Geschenkanhänger habe ich ein Stück von einer Karte aus dem Kartenset “Hip, Hip, Hurra” als Basis verwendet und mit der Stanze „Gewellter Anhänger“ auf einer Seite des Papierschnipsels gestanzt. Der weiße Kreis mit dem gestempelten “Alles Gute zum Geburtstag” ist aus dem Stempelset “Ein Gruß für alle Fälle”. Gestempelt wurde mit StazOn (schwarz) und Glutrot. Danach Kreis ausstanzen – zB mit der Big Shot oder der passenden Kreis-Handstanze (1″ bzw. 2,5 cm).

Dieser weiße Kreis wird auf einem braunen Wellenkreis aufgeklebt. Für diesen Wellenkreis wurde ebenfalls ein Schnipsel von einer Karte aus dem Kartenset “Hip, Hip, Hurra” verwendet – nur diesmal mit der Rückseite nach oben (die unbedruckt ist und sich somit schöner abhebt) – und mit dem Wellenkreis Stanzer (1-1/4″ bzw. 3,2 cm) ein Wellenkreis ausgestanzt.

Bevor jetzt die zusammengeklebten Kreise auf den Anhänger mit einem Stampin‘ Dimensional geklebt werden, solltest du auf der Rückseite des Anhängers noch ein paar persönliche Worte/Glückwünsche notieren (danach wird’s aufgrund der Erhebung etwas schwierig). Zum Schluss den Anhänger mit einem weiteren Stückchen Band am Geschenk fixieren und schon sind wir fertig!

ein erholsames Wochenende,
eure Renate

Stampin-Up-Box-Envelope-Punch-Board-Stanz-und-Falzbrett-fur-Umschlage-Stanze--gewellter-Anhanger-Glutrot-Ein-Gruss-fur-alle-Falle-Hip-Hip-Hurra-Kartenset-schnipseldesign-osterreich-03

Stampin‘ Up!-Material
Stanz- und Falzbrett für Umschläge – Art.Nr. 133774 – 22,95 €
Kartenset “Hip, Hip, Hurra!” – Art.Nr. 1365577 –  24,95 €

Stanze Gewellter Anhänger – Frühjahr-/Sommerkatalog 2014, S. 35 – Art.Nr. 133324 – 27,95 €
Stempelset “Ein Gruß für alle Fälle” – Jahreskatalog 2013/14, S. 86 – Art.Nr. 128261 – 36,95 €
Stanze 1″ (2,5 cm) Kreis – Jahreskatalog 2013/14, S. 182 – Art.Nr. 119868 – 15,95 €

Stanze 1-1/4″ (3,2 cm) Wellenkreis – Jahreskatalog 2013/14 – Art.Nr. 127811 – 19,25 €
StazOn Stempelkissen (schwarz) – Jahreskatalog 2013/14, S. 165 – Art.Nr. 101406 – 8,95 €
Klassisches Stempelkissen (Glutrot) – Jahreskatalog 2013/14, S. 143 – Art.Nr. 126949 – 6,50 €
Mehrzweck-Flüssigkleber – Jahreskatalog 2013/14, S. 175 – Art.Nr. 110755 – 4,25 €
Stampin’ Dimensionals (300 Stk) – Jahreskatalog 2013/14, S. 175 – Art.Nr. 104430 – 4,25 €

Hip, Hip, Hurra – Geburtstag!

Letzten Freitag hatte mein Papa Geburtstag. Geschenk kaufen für meinen Dad finde ich immer besonders schwierig, denn er kauft sich eigentlich immer alles selbst – und wenn er das nicht tut, liegt’s meistens daran, dass es sowieso zu teuer ist und nicht in den Familien-Geburtstags-Budget-Rahmen passt. Also haben wir dieses Jahr wieder zu einem bewährten Geschenk gegriffen – ein Jack Wolfskin Hemd + kurze Hose. Nachdem ich die Geschenk-Beauftragte in unserem Haus bin, opferte ich eine Mittagspause um die Sachen zu besorgen und packte am Abend fleißig ein. Musste nur noch ein Geschenkanhänger her.

Das Kartenset „Hip, Hip, Hurra“ und ich – das war Liebe auf den ersten Blick.

So viele Ideen in meinem Kopf, so viele Möglichkeiten. Für den Geschenkanhänger hab ich mir einfach von einer Karte (im Querformat, ungefalzt) einen 5,1 cm breiten Streifen abgeschnitten. Hier kommt meine zweite große Liebe ins Spiel – die Stanze „Gewellter Anhänger“ ❤ – Papierstreifen auf einer Seite stanzen und voilà – fertig ist die Grundform für den Anhänger.

Die restlichen Schnipsel sind alle auch aus dem Kartenset. Stempel „Hip, Hip, Hurra!“ auf dem inkludierten Acrylblock montieren und mit dem ebenso enthaltenen Mini-Stempelkissen in Anthrazitgrau auf dem Notizblock-Sticker stempeln. Banner auf den Anhänger kleben, Notizblock-Sticker drauf (der steht etwas über den Anhänger hinaus → einfach weg schneiden), Herz drauf geklebt, Klammer drüber, Kordel hinter der Klammer einfädeln und eine Schleife binden. Fertig.

Noch einen schönen, erholsamen Sonntag :),
eure Renate

Stampin Up Kartenset Hip Hip Hurra Geschenk Anhänger Tag Geburtstag Schiefergrau schnipseldesign 02

Material
Kartenset “Hip, Hip, Hurra!” – Art.Nr. 1365577 –  24,95 €
Stanze Gewellter Anhänger – Frühjahr-/Sommerkatalog 2014, S. 35 – Art.Nr. 133324 – 27,95 €

Zum Geburtstag. Was einfaches.

Nachdem mein Stampin‘ Up! Startset Anfang dieser Woche endlich bei mir eingetrudelt ist, konnte ich es gar nicht erwarten mit den ganzen tollen Sachen zu spielen :-). Wie es der Zufall so will, fallen in die erste April-Woche gleich drei Geburtstage – perfektes Timing also.

Heute zeig ich euch Geschenk #1 – das ging an meinen Bürokollegen. Es galt zwei Packungen Fingerpflaster zu verpacken. Ich wollte etwas einfaches, das schnell geht aber trotzdem mehr hermacht als ein „Standard“-Geschenk (= einwickeln in Geschenkpapier) und schon gar nicht kitschig ist.

So wird’s gemacht

Einen Streifen gemustertes Papier zuschneiden, mit einer Lochzange ein Loch oben in der Mitte stanzen, unten in der Mitte ein Stückchen einschneiden und dann die Flappen dazu schneiden (alternativ gibt’s im Frühjahr/Sommerkatalog für die Bigshot die Stanzen „Framelits Formen Banner“).

Der Kreis „Alles Gute zum Geburtstag“ ist aus dem Stempelset „Ein Gruß für alle Fälle“. Gestempelt wurde mit StazOn (schwarz) und Glutrot. Kreis ausstanzen – zB mit der Big Shot oder der passenden Kreis-Handstanze (1″ bzw. 2,5 cm). Mit Stampin‘ Dimensionals den Kreis auf dem Tag fixieren. (Wenn du auf dem Tag noch persönliche Glückwünsche auf der Rückseite notieren möchtest, solltest du das tun bevor du den Kreis mit den Stampin‘ Dimensionals montierst. Danach lässt sich aufgrund der Erhebung nämlich nicht mehr so toll drauf schreiben.)

Pflaster rein in eine Tüte, Tüte oben zwei Mal umgeschlagen, mit einer Foldback-Klammer fixieren, Band rundherum, nach einem einfachen Knoten den Tag auffädeln und eine Schleife binden, Foldback-Klammer entfernen – fertig :).

So schnell und einfach kann man ein Geschenk toll verpacken.

Ich wünsch euch allen einen schönen Start ins Wochenende,
Renate

Material
Stempelset „Ein Gruß für alle Fälle“ – Jahreskatalog 2013/14, S. 86 – Art.Nr. 128261 – 36,95 €
Stanze 1″ (2,5 cm) Kreis – Jahreskatalog 2013/14, S. 182 – Art.Nr. 119868 – 15,95 €

StazOn Stempelkissen (schwarz) – Jahreskatalog 2013/14, S. 165 – Art.Nr. 101406 – 8,95 €
Klassisches Stempelkissen (Glutrot) – Jahreskatalog 2013/14, S. 143 – Art.Nr. 126949 – 6,50 €
Stampin‘ Dimensionals (300 Stk) – Jahreskatalog 2013/14, S. 175 – Art.Nr. 104430 – 4,25 €