In Zeiten von Facebook ist es fast unmöglich einen Geburtstag zu vergessen – sofern man mit derjenigen Person befreundet ist (und die Person den Geburtstag hinterlegt hat). Leider sind Geburtstagskarten total aus der Mode gekommen (hier muss ich auf meinen Beitrag GEBURTSTAGSGLÜCKWÜNSCHE – EINE STAKEHOLDER-ANALYSE verweisen) .
Ich weiß ja nicht wie es dir damit geht, aber ich bekomme so schrecklich gerne Post – also „gute“ Post (keine Rechnungen usw.). Zu meinem Geburtstag fand sich aber keine einzige im Postkasten – natürlich bekam ich ein paar mit einem Geschenk mit persönlich überreicht. Aber trotzdem. Mein Geburtstags ist übrigens am 7. Oktober 😉
Lange Rede, kurzer Sinn: Shannon West aus dem Stampin‘ Up! Headquarter in Utah (USA) hat eine Aktion zur Rettung der Geburtstagskarten in die Welt gerufen (alles läuft unter dem Hashtag #imbringingbirthdaysback). Ich find die Idee toll und mache gerne dabei mit (ebenso wie Judith) und möchte alle meinen Kunden in diesem Jahr eine Geburtstagskarte schicken (leider lässt es mein Zeitplan nicht zu, +100 Geburtstagskarten im Jahr zu machen/verschicken, daher die Einschränkung).
Wenn du also Kunde von mir bist und gerne eine Geburtstagskarte von mir möchtest – trag‘ dich bitte im Formular ein (um die Verwaltung einfacher zu machen, bitte auch deine Adresse nochmal mitangeben – dann kann ich alles gleich schön in einer Tabelle abspeichern):
Und weil wir gerade beim Thema Geburtstag sind, muss ich natürlich auch noch eine Geburtstagskarte herzeigen 🙂
Dafür verwendet wurde das Designerpapier (im Riesenblock – 48! Blatt) Meine Party und das Stempelset Kein Geburtstag ohne Kuchen – und natürlich der Wink of Stella Glitzerstift.
Alles Liebe,