Framelits Formen Lagenweise Kreise

Inspiration & Art | Liebe Grüße

Das Inspiration & Art Team startet in neuer leicht veränderter Besetzung ins neue Jahr. Kim und Jenny haben das Team verlassen, dafür haben wir ein neues Mitglied aufgenommen. Ich freu mich sehr, Franzi Manko von cestlafranz.de in der Runde zu haben 🙂

Jetzt aber zum Thema – das da wäre „Liebe Grüße“ bezogen auf die Seiten 14 und 15 im Frühling/Sommerkatalog (ob Seite 14 hier ein Zufall ist … Valentinstag und so?). Das Set ist ganz klar in Valentinstag/Liebe. Kann man nicht abstreiten. Mag sein, dass ich eine untypische Frau bin, aber der Valentinstag gibt mir nicht recht was. Hier wird also kein großes Tamtam drum gemacht (ich war schon mal Valentinstags in New York … man hat keine Vorstellung davon, was dort abgeht, wie wenn’s ein Nationalfeiertag wär).

Gut, wem schenkt man normalerweise eine Valentinstags-Karte bzw. eine Hab-dich-lieb-Karte? Dem Liebsten. Meine Erfahrung ist hier, dass es Männer nicht so verspielt/kitschig mögen (bzw. den Aufwand einer richtig, richtig aufwendigen Karte zu schätzen wissen). Clean & Simple ist also Programm. In diesem Sinne hab ich zwei Karten gestaltet, die ich guten Gewissens dem Mann schenken werde – eine zum Valentinstag und eine zum Jahrestag im März.

Karte 1 – sehr allgemein gehalten. Geht immer.

stampin-up-mit-gruss-und-kuss-liebesgrusse-schnipseldesign-oesterreich-1 stampin-up-mit-gruss-und-kuss-liebesgrusse-schnipseldesign-oesterreich-4

Karte 2 – Valentinstag; die hier ausgestanzten Herzen finden sich in Karte 1 🙂 Resteverwertung par excellence würd ich dazu sagen. Ok, das Zierdeckchen im Hintergrund ist vielleicht nicht so männlich … aber mei, da muss er durch.

stampin-up-mit-gruss-und-kuss-liebesgrusse-schnipseldesign-oesterreich-2 stampin-up-mit-gruss-und-kuss-liebesgrusse-schnipseldesign-oesterreich-3

Gucken wir uns die Lieben Grüße meiner Kolleginnen an:

15940878_1334416579963939_5239544600297270840_n

Claudia Becht – Stempelherz
>> Renate Ecklmayr – schnipseldesign <<
Kerstin Kreis – scraparound
Franzi Manko – C’est La Franz
Nadine Teiner – Pünktchenstempel
Melanie Vogel – stempelhausen

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:

DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.

Die nächste Sammelbestellung findet am Montag, 16. Jänner 2017 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Meine Swaps für Onstage Local Düsseldorf

Ja, ich lebe noch … oder wie man das halt nennt, wenn man mit Schlafdefizit durch den Tag wandert. Diese Woche habe ich es konstant geschafft mein auferlegtes Schlafminimum von 5 Stunden zu unterschreiten, leider waren es eher immer konstante 3,5 Stunden … du willst meine hübschen roten Äuglein die Tage nicht sehen). Aber es hilft halt nix. Aufgrund der OnStage Veranstaltung letztes Wochenende musste ich viel rausschieben – ich brauchte Zeit für 15 Beispielprojekte und zwei Präsentationen. Und alles was da liegen blieb muss halt diese Woche raus … und wenn ich dann des Nächtens gegen halb 4 Richtung Zahnbürste steuere, hält sich die Lust noch einen Blog-Beitrag zu schreiben etwas in Grenzen. Ich hoffe du verzeihst ♥

Jetzt aber zu meinen Swaps für Düsseldorf. Swaps sind kleine Tauschobjekte die man bei solchen Veranstaltungen gerne tauscht oder eben „swapt“. Eine tolle Möglichkeit seinen Ideenhorizont zu erweitern.

Liest sich so leicht – das schwere daran ist nämlich die eigentliche Ideenfindung. Ich bin ja immer ein Fan/Verfechter von nützlichem Zeug. Mein persönlicher Favorit von der letzten OnStage war ja die Parkscheibe (zu sehen in meinem Video). Total sinnvoll, geile Idee, kann man brauchen.

Was machste also wenn auf einer Veranstaltung 750 Leute sind … naja, jedenfalls keine 750 Swaps. In meinem Fall nicht mal 50 Swaps … es wurden dann irgendwie nur 22. Aber ja Qualität vor Quantität. Das ist zumindest mein Ansatz. (*hust* und andere machens halt genau umgekehrt …).

stampin-up-swap-onstage-warmekissen-naehen-frohliche-anhanger-kupfer-dose-schnipseldesign-oesterreich-1

Das waren sie also – von außen. Da ich so viele Dosen zu Hause habe und tendiere dazu diese einfach zu horten und nicht zu benutzen, hab ich es einfach gewagt … auch wenn ich kurz überlegt hatte, weil so eine Dose doch ein bisschen einen Wert hat, aber hey, sie wurde zum benutzen und verschenken gekauft.

Außen rum gab es dann nur eine Banderole aus dem Besonderen Designerpapier Eisfantasie rum (das kommt schon so schön geprägt). Ich wollte nichts fix auf die Dose kleben, weil man sie so toll wiederverwenden kann – egal ob zum Verschenken oder zum Aufbewahren von Kleinzeug am Basteltisch.

Bei den Anhängern hatte ich dann verschiedene Versionen, weil mich das gefuzle bei der Kupferfolie so störte bin ich dann einfach auf einen „alten“ Pack Glitzerpapier in Champagner umgestiegen (jaaa, ich war mutig – ewig gehortet aber hilft ja nicht … ewig schade um das schönste aller Glitzerpapier das Stampin‘ Up! bisher hatte). Der Stern ist aus Filz und wenn du gleich siehst was in der Dose ist, weißt du auch, wo er herkommt.

stampin-up-swap-onstage-warmekissen-naehen-frohliche-anhanger-kupfer-dose-schnipseldesign-oesterreich-2 stampin-up-swap-onstage-warmekissen-naehen-frohliche-anhanger-kupfer-dose-schnipseldesign-oesterreich-3

Ich hatte mir schon vor ewiger Zeit bei Just Spices so kleine Gewürzbriefchen bestellt – jetzt fehlte nur noch was dazu. Schlussendlich hab ich mich dann für kleine Wärmekissen entschieden die man locker in die Jackentasche stecken kann.

Dafür hab ich einfach aus Filz mit der Big Shot und den Framelits Lagenweise Kreise (na logisch) Kreise mit Wellenrand ausgestanzt – und bei jedem zweiten hab ich gleich den Stern aus der Framelits Stern-Kollektion mit ausgestanzt. Dann einfach meinen Stoff in den Stern eingenäht und anschließend rundherum zugenäht – bis auf eine kleine Öffnung zum Befüllen mit Kirschkernen und Milchreis. Alles dann noch zunähen und fertig. Liest sich schnell, aber mach mal 22 davon 😀 Gott sei Dank war Samstag und Klaus auf nächtlichem Männertrip – da war’s nicht so schlimm, dass ich bis 4 Uhr früh einfach durchgenäht hab. Aber man will ja dann auch fertig sein.

stampin-up-swap-onstage-warmekissen-naehen-frohliche-anhanger-kupfer-dose-schnipseldesign-oesterreich-4

Noch ein paar Glitzersternchen dazu gestreut, eine Anleitung layoutiert, ausgedruckt und zugeschnitten – schon war der Swap fertig … und ich hatte das Gefühl, dass sie cool geworden sind – naja, jedenfalls dachte ich mir, dass ich mich damit nicht schämen muss.

Natürlich zeig ich dir auch noch meine getauschten Swaps – wie gewohnt im Videoformat, das dreh ich dann nächste Woche … hoffentlich inklusive der Anleitung für die Lebkuchenmännchen-Box :-).

Ich wünsch dir ein tolles Wochenende,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Montag, 14. November 2016 (bis 22:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Foxy Friends | C’est La SchnipselRitter

Das Foxy Friends Stempelset samt Stanze sah ich zum ersten Mal bei Onstage in Düsseldorf und ich war verliebt. Ich mag ja süße Stempel. Ich weiß, sie spalten die Menschheit. Ich mag halt süß – vor allem zum colorieren … wobei süß nicht gleich kitschig heißt – will ich nur festhalten. Also Foxy Friends. Los geht’s mal mit einer Karte – hier mit einem Fuchs – hauptsächlich aus Stanzteilen, nur die Augen sind gestempelt.

stampin-up-foxy-friends-fuchs-doppelt-gemoppelt-schnipseldesign-oesterreich-1

Wichtig find ich beim Fuchs – anatomisch sollte da schon alles passen. Ich find es daher ganz schlimm, wenn jemand die Augen in das, ich nenn es mal „weißes Bärtchen“ stempelt … Leute, googelt mal nach einem Bild von einem Fuchs, wenn ihr euch nicht sicher seit.

stampin-up-foxy-friends-fuchs-doppelt-gemoppelt-schnipseldesign-oesterreich-2

Und dann hatte ich mir am Flughafen in Barcelona (am Heimweg von der Kreuzfahrt) noch eine Stange Mini-Nutella gekauft. Was wäre da naheliegender als eine Verpackung für Naschkatzen zu machen – nachdem man mit dem Foxy Friends Set auch Katzen machen kann? Nichts, sag ich ja 🙂

stampin-up-foxy-friends-fuchs-doppelt-gemoppelt-schnipseldesign-oesterreich-3

Das „für Naschkatzen“ ist einfach am PC erstellt, gedruckt und dann ausgestanzt/zurecht geschnitten. Seitlich hab ich für die Box vorne und hinten mit einer Kreis-Stanze Griffmulden gemacht.

stampin-up-foxy-friends-fuchs-doppelt-gemoppelt-schnipseldesign-oesterreich-5

Von außen gut versteckt, befindet sich im inneren dann eben besagtes Mini-Nutella *yamyamyam*

stampin-up-foxy-friends-fuchs-doppelt-gemoppelt-schnipseldesign-oesterreich-6

Dann also weiter …

♥ Franzi (C’est la Franz) ♥
♥ Judith (Bastelritter) ♥

Ich schick dir liebe Grüße,
renate-unterschrift-hand

Für dieses Projekt wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 5. Juli 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

Banner-creAIDtive

Blog-Hop mit Pralinenverpackung

Schon Anfang April wurde ich von Brigitte gefragt, ob ich denn nicht Lust hätte bei einem von ihr organisierten Blog-Hop zum neuen Katalog mitzumachen. Ja Hallo, klar doch. Is ja jeeeeede Menge Zeit, dachte ich. Mein Projekt ist dann Mittwoch nachts fertig worden. Also letzten Mittwoch. Ja, vielleicht spornt mich diese Last-Minute-Panic an, vielleicht brauch ich das einfach, denn mittlerweile schieben sich die ToDo’s so eng, dass der Zustand bei Projekten schon allgegenwärtig wird.

BlogHop_Jahreskatalog 2016-2017_Stampin Up_1

Ich muss demnächst mal bei einer Nachbarin Danke sagen – dafür hatte ich auch schon Pralinen gekauft. Eine schöne Verpackung dafür stand daher so und so auf der Agenda. Nach einigen Tüfteleien kam dann das dabei raus.

stampin-up-pralinenverpackung-lindt-hello-my-name-grusse-sonnenschein-blumen-boutique-schnipseldesign-1

Ich kenn‘ sie (unsere Nachbarin) jetzt leider nicht so gut, dass ich ihren Geschmack einschätzen könnte, aber ich dachte mir, mit Marineblau und Weiß kann ich jetzt nicht komplett verkehrt liegen. Das ist defacto ein Klassiker. Quasi das Kleine Schwarze in der Bastel-Szene.

stampin-up-pralinenverpackung-lindt-hello-my-name-zum-dank-grusse-sonnenschein-blumen-boutique-schnipseldesign-1

Verschlossen ist die Box mit einer Banderole – um die rum gewickelt ist die neue einfärbige Kordel ebenfalls in Marineblau. Mein persönliches Highlight an der Kordel – sie kommt auf einer Rolle aufgewickelt – also bye bye lästige Knicke im Garn.

Innen befindet sich dann eine zweite Box aus dem Designerpapier Blumenboutique. Die Vorderseite des Farbkartons wollte ich keinesfalls am Designerpapier festkleben, weil so kann man Innen noch ein paar nette Worte anbringen.

stampin-up-pralinenverpackung-lindt-hello-my-name-zum-dank-grusse-sonnenschein-blumen-boutique-schnipseldesign-2

Das ist also drin 🙂

stampin-up-pralinenverpackung-lindt-hello-my-name-zum-dank-grusse-sonnenschein-blumen-boutique-schnipseldesign-3

Und hier einmal nackig – also ohne Pralinen.

stampin-up-pralinenverpackung-lindt-hello-my-name-zum-dank-grusse-sonnenschein-blumen-boutique-schnipseldesign-5

Franzi hatte mir erst eine richtig lässige Karte mit Flamingo geschickt – wo der Flamingo embosst war. Ja, nix besonderes, ich weiß aber das war in Flamingorot – und das gibt’s halt nicht als Embossing Pulver. Ich fragte kurz über Whatsapp wie sie das denn gemacht hatte – die Antwort? Einfach schnell transparentes Pulver drüber schütten. Gut, das klang machbar.

Also mal mit Marineblau probiert und funktioniert prima, wenn alles schon griffbereit steht 🙂  Auf die Schleife hab ich übrigens extra noch ein Stanzmotiv aus den neuen Thinlits Grüße voller Sonnenschein aufgeklebt (ebenfalls teilweise embosst) – mit einem Akzent in Brilliantweiß. 

Der Spruch kommt aus dem neuen Stempelset Zum Dank und ist in einer meiner aktuellen Lieblingsschriftarten geschrieben – war klar, dass ich das haben musste, oder?

stampin-up-pralinenverpackung-lindt-hello-my-name-zum-dank-grusse-sonnenschein-blumen-boutique-schnipseldesign-4

Und hier geht’s zu meinen Kolleginnen für noch mehr Inspiration zum neuen Katalog …

Alexandra Pilzweger: http://paper-and-more.blogspot.de
Renate Ecklmayr: https://schnipseldesign.com

 

Ein tolles Wochenende wünsch ich – und falls du gerne die (Video-)Anleitung für diese Verpackung hättest, lass mir doch einfach einen Kommentar hier
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diese Karte wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 12. Juni 2016 (bis 22:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.