Ein spontanes Einweihungsgeschenk für eine Wohnung … puuuuuh … das ist dabei raus gekommen – ein Vogelhäuschen mit abnehmbaren Dach, gefüllt mit Süssigkeiten und finanzieller Unterstützung zum Nestbau 🙂
Zusammengehalten wird alles von der Schleife. Der kleine Piepmatz kommt aus einem Stempelset von Mama Elephant. Ausgemalt hab ich ihn mit meinen neuen Spectrum Noir Stiften … mussten ja schließlich auch mal getestet werden 🙂
Im Angesicht des geringen Zeitkontingents, das mir dafür zur Verfügung stand, gefällt’s mir ganz gut. In diesem Sinne wünsche ich dir einen schönen Start in die Woche …
INFOS zum Nachbauen 🙂 : Ich hab mit dieser Anleitung gearbeitet. Einfach auf einem A4 Blatt ausdrucken, nachschneiden und zusammenkleben. Bei dieser Anleitung wäre das Dach zum festkleben, dass wollte ich nicht, deswegen hab ich die Klebelaschen für das Dach einfach eingefaltet und angeklebt. Für das Dach ansich hab ich einfach grob abgemessen und es passend gemacht – seitlich hab ich mit einem Bastelcutter zwei Schlitze geschnitten, damit ich das Band durchziehen kann.
Liebe Grüße
Renate
Zeitdrück? Sieht man gar nicht! Das Häuschen ist toll!
Liebe Grüße
Jessa
Danke 🙂 Naja, vielleicht hätte der Piepmatz dann noch einen Ast oder irgendwas bekommen, damit er nicht so in der Luft hängt 😀
Ganz liebe Grüße
Renate
Hallo Renate,
das ist ja total süß geworden. Gönnst du uns dazu bei Gelegenheit auch die Anleitung?
Vom Zeitdruck ist aber wirklich nichts zu sehen.
Liebe Grüße aus München,
Renate
Hallo Renate – ich werd’s im Beitrag oben noch ergänzen – ich hab für das Haus mit dieser Anleitung gearbeitet – einfach ausdrucken und zurechtschneiden. Dach hab ich dann gemacht, wie ich mir gedacht habe und seitlich mit einem Bastelcutter zwei Löcher gemacht, damit ich mit dem Band durchkomm 🙂
Ganz liebe Grüße
Renate
Danke dir, habs abgespeichert.
Ich wünsch dir einen schönen Urlaub, liebe Grüße,
Renate
Sehr schöner Beitrag, vorallem Kinder sollten lernen die Natur um sich herum kennenzulernen. Die heimischen Vogelarten ziehen sich immer mehr zurück. Auf solche spielerische Weise wird vielleicht das Gefühl für die Natur in Ihnen gestärkt!
Weiter so!
Liebe Grüße