Ich neige (leider) tendenziell dazu, mir potentielle Geschenke selbst zu kaufen – aus einem einfachen Grund – ich bin zu ungeduldig. Um dem aus dem Weg zu gehen und trotzdem Geschenke zu Geburtstag oder Weihnachten zu bekommen, die ich auch wirklich haben will, habe ich schon vor ein paar Jahren eine digitale Wunschliste (über google drive) angefangen – die ich auch an meinem Schatz freigegeben habe (der koordiniert meistens die beiderseitigen Familien hinsichtlich meiner Geschenke). Preislich ist da immer alles dabei – von einem Buch bis zur Louis Vuitton (Wunsch ist Wunsch, oder?), inkl. Link wo man denn kostengünstig meinen Wunsch auch gleich einkaufen könnte (ich liebe das Zeitalter des Online Shopping). Plus, alles was auf der Liste steht, verspreche ich mir nicht selbst zu schenken.
Nun war es vor Weihnachten notwendig die Liste zu aktualisieren und auszumisten. Was wünschte ich mir also? Ich fand, es war Zeit für eine Cinch (eine Bindemaschine für Metallbindungen). Also rauf damit auf die Liste. Und was sagt das „Christkind“ dazu? „Nö, du kriegst nicht schon wieder was für schnipseldesign“ … ich: „wie, schnipseldesign, ich möcht die aber … die ist eh für MICH, die will ich wirklich … oder eine Buttonmaschine?“ … „nö“ … „gut, dann nicht, kauf ich mir sie halt selber von meinem Taschengeld 😛 „. Gesagt, getan – mein Weihnachtsgeschenk an mich (das noch dazu mit -25 % in Aktion war) – eine Cinch 🙂 und sie ist traumhaft, so traumhaft, dass sie auch gleich zu einem Workshop mit durfte (*hier* gezeigt).
Heute zeig ich dir meine Workshop-Vorlage, ein Notizbuch.
Das Punkte-Papier kommt aus dem Sale-A-Bration Papier Die schönste Zeit. Die Schleifen an der Metallbindung sind aus dem Zubehörset Die schönste Zeit.
Nachdem das Notizbuch auch in die Handtasche soll, war es mir wichtig, dass es nicht zu viel drauf hat (geht ja sonst alles verloren oder wird zerknuddelt). Daher hab ich mit dem Thinlits Formen Grüße ein „happy“ aus Calypso ausgestanzt. „Just be“ (in Saharasand) kommt aus dem dazu passenden Stempelset Crazy about You (das Produktpaket aus Thinlits und Stempelset gibt’s nur mit den englischen Stempelset … macht auch Sinn, denn die Thinlits gibt’s leider auch nur in Englisch).
Die erste Seite hab ich dann auch noch etwas spezieller gestaltet. Der Spruch, sowie der Streifen unten kommen aus dem Stempelset Schmetterlingsgruß. Die Gruppe Schmetterlinge kommt aus dem Stempelset Perpetual Birthday Calendar. Gestempelt wurde innen alles in Calypso (auf Altrosé).
Wenn du auch mal ein Notizbuch, einen Kalender oder Fotoalbum mit der Cinch zaubern möchtest, lass es mich wissen, das können wir super Mal in einem Workshop unterbringen.
Ich wünsch dir einen schönen Start in die Woche,
Renate
Hi Renate.
Ich als heimlicher Follower möchte mich nun doch mal outen – Dank deiner Cinch-Begeisterung. 😉
Ich finde, wenn man sich eh mit Schnipseldesign umgibt, gehört dieses Gerätchen absolut und eindeutig in die Kategorie „must-have-Tools“. Ich besitze schon seit einem Jahr diese Bindemaschine und möchte sie nicht mehr missen, da man ebenso prima Einkaufs- oder Notizblöcke werkeln kann. Und selbst beim täglichen Gebrauch und es mal geschwind in der Tasche versenken, hat es sich echt bewährt und wirkt noch richtig unbeschadet. Statt der Wire-O-Bindung machen sich auch Buchringe phantastisch. 😉
Dein Notizbuch ist natürlich obermega. Schonmal von der Farbgebung her… und diese Auseinandersetzungen: “Nö, du kriegst nicht schon wieder was für schnipseldesign” … ich: “wie, schnipseldesign, ich möcht die aber … die ist eh für MICH, die will ich wirklich … “ kenne ich nur zu gut. :))
Liebs Grüssle
von Annett
Liebe Annett,
dein Outing freut mich sehr 🙂 Hab bei dir am Blog auch schon oft gespechtelt und bin immer ganz weg wie filigran du arbeitest.
Ja, ich liebe sie, ich kann auch nicht verstehen warum mir dieser Wunsch verwehrt wurde (es ist echt schwer was zu finden was man sich wirklich wünscht – und auch leistbar ist, find ich zumindest). Naja, selbst ist die Schnipselfee (so nennt mich meine Schwiegermami immer) 😀
Ganz liebe Grüße
Renate