Puh, Weihnachten, es fühlt sich nur einen Wimpernschlag entfernt an und doch sind’s schon wieder fast zwei Wochen. Zwei Wochen Urlaub wie im Flug vergangen. Es war toll, mal so ein bisschen abzuschalten, alles irgendwie doch liegen zulassen, muss ja auch mal sein. Neue Kraft für ein neues, aufregendes Jahr sammeln.
Vermutlich hab ich das auch gebraucht. Ich hatte einen ziemlichen Weihnachts-Kater, der mir noch immer ein bisschen nachhängt. Vor dem 24-igsten wurde die Zeit dann immer noch weniger – gerade als Geschenk-Verantwortliche (von der Ideenfindung bis zur Verpackung) und am 24 war ich dann einfach froh, dass ich nichts mehr einpacken musste.
Unabhängig davon möchte ich dir noch zeigen, was ich bei mir daheim so unter den Baum gelegt habe – das nächste Weihnachten kommt ja bestimmt 🙂
Ein Geschenk für meine Mami. Plotty hat bei der Form etwas geholfen, aber psssssst 😉 Gefalzt hab ich die Verpackung selbst, da mir die Falzlinien von Plotty nicht so gefallen.
Mein Schwesterherz hat mir nicht zugetraut, dass ich gebrannte Mandeln „kann“. Also hab ich welche gezaubert. Von wegen das Zucker-Mandel-Gerühre ist in 12 Minuten vorbei (wie das Rezepte sagte) – geschlagene 40 Minuten hat’s gedauert. Der Anhänger für das Einmachglas ist selbst designt 🙂
Kleine Finanz-Spritzen für meine Geschwister habe ich in (selbst) lackierten Spannschachteldosen versteckt – rundherum noch eine Kordel und ein Anhänger mit dem Namen.
Und hier noch ein paar Geschenkverpackungen – links ein Buch und rechts ein Parfum. Zusätzlich dazu gab’s noch ein paar Trinkbecher.
Direkt gefolgt von den Weihnachtsgeschenke-Fotos findet sich auf meiner Speicherkarte ein Foto von meiner Lieblingskatze Filou (aka das Baby). Das muss hier auch noch mit 🙂
In diesem Sinne – mach’s wie das Baby an diesem ersten Tag nach dem „Urlaub“ – bloss nicht stressen lassen 🙂
Alles Liebe
Renate
Also mit 2014 – hab ich ja Stampin‘ UP entdeckt, damit auch deinen Blog – oder umgekehrt :)?
Jedenfalls, psst ist das immer das Erste was ich lese, wenn ich ins Büro komme – insofern auf ein gutes Arbeitsjahr 2015 🙂
LG
Silke