Gastgeschenke mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenkschachteln

Für meine Workshop-Teilnehmerinnen am vergangenen Wochenende gab’s als Gastgeschenk kleine Schächtelchen – gewerkelt mit dem neuen Stanz- und Falzbrett für Geschenkschachteln von Stampin‘ Up! (zu finden auf S. 5 im aktuellen Herbst-/Winterkatalog).

Das ist einfach super, wenn man schnell Boxen in unterschiedlichen Größen und ganz ohne Kleber zaubern möchte ❤

stampin-up-stanz-falzbrett-geschenkschachteln-Unterm-Christbaum-ein-gruss-fur-alle-falle-itty-bitty-espresso-gastgeschenk-1

Als Basis habe ich das neue, besondere Designerpapier Unterm Christbaum verwendet. Umwickelt mit dem Baumwollband in Flüsterweiß und einem Anhänger in Flüsterweiß und Espresso. Für den kleinen Anhänger habe ich mit dem Rundkreis-Stempel aus dem Stempelset Ein Gruß für alle Fälle gearbeitet.

stampin-up-stanz-falzbrett-geschenkschachteln-Unterm-Christbaum-ein-gruss-fur-alle-falle-itty-bitty-espresso-gastgeschenk-2

Ich bin ja ein Fan dieser Farbkombination … klassisch, elegant 🙂

Ein tollen Mittwoch,
Renate

Für diese Schächtelchen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Sonntag, 12. Oktober 2014 (bis 22:00 Uhr) statt.

5 Kommentare

  1. Hallihallo!

    Wieder einmal zauberhaft deine Schachteln und alles sooo stimmig! Tolle Harmonie der Farben!

    Ich hab unlängst auch eine kleine Box gebastelt nur leider geht mir die immer wieder auf. Ich habe sie mit Klettpunkten verschlossen gehabt, Magnete hab ich leider (noch) keine…hast du ev. einen Tipp?

    glg Marie
    http://mycreativecraftingcorner.blogspot.co.at/

    1. Ja hallo 🙂 Dafür müsste ich die Box mal sehen, aber im Zweifel bind ich überall ein Band rum, dass alles zusammenhält – mit einem kleinen Anhänger drauf 🙂

      Ganz liebe Grüße
      Renate

        1. Meine hab ich mit dem Geschenkboxen-Board gemacht – das hat auf der Rückseite eine Stanze die eine Kerbe einstanzt (ähnlich dem Eckenabrunder beim Umschlagbrett) – mit der kann man dann (wie hier) die Box einfach zusammenhaken 🙂

          Ganz liebe Grüße
          Renate

  2. Jetzt ist mir einiges klar! 🙂 So hält es natürlich besser.
    Super, danke für die Infos.
    glg und ein schönes Wochenende
    Marie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..