Wie dir vielleicht schon aufgefallen ist, gibt es seit kurzem die Möglichkeit Stampin‘ Up! Produkte über meinen Online-Shop 24/7 zu shoppen. Der Shop bringt für dich viele Vorteile und eventuell den einen oder anderen Nachteil, wenn es denn überhaupt einen Nachteil gibt.
Vorteile
Meines Erachtens der beste Vorteil (und auch einer der Hauptgründe warum ich den Shop aktiviert habe) ist, dass ich dir bei jedem Projekt, dass ich hier am Blog zeige, direkt auf die Produkte samt Bild verlinken kann. Am Ende eines Blog-Posts findest du eine Übersicht der verwendeten Produkte. Diese sind direkt mit dem Online-Shop verlinkt, dh sobald du auf ein Produkt klickst kommst du auf die entsprechende Produktseite. Die ist zwar auf Englisch, aber du kannst dir dort das Produkt genauer ansehen (Produktbild vergrößern), erfährst den Preis und die Bestellnummer – alles ohne lange im Katalog blättern zu müssen.
Der Online-Shop ist super wenn’s mal schnell gehen soll/muss – zum Beispiel wenn das Abverkaufsregal aufgefüllt wurde. Da sind viele gute Sachen schnell weg.
Der Online-Shop mag vielleicht etwas unübersichtlich oder gerade wegen dem Englisch etwas abschreckend wirken, aber man muss sich nicht durchs Menü mit den englischen Begriffen quälen, wenn man weiß, was man kaufen möchte. Einfach bei der Suchfunktion die Bestellnummer eingeben und schwups – schon siehst du dein Produkt :-).
Nachteile
Wenn du über den Online-Shop bestellst wird dein Paket direkt von Stampin‘ Up! an dich gesandt – dh du bezahlst pauschal Versandkosten in Höhe von 5,95 € und ich kann dir auch kein „Guzi“ mit ins Pakerl legen.
Momentan gibt es nur die Zahlungsmöglichkeit mit Kreditkarte.
Eine Teilnahme an einer Sammelbestellung (mit keinen bzw. günstigeren Versandkosten) ist über den Online-Shop nicht möglich. Deine Bestellung wird immer direkt von Stampin‘ Up! an dich versandt.
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende und wir lesen uns dann spätestens am Montag wieder … mit vielen tollen Projekten aus dem neuen Stampin‘ Up! Katalog,
Renate