Home is where … – Bilderrahmen

Müsste ich mich zwischen Katze und Hund entscheiden … ich würd immer die Katze nehmen. Man ist ja bekanntlich Katzen- oder Hunde-Mensch (oder nichts von beidem) – ich bin wohl Ersteres.

Meine große Katzenliebe heißt Filou (auch „das Baby“ oder Lutzedi, weil er als Babykatze ein ziemlicher Luzifer war, das ist ihm irgendwie geblieben), wird heuer sechs Jahre alt und wohnt daheim in Mondsee (einen Teil unserer Geschichte gibts auch auf Instagram mit dem Hashtag #Lutzedi). Ach, ich liebe diese Katze …

lutzedi

Wenn es nach mir ginge, hätten wir in Linz auch schon lang eine Katze … offensichtlich geht es da aber nicht nach mir 😀 Ich muss mich daher immer auf die Wochenenden vertrösten dich ich daheim (in Mondsee) bin. Heuer bin ich das zehnte Jahr in Linz und mein „Daheim“ ist immer noch in Mondsee, da wo halt das Baby ist. Das brachte mich auf die Idee für dieses Projekt (was für ein Einleitungstext) …

stampin-up-bilderrahmen-mietze-mft-i-knead-you-schnipseldesign-osterreich-1

Den Spruch hab ich einfach layoutiert und gedruckt. Ein Passepartout lässt sich mit dem Papierschneider super einfach selber zu schneiden (solang die Größe nicht über 30 cm hinaus geht).

Die Katze ist aus einem Stempelset von My Favorite Things und heißt „I knead you“ (und ist das süßeste Katzenstempelset in meinem Besitz). Mit Aquarellfarben ausgemalt, mit der Hand ausgeschnitten, aufgeklebt, gerahmt und fertisch 😀

Das ich schwer verliebt bin, muss ich jetzt nicht extra sagen, oder? Ach, ich vermisse die Katze …

stampin-up-bilderrahmen-mietze-mft-i-knead-you-schnipseldesign-osterreich-2

Und wie siehts bei dir aus – mehr Katze oder Hund? 🙂

Alles Liebe,
renate-blog-schnipseldesign-osterreich-stampin-up

Für diesen Bilderrahmen wurden folgende Produkte von Stampin‘ Up! verwendet:
DU MÖCHTEST ETWAS BESTELLEN? ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER.
Die nächste Sammelbestellung findet am Dienstag, 8. März 2016 (bis 20:00 Uhr) statt. Gerne kannst du dich aber zu anderen Zeit an mich bezüglich einer Bestellung wenden.

5 Kommentare

  1. Ach ist das süss Renate !
    Und ich hab deinen Text so gern gelesen. Ich bin selber Katzenmutter und mein Kater ist mein Baby. Mein Freund sagt immer ich spinne, aber das ist mir egal.
    Ich habe das Stempelset auch und mache eigentlich viel zu selten was damit, ha aber neulich schon, siehe hier : http://stampinjessica.blogspot.de/2016/02/ja-wer-guckt-denn-da.html

    Deine Idee mit dem Bilderrahmen finde ich wahnsinnig gut, werde ich mir mal merken. Vielen dank für´s zeigen !
    Hab noch einen schönen Tag.
    Liebe Grüße Jessica

  2. Moin Renate,
    eindeutig Katze (oder Mietze;-))))
    Der bescrappte Rahmen ist klasse, und ich kann Dich sooo gut verstehen!
    Liebe Grüße,
    Heike

  3. Liebe Renate! Was für ein süßer Bericht! Da muss ich Dir gleich antworten…
    Ich bin auch der Katzentyp, absolut! Haben selber welche (leider auch schon einige verloren und es ist immer ein Drama!!! *schnief*) und es sind sooo zauberhafte Wesen! Ein Hoch auf alle, die das erkannt haben und zu schätzen wissen!
    Viele liebe Grüße von Katzenmami zu Katzenmami 😉

  4. hi liebch Renate.

    das gerahmte kätzchen ist absolut herrlich und ich kann dir völlig nachempfinden, wie es ist, wenn das schnurrende kätzchen nicht um die beine streicht. sei es, weil es ein anderes zuhause hat, auf abenteuerlichen jagdwanderungen unterwegs ist oder – vor allem im sommer – an beschaulichen plätzen das bäuchlein gen sonnenwärmenden himmel reckt. 😉

    unser kleiner roter heisst „bastard“ und hat diesen namen deswegen, da er als 3monatiger wildfang auf seinen wackligen beinchen einfach in unsere parterrewohnung gestiefelt ist. ansonsten ist es ein absolut lieber und scheuer geselle, der den käse statt der mäuschen vorzieht. 😉

    da es mein erstes schnurlekätzchen ist und noch keine spürnase hatte, kenne ich weder das für noch wider. so würde ich es denn doch auch mal mit einem hündchen probieren, denn durch die eigenständigkeit solch einer samtpfote muss man natürlich nicht so oft vor die tür oder gar in die natur, obwohl es doch so manchesmal von vorteil wäre. 🙂

    liebs grüssle
    Annett

Schreibe eine Antwort zu Anne-Katrin Stallmann Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..